Wanderung suchen: Peille
Pointe de Siricocca, Pic de Garuche und Mont Ours

Rundwanderung oberhalb von Sainte-Agnès mit der Besteigung von drei Gipfeln, die keine Schwierigkeiten bereiten: die Pointe de Siricocca (mit ihrer Schafhütte), der Pic de Garuche (mit seinem Bunker) und der Mont Ours (mit seinem DFCI-Wachposten auf dem Gipfel eines Weißeichenwaldes).
Vielfältige Ausblicke auf die Küste, den Mercantour und das Hinterland von Nizza.
Die kleine Tour auf den Mont Panard ab dem Bahnhof Touët de l'Escarène

Schöne Wanderung ab dem Bahnhof des charmanten Dorfes Touët de l'Escarène um den Mont Panard, die größtenteils durch Unterholz führt. Nachdem Sie die Gleise des Train des Merveilles überquert haben, führt die Strecke am linken Ufer des Ravin d'Estiou hinauf und umrundet den Mont Panard im Uhrzeigersinn. Schöne Aussichten auf die Gipfel des Mercantour, die Felsen von Saint Sauveur und den Mont Brec.
Baisse de Scuvion und Fort de Pierre Pointue

Eine schöne Wanderung im mediterranen Hinterland. Zwischen Wäldern und Felsen mit Spuren der Geschichte (Festungen und Bunker der Maginot-Linie!)
Abwechslungsreiche Ausblicke zwischen Meer und Bergen.
Tour du Cap Martin

Eine einfache Wanderung, die größtenteils entlang der Küste auf dem Zöllnerpfad zwischen Monaco und Menton verläuft, an der Bucht von Roquebrune mit dem schönen Strand von Buse entlangführt und um das Cap Martin herumführt.
Große Umkehrschleife im Parc Départemental de l'Ubac Foran
Spur, in umgekehrter Reihenfolge, der größten Runde innerhalb des Parc Départemental de l'Ubac Foran in Menton. Wenn Sie dieser Strecke folgen, nehmen Sie den Aufstieg, vorbei an schattigen Bereichen und, im Unterholz, mit genügend Platz für eine Person, dann den Abstieg auf einer breiten, sonnigen Piste.
Gipfel des Restaud, Roc de l'Orméa und Mont Carpano

Diese Panorama-Wanderung ist eine Rundwanderung mit Start im Bergdorf Castellar, bei der Sie den Cime de Restaud (1148 m), den Roc de l'Orméa (1132 m) und den Mont Carpano (772 m) auf dem Grenzkamm erklimmen.
Herrlicher Blick auf die französische Riviera von Menton bis Monaco und auf Ventimiglia. Schöne Aussicht auf das Hinterland mit den Gipfeln des Pays Mentonnais und den schneebedeckten Gipfeln des Mercantour.
Küste von Menton bis Ventimiglia

Sehr schöne Wanderung entlang der Küste mit Entdeckung ungewöhnlicher Orte. Die Küstenstraße von Menton nach Ventimiglia ist zwar allgemein bekannt, aber unterhalb dieser Verkehrsachse gibt es wenig bekannte geografische und historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Eze und der Mont Bastide über den Wanderweg Frédéric Nietzsche

Rundwanderung von Eze Bord de Mer hinauf zum Dorf Eze über den Wanderweg Frédéric Nietzsche, dann Aufstieg zum Mont Bastide über den Wanderweg David mit herrlichem Panoramablick auf Cap Ferrat und das Hinterland von Nizza.
Abstieg über den Savaric-Weg inmitten der schönen Villen von Eze Bord de Mer.
Die Balkone von Beaulieu

Leichte Wanderung inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft, nur wenige Minuten von Nizza entfernt, mit einem ungewöhnlichen Panorama auf die Küste und die Bucht von Villefranche und Beaulieu. Eine steile, aber ungefährliche Passage sorgt für Spannung in den letzten Serpentinen des Aufstiegs. Ideal bei schönem Wetter oder im Spätsommer, um das Meer zu genießen.
Die Route ist nicht für Personen mit Höhenangst geeignet. Siehe praktische Informationen und Hinweise.
Die Tour um den Mont Chauve d'Aspremont

Nur wenige Kilometer von Nizza entfernt bieten der Mont Chauve d'Aspremont und sein Nachbar, der Mont Chauve de Tourette, einen herrlichen Blick nach Süden auf Nizza, die Baie des Anges und das Mittelmeer, aber auch nach Norden auf die Alpen und den Mercantour.
Gipfel des Roccassièra

Vom Startpunkt am Col de Porte aus bietet eine Panorama-Wanderung zwischen dem Vallée de la Vésubie und dem Vallée des Paillons einen herrlichen Blick auf die Alpes-Maritimes und die Bergkette Mercantour.
Die Pyramide von Falicon

Auf dem WanderwegGR®5gelangt man zu der Sehenswürdigkeit von Falicon, der Pyramide, und dann auf die Hänge oberhalb, von wo aus man einen herrlichen Blick auf Nizza, das Meer und die schneebedeckten Berge im Norden genießen kann.
Hinweis des Moderators vom 10.05.2021: Achtung, am Start dieser Wanderung gibt es keine Parkmöglichkeiten mehr. Siehe Bewertungen.
Mont Férion

Die Besteigung des Mont Férion von Levens aus bietet einen herrlichen Blick auf die Küste und die Gipfel des Estéron. Auf dem Weg zum Kamm kommen Sie an der beeindruckenden Kapelle Saint-Michel-des-Cèdres inmitten eines kleinen Nadelwaldes vorbei.
Vom Gipfel aus können Sie die Landschaft auf der Seite von Paillons und die Gipfel des Mercantour zwischen zwei Bäumen entdecken.
Runde von Saint-Jean-Cap-Ferrat

Ein großer Klassiker der Maralpine-Küste. Dieser Küstenwanderweg führt rund um die Pointe Sainte-Hospice und Cap-Ferrat. Ideal für einen sonnigen Tag außerhalb der Saison.
Achtung: Aufgrund von Sicherungsarbeiten ist diese Route zwischen dem Leuchtturm von Cap Ferrat (4) und dem Strand von Passable (5) vorübergehend nicht zugänglich.
Der Mont Boron

Am Start in der Altstadt von Nizza können Sie auf dieser Tour den Mont Boron entdecken, der für seine zahlreichen Panoramablicke auf die Stadt sowie auf die Bucht von Villefranche-sur-Mer und das Cap Ferrat bekannt ist. Der Rückweg über den Küstenweg ist sehr reizvoll und je nach Jahreszeit kann man sogar baden.
Bergkamm und Wallfahrtsort Madonne d'Utelle

Rundwanderung ab Utelle, einem charmanten Bergdorf im Vallée de la Vésubie. Der erste Teil ist wild und steinig und führt auf einem Felsvorsprung über der Vésubie, dann folgt ein sanfter Aufstieg durch einen beeindruckenden Wald mit Terrassenfeldern. Der letzte, steilere Aufstieg bis zur Crête de la Madone d'Utelle bietet einen 360°-Blick auf die Küste, das Var-Tal, die Gipfel des Mercantour und das Hinterland von Nizza. Der Abstieg bietet schließlich zahlreiche Ausblicke auf das Dorf Utelle.