(S/Z) Der Startpunkt befindet sich auf der RM 6098 auf Höhe des SNCF-Bahnhofs Eze-Bord-de-Mer. Kostenlose Parkplätze gibt es entlang der Straße direkt hinter dem Bahnhof in Richtung Monaco.
Folgen Sie der Straße etwa 200 m in Richtung Monaco (Osten).
(1) Auf Höhe der Brücke, die über die Eisenbahnlinie führt, nehmen Sie die kleine Straße links, die entlang der D6098 in östlicher Richtung bergauf führt. Ein Schild weist auf den Beginn des Frédéric-Nietzsche-Wanderwegs hin.
Folgen Sie der gelben Markierung und beginnen Sie den Aufstieg auf einem betonierten Weg, dann über Treppen und schließlich auf einem Pfad mitten im Heideland.
Man gewinnt schnell an Höhe und genießt einen schönen Blick auf Eze-Bord-de-Mer und seine luxuriösen Villen.
Der Weg wird in östlicher Richtung flacher, bevor er steiler ansteigt und sich nach Norden in das Vallon du Duc an dessen Westhang wendet.
Umgehen Sie anschließend einige Hütten und entdecken Sie das Dorf direkt über uns sowie die seltsamen, mit Statuen geschmückten Gärten des Château de la Chèvre d'Or.
Verpassen Sie nicht den Aussichtspunkt auf der linken Seite (Schild) kurz vor dem Dorf.
(2) Wenn Sie neben dem Tor der Chèvre d'Or ankommen, befinden Sie sich am Fuße des Dorfes. Wenn Sie noch nie hier waren, sollten Sie sich das unbedingt ansehen... und wenn Sie etwas Geld dabei und Zeit haben, besuchen Sie den exotischen Garten (5 € pro Person, wenn ich mich recht erinnere)!
Ansonsten nehmen Sie die Straße rechts (Nordwesten), um zur mittleren Küstenstraße (D6007) zu gelangen. Folgen Sie dieser in Richtung Nizza auf Ihrer linken Seite (Westen) etwa 300 m, passieren Sie die Überführung und nehmen Sie direkt am Ende dieser, vor dem Minitunnel, den Sentier David auf Ihrer rechten Seite.
(3) Der Aufstieg über den Sentier David ist anfangs steil, leicht in Richtung Osthang mit herrlichem Blick auf das Dorf Eze, führt dann in Richtung Nordhang durch Unterholz in west-nordwestlicher und schließlich westlicher Richtung. Über einige Serpentinen in Richtung Süden erreichen Sie den Mont Bastide (570 m), wo ein Grenzstein den Gipfel markiert.
(4) Vom Gipfel aus hat man einen herrlichen Blick auf die Halbinsel Cap Ferrat und die Pointe Saint-Hospice. Man kann auch das Cap de Nice, den Flughafen, das Cap d'Antibes, die Îles de Lérins und die Gipfel des Estérel sehen.
Auf der anderen Seite sieht man einen Großteil des Hinterlands von Nizza mit den Baous, den 2 Monts Chauves, dem Cheiron, dem Mont Vial, dem Férion und den höchsten Gipfeln des Mercantour (Argentera und Gélas).
Um hinunterzufahren, fahren Sie weiter in nordwestlicher Richtung zum Col d'Eze und der Grande Corniche bis zur Waldschranke.
(5) An der Schranke fahren Sie geradeaus in Richtung Südwesten weiter und dann auf dem gelb markierten Weg unterhalb der Grande Corniche in Richtung Süden hinunter. Der Hang wird immer steiler, je näher man der Moyenne Corniche kommt, die man schließlich über eine Treppe erreicht.
(6) Überqueren Sie die Straße. Vorsicht, gefährliche Stelle! Es handelt sich um eine zweispurige Straße, und obwohl die Höchstgeschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt ist, können einige Autos und Motorräder sehr schnell fahren (vor allem in der Gegenrichtung).
Folgen Sie dem Savaric-Weg in südwestlicher Richtung weiter bergab. Der Hang wird noch steiler!
Sie gelangen dann auf einen betonierten Weg, bevor Sie auf eine Straße inmitten eines luxuriösen Wohnviertels gelangen.
(7) Folgen Sie den gelben Markierungen auf der linken Seite und gehen Sie die zahlreichen Treppen hinunter bis zur Straße am Meer in südöstlicher Richtung.
Wenn Sie die D6098 erreichen, biegen Sie links ab, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren (S/Z).