Wanderung suchen: Paziols
Rundwanderung zu den Schafställen in Paziols
Diese Rundwanderung ab Paziols führt Sie durch das Heideland und die Weinberge. Der Startpunkt ist der Friedhof des Dorfes, von wo aus der Weg in Richtung Süden verläuft. Am Ende des Weges gelangen Sie nach einem Aufstieg auf das Plateau zu Schafställen und Weinbergen. Der Abstieg ins Dorf erfolgt über Wanderwege und Straßen.
Die Serre de Vingrau
Eine recht sportliche Strecke, um die Gipfel des symbolträchtigen Berges von Vingrau zu erreichen, einem Paradies für Kletterer und als solches weltweit bekannt. Nach einem leichten Anmarsch zum Trauc del Cavall ändert sich das Gelände radikal und erfordert Vorsicht und Ausdauer. Aber die herrlichen Ausblicke nach Osten und Westen entschädigen reichlich für die Anstrengungen.
Pas de la Serre – Roc de la Capéliane – Les Crabiés – Pas de la Goutine
Von Padern aus steigt man zur Burg hinauf, überquert den Pas de Massac und den Pas de la Serre.Dann folgt eine herrliche Passage auf dem Kamm, um den Roc de la Capéliane zu erreichen. Anschließend wandert man auf Wegen mit schöner Landschaft hinunter zu einem unscheinbaren Pfad, der entlang des Ruisseau de Grazels wieder hinaufsteigt. Zurück an der Kreuzung der beiden Schleifen überquert man den Pas de la Goutine und kehrt ins Dorf zurück.Diese Tour kann von manchen als eher schwierig empfunden werden.An verschiedenen Stellen ist die GPX-Datei erforderlich, um die Position zu bestätigen, insbesondere bei (12) und (13).Es ist möglich, nur einen Teil dieser Tour zu machen. *
Rund um Tautavel
Ein Ausflug in die katalanischen Corbières, bei dem Sie Tautavel und sein interessantes Kulturerbe kennenlernen können.
Der Kamm der Serre du Grau de Maury
Eine außergewöhnliche Wanderung, aber:
- das Wandern verläuft über einen etwa 6 km langen Grat vom Grau de Maury bis zur Quille.
- die Strecke führt entlang steiler Felswände und vorbei an einer Kletterstelle und ist daher für schwindelfüßige Personen nicht zu empfehlen.
Nur erfahrene Wanderer in guter körperlicher Verfassung, die an Felsen gewöhnt sind, können diese Wanderung sicher durchführen.
GPX-Track unerlässlich. Bei Bedarf aufgeben können.
Am Fuße der Burg Quéribus von Cucugnan aus
Vom Dorf aus geht es auf gut markierten Wegen hinauf zum Fuß der Burg Quéribus.
Siehe: Praktische Informationen.
Siehe Beschreibung, der Abstieg ist nach dem (5) ziemlich steil.
Es ist durchaus möglich, diese Tour in umgekehrter Richtung zu machen und somit vom (6) zum (5) hinaufzusteigen.
Der Turm von Tautavel
Dies ist eine Variante, um den Turm von Tautavel von Cases-de-Pène aus zu erreichen. Vorteil: geschützt vor dem Tramontane. Nachteil: im Sommer sonnig.
Die Radarkamera von Périllos
Rundwanderung, um die Wetterradarstation von Montoulieu-Perillos zu erreichen. Vom Dorf Perillos (verlassenes Dorf) aus geht es auf einem steinigen Weg (Zugang für Rettungskräfte, Vorsicht, kein Schatten) ohne Schwierigkeiten bis zur Radarstation, aber der Abstieg ist schwieriger.
Sie können in der Nähe der Kapelle Sainte Barbe (Punkt 11) parken, um am Ende der Wanderung nicht wieder hinaufsteigen zu müssen, aber das Dorf ist ebenfalls sehenswert.
Rundwanderung „Die letzte Bastion der Katharer” in Maury
Wanderung durch die Weinberge von Maury mit Panoramablick auf das Tal und ungewöhnlichen Ausblicken auf das Schloss Quéribus.
Périllos-Rundwanderung
Diese Wanderung in den Corbières bietet vielfältige Freuden. Naturliebhaber werden die typische Landschaft der Region mit ihrem Heideland, ihren Weinbergen und ihren Pinien zu schätzen wissen, ganz zu schweigen von der Karsthöhle de la Caune, die während der Sommerhitze eine kühle und angenehme Pause bietet. Für diejenigen, die Geschichte und alte Steine bevorzugen, sind die Kapelle Santa Barbarà, das verlassene Dorf Périllos und die Ruinen der Burg von Opoul lohnende Zwischenstopps.
Rundwanderung über Peyrepertuse, Rouffiac und die Mühle von Ribaute
16 km lange Rundwanderung, die unter den Mauern der Burg Peyrepertuse hindurchgeht und Ausblicke auf die Burg Quéribus und das Massif de la Quille bietet. Die Wanderung führt größtenteils durch Unterholz. Zum Abschluss bieten die Schluchten des Verdouble mit ihren Wasserbecken und Wasserfällen Erfrischung und Entspannung.
Gipfel des Pied du Poul
Trotz seiner bescheidenen Höhe (596 m) ist der Pic du Pied du Poul dennoch ein außergewöhnlicher Aussichtspunkt, der einen 360°-Panoramablick auf das Mittelmeer, die Teiche, die Corbières, die Ebene von Aude und die Pyrenäen bietet. Der Aufstieg ist zwar kein wirkliches Problem, aber der zweite Teil ist für Wanderer gedacht, die es gewohnt sind, sich in steinigem Gelände zu bewegen, wo die Orientierung am Boden manchmal sehr schwierig ist.
Die roten Böden und die beiden Kapellen
Diese Wanderung beginnt in dem kleinen mittelalterlichen Dorf Villerouge-Termenès und bietet vielfältige Ausblicke auf die Weinberge der Ebene, die Macchia, die Wälder und die wilden Schluchten der Hautes Corbières. In 500 m Höhe angekommen, können Sie in der Ferne die Montagne Noire und die herrliche Pyrenäenkette sehen.
Rund um den See von Caramany
Eine schöne Annäherung an den Lac de Caramany mit Aussichtspunkten entlang der Strecke.
Auf der Suche nach den Grenzsteinen von 1258
Vor der heutigen Grenze gehörte das Roussillon zwischen 1258 und 1659 offiziell zu Spanien.
Von dieser ursprünglichen Grenze sind nur noch sehr wenige Grenzsteine erhalten.
Auf dem Wanderweg können Sie drei davon sowie eine Höhle und einen Eishöhle entdecken. Außerdem bietet er einen herrlichen Blick auf die Pyrenäen und die Corbières.