Wanderung suchen: Parking du Lavoir (Modane)
Valfrejus – Lac des Méandes
Sportliche Wanderung ab der Station Valfréjus, erste Etappe zum Lac des Méandes (unterhalb des Col des Méandes). Die Aussicht ist auf der gesamten Strecke unglaublich.Achtung, es gibt nur sehr wenig Schatten und auf 2700 m Höhe ist es immer etwas kühl.
Rundwanderung Valfrejus – Mont Thabor mit Biwak
Sportliche Wanderung ab der Station Valfréjus. Diese Route ist eine Variante des GR®5 oder GR®57, um den Gipfel des Mont Thabor zu erreichen und einen 360°-Blick auf alle Berge zu genießen. Wir bieten die Wanderung mit einem Biwak am Lac des Méandes (unterhalb des Col des Méandes) und einem anderen Rückweg als dem Hinweg an, mit einer Gehzeit von etwa 13 Stunden.Die Aussicht ist auf der gesamten Strecke unglaublich. Achtung, es gibt nur sehr wenig Schatten und auf 3100 m Höhe ist es immer etwas kühl.
Wanderungen in der Nähe von Parking du Lavoir (Modane)
Von Valfréjus nach Modane über den GR®5
Dies ist eine leichte Wanderung bergab von Valfréjus nach Modane. Die Route folgt dem GR®5. Sie verläuft leicht abfallend, führt an der hübschen Kapelle Notre-Dame du Charmaix vorbei und bietet entlang des Weges zahlreiche Kapellen in verschiedenen Stilrichtungen zu entdecken. Mit dem Shuttlebus zwischen dem Bahnhof von Modane und Valfréjus zurückgehen, aber auf die Fahrpläne achten.
Berghütte Mont Thabor – Berghütte Terre Rouge
Die zentrale Etappe der Tour mit der Besteigung des Gipfels des Thabor, dem höchsten Punkt der Tour, und einem außergewöhnlichen Panoramablick. Diese Etappe erfordert Trittsicherheit, insbesondere für den Abstieg ins Vallon de Terre Rouge.
Lac des Méandes – Mont Thabor – Valfréjus
Die Wanderung beginnt nach dem Biwak am Lac des Méandes (unterhalb des Col des Méandes) und führt zum Gipfel des Mont Thabor, von wo aus Sie einen 360°-Blick auf alle Berge genießen können. Anschließend kehren Sie zur Berghütte Refuge du Mont Thabor zurück und steigen nach Valfréjus ab.
Der Sentier des Sources mit Schneeschuhen von der Seilbahn aus
Schöner, einfacher Spaziergang in ruhiger Waldlage, Start oben an den Seilbahnen und Rückfahrt mit dem Sessellift.
Lac de Bissorte – Refuge du Mont Thabor
Erste schöne Etappe einer sportlichen dreitägigen Tour um den Mont Thabor. Eine schöne Etappe mit fast 1200 m Höhenunterschied. Aufstieg zum Staudamm von Bissorte, Überquerung des Vallon des Marches, mit möglicher Pause in der Hütte. Anschließend Aufstieg zum sehr schönen Lac des Bataillères und zum gleichnamigen Pass mit herrlichem Blick auf die Lacs Sainte Marguerite und das Vallon de la Grande Montagne. Atemberaubender Blick auf den Cheval Blanc.
Refuge de Terre Rouge – Le Prec
Letzte Etappe dieser dreitägigen Tour mit einem letzten schönen Aufstieg. Ein letzter Alpenpass, einige Seen und die Rückkehr über die Fenêtre du Prec bilden den krönenden Abschluss dieser schönen Tour du Thabor.
Von Grange Bernard zur Berghütte Refuge de Terre Rouge
Erste Etappe der Wanderung „Petit tour du Mont Thabor”
Von der Berghütte Bramanette zur Berghütte Ambin
Eine schöne Route, die teilweise abseits der Wege oder auf wenig markierten Pfaden verläuft. Von den Pässen aus kann man sowohl die Gipfel der Vanoise (die Dent Parachée) als auch die Barre des Ecrins sehen.Diese Wanderung schließt sich an die Route „Die Berghütte von Bramanette” an.
Lac de la Cula über den Rundweg
Schöne Wanderung mit herrlicher Landschaft. Der Aufstieg zur Ricou-Hütte ist etwas steil, aber ohne größere Schwierigkeiten. Sobald man den Rundweg erreicht, ist die Strecke sehr einfach und bis zum Torrent de la Cula fast eben. Der Blick über das gesamte Tal ist wirklich herrlich. Vom See aus führt der Weg hinunter nach Laval.
La Clarée am rechten Ufer: von Névache zum Parkplatz Laval
Zwischen Wald, Almen und dem Ufer der Clarée führt diese Wanderung gemächlich von Névache ins obere Clarée-Tal. Dabei können Sie auch die Weiler und abgelegenen Chalets entdecken, die sich über das ganze Tal verteilen. Vergessen Sie nicht, unterwegs den hübschen Wasserfall von Fontcouverte zu bewundern!
Achtung: Wenn Sie diese Wanderung außerhalb der Betriebszeiten der Shuttlebusse (Informationen beim Fremdenverkehrsamt) unternehmen, müssen Sie zu Fuß auf dem gleichen Weg zum Ausgangspunkt zurückkehren!
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.