Wanderung suchen: Ormesson-sur-Marne
Wanderungen Ormesson-sur-Marne
Das alte Saint-Maur und die Uferpromenade der Marne
Nachdem man vom Bahnhof Champigny aus entlang der Marne gewandert ist, schlendert man durch die Altstadt von Saint-Maur und besichtigt die Überreste der ehemaligen Abtei, die der Gemeinde ihren Namen gab. Die Wanderung endet am Wasser, entlang des Canal de Saint-Maur und dann erneut entlang der Marne.
Von Saint-Maur nach Suçy-en-Brie entlang der Marne und durch den Parc du Morbras
Eine überwiegend städtische Route, die am Ufer der Marne beginnt. Anschließend geht es hinauf auf Wege zwischen Gärten, von denen aus man einen weiten Blick über die östlichen Vororte von Paris genießen kann. Nach der Kirche Saint-Pierre und dem Schloss Ormesson durchquert man den Parc du Morbras mit seiner üppigen Vegetation.
Von Sucy-en-Brie nach Boissy durch die Wälder von Notre-Dame und Grosbois
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, zur Hälfte in städtischem Gebiet, insbesondere auf den Wegen und Gassen von Sucy-en-Brie, und zur Hälfte im Wald.
Von Boissy nach Brunoy durch den Wald von La Grange und entlang der Ufer des Yerres
Der erste Teil dieser Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof verläuft überwiegend durch Wald, wobei sich breite Wege und gewundene Pfade abwechseln. Anschließend steigt man wieder hinauf zum Yerres und spielt Schafspringen mit dem Fluss, seinen Armen und Nebenflüssen.
Zwischen Boissy-Saint-Léger und Marolles-en-Brie über Grosbois und die Tégéval
Eine Wanderung, die größtenteils durch Wald und teilweise durch städtisches Gebiet führt. Man wandert auf gut begehbaren Waldwegen, einer Grünanlage und dem Tégéval, der über dem Tunnel einer TGV-Strecke angelegt wurde.
Rundwanderung durch den Bois Saint-Martin und den Bois de Célie – Schloss und Teiche von Malnoue
Entdecken Sie den Bois Saint-Martin. Dieser von der Region Île de France verwaltete Wald ist seit Oktober 2021 für die Öffentlichkeit zugänglich. Er erstreckt sich über drei Departements: Seine Saint-Denis (Noisy-le-Grand), Val de Marne (Plessis, Trévise, Villiers-sur-Marne) und Seine et Marne (d'Émerainville). Entdecken Sie hier geschützte Lebensräume für Tiere, große Eichen und die Teiche der Region.
Rundwanderung entlang der Marne von Saint-Maur nach Joinville
Das Gebiet der Gemeinde Saint-Maur-des-Fossés liegt vollständig in einer Schleife der Marne. Diese Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof folgt fast vollständig dieser Schleife. Ein Spaziergang, der zu jeder Jahreszeit möglich ist und den Fluss und seine Inseln, die Wohnviertel entlang der Uferpromenaden und Charles Trénet, der hier einen Teil seines Lebens verbrachte, in den Vordergrund stellt.
Marne-Rundwanderungen von Joinville-le-Pont nach Neuilly-Plaisance
Eine kurze Wanderung in städtischer Umgebung und von Bahnhof zu Bahnhof, entlang der Marne und auf einer ihrer Inseln. Ein Spaziergang, der von Brücken und den zahlreichen Ruderclubs an den Ufern geprägt ist.
Rundweg zwischen Marolles-en-Brie und Servon
Wanderung ab Marolles-en-Brie auf dem ehemaligen Chemin des Roses (ehemalige Eisenbahnstrecke nach Paris Bastille, auf der neben Reisenden auch Rosen für die Halles transportiert wurden). Entdeckung von Servon, seiner Kirche und seinem Schloss (im 16. Jahrhundert soll Anne Boleyn hier bei ihrer Tante gelebt haben).
Die Ufer der Marne und der Departementspark Haute-Ile
Eine Route, die uns vergessen lässt, dass wir uns in einem der dichtesten und urbansten Departements Frankreichs befinden! Der größte Teil der Strecke verläuft auf Fußwegen, die an einigen Stellen mit Radfahrern geteilt werden, entlang der Marne und im Parc de la Haute-Ile, der sich für den Erhalt der Artenvielfalt einsetzt.
Grüner Spazierweg in Neuilly-Plaisance
Eine dreistündige Rundwanderung in der Gemeinde Neuilly-Plaisance, von der RER-Station bis zum Plateau d'Avron und seinem Park, vorbei an der Coulée Verte. Der Rückweg führt durch ruhigere Straßen mit einem Abstecher zum Ufer der Marne.
Das Arboretum und die Allée Royale im Bois de Vincennes
Eine Wanderung mitten im Bois de Vincennes. Start am Kiosque de Gravelle, nach einer Runde im Arboretum, Panorama auf Vincennes vom Belvédère du bois aus. Ein Abstecher auf die Allée Royale mit Blick auf das Schloss und Rückkehr zum Parkplatz über kleine Pfade.
Rundweg um die Teiche von Servon
Die Runde führt durch zwei Dörfer der Brie und amerikanisch anmutende Wohnsiedlungen, bevor sie zu den Teichen von Servon gelangt, einem idealen Ort für ein Picknick.
Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich: Wälder, Felder, ein Reitzentrum und ein Fluss säumen die Strecke.
Bois Notre Dame am Ausgang von Santeny
Eine kleine Wanderung im Wald Notre Dame.
Achtung, derGR® ist bei Regen etwas rutschig.
Die ehemaligen Steinbrüche von Fontenay-sous-Bois
Ein kurzer Spaziergang durch die Straßen, Gassen und Wege von Fontenay-sous-Bois. Auf dem Gelände ehemaliger Gipssteinbrüche bietet der Écoparc eine ruhige und exotische Atmosphäre sowie ein wunderschönes Panorama. Der Parc de l'Hôtel de Ville mit seinen Wasserspielen und einigen von schönen Pavillons gesäumten Wegen runden das Bild ab.
Von Roissy-en-Brie nach Ozoir-la-Ferrière durch den Wald von Ferrières
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, bei der man den Regionalwald von Ferrières und anschließend den Staatswald von Armainvilliers durchquert. Breite Wege wechseln sich mit gewundenen Pfaden ab. Es gibt einige Teiche zu entdecken.
Von Noisiel nach Saint-Maur durch den Bois Saint-Martin
Eine Wanderung in drei sehr unterschiedlichen Teilen. Vom Bahnhof Noisiel bis zum Bahnhof Les Yvris ist die Strecke überwiegend bewaldet und stellenweise feucht. Anschließend durchquert man Le Plessis-Trévise, wobei man die Hauptverkehrsachsen meidet, aber in einer sehr urbanen Umgebung bleibt. Schließlich folgt man den Wegen und Gassen von Champigny, bevor man an der Marne vorbeigeht.
Am Ufer der Marne von Noisiel nach Neuilly-Plaisance
Schöne Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof (RER-Linie A) entlang der Uferpromenade der Marne. Diese Wanderung kann in beide Richtungen unternommen werden.
Parks und Gärten entlang des Yerres
Diese Wanderung geht von Crosne aus, durchquert den Wald von La Grange, dann die Stadt Yerres, um den Parc Caillebotte zu erreichen, wo der Maler lebte. Die Wanderung geht weiter entlang des Yerres und endet entlang der Gemeinschaftsgärten von Villeneuve-Saint-Georges.
Von Lognes nach Noisiel
Diese Wanderung führt durch die verschiedenen Parks und Gärten, Wälder und Teiche des Val Maubuée (Lognes, Torcy, Noisiel und Champs s/Marne) von Bahnhof zu Bahnhof zwischen Lognes und Noisiel.Entlang der Strecke erwarten Sie wunderschöne Ausblicke: Teiche, die Schokoladenfabrik Menier, der Parc de Noisiel.
Achtung: Bitte überprüfen Sie die Öffnungszeiten des Parc de Noisiel (siehe „Praktische Informationen” unten).Picknick im Park möglich.
Die Villen am Ufer der Yerres
Eine abwechslungsreiche Wanderung von den Gemüsegärten zu den Ferienhäusern aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Sehenswürdigkeiten im Bois de Vincennes
11 km lange Wanderung mit schattiger Strecke, einigen unbekannten Entdeckungen im Bois de Vincennes sowie Einrichtungen für Kultur und Sport. Am Ende der Wanderung können Sie im Reitzentrum der UCPA etwas trinken.
Seen und Bäche im Bois de Vincennes
Angenehme Strecke im Bois de Vincennes, entlang vier Seen und Bächen. Weitere Entdeckungen warten auf Sie, wenn Sie die Wanderung weitergehen möchten. Vielleicht haben Sie Glück und begegnen Victor, dem Graureiher, zwischen dem Lac de Gravelle und dem Château de Vincennes.
Rund um Val Maubuée
Val Maubuée ist einer der Stadtteile der neuen Stadt Marne-la-Vallée. Die vorgeschlagene Wanderung führt durch die verschiedenen Bereiche, aus denen sich der Stadtteil zusammensetzt: Wohnsiedlungen, Einfamilienhaussiedlungen, Parks und Gärten, Wälder, Feuchtgebiete und Teiche. Entlang der gesamten Strecke erwarten Sie wunderschöne Ausblicke.
Von Brunoy nach Combs-la-Ville
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof in halburbaner Umgebung, die über Wege zwischen Gärten und angenehmen Pfaden am Flussufer führt.
Mühlen und Menhire entlang des Flusses Yerres
Diese Wanderung verläuft größtenteils entlang des Flusses Yerres, einem Nebenfluss der Seine, und umfasst auch eine Strecke durch den Forêt de Sénart und eine Stadtstrecke. Hier kann man den Charme dieses Flusses und der schönen Häuser in der Umgebung genießen, zwei alte Wassermühlen bewundern und unterwegs nicht weniger als vier Menhire passieren.
Die Marne von Torcy bis Neuilly-sur-Marne
In diesem Teil des Marne-Tals befinden sich insbesondere die regionale Freizeitanlage Base Régionale de Loisirs de Vaires-sur-Marne und der Parc de la Haute-Ile de Neuilly-sur-Marne. Die Vielfalt der Landschaften, die von Wasser geprägt sind, unterstreicht die Attraktivität dieser Gegend. Die vorgeschlagene Route kann je nach verfügbarer Zeit in drei Wanderungen unterschiedlicher Länge (8 km, 13 km oder 22 km) unterteilt werden. Selbst die kürzeste Route ermöglicht es, interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Die Stadtparks und Pfirsichmauern von Montreuil
Eine Route, die zwischen städtischen Passagen, vorzugsweise kleinen Gassen oder Pfaden, und drei öffentlichen Gärten mit unterschiedlichen Merkmalen wechselt. Eine Gelegenheit, die gärtnerische und baumreiche Vergangenheit von Montreuil zu entdecken.
Mehr Wandertouren Ormesson-sur-Marne
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: