Wanderung suchen: Noirétable
Der Altar der Baronie und die Eiche von Gilbernie
Eine leichte Wanderung durch Felder und Wälder, um ein wunderschönes Felsengeheimnis zu entdecken, den Autel de la Baronnie mit seinem wackeligen Stein, seinen Sesseln und seinen Kesseln, und anschließend eine große, majestätische Eiche an der Ferme de la Gilbernie.
Das Tal Vallon du Fossat und Pierre-sur-Haute am Startpunkt Col du Béal

Eine schöne Rundwanderung, die im Vallon du Fossat beginnt.
Thiers - Les Quatre Vents
Diese erste Etappe des Chemin de Sainte-Agathe bietet uns die Möglichkeit, verschiedenePR®®-Wege zu nehmen. Wir durchqueren charmante kleine Weiler: Lamouroux, Sardier, Grand Cognet, Laurençon und überqueren einige Bäche. Schöne Bäume säumen den Weg und bieten zahlreiche Ausblicke auf die Bergkette Chaîne des Puys.Vom Dorf Vollore-Ville aus gehen wir am Schloss vorbei hinunter in die Ebene und erreichen über den Weiler Sauvetat die Herberge Gîte des Quatre Vents.
Die Festung der Messerschmiede
Thiers ist eine Stadt voller Herausforderungen. An diesem grandiosen und abgelegenen Ort im Herzen der Auvergne mussten sich die Einwohner von Thiers mit einem reißenden Fluss, der Durolle, und den steilen Felswänden ihrer Schluchten auseinandersetzen. Im Laufe der Zeit wurde der Fluss dank zahlreicher Bauarbeiten teilweise gezähmt und sicherte den industriellen Wohlstand der Stadt, die als französische Hauptstadt der Messerschmiedekunst bekannt ist.
Le circuit de l'Aix par la campagne de Saint-Julien-d'Oddes

Ce circuit parcours la campagne de Saint-Julien-d'Oddes au milieu d'une végétation luxuriante. La Rivière l'Aix nous accompagne jusqu'à la centrale hydroélectrique de Chizonnet.
Der Felsen Saint-Vincent

Dieser zwischen Hochwald und Weideland verlaufende Spaziergang führt zum Fuß des Rocher Saint-Vincent, dem Schutzpatron von Lavoine und dem Sichon-Tal.
Wasserfall von Chorsin und hohe Grashalme

Eine wunderschöne und recht einfache Rundwanderung. Der erste Teil ist schattig und bietet die Möglichkeit, den schönen Wasserfall von Chorsin zu entdecken, bevor es auf die Hochebene mit hohen Grasbüscheln geht, um dann schnell wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Die Route ist mit zahlreichen Informationstafeln ausgestattet.
Isable-Tal und Padègue-Viadukt in Saint-Polgues

Angenehme Wanderung entlang der Isable und über das Viadukt von Padègue.
Vom Point du Jour nach Saint-Haon-le-Châtel

Start an einem hohen Punkt der Monts de la Madeleine, in Cherier, Ortsteil Point du Jour (870 m, Wanderherberge mit 14 Plätzen und Verpflegung), um dann hinunter zur Côte Roannaise zu wandern, deren mit Weinreben bepflanzte Hänge zu durchqueren und schließlich das mittelalterliche Dorf Saint-Haon-le-Châtel zu erreichen (Wanderherberge mit 14 Plätzen und Verpflegung). Die Route führt vorrangig über kleine Wege ohne Autoverkehr und bietet schöne Ausblicke auf die Ebene von Roanne.
Der Wasserfall von Chorsin

Einfache Wanderung, die wir mit Kindern im Alter von 7 und 10 Jahren unternommen haben. Dauer maximal 2 Stunden.
Die Monts de la Madeleine (Villemontais)

Spaziergang in den Monts de la Madeleine zwischen Villemontais und Chérier.
15.05.2024: Route geändert, um die Durchquerung von Privatgrundstücken in Ripouroux zu vermeiden.
Von Trézioux nach Neuville

Spaziergang in den Ebenen des Livradois, in der Umgebung von „Trézioux - Neuville”. Während dieses Spaziergangs können Sie die Aussicht auf das Schloss Mauzun, die Monts du Forez und schließlich die Chaîne des Puys genießen.
Rundweg zur Kapelle von Fraisse über den Mont Sémiol

Diese Route führt an einem ehemaligen Vulkan, dem Mont Sémiol, vorbei, von dessen Gipfel aus man einen wunderschönen Blick auf die Ebene von Forez hat, und weiter bis zur Kapelle von Fraisse auf 1012 m Höhe.
Moor auf dem Plateau de la Verrerie

Dieser Spaziergang führt uns durch den Wald zum Plateau de la Verrerie und seinem Moor.
Pierre Châtel – Allée des Sorcières

Diese kleine Wanderung führt uns an zwei bemerkenswerten Orten vorbei: dem Pierre Châtel mit einem schönen Ausblick von seinem Gipfel und der geheimnisvollen „Allée des Sorcières” (Hexenallee) mit ihren gewundenen Buchen.
Die Windkraftanlagen rund um Saint-Nicolas-des-Mühlbach

Diese Wanderung führt uns zwischen Moderne (Windkraftanlagen) und Vergangenheit (das ehemalige Glasmacherdorf, das Château des Hormières) und bietet uns schöne Ausblicke auf die umliegenden Täler.