Wanderung suchen: Nanc-lès-Saint-Amour
Die Aussichtspunkte Aubépin und Saint-Jean
Rundweg, auf dem Sie einige kleine Dörfer in der Umgebung von Nanc-lès-Saint-Amour und mehrere schöne Aussichtspunkte entdecken können.
Rundweg über Montagnat-le-Reconduit und L'Aubépin von Balanod aus
Sehr angenehmer Spaziergang, mit einigen Passagen, bei denen Vorsicht geboten ist. Er führt zunächst entlang des Flusses Besançon. (Bei Hochwasser ist dieser Spaziergang nicht zu empfehlen).
Auf der Strecke entdecken Sie eine alte Spinnerei, einen Wasserfall, zwei Aussichtspunkte, die Ruinen des Schlosses Aubépin, eine Kapelle und alte Waschhäuser.
Die Strecke ist gut beschattet und kann im Sommer problemlos begangen werden.
In der Umgebung von Terreferme
Leichte Wanderung zur Entdeckung der friedlichen Landschaft der Bresse Bourguignonne. Die Route führt durch Ackerland, an einem schönen Teich, Wiesen und Wäldern vorbei und schließlich entlang eines kleinen Flusses. Hier und da liegen verstreut Bauernhöfe der Bresse, von denen einige noch bewirtschaftet werden.PR® -Markierung (gelb) auf der gesamten Strecke.
Das Kreuz von Gizia
Eine schöne Rundwanderung an den ersten Hängen des Jura-Massivs oberhalb der Ebene von Bresse (Le Revermont). Die Strecke führt größtenteils durch Wald, vorbei an Aussichtspunkten und Aussichtstürmen, Dörfern, Denkmälern und typischen kleinen Kulturgütern.
Die Reculée de Gizia
Kurze Wanderung, um eine etwas weniger bekannte, aber nicht weniger schöne Schlucht im Jura zu entdecken. Die Rundwanderung beginnt hinter der Kirche in Gizia, einem kleinen Dorf, in dem der Fluss Gizia entspringt. Anschließend führt ein recht steiler, aber meist schattiger Aufstieg zum Dorf Le Chanelet auf der Spitze der 220 m hohen Klippe. Der Aussichtspunkt Belvédère de Chanelet bietet einen atemberaubenden Blick auf die Bresse und das Mâconnais.
La Quinquenouille und Dramelay
Diese Wanderung ohne Schwierigkeiten ist vorzugsweise im Frühjahr und Herbst zu empfehlen, wenn man den zweiten Teil genießen möchte, der übrigens der schönste ist: Wasserfall und Bachlauf.
Auch im Sommer ist dank des Wasserlaufs für Abkühlung gesorgt.
Vor dem Wasserfall herrscht eine Atmosphäre wie im Amazonas-Regenwald.
Aktualisierung durch den Moderator am 24.09.2020: Achtung! Änderung der Route am Ende der Strecke, nach dem Wasserfall. Um zum Parkplatz zu gelangen, folgen Sie der Umleitung und der gelben Markierung.
Rundwanderung Crève-Coeur
Angenehme Rundwanderung ab Maynal, die durch die Felder und Wiesen des Talbodens, die Weinberge an den sonnigen Hängen und die Wiesen und Wälder der Anhöhen führt. Weitgehend schattige Strecke. Schöne Ausblicke auf die Ebene von Bresse und die Dörfer des Revermont.
Von Saint-Maurice d'Echazeaux zum Schloss Montdidier
Ein angenehmer, einfacher Rundweg, der größtenteils durch den Wald führt. Sehenswert sind die hübsche Kirche Saint-Maurice-d'Échazeaux (oder des Chasaux), die den Zusammenfluss von Valouse und Ain überragt, und die Ruinen des Schlosses von Montdidier.
Der Pic d'Oliferne
Interessanter Aussichtspunkt, von dem aus man das Ain-Tal (Staudamm von Vouglans sowie bei schönem Wetter die Bergkette des Haut-Jura und den Mont Blanc) entdecken kann.
Die Überreste der Burg von Oliferne sind seit den Arbeiten von Freiwilligen von großem Interesse...
Vom Lac de Coiselet zum Pic d'Oliferne
Ich schlage Ihnen eine fast kreisförmige Route mit einigen schönen Aussichtspunkten vor, um vom Lac de Coiselet (Condes) zum Pic d'Oliferne zu gelangen.
Es gibt keine großen Schwierigkeiten. Allenfalls ist auf einige Passagen hinzuweisen, die bei rutschigem Untergrund Vorsicht erfordern (siehe unten).
Molard de Netru von Chancia aus
Ich schlage Ihnen eine kurze Wanderung (ca. 1 Stunde) vor, deren Ziel es ist, von Chancia aus den kleinen Gipfel des Molard de Netru (491 m) zu erreichen. Es gibt schöne Aussichtspunkte zu entdecken.
Von Chancia nach Montcusel in einer Schleife
Von Chancia aus gehe ich Ihnen vor, über eine schöne Rundwanderung nach Montcusel zu erreichen: Zunächst geht man mehr oder weniger dem Fluss Bienne vorbei, dann erreicht man einige Anhöhen mit schönen Aussichtspunkten, insbesondere in Richtung Lac de Coiselet.
Petit tour de Granges à Heyriat
Je vous propose un petit parcours permettant de rejoindre Heyriat à partir de Granges situé pas très loin des bords de l'Ain.
Die Schlucht und der Felsen von Châtillon
Wunderschöne Wanderung mit Panoramablick auf den Ain und die Hochebenen des Jura, Höhlen und Wasserfälle.
Die Teiche von Romenay
Strecke auf einfachen Wegen in der Bresse, ausgehend vom typischen Dorf Romenay.
Rundweg „Circuit de la Pierre qui Vire” in Dortan
Das Ziel der Wanderung ist eine Rundwanderung oberhalb des Dorfes Dortan und des Lac de Coiselet. Entlang der gesamten Strecke gibt es zahlreiche schöne Aussichtspunkte.
Die Felsen von Jarbonnet
Nach einem ersten bewaldeten Abschnitt wird man mit einem wunderschönen Blick auf das Tal des Flusses Ain von den Felsen von Jarbonnet belohnt. Der Fluss schlängelt sich zu unseren Füßen durch sein Bett. Der Gipfel ist wenig besucht und vor allem bei Kletterern bekannt, die die Routen an der Felswand nutzen.
Napt – Der Weg von Félicien
Schöner Lehrpfad für die ganze Familie mit zwei Aussichtspunkten über dem Ain-Tal.
Rund um den Oignin
Die Strecke führt entlang des Oignin am Rande der Gorges de l'Enfer entlang und dann um den Lac de l'Oignin herum, und das alles in einer recht reizvollen Landschaft!
Die Bergkämme des Revermont
Eine Wanderung für alle, die gerne in die Höhe steigen. Von Anfang an genießt man den Blick über die Ebene von Bresse bis hin zur Küste Burgunds.
Besichtigung der schönen Kleinstadt Bourg-en-Bresse
Entdecken Sie die mittelalterliche Stadt Bourg-en-Bresse. Rundgang durch die Straßen, um die gut erhaltenen Fachwerkhäuser zu bewundern. An den bemerkenswerten Fassaden sind Tafeln angebracht, die ihre Geschichte erklären.Start am Parkplatz des Klosters von Brou, einem bemerkenswerten Bauwerk, das unbedingt einen Besuch wert ist.
Überhänge der Ain-Schluchten: Bolozon – Balvay – Solomiat – Napt
Rundweg ab Bolozon durch hübsche Dörfer (Balvay, Solomiat und Napt) mit Blick auf die Schluchten des Ain.
Es handelt sich um eine „klassische” Route (die oft in umgekehrter Richtung angeboten wird), die keine größeren Schwierigkeiten aufweist.
Rundwanderung um den Mont Balvay über Solomiat, Vers und Napt
Eine Variante der klassischen Wanderung auf den Mont Balvay mit einem Abstecher nach Vers. Diese Tour bietet eine andere Perspektive mit einer Strecke auf dem Plateau ab Vers. Der Aufstieg nach Vers durch den Wald ist angenehm, gut markiert und malerisch. Der Abstieg nach Napt ist ebenfalls sehr schön.
Die Route „Lavoir de Tuile”
Angenehme Wanderung auf den Anhöhen von Lons-le-Saunier. Sie kommen an einem völlig abgelegenen Waschhaus vorbei, steigen zum Aussichtspunkt Belvédère de Montaigu hinauf, gehen hinunter in die Mitte des Golfplatzes Val de Sorne und wandern zwischen Vogelgesang und plätscherndem Wasser. Es handelt sich um einen markierten und gepflegten Rundweg mit zwei anspruchsvollen Anstiegen.