Wanderung suchen: Morsang-sur-Orge
Wanderungen Morsang-sur-Orge
Der russische Friedhof, der Bois des Trous, der Donjon von Sainte-Geneviève-des-Bois
Diese halb städtische, halb waldreiche Route bevorzugt Fußwege. Entlang der Strecke können Sie den russischen Friedhof besuchen (Hunde sind nicht erlaubt), einen Elefanten sehen, den Bois des Trous durchqueren, den majestätischen Bergfried und seine Blumenbeete bewundern und die wundersame Grotte Sainte Geneviève besuchen... Ein Spaziergang ohne Schwierigkeiten und eine schöne Zeit in Aussicht.
Von der Orge zur Yvette
Wanderung rund um Épinay sur Orge (kleine Gemeinde südlich von Paris) ab dem RER-C-Bahnhof.Sie führt über Wanderwege und ruhige Straßen durch den Wald Bois des Templiers und folgt dem Lauf dreier Flüsse: Orge, Rouillon und Yvette. Durchquerung des Waldes Bois des Templiers, wo man eine alte Steinbrücke mit drei Bögen aus der ehemaligen Templerkommende aus dem 11. Jahrhundert sehen kann.
Entlang der Orge von Sainte-Geneviève-des-Bois nach Athis-Mons
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die die letzte Etappe dieser Route entlang der Orge bildet und an deren Zusammenfluss mit der Seine endet. Obwohl das Gebiet stark urbanisiert ist, bietet der entlang des Flusses angelegte Spazierweg, auf dem wir mit dem Fluss „Bockspringen” spielen, oft eine idyllische Strecke.
Longpont-sur-Orge und seine Basilika
Eine kleine, abwechslungsreiche und einfache Wanderung. Wasserläufe, Wiesen, Wälder, Wohnsiedlungen und Felder und natürlich die Basilika von Longpont sind die Zutaten dieses Spaziergangs nur wenige Kilometer von Paris entfernt.
Auf den Spuren Karls des Kühnen in der Schlacht von Montlhéry
1465 standen sich Ludwig XI. und Karl der Kühne in Montlhéry gegenüber. Auf dieser Wanderung können Sie einige historische Orte im Departement Essonne entdecken, die Zeugen dieser Auseinandersetzung waren (Leuville, Schloss Montlhéry, Schlachtfeld usw.). Der Rückweg führt über die Basilika von Longpont.
Ufer der Seine und Wald von Sénart
Eine einfache Wanderung, die zwischen dem Wald von Sénart, den Ufern der Seine und einigen schönen Anwesen wie der Ermitage de Sénart, wo Nadar lebte, und dem Parc du Grand Veneur in Soisy-sur-Seine wechselt.
Beachten Sie die Öffnungszeiten des öffentlichen Parks. Außerdem ist der Park bei Sturm geschlossen.
Der Port aux Cerises und das Schloss von Draveil
Draveil, der Port aux Cerises, das Schloss von Draveil (Paris Jardins) und das von Villiers (Rathaus) sowie die Fußgängerbrücken am Ufer der Seine mit Blick auf die Yachthäfen.Zur Erinnerung: Paris Jardins ist Privatbesitz. Das Betreten ist gestattet, aber verhalten Sie sich bitte diskret und korrekt, damit das Anwesen für Besucher offen bleibt.
Bemerkenswerte Bäume der königlichen Jagdreviere von Sénart
Einige dieser Bäume haben wahrscheinlich schon die königlichen Jagdgesellschaften vorbeiziehen sehen! Diese Wanderung gleicht teilweise einer Schnitzeljagd. Denn die bemerkenswerten Bäume stehen meist einige Dutzend Meter von den Waldwegen entfernt und erfordern eine kleine Anstrengung, um sie zu entdecken. Aber die Schönheit dieser Exemplare lässt die Schwierigkeiten schnell vergessen. Die Nähe zu zwei Schlössern aus dem 18. Jahrhundert macht diese Route noch attraktiver.
Zwischen Leuville-sur-Orge und Brétigny-sur-Orge
Nur wenige Kilometer von Paris entfernt erwartet Sie eine abwechslungsreiche Wanderung, auf der Sie das Dorf Leuville-sur-Orge, einen Weg entlang der Orge und das Carouge-Becken in Brétigny-sur-Orge entdecken können.
Von Etiolles nach Port aux Cerises entlang der Seine
Rundweg ab dem Kreisverkehr Rond-point des Coudray in Etiolles. Abfahrt entlang der Seine bis zum Freizeitzentrum Port aux Cerises in Draveil, vorbei am Lac des Docks und dem Ökoviertel Ris-Orangis, dem Port aux Malades, dem Port aux Dames und der Fosse aux Carpes. Die Rückfahrt führt durch die Cité „Paris-Jardins” in Draveil, den Wald von Sénart und den Parc du Grand Veneur in Soisy-sur-Seine.
Das Bassin, die Plaine und der Wald von Saulx
Eine abwechslungsreiche Strecke in stadtnaher Umgebung, entlang von Flüssen und Bächen und dem Bassin de Saulx, im Herzen des Forêt Départementale du Rocher de Saulx.
Achtung! Aufgrund von Bauarbeiten rund um das Bassin de Saulx muss die Route am Ende geändert werden: Folgen Sie der vorgeschlagenen Variante.
Im Wald von Sénart
Eine Waldroute, die zwischen breiten Wegen unter hohen Bäumen und Pfaden, die sich durch das Unterholz schlängeln und Orientierungssinn erfordern, wechselt. Am Ende der Strecke lädt ein schöner, abgelegener Teich zu einer Pause ein.
Vom Vallée de l'Yvette zum Wald Forêt du Rocher de Saulx
Wanderung im Yvette-Tal mit schöner Aussicht auf die Ebene mit ihren Gemüsefeldern und einigen Anstrengungen dank der steilen, bewaldeten Hänge, die insbesondere vom Staatswald Rocher de Saulx bedeckt sind.
Die Teiche von Mennecy
Schöne Wanderung inmitten von Teichen, Sümpfen und vor allem mit Vögeln, Enten usw. Dauer: 4,5 bis 5 Stunden, wenn nicht sogar länger, wenn Sie die Vögel auf den Teichen beobachten.
Auf den Spuren des T12
Diese Wanderung folgt der Strecke der Tram-Train T12, die Massy-Palaiseau mit Évry-Courcouronnes verbindet, und ermöglicht es Ihnen, eine abwechslungsreiche Landschaft zu entdecken, die städtische Gebiete, Naturräume und Stadtviertel im Umbruch miteinander verbindet. Die Route führt insbesondere über den entlang der T12 angelegten Radweg zwischen dem Bahnhof Épinay-sur-Orge und der Endstation Évry-Courcouronnes und bietet einen angenehmen, sicheren Fuß- und Radweg. Dieser Spaziergang bietet ein Eintauchen in die Gebiete, die von dieser neuen Linie bedient werden, mit möglichen Pausen an den verschiedenen Bahnhöfen und Haltestellen, um das lokale Kulturerbe und die Grünflächen in vollen Zügen zu genießen.
Von Massy nach Saint-Cyr-l'École durch das Bièvre-Tal
Zweite Etappe der Grand Tour de l'Île-de-France auf dem GR®11, von Massy nach Saint-Cyr l'École, hinter Versailles.Diese Etappe ist idyllischer als die vorherige und führt weiter flussaufwärts durch das Tal der Bièvre, wo sie fast vollständig unter freiem Himmel verläuft. In der Nähe ihrer Quelle in Guyancourt verlässt der GR® das Tal und führt weiter nach Saint-Cyr-l'École.
Parks und Gärten entlang der Yerres
Diese Wanderung beginnt in Crosne, führt durch den Wald von La Grange und dann durch die Stadt Yerres zum Parc Caillebotte, wo der Maler lebte. Die Wanderung führt weiter entlang des Yerres und endet an den Gemeinschaftsgärten von Villeneuve-Saint-Georges.
Große Tour durch den Wald von Verrières
Schöne sportliche Wanderung mit Höhenunterschieden, über Wege und Pfade, abseits der großen Waldwege. Gute Trainingsstrecke.
Achtung, komplexe Strecke, die relativ schwer zu orientieren ist.
Wenn Sie leise genug sind, können Sie Rehe auf der Straße sehen.
Die Route ist vorzugsweise im Sommer begehbar (oder das ganze Jahr über, wenn Sie sich nicht an Wasser und Schlamm stören).
Mehr Wandertouren Morsang-sur-Orge
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: