Wanderung suchen: Monts d'Arrée
Entdeckungstour durch den Wald von Huelgoat
Im Herzen des Waldes von Huelgoat, in dieser waldreichen Umgebung, verbergen sich Schätze des Kulturerbes. So führt Sie der Canal de la Mine zur ehemaligen Silberbleimine und anschließend zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieses legendären Waldes.
Roc'h-Rundweg in den Monts d'Arrée
Roc'h ar Feunteun, Roc'h Trédudon, Roc'h Trévézel, eine Linie aus zerklüfteten Kammlinien.
Im Herzen des Regionalen Naturparks Armorica gipfeln die Monts d'Arrée in einer Landschaft aus Heide, Heidekraut und Stechginster. Von diesen Landschaften geht ein überraschender Eindruck aus, der gleichzeitig von Unwirklichem, Geheimnisvollem, aber auch von Authentizität geprägt ist, die wir im Landesinneren der Bretagne gut kennen.
Rundweg Tro Sant Riwal
Diese Gemeinde liegt idyllisch in einem grünen Tal und versprüht mit ihren Hohlwegen, Heckenlandschaften, Wasserläufen und ihrem zerklüfteten Relief den Charme einer bergigen Landschaft.
Der Name der Gemeinde leitet sich vom Namen des Schutzpatrons der Pfarrei, Saint'Rivoal, früher Riwall, ab, dem Namen einer großen Familie der bretonischen Auswanderer nach Großbritannien im 5. und 6. Jahrhundert.
Saint-Rivoal trägt das Label „Communes du Patrimoine Rural de Bretagne” (Gemeinden des ländlichen Erbes der Bretagne).
Auf den Bergkämmen der Monts d'Arrée
Eine Wanderung, die Sie vom Fuße der Monts d'Arrée zum 385 m hohen Kamm führt, mit herrlichen Panoramablicken auf beiden Seiten.
Kanal der Mine und Rivière d'Argent in Huelgoat
Hat der Silberfluss, der unter dem Blätterdach glitzert, seinen Namen diesem leuchtenden Schimmer in der Dunkelheit zu verdanken, oder sind es einige Nuggets aus der alten Mine, die ihn so strahlen lassen? Die Wanderung, die dem Zufuhrkanal der Mine und dann dem unruhigen Lauf des Flusses folgt, wird Ihnen vielleicht die Antwort darauf geben.
Es scheint, dass die Strecke zwischen den Punkten 4 und 6 nicht mehr begehbar ist. Wir danken allen, die sich dorthin wagen, dies über die Seite „Bewertungen” zu bestätigen.
Auf dem Land und rund um den Lac du Drennec
Abwechslungsreiche Strecke, auf der man Aspekte der bretonischen Landschaft entdecken kann, die sich kaum verändert hat. Durchquerung von Heide- und Waldgebieten, Passage durch abgelegene Weiler, um zum See und seinen angelegten Ufern zurückzukehren.
Die Monts d'Arrée
Berge in der Bretagne? Das ist möglich.
Trotz ihrer geringen Höhe bieten die Monts d'Arrée mit ihren aus der Heide ragenden Felsen eine echte Bergkulisse.
Diese Tour über die Bergkämme entführt Sie in eine Landschaft aus Heidekraut, Stechginster und Felsgraten, die denen Irlands oder Wales' ähnelt.
Achtung: Seit den Bränden im Sommer 2022 verbietet ein Gemeindebeschluss die Durchquerung des Moores vor dem Punkt (10). Die Rundwanderung ist derzeit nicht möglich.