Monte San Petrone von der Bocca di u Pratu aus

Ausgehend vom Bocca di u Pratu führt diese Wanderung zum Gipfel der Castagniccia: dem Monte San Petrone. Während der ganzen Tour geht es durch wunderschöne Buchenwälder und auf dem Gipfel bietet sich un ein herrliches Panorama.

Technisches Datenblatt

Nr.627228
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 12,80 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:50 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 775 m
  • ↘
    Negative Hm: - 768 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 751 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 987 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start: Wenn Sie von Ponte Leccia kommen, nehmen Sie die D71 in Richtung Morosaglia und fahren Sie bis zum Col du Pratu. Parken Sie auf dem Parkplatz auf der linken Seite.

(S/Z) Der Weg beginnt zwischen zwei Häusern auf der rechten Seite. Der Beginn des Aufstiegs erfolgt über einen breiten Weg, der sich aufgrund von starken Regenfällen in einem recht schlechten Zustand befindet. Wir gehen zur Kreuzung mit der Fontaine d'Albergheria.

(1) Wir nehmen den Weg, der geradeaus führt (rote Beschilderung). Wir gelangen in einen wunderschönen Buchenwald: den Wald von San Pietro d'Accia. Es geht stetig bergauf und ab und zu stößt man auf kleine Wasserquellen, die sich gut für eine kurze Erfrischung eignen.
Auf Höhe 1207 erreichen wir eine Wegkreuzung.

(2) Wir biegen links ab und gehen weiter durch den schönen Wald bergauf, bis wir eine schöne Lichtung mit einer tollen Aussicht erreichen. Dies ist der Punkt, an dem verschiedene Wege zusammenlaufen, die uns zum San Petrone führen.

(3) Wir gehen weiter nach links und nehmen die letzten Meter des Aufstiegs in Angriff (200 m Höhenunterschied auf etwa 500 m).
Wir erreichen den Gipfel des Monte San Petrone. Wir genießen den atemberaubenden Ausblick.

(4) Wir nehmen den gleichen Weg wieder zurück, um zum Parkplatz des Col de Pratu zurückzukehren (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 987 m - Col de Pratu (982m)
  2. 1 : km 0.93 - alt. 1 053 m - Kreuzung, geradeaus gehen
  3. 2 : km 3 - alt. 1 212 m - Kreuzung, links abbiegen
  4. 3 : km 5.3 - alt. 1 510 m - Lichtung, links
  5. 4 : km 6.37 - alt. 1 745 m - Gipfeltreffen des - Monte San Petrone
  6. S/Z : km 12.8 - alt. 987 m - Pratu-Pass

Nützliche Informationen

  • Einige Wasserquellen, schön zum Erfrischen zwischendurch
  • Bitte ausreichend Wasser mitbringen
  • Gute Wanderausrüstung empfehlenswert, da der Aufstieg hart und das Ende sehr steinig ist.
  • Folgen Sie der roten Markierung und den verschiedenen Schildern. Ziemlich leicht zu finden

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 33

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.7 / 5
Routenfolgung
4.7 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
Benutzer 2946885

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 04. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr klare und leicht zu befolgende Karteikarte. Die Wanderung ist großartig und führt fast vollständig durch einen wunderschönen Wald. Der Gipfel bietet ein 360 °-Panorama und es gibt einen Orientierungstisch, der es ermöglicht, alle sichtbaren Berge und Dörfer zu lokalisieren. Eine wahre Freude.

Automatisch übersetzt

Dominique Ambrosi
Dominique Ambrosi

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 28. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr klare Markierung mit einer einzigen Unklarheit am Punkt 2, wo man eine Markierung links und rechts findet, aber die Beschreibung und die Karte zeigen eindeutig, dass man nach links gehen muss. Kontinuierlicher Anstieg, aber mit willkommenen Abflachungen, sehr angenehm im Schatten, und selbst der letzte Anstieg ist gut zu bewältigen, fast ohne Hände (ich habe sogar die Stöcke behalten). Wunderbare Aussicht vom Gipfel, aber es ist schade, dass die Orientierungstafel sehr schwer zu erreichen ist. Ich habe einen positiven Höhenunterschied von 782 m gemessen, also konform, aber eine Hin- und Rückstrecke von 13,9 km und nicht 12,8 km. Sehr schöne Wanderung, die ich empfehlen kann.

Automatisch übersetzt

Thierry 03
Thierry 03

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 03. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne, angenehme Wanderung durch den Wald. Der dritte Teil ist etwas schwieriger, da die Steigung etwas steil ist, aber es ist kein Problem, oben anzukommen und einen wunderschönen Aussichtspunkt zu erreichen, den man nicht verpassen sollte. Es ist wirklich sehr schön, wenn man angekommen ist, der Abstieg ist nicht so schlimm, ich bereue es nicht, diese Wanderung gemacht zu haben, im Gegenteil, ich denke, ich werde sie noch einmal machen 👍😉😉😉.

Automatisch übersetzt

Nicole Monf.
Nicole Monf.

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 16. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine schöne Wanderung in CASTAGNICCIA, durch ein herrliches Unterholz in dieser Herbstzeit.
Der Anstieg bis zum "Plateau" ist progressiv, ohne besondere Schwierigkeiten, und das auf dieser Etappe entdeckte Panorama ist bereits großartig.
Der zweite Abschnitt ist etwas steiler, aber immer noch im Unterholz.
Das dritte und letzte kleine Stück, das aus Steinblöcken besteht, ist sehr kurz und gut machbar.
Auf dem Gipfel erwartet Sie ein wunderbarer 360°-Blick!
Kurzum, eine UNBEKANNTE Wanderung!

Automatisch übersetzt

monpiedlapiste
monpiedlapiste
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 08. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, gut markierte Wege und Pfade. Fast der gesamte Weg verläuft im Schatten eines schönen Waldes. Der Gipfel (große Felsblöcke) bietet eine schöne Aussicht auf das Tal.

Automatisch übersetzt

BIBIjuju
BIBIjuju

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 02. Jul 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Nein

Der Weg ist nicht sehr interessant, da er sehr lang ist, aber wenn man am Gipfel ankommt, entdeckt man eine schöne Landschaft.

Das Finale ist nicht einfach, da viele Steine zu erklimmen sind, aber es geht mit Mut und Moral vorbei.

Automatisch übersetzt

1964BB
1964BB

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 07. Mai 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Meine Frau und ich haben diese Wanderung sehr genossen, die es uns ermöglichte, diese wunderbare Region Korsikas zu beobachten: die Castagnicia, indem wir vom Cap Corse bis Saint-Florent schauten, ohne die hohen Gipfel des Monte Cinto und der Paglia Oeba zu vergessen.

Ich kann nur empfehlen, vorsichtig zu sein, um das Gipfelkreuz zu erreichen.

Automatisch übersetzt

valmiarli
valmiarli

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 12. Apr 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Langer, monotoner, aber wenig steiler Aufstieg bis zum Punkt 2. Zwischen 2 und 3 Aufstieg im Wald, der bei Sonnenschein angenehm ist, da er Schatten spendet. Anfang April gibt es noch einige harte und dicke Schneebretter (20/30 cm) und Bäche: gute wasserdichte Schuhe sind unerlässlich. Zwischen 3 und 4 ist es jedoch besser, eine gute Kondition, einen sicheren Tritt und ein gutes Sehvermögen (Auffinden der rot/orangen Markierungen) zu haben, denn man kann nicht mehr von Kieselsteinen sprechen, sondern von Passagen zwischen großen Blöcken, man muss das Bein heben, und der Hang ist STEIL 200 m Höhenunterschied auf 500 m Strecke. Oben ist die Landschaft grandios, aber steil, eng und gefährlich für einen Neuling. WIR haben es genossen( 4h Pass/Gipfel und zurück), aber seien Sie bescheiden in Ihren Bestrebungen... der letzte Teil ist SCHWIERIG.

Automatisch übersetzt

Thomas29
Thomas29

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 10. Aug 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Leicht zu verfolgender Weg, im Schatten, außer dem letzten Teil des Anstiegs bei der Ankunft am Monte San Petrone. Der Weg steigt stetig an, aber ohne größere Schwierigkeiten, abgesehen von den letzten 200D+ am Fuße des Passes, mit dem Ende in den Felsen.
Danke für den Track. Ich verlängerte um qq kilometres (indem ich am Fuß des Berges geradeaus ging, wo sich die Holzkarte befindet) und ungefähr 250D+, indem ich bis zur Schäferei des Col d'Orezza ging (wir treffen uns auf dem Rundweg Nr. 6 der Trailstation) für einen Gesamtausgang von ungefähr 20km in etwas weniger als 4 Stunden (indem ich auf dem Rückweg wieder über den Col du San Petrone ging, im gemütlichen Trail-Modus).

Automatisch übersetzt

Syl270
Syl270

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 18. Jul 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wanderung größtenteils im Unterholz, die Hitze war gut zu ertragen, mangelnde Abwechslung in der Landschaft. Der Aussichtspunkt am Ende ist sehr schön. Schöner Wald. Es geht viel bergauf und bergab, aber mit guten Schuhen geht es. Niedriger bis mittlerer Schwierigkeitsgrad, das Schwierigste ist die Länge der Wanderung.

Automatisch übersetzt

JBo
JBo

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 25. Feb 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung
Ziemlich einfach, abgesehen von der letzten halben Stunde, die etwas steil war.
Herrliches Panorama auf die Inseln und (an diesem Tag!!) die italienische Küste.
Und die schneebedeckten Berge (Renoso, Plagia Orba, .....) auf der anderen Seite.

Automatisch übersetzt

frosset
frosset

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 26. Jul 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine tolle Wanderung. Als wir dort waren, waren viele Leute dort, weil ein Trail stattfand und einige Leute schienen zu trainieren. Der Anfang ist leicht ansteigend, im Schatten, der Wald ist schön und sehr angenehm, der letzte Teil ist steil, aber für alle zugänglich. Die Aussicht ist 360°, wenn es nicht bewölkt ist ...

Automatisch übersetzt

Lucine Lebrun
Lucine Lebrun

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 13. Okt 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine tolle Wanderung, die man machen kann. Mit einer atemberaubenden Aussicht. Eine Aussicht von 360 Grad. Blick auf die Berge, den Wald und das Meer.
Der Hinweg ist ziemlich kompliziert und erfordert gute Kondition und gute Schuhe, da es viel bergauf geht und der Weg steinig ist. Für den Hinweg, der nur bergauf führt, muss man mit 2h20 rechnen. Auf dem Rückweg muss man sich auf den Abstiegen gut festhalten, der Rückweg dauert 1,5 Stunden. Diese Wanderung ist schattig, wegen der Vegetation gibt es nicht viel Sonne.
Wir haben diese Wanderung im Oktober gemacht, also ziehen Sie sich gut an, denn auf dem Gipfel ist es 4°C kühl.
Für mich ist es eine der schönsten Wanderungen, weil das Panorama auf dem Gipfel einfach wunderschön ist.
Ich empfehle es weiter und wünsche Ihnen eine schöne Wanderung.

Automatisch übersetzt

oponcin
oponcin

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 15. Aug 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr angenehme Wanderung im Sommer im Schatten der Buchen.

Film von der Wanderung
https://youtu.be/WeNIHwlX3ao

Automatisch übersetzt

unisateur
unisateur

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 11. Aug 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine schöne Wanderung, die eine minimale körperliche Verfassung erfordert.

Nach unseren Schätzungen (Tracking iphones) liegt die Gesamtstrecke zwischen 17 und 18 km hin und zurück.

Der Aufstieg dauert 2 Stunden und 40 Minuten, der Abstieg weniger als 1,5 Stunden. Der letzte Teil des Aufstiegs ist der anstrengendste, da er steil und felsig ist. Der Großteil des Aufstiegs verläuft im Wald, wo Sie vor der Sonne geschützt sind.

Die Aussicht auf dem Gipfel ist fantastisch!

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.