Wanderung suchen: Molles
Rund um Molles
Rundwanderung ab Molles, einem Dorf am Fuße des Bourbonnaise-Gebirges, 17 km östlich von Vichy.
Wanderweg André Monnot und Parks von Vichy
Eine Wanderung im Zeichen des Wassers. Fließendes Wasser, Ruisseau des Andraux, Allier. Wasser zum Trinken, Abfüllanlage in Saint-Yorre, Quelle „Source des Célestins“. Wasser zur Heilung, Halles des Sources und Grand Établissement Thermal de Vichy. Und je nach Wetter vielleicht auch Wasser, das vom Himmel fällt?Die Wanderung kann auch als Rundwanderung unternommen werden, Schwierigkeitsgrad: schwer (24 km).
Die Königin der Gewässer
Ich schlage Ihnen einen kleinen Stadtrundgang vor, um Vichy, die „Königin der Gewässer”, zu entdecken. Diese Tour führt Sie durch die symbolträchtigen Straßen der von Napoleon III. geliebten Stadt, die von schönen Häusern mit eklektischer Architektur gesäumt sind, aber auch durch die Einkaufsstraßen der modernen Stadt und die Parks entlang des Allier. An der berühmten Quelle „Source des Célestins” können Sie Ihren Durst stillen.
Rundweg Vieux Saint-Sylvestre – Saint-Priest-Bramefant
Angenehme Rundwanderung von Vieux Saint-Sylvestre nach Saint-Priest-Bramefant durch den Bois Brun und zurück. Sehr wenig Asphalt und schöne Landschaften bei klarem Wetter. Wanderung ohne Schwierigkeiten.
Der Wasserfall Cascade de la Pisserote

Auf dieser Wanderung können Sie den Wasserfall Cascade de la Pisserote am Barbenan entdecken.
Der Felsen Saint-Vincent

Dieser zwischen Hochwald und Weideland verlaufende Spaziergang führt zum Fuß des Rocher Saint-Vincent, dem Schutzpatron von Lavoine und dem Sichon-Tal.
Moor auf dem Plateau de la Verrerie

Dieser Spaziergang führt uns durch den Wald zum Plateau de la Verrerie und seinem Moor.
Pierre Châtel – Allée des Sorcières

Diese kleine Wanderung führt uns an zwei bemerkenswerten Orten vorbei: dem Pierre Châtel mit einem schönen Ausblick von seinem Gipfel und der geheimnisvollen „Allée des Sorcières” (Hexenallee) mit ihren gewundenen Buchen.
Die Windkraftanlagen rund um Saint-Nicolas-des-Mühlbach

Diese Wanderung führt uns zwischen Moderne (Windkraftanlagen) und Vergangenheit (das ehemalige Glasmacherdorf, das Château des Hormières) und bietet uns schöne Ausblicke auf die umliegenden Täler.
Zwischen Ambierle und Les Servajeans

Schöner Spaziergang oberhalb von Ambierle durch Felder und Wälder. Entdecken Sie die wunderschöne Kirche mit ihren bunten Dachziegeln.
Die Festung der Messerschmiede
Thiers ist eine Stadt voller Herausforderungen. An diesem grandiosen und abgelegenen Ort im Herzen der Auvergne mussten sich die Einwohner von Thiers mit einem reißenden Fluss, der Durolle, und den steilen Felswänden ihrer Schluchten auseinandersetzen. Im Laufe der Zeit wurde der Fluss dank zahlreicher Bauarbeiten teilweise gezähmt und sicherte den industriellen Wohlstand der Stadt, die als französische Hauptstadt der Messerschmiedekunst bekannt ist.
Das Schloss Château de la Roche in Aigueperse

Die Route führt den Wanderer auf die Anhöhen von Aigueperse und Chaptuzat, vorbei an Brunnen, Waschhäusern, Kreuzen und Schlössern.
Die Monts de la Madeleine (Villemontais)

Spaziergang in den Monts de la Madeleine zwischen Villemontais und Chérier.
15.05.2024: Route geändert, um die Durchquerung von Privatgrundstücken in Ripouroux zu vermeiden.
Le Puy Saint-Ambroise
Der Puy Saint-Ambroise thront über den Hochebenen der Sologne Bourbonnaise. Auf einer durchschnittlichen Höhe von 436 m bietet er einen weiten Ausblick nach Norden auf den Morvan, nach Südosten auf die Monts du Lyonnais und nach Südwesten auf die Chaîne des Puys und das Sancy-Massiv.
Abtei von Bénisson-Dieu von Noailly aus

Eine einfache Wanderung von Noailly zur Abtei von Bénisson-Dieu, auf dem Rückweg vorbei am Schloss La Motte.
Schluchten der Bouble in Chantelle

Kleiner Spaziergang in Form einer 8 am Fuße der Abtei Saint-Vincent de Chantelle.
Der Altar der Baronie und die Eiche von Gilbernie
Eine leichte Wanderung durch Felder und Wälder, um ein wunderschönes Felsengeheimnis zu entdecken, den Autel de la Baronnie mit seinem wackeligen Stein, seinen Sesseln und seinen Kesseln, und anschließend eine große, majestätische Eiche an der Ferme de la Gilbernie.
Isable-Tal und Padègue-Viadukt in Saint-Polgues

Angenehme Wanderung entlang der Isable und über das Viadukt von Padègue.
Der wackelnde Stein von Combronde

Ein Waldspaziergang in den Ausläufern der Combrailles führt zur „Pierre Branlante” (wackelnder Stein). Durch Erosion wurde ein Granitblock freigelegt, der nun im Gleichgewicht steht. Der Legende nach schwingt dieser Block allein durch die Kraft des Menschen.
Von Trézioux nach Neuville

Spaziergang in den Ebenen des Livradois, in der Umgebung von „Trézioux - Neuville”. Während dieses Spaziergangs können Sie die Aussicht auf das Schloss Mauzun, die Monts du Forez und schließlich die Chaîne des Puys genießen.
Le circuit de l'Aix par la campagne de Saint-Julien-d'Oddes

Ce circuit parcours la campagne de Saint-Julien-d'Oddes au milieu d'une végétation luxuriante. La Rivière l'Aix nous accompagne jusqu'à la centrale hydroélectrique de Chizonnet.
Die beiden Turluron
Ich schlage Ihnen vor, die kleine Stadt Billom und ihre Umgebung zu entdecken, die kleine Toskana der Auvergne, deren sanftes Relief für die Erneuerung des Weinbaugebiets günstig ist. Das mittelalterliche Dorf Billom, durch das der Angaud fließt, ist reich an gepflasterten Gassen, die von Fachwerkhäusern gesäumt sind.
Das Schloss von Montmorin

Sehr schöne Wanderung in Livradois mit herrlichem Blick auf die Bergkette Chaîne des Puys und die Hochebene Limagne.
Puy de la Poule und Malmouche-Felsen
Dieser Rundweg ab Mezel ist landschaftlich sehr abwechslungsreich: ein Ausflug an den Allier, um die kleine, aber für Schwalben sehr nützliche Klippe von Malmouche zu entdecken, ein Spaziergang auf den Puy de la Poules, der ebenfalls klein ist, aber einen freien Blick auf die Limagne und die Chaîne des Puys bietet, ein Besuch des Städtchens Mezel, um die in Stein gemeißelte Tierwelt zu entdecken.
Montferrand, die vergessene Stadt
Im Jahr 1630 wurde durch das Edikt von Troyes die Vereinigung von Clermont und Montferrand beschlossen, wobei die Steuerverwaltung nach Clermont verlegt wurde. Montferrand, eine ehemalige Königsstadt, erholte sich nie von dieser politischen Entscheidung. Das vom Stadtzentrum von Clermont-Ferrand entfernte Viertel Montferrand mit seinem außergewöhnlichen architektonischen Erbe ist einen Abstecher wert, zumal es mit der Straßenbahn leicht zu erreichen ist.
Stadtteil Saint-Genès de Clermont
Eine der drei kleinen Wanderungen (Saint-Genès, Saint-Pierre, Le Port), die von Clermont Auvergne Tourisme angeboten werden, um das historische Zentrum von Clermont zu erkunden.
Rundgang zu den geschlossenen Fassaden von Clermont
Ein Stadtbummel für den Sonntag, wenn Geschäfte und Restaurants geschlossen sind, um einige schöne Gemälde auf den Fensterläden der Ladenfronten zu entdecken. Die Route führt auch zu mehreren Wandmalereien in der Altstadt von Clermont.