Wanderung suchen: Moëlan-sur-Mer
Eine Rundwanderung am rechten Ufer des Flusses Merrien

Von Merrien am rechten Ufer über Brigneau zur Moulin L'Abbé. Diese Wanderung kann am Punkt (3) (Parkplatz der Bucht von Brigneau) begonnen werden
Tour von Merrien aus

Vom kleinen Hafen von Merrien aus geht es an der Küste entlang. Nach einem Rückweg über kleine Graswege wanderst Du die ganze Ria hinauf.
Vom Hafen von Brigneau über die Île Percée

Vom kleinen Hafen von Brigneau, der in einer wunderschönen Ria liegt, folgen Sie demGR®34, der Sie zur Île Percée führt, einer kleinen Insel, auf der Bunker zur Verteidigung der Küste und vor allem der U-Boot-Basis von Lorient dienten.
Der Rückweg über Feldwege und durch Wälder führt zurück zum Ende der Ria, wo alte Sardinenkutter, zerlegt und versandet, ihre letzten Tage verbringen.
Rundwanderung im Staatswald von Carnoët und entlang der Ufer der Laïta
Gemütliche Wanderung, die teilweise durch den Wald und teilweise entlang des Ufers der schönen Laïta führt. Zahlreiche Orte mit malerischen Namen (Fontaine aux Loups, Fontaine des Dimanches, Pont du Diable, Pont de Pierre, Port du Passage, Étang de Tailleurs…) zeugen vom früheren Leben der „Waldbewohner”.
Rund um den Belon, ein Konzentrat der Bretagne

Ein Konzentrat der Bretagne! Fischerdörfer, Kapellen, Fluss, Strände, Austernzucht und Hohlwege... die ganze Bretagne in einer einzigen Wanderung.
Spaziergang im Land des Belon

Die Ufer des Belon mit seinen Austern, die Kapelle, Brunnen und die überdachte Allee stehen auf dem Programm dieser sehr einfachen Wanderung. Sie wandern durch den Wald von Kermeur und entlang des Flusses auf einem Küstenweg, der Ihnen schöne Ausblicke bietet.
Rundweg ab Port du Belon über Kermeur Bihan und Kerfany

Entdeckungstour entlang der Ufer des Belon und des angrenzenden Kulturerbes: Kapellen von Lanriot und Saint-Guinal, Brunnen, überdachte Allee, Küstenweg und Austernparks.
Die Ufer des Belon und die Bucht von Penmor

Zwei Küstenflüsse, die Karsthöhle und der Belon, münden gegenüber von Port Manec'h in dieselbe Bucht. Diese Route folgt größtenteils dem Ufer des Belon und einer seiner Buchten, der Bucht von Penmor. Unterwegs entdecken Sie zwei schöne Brunnen und die Kapelle Saint-Léger.
Entlang des Belon und der Mündung des Aven

Entdecke das rechte Ufer des Belon und dann sein Zusammentreffen mit dem Aven, wenn diese beiden Flüsse ins Meer münden.
Kehre auf ruhigen Landstraßen zurück, bevor Du wieder in eine Bucht des Belon gelangst.
Landschaft und Ufer der Karsthöhle und des Belon beim Hafen von Rosbraz

Nach einer ruhigen Fahrt auf kleinen Landstraßen, auf denen Sie die überdachte Allee Arc Boutée de Kerantiec entdecken können, erreicht diese Route die Karsthöhle Aven auf Höhe des Yachthafens von Rosbraz. Der Rückweg über den Fernwanderweg GR®34 führt über das linke Ufer der Aven und dann über das rechte Ufer des Belon und bietet dabei Ausblicke auf das gegenüberliegende Ufer der beiden Flüsse.
Rundwanderung zwischen Land und Meer um Porsac'h
Schöne, einfache Strecke durch Unterholz, Hohlwege und Küstenpfade. Bei nassem Wetter jedoch zu vermeiden: sehr schlammiger Abschnitt zwischen (3) und (6). Eine Pause am Punkt (10) (Roche Percée) ist sehr zu empfehlen.
Embouchure de la rivière du Belon

Entre forêts et bord de mer, voici un parcours parfois technique qui donne un bon aperçu de la région du Belon. Assez bien balisé en Jaune ou Rouge et Blanc.
Mündung des Bélon, Landschaft und Küste ab dem Strand von Kerfany

Drei sich ergänzende und sehr unterschiedliche Landschaften auf dieser Wanderung:- Die Mündung des Bélon bei Beg Porz, Port du Bélon und den Buchten von Lanriot und Sainte-Thumette,- Die Landschaft mit ihren malerischen Dörfern und die Ruhe des Tals des Ruisseau de Kerfany,- Die Klippen, kleinen Strände und Aussichtspunkte des Zöllnerpfads.
Achtung: Aufgrund eines Erdrutsches ist es nicht mehr möglich, die Punkte (1) und (2) über den GR®34 an der Steilküste zu verbinden. Eine Umgehungsmöglichkeit finden Sie unter „Praktische Informationen ”.
Le bras de mer de Moëlan-sur-Mer

Randonnée sur le sentier côtier bordant le bras de mer de Moëlan-sur-Mer.
Toulfouen, Schloss Carnoët und Bischofsstuhl

Eine Rundwanderung auf der Nordseite des Waldes von Toulfoën, auf der Sie nacheinander eine Kapelle, den Chemin du Duc, das Schloss Carnoët und die Chaire de l'Évêque sehen können.
Von Le Pouldu zum Hafen von Dolëan

Wanderung von Le Pouldu zum Hafen von Dolëan über den Küstenweg mit herrlichen Ausblicken.
Rund um Port Manec'h

Von der Kapelle Saint-Nicolas im Herzen des Badeortes Port Mananec'h führt dieser Weg hinunter zum Strand, dem er in einiger Höhe folgt, bis er auf den Küstenweg GR® 34 trifft. Nach einem etwas steilen Abschnitt führt die Wanderung landeinwärts zu einer Bucht der Karsthöhle und dann zum Fluss, dem man bis nach Port Manec'h folgt.
Rundwanderung von Le Pouldu nach Saint-Michel über Saint-Maurice

Die Laïta schlängelt sich von Quimperlé nach Le Pouldu. Ihre Ufer sind steil und sie wird von einem Staatswald gesäumt, in dem sich die Ruinen der Abtei Saint-Maurice befinden. Über den Küstenweg (GR®34) gelangt man von der Mündung aus über beide Ufer zur Abtei. Die Verlängerung zur Kapelle und zur Quelle Saint-Michel ermöglicht Wanderungen in einer wilderen Gegend. In der Hochsaison kann die Wanderung mit dem Fährmann von Le Pouldu als Rundwanderung unternommen werden.
Anse de Poulguin und Küstenweg bei Port Manec'h

Drei deutlich voneinander getrennte Abschnitte auf dieser Rundwanderung.Am Anfang ein schattiger Weg entlang der Anse du Poulguin am Karsthöhle, gefolgt von einer Passage durch die Landschaft auf kleinen Wegen und wenig befahrenen Straßen, um den steilen Küstenweg zu erreichen, der nach Port Manec'h an der Mündung des Aven und des Bélon führt.Rückweg entlang des Ufers der Karsthöhle.Waldlandschaft am Ufer des Flusses, der von der Flut überflutet wird.Entdeckung des Badeortes Port Manec'h, der seit den 1930er Jahren als Urlaubsort bekannt ist.
Entlang der Laïta von Guidel-Plages aus

Von Guidel-Plages aus führt diese Route entlang des Küstenflusses Laïta den Küstenweg hinauf bis zur ehemaligen Gezeitenmühle von Beg Nénez.
Der Rückweg führt über kleine Landstraßen und breite Waldwege.
Am Ende der Strecke kommen Sie an der Kapelle Notre-Dame de la Pitié und ihrem Votivbrunnen vorbei.
Rundtour "Sentier des Loch" in Guidel

Diese Tour führt rund um das Naturschutzgebiet Loch. Ein ehemaliger Meeresarm, der nun zu einem Sumpfgebiet umgewandelt wurde.
Hier befinden sich zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Sie durchqueren Feuchtgebiete mit Schilf und können die Tiere von Vogelbeobachtungsstellen aus betrachten.
Mehr Wandertouren Moëlan-sur-Mer
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: