Wanderung suchen: Minerve
Minerve, La Cesse und der Brian
Auf dieser Tour rund um Minerve ist alles dabei! Die natürlichen Brücken des Flusses Cesse, die Heidelandschaft, die steilen Passagen der Gorges du Brian und natürlich die gepflasterten Straßen der Stadt.
Pont de Daniel und Pont du Moulin bei Minerve
Eine kleine Wanderung rund um die Stadt Minerve auf teilweise wenig begangenen Wegen. Sie bieten herrliche Ausblicke, aber Vorsicht für Personen, die Höhenangst haben, an den Rändern des Canyon du Brian.
Die „Megalithen” von Minerve
Diese Wanderung mit Start in La Caunette führt Sie oberhalb von Minerve vorbei und ermöglicht Ihnen, die Megalithen zu entdecken, die die Route säumen. Sie durchqueren abwechselnd Weinberge, das Heideland mit Stechginster, Thymian, Ginster, Steineichen und einigen seltenen Unterholzbäumen.
Achtung, am WPT1 ist die Fußgängerbrücke aufgrund eines Gemeindebeschlusses vom Juli 2017 wegen Baufälligkeit gesperrt (und mit einer Absperrung versehen)
Die Fußgängerbrücke ist normalerweise wieder geöffnet, ein Parkplatz wird derzeit angelegt.
Rundwanderung auf der Causse ab La Caunette
Diese schöne Wanderung bietet sehr schöne Ausblicke auf die Schluchten der Bäche Coupiat, Fendaille und schließlich Trémenal. Die Route ist vollständig markiert, weist keine größeren Schwierigkeiten auf und kann bei Bedarf an verschiedenen Stellen abgekürzt werden.
Rundwanderung auf den Anhöhen von Vialanove
Eine kleine Rundwanderung, die im Weiler Paguignan beginnt und Sie durch Weinberge und Wälder führt, vorbei an den Weilern Cailhol und Vialanove. Auf dem Rückweg gibt es eine geschützte Höhle zu sehen, in der Fledermäuse nisten.
Achtung! Verwenden Sie vorzugsweise die App Visorando und laden Sie die Karte vor Ihrer Abreise herunter, da die Gegend mindestens bis Ende 2022 noch immer eine Funklücke aufweist...
La Mota Doça in Oupia
Diese schöne Wanderung verbindet Natur, Geschichte und moderne Technologie. Genießen Sie die außergewöhnlichen Ausblicke auf die Weinberge.Ideal für Naturliebhaber und alle, die für ein paar Stunden dem Alltag entfliehen möchten.
Rund um Barroubio
Eine Rundwanderung mit Start in Saint-Jean-de-Minervois, bei der Sie mehrere Bäche durchqueren und zur Kirche Saint-Jean de Dieuvaille oder Église du Trou gelangen. Auf dem Weg wechseln Sie zwischen alten Waldwegen und Muskatweinbergen. Unterwegs gibt es immer wieder schöne Ausblicke auf die Felsen von Barroubio. Je nach Jahreszeit können Sie wilde Iris, Ginster, Stechginster, Thymian und Steineichen sehen.
Der Bois des Gardes in Ferrals-les-Montagnes
Hier, im Schutz der Laub- und Nadelwälder, kann man die Wanderung in aller Ruhe genießen.Hier trifft man auf die Cesse, den symbolträchtigen Fluss des Minervois, der hier entspringt (außerhalb der Route zu entdecken).
Der Roc Tremblaïre
Zwischen Aude und Hérault wechselt diese Route zwischen flachen und steilen Wegen, die sich zwischen Bize-Minervois und Montouliers über Hügel und Hochebenen schlängeln. Auf einem Balkon über dem Tal der Cesse, über den Travers de Verdeyre, entdecken wir den Roc Tremblaïre, bevor wir in Montouliers eine Pause an der berühmten römischen Quelle einlegen. Der Rückweg über einen Abschnitt desGR®78in Verbindung mit einem Abzweig nach Saint-Jacques ermöglicht einen Blick über die Ebene von Argeliers, bevor wir in Bize-Minervois ankommen.
Pinienwald von La Bade und Kapelle Sainte-Cécile in Tourouzelle
Eine Wanderung zwischen Weinbergen, Heideland und duftenden Pinien, auf der Sie zahlreiche Trockenmauerunterstände und alte Schafställe entdecken können, Zeugen der einstigen Aktivitäten der Dorfbewohner an den Hängen. Am Ende der Strecke bietet die Kapelle Sainte-Cécile, die an einem sehr schönen Ort erbaut wurde, einen angenehmen Ort zum Ausruhen.
Bize-Minervois und die Tour du Pech
Gemütliche Wanderung ohne Schwierigkeiten. Langer Weg am Hang entlang und Rückweg über den Kamm.
Der Wanderweg „Sentier du Terrier“ in Les Verreries-de-Moussans
Diese Wanderung, die sich für die ganze Familie eignet, bietet eine waldreiche Atmosphäre. Unterwegs kommt man an Trockenmauerunterständen und Trockenmauern vorbei, die früher bebaute Terrassen stützten. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den Col d'Usclats und die Monts du Somail. Auf halber Strecke kann man eine Pause am Fluss Thoré einlegen.
Die Kapelle Saint-Peyre und der Pierre Trouée
Ein Spaziergang, der zu den Ruinen der Kapelle Saint-Peyre und dann zu einem seltsamen Stein mit einem Loch führt, der im Heideland versteckt ist.
(Anmerkung des Moderators) Achtung, Schwierigkeiten am Ende der Strecke gemeldet. Siehe die drei Kommentare seit Februar 2022.
Vom Plateau de la Matte zum mittelalterlichen Dorf Ventajou
Eine herrliche Wanderung auf den Anhöhen von Féline-Minervois. Unsere Schritte hallen auf dem Marmor wider, der in dem Heideland hervorragt. Prächtige Ausblicke auf das Minervois. Und mittelalterliche Ruinen zum Bewundern.
Die Mühle von Biot und die Marmorsteinbrüche bei Ventajou
Auf dieser Wanderung, die teilweise abseits der markierten Wege verläuft, können Sie den Weiler Biot, seinen Steinbruch und seine Mühle sehen. Beim Passieren der Marmorsteinbrüche (vier davon werden Sie während der Wanderung durchqueren) wird Ihnen die titanische Arbeit bewusst, die unsere Vorfahren im letzten Jahrhundert geleistet haben. Die Wanderung endet auf einem langen, aber ungefährlichen Felsvorsprung, von dem aus man einen spektakulären Blick auf die Ebene des Minervois und darüber hinaus auf das Corbières-Massiv hat. Bei schönem Wetter kann man in der Ferne die Pyrenäen sehen.
Zum Ruisseau du Cros und zur Font dal Rainard
Vielfältige Landschaften und Wege erwarten Sie auf dieser Wanderung, die im Bereich der Marmorsteinbrüche von Félines-Minervois stattfindet. Die Passage auf kürzlich von uns angelegten Wegen ermöglicht es Ihnen, wenig oder gar nicht bekannte Orte zu entdecken.
Rundwanderung auf den Bergkämmen von Pardailhan
Wanderung auf den Bergkämmen von Pardailhan in etwa 800 m Höhe. Rundweg durch Pinien- und Kastanienwälder mit herrlicher Aussicht an den freien Stellen. Auf dem Hinweg gibt es mehrere Plätze für eine Picknickpause.
Der Brunnen der drei Bischöfe
Rundwanderung um das Plateau de Sales an der Grenze zwischen den Departements Aude, Tarn und Hérault. Die landschaftlich sehr abwechslungsreiche Route begeistert Liebhaber unberührter Natur mit zahlreichen okzitanischen Kreuzen und herrlichen Ausblicken auf die Montagne Noire und das Minervois. Bei schönem Wetter kann man die Pyrenäen sehen.
Mehr Wandertouren Minerve
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: