Wanderung suchen: Mayres-Savel
Himalaya-Stege von Monteynard ohne Boot

Diese Wanderung ist eine Variante der klassischen Tour über die Himalaya-Stege des Lac de Monteynard, bei der man nicht mit dem Boot (kostenpflichtig) zurück zum Ausgangspunkt fahren muss. Außerdem führt diese Route über den Pas du Berlioz (sehr schöne Aussicht auf den See) und die Pont de Brion. Sie ist kaum länger als mit dem Boot, da man nicht bis zur Anlegestelle laufen muss, die ziemlich weit entfernt ist. Allerdings muss ein Teil der Strecke hin und zurück gelaufen werden.
Brücke über den Drac vom Strand Mayres-Savel aus
Wunderschöne, kurze Wanderung bis zur Drac-Brücke entlang des Nordufers des gleichnamigen Flusses südlich des Lac de Monteynard. Sehr schöne Ausblicke auf den See und den Fluss bis zur Überquerung der Himalaya-Brücke vor dem Rückweg.
Rundwanderung über den Pas du Berlioz, die Brion-Brücke und die Ébron-Brücke

Eine kleine Runde, um sich bei den ersten schönen Tagen warmzulaufen. Keine besonderen Schwierigkeiten und einige schöne Ausblicke auf die Berge rund um Trièves!
Rundweg um den Aussichtspunkt Côte Rouge

Ich schlage Ihnen eine neue Wanderung vor, die sich sehr gut für einen halben Tag eignet und einen herrlichen Aussichtspunkt auf dem Gipfel der Côte Rouge bietet.
Himalaya-Brücken auf dem Monteynard

Diese Wanderung ist ein Spaziergang, der mit einer Bootsüberfahrt beginnt.
Ziel ist es, die beiden eleganten Stege zu überqueren.
Der erste Steg überquert den Drac.
Der zweite Steg überquert den Ebron.
Die Strecke ist recht gut ausgeschildert.
Rundwanderung vom Col du Sénépy zum Pierre Plantée

Eine schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Landschaften des Trièves und des Dévoluy, auf einer gut exponierten Hanglage, ideal für die Zwischensaison. Die Steigungen sind moderat, aber die Atmosphäre ist bergig. Unterwegs kann man den Gipfel des Sénépy besteigen.
Der Sénépy

Eine wunderschöne Wanderung 35 km von Grenoble entfernt, ohne Schwierigkeiten, um einen 360°-Blick auf die umliegenden Bergmassive zu genießen.
Der Aufstieg zu diesem Gipfel ist eine herrliche Wanderung durch die Almweiden (eine der größten Almweiden der Region).
Rundwanderung Côte Rouge vom Col du Fau

Eine schöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten, bei der Sie einen Überblick über die Trièves-Senke und die umliegenden Gipfel erhalten.
Die Route und die Beschreibung wurden am 21. April 2022 geändert.
Rundwanderung von Pierre Percée zum Lac de Pierre-Châtel

Auf dieser Tour, die Sie zweimal an der Pierre Percée, einem der 7 Wunder der Dauphiné, vorbeiführt, können Sie die Aussicht auf die Berge rund um das Plateau Matheysin genießen und werden um den See von Pierre Chatel herumgeführt.
Die Pierre Percée von Pierre-Châtel aus

Folgen Sie der Legende des Pierre Percée auf dieser kleinen Rundwanderung und entdecken Sie eines der 7 Wunder der Dauphiné.
Rundwanderung von Longueville en Trièves

Ein kurzer, aber sehr angenehmer Spaziergang im Herzen der Trièves-Senke. Sie haben einen wunderschönen Panoramablick auf die zahlreichen Gipfel, die sie umgeben. Ein Spaziergang, der besonders für Familien geeignet ist.
Staudamm von Monteynard und Château d'Ars als Rundwanderung

Diese Wanderung führt Sie in das Trieves-Tal und zu zwei bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten: dem Staudamm von Monteynard und dem Schloss von Ars. Das Ganze unter dem Blick von La Peyrouse und mit einem atemberaubenden Blick auf den See von Notre-Dame de Commiers.
Die Tour du Pérollier

Der Pérollier ist ein kleiner Gipfel auf dem Bergrücken, der die Seen von Laffrey und den Ferienort Alpe du Grand Serre trennt. Auf dieser Tour genießt man daher einen sehr freien Blick auf die Seen, die Massive des Taillefer, des Grand Armet und der Belledonne. Beachten Sie, dass die Wiesen im Juni besonders blühreich sind (u. a. blaue Enziane, Anemonen).
Der Pérollier über den Sentier du Diable

Vom Lac Charlet und dem Aufstieg zum Tabor aus gesehen ist der Sentier du Diable, der sich an der Südwestseite des Pérollier entlangschlängelt, beeindruckend, und sein Name schreckt viele Wanderer davon ab, ihn zu benutzen. Es handelt sich jedoch um einen angenehmen Weg mit einem recht gleichmäßigen Anstieg, der nicht besonders gefährlich ist. Wir nehmen ihn hier, um den Pérollier (2183 m), den dritten Gipfel des Tabor-Massivs, zu besteigen und eine Rundwanderung über den Lac Charlet zurück zum Ausgangspunkt zu machen.
Rundtour Piquet de Nantes und Tabor

Der Piquet de Nantes (2215 m) und der Tabor (2389 m) in der Nähe von La Mure im Departement Isère sind die beiden höchsten Gipfel des Tabor-Massivs und können einzeln bestiegen werden. Die hier vorgeschlagene Tour verbindet die beiden Gipfel jedoch über einen Weg, der fast Hochgebirgsfeeling vermittelt, dabei aber leicht und sehr angenehm zu gehen ist. Sie dauert nur eine Stunde und ermöglicht eine Rundwanderung mit sehr schönen Ausblicken auf die Seen von Matheysine und die umliegenden Bergmassive.
Mehr Wandertouren Mayres-Savel
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: