Wanderung suchen: Massignac
Rundwanderung um den See Mas Chaban ab Massignac
Diese Wanderung führt Sie um den Lac de Mas Chaban herum und bietet Ihnen wunderschöne Ausblicke auf den Lac Chaban und einen Abstecher in das kleine Dorf Lésignac-Durand, dessen Kirche sehenswert ist.
Die Schwierigkeit liegt vor allem in der Länge der Tour. Bei sehr regnerischem Wetter kann der Weg sehr matschig oder sogar unpassierbar sein.
Die Tour kann auch in umgekehrter Richtung unternommen werden. Beachten Sie, dass die Sicht zwischen Valette und dem Start-/Zielpunkt nicht frei ist.
Wanderweg Moulin d'Assit
Dieser Weg bezieht sich auf die Wassermühle, die im Mittelalter am Ufer der Vienne erbaut wurde. Sie werden einen Großteil der Strecke entlang der Vienne wandern. So haben Sie Zeit, diesen Fluss in vollen Zügen zu genießen! Wenn Sie manchmal Touristen in Kanus oder Kajaks sehen, ist das ganz normal! Die Vienne wird nämlich für Wassersportaktivitäten genutzt.
Rundwanderung zwischen Tardoire und den Wäldern, Start in Vouthon
In Vouthon befindet sich eine Templerkirche aus dem 12. Jahrhundert. Der Fluss Tardoire fließt in der Nähe dieser Kirche und Sie werden ihn mehrmals überqueren. An einigen Stellen werden Sie auf dem Gleisbett einer ehemaligen Eisenbahnstrecke wandern. Diese Wanderung bringt Ihnen Geschichte und Natur näher.
Die Bonnes Fontaines von Cussac
Diese Rundwanderung führt Sie ins Herz der Dörfer des Limousin, vorbei an Oratorien, Brunnen und Gebetsbäumen, Zeugen einer alten spirituellen Tradition. Sie befinden sich im Gebiet des Regionalen Naturparks Périgord-Limousin.
Von Saint-Estèphe nach Piégut
Auf dieser Wanderung lernen Sie das Leben der Mönche des Ordens von Grandmont kennen, die nur Fisch aus dem großen Teich von Saint-Estèphe verzehren durften. Sie kommen an ihrem Priorat vorbei, dann am Menhir von Fixard und am Turm von Piégut mit seiner Geschichte. Sie können auch einen alten Römerweg nehmen und in den kleinen Dörfern, durch die Sie kommen, Entdeckungen aus vergangenen Jahrhunderten machen.
Rundwanderung „Boucle du Gué romain de Vilhonneur”
Ein kurzer, erholsamer Spaziergang entlang des Flusses La Tardoire, gesäumt von alten Monumenten, darunter die römische Furt, die Sie gleich zu Beginn überqueren. Verpassen Sie auch nicht die Überreste der Burg.
Zwischen Sonne und Halbschatten im Wald von Randat
Wenn Sie an einem Ort spazieren gehen möchten, der vor neugierigen Blicken und Menschenmassen geschützt ist, ist diese Wanderung genau das Richtige für Sie. Genießen Sie die grünen Wege und das Unterholz, um in aller Ruhe spazieren zu gehen. Sie wechseln zwischen schattigen und sonnigen Abschnitten.
Kleine Runde im Bois de la Bachellerie
Ein schöner Spaziergang im Bois de la Bachellerie. Diese Gebiete sind relativ weit von jeglicher Besiedlung entfernt und beherbergen eine recht bedeutende Tierwelt. Sie können entspannt spazieren gehen, da einige Abschnitte der Wege gut freigelegt sind.
Rundweg „Circuit des Raboliots” in Saint-Germain-de-Montbron
Diese Tour führt Sie durch die Landschaft der Charente auf den Spuren der „Rabolios” (Wildkaninchen), wo früher Wilderer ihr Unwesen trieben. Sie wechseln zwischen Unterholzpassagen und Wegen, die an Ackerflächen oder Wiesen entlangführen.
Feudalpark von Pranzac und Tal mit Furten und Stegen
Pranzac ist eine kleine Gemeinde in der Charente mit einer reichen feudalen Vergangenheit. Der Verein „Les secrets de Pranzac” beteiligt sich am teilweisen Wiederaufbau des Schlosses der Grafen von Cars.Unser Spaziergang führt uns zunächst um den ehemaligen Schlosspark herum und dann weiter entlang des Tals über Furten und Stege.
Der Saut du Chalard
Eine Variante der Wanderung zum Saut du Chalard ist eine Rundwanderung, bei der man auf einem etwas schwierigen Weg am reißenden Flusslauf der Dronne entlangwandert, am Grund eines bewaldeten, stets schattigen Tals.
Parcours "Au fil de nos histoires" à Saint-Sulpice-de-Ruffec
Ce parcours, prochainement agrémenté de questions numériques, permet de découvrir en 1h30 maximum la commune Saint-Sulpice-de-Ruffec, la plus petite de Charente par sa population (36 habitants).
Eisenbahnruinen zwischen Saint-Gervais und Bois Prémont
Ein sehr erholsamer Spaziergang auf einer ehemaligen Eisenbahnplattform und zurück über einen Saumpfad. Die kleine Kirche von Saint-Gervais aus dem 12. Jahrhundert ist in einem außergewöhnlich guten Zustand.
Prähistorischer Rundweg in Sers
Eine unberührte Natur, hübsche Dörfer, Kunst in der Natur, herrliche Aussichtspunkte, bemerkenswerte Kalksteinfelsen und eine bedeutende prähistorische Stätte sind ebenso viele gute Gründe, diesen Rundweg im Schatten des Unterholzes zu erkunden.
Rundweg zu den Megalithen von Ceinturat
Eine interessante Wanderung am Fuße der Monts de Blond zwischen Unterholz und mystischen Geschichten.
Der Wunderbrunnen von Bellevau in Sers
Entdecken Sie den Wunderbrunnen von Bellevau in der Gemeinde Sers (16). Dieser Ort ist ein echtes Juwel, denn er beherbergt eine unterirdische Kapelle und einen Brunnen, die inmitten einer grünen und kühlen Umgebung liegen. Wenn Sie über den Saumpfad ankommen, kommen Sie an den Überresten von Höhlenwohnungen vorbei bis zur Kapelle, die teilweise unterirdisch liegt (Privatbesitz). Hinter der Kapelle, an einem Felshang und im Schutz der Bäume, beherbergen einige Höhlen religiöse Symbole und Zeichen der Andacht.
Auf den Spuren Heinrichs IV. in Montrol-Sénard
Eine angenehme Wanderung inmitten der Natur, auf der Sie die Heckenlandschaft rund um Montrol-Sénard mit zahlreichen Aussichtspunkten auf die Landschaft des Limousin, vielfältigem ländlichem Kulturerbe, Brunnen, Wegkreuzen, Trockenmauern und Waschhäusern entdecken können.