Wanderung suchen: Massif du Madrès
El Madrès und Pic del Bernat Salvatge vom Col de Jau aus gesehen

Diese Route, die am Madres und am Bernard Sauvage vorbeiführt, ist wunderschön.
Der Aufstieg zum Madres erfolgt auf einem sehr gut markierten Weg.
Der Aufstieg zum Bernard Sauvage ist ohne Probleme zu sehen.
Der weitere Rückweg führt über einen guten Gratweg bis zur Glèbe (14). *
Anschließend bis zum (15) ist die GPX-Route auf der App erforderlich. *
Die Prieuré de Marcevol
Ein schöner Ausflug für die ganze Familie, bei dem Sie die unter Denkmalschutz stehende Prieuré de Marcevol entdecken können.
Von Villefranche-de-Conflent zum Dorf Les Horts (Ruinen)

Kleine Wanderung in den Bergen oberhalb von Serdinya, ausgehend von Villefranche-de-Conflent bis zu den Brunnen von Les Horts, einem verlassenen und verfallenen Dorf. Diese Wanderung folgt dem alten Zufahrtsweg des Dorfes „Chemin des Horts à Villefranche”, der im napoleonischen Kataster verzeichnet ist, jedoch in sehr schlechtem Zustand ist. Wir befinden uns in einer für die katalanischen Pyrenäen typischen Landschaft: Berge, aber dennoch mediterrane Bebauung und Vegetation.
Tour und Besteigung des Roc Campanyà über die Vauban-Wege

Der Roc Campanyà oder Campagnia erreicht eine Höhe von 1134 m, direkt über dem Campingplatz Mas de Lastourg im Vallée de la Têt, ganz in der Nähe von Villefranche-de-Conflent. Seine spitze, aggressive Silhouette und das chaotische Sant-Pere-Massiv, auf dem er thront, lassen vermuten, dass er ohne Kletterausrüstung nicht zu erreichen ist... Das ist jedoch nicht der Fall. Mit einem guten Tempo und einem guten Orientierungssinn erreicht der Wanderer den Gipfel in knapp 3 Stunden.Lesen Sie die Kommentare sorgfältig durch, bevor Sie sich auf diese Tour begeben. Zögern Sie nicht, umzukehren. Es gibt einen Ausweg aus der Tour zwischen (10) und (5): Rückkehr über das Vallon des Horts, Wanderung hier auf visorando beschrieben, der Punkt (10) der vorliegenden Tour entspricht dem Punkt (4) auf der anderen.
Pic des Coves und Garrigas von Serdinya aus

Diese halbtägige Wanderung abseits der ausgetretenen Pfade Kataloniens und der markierten Wanderwege führt auf die Anhöhen von Serdinya in das geheime Revier der Wildschweine und Gämsen. Sie führt durch das verlassene Dorf Les Horts. Grandiosen Landschaften, herrliche Ausblicke und Ruhe sind garantiert!
Roc Campanyà vom Mas de Lastourg aus

Der Roc Campanyà erreicht eine Höhe von 1134 m, direkt über dem Campingplatz Mas de Lastourg im Vallée de la Têt, ganz in der Nähe von Villefranche-de-Conflent. Atemberaubender Blick auf das Vallée de la Têt, das Vallée de la Rotja, das Vallée de Fillols und auf den katalanischen Riesen, den Canigou. Mit seinen 834 m Höhenunterschied scheint er unzugänglich ... ist er aber nicht!
Von Thuir-d'Évol zur Mouline-Hütte

Bei dieser Hitze ist es eine sehr angenehme Wanderung für den Hin- und Rückweg. Inspiriert von der Veröffentlichung auf Visorando über die Rundwanderung „Le Camì Ramader, die Refuge de la Mouline von Évol aus” hat sie den Vorteil, dass sie dem Bachlauf von Evol folgt, sodass man sich regelmäßig erfrischen kann. Ein Großteil der Strecke verläuft im Unterholz, und die verschiedenen Baumarten, deren Arten sich im Laufe des Aufstiegs ändern, bieten willkommene schattige Plätze.
Rundwanderung auf den steilen Hängen des Sant-Pere am Fuße des Roc Campanya

Eine schöne, sportliche Wanderung, die größtenteils abseits der ausgetretenen Pfade auf alten Wegen durch das Massif de Sant-Pere führt. Diese Wanderung bietet am Fuße des Roc Campanya/Campagna einen unglaublichen Blick auf das Tal der Têt und der Rotja. 180°-Panorama mit Blick auf den 2784 m hohen Canigou im Süden.