Wanderung suchen: Malrevers    
                 Die Dörfer La Blache und Le Riou
                Die Dörfer La Blache und Le Riou            
            
         
        
        
                Diese Route führt Sie zu den Dörfern Riou mit seinem Waschhaus und La Blache mit seinem Brotbackofen. Sie bietet auch schöne Ausblicke auf die Ebene von Emblavez und die abgerundeten oder leicht spitzen Hügel, die man hier „les Sucs” nennt.            
            
            
    
                 Saint Quentin, ein renovierter Weiler mit Blick auf die Loire-Schluchten
                Saint Quentin, ein renovierter Weiler mit Blick auf die Loire-Schluchten            
            
         
        
        
                Diese Tour durch einen Teil des Plateaus von Chaspinhac bietet zahlreiche Aussichtspunkte auf das Becken von Le Puy-en-Velay, den Mont Bar und die Schluchten der Loire. Eine Gelegenheit, Saint Quentin zu entdecken, ein seit über fünfzig Jahren verlassenes Dorf, das von Enthusiasten renoviert wurde und in der schönen Jahreszeit mit Ausstellungen, Shows oder einfach nur einem kleinen Glas Wein wieder zum Leben erwacht.            
            
            
    
                 Die Schlucht von Corbœuf
                Die Schlucht von Corbœuf            
            
         
        
        
                Der erste Teil der Route führt über eine ehemalige Eisenbahnstrecke, die zu einem sehr breiten Fahrweg ausgebaut wurde. Anschließend entdecken Sie das kleine Kulturerbe (alter Brotofen und Waschhaus) des Weilers Chastel. Am Ende des Weges, wenn der Platz zwischen den Bäumen frei wird, bietet sich ein Blick auf die ungewöhnliche Schlucht von Corbœuf.            
            
            
    
                 Rosières und der Étang de la Plaine
                Rosières und der Étang de la Plaine            
            
         
        
        
                Diese Wanderung bietet Ihnen die Gelegenheit, das natürliche und historische Erbe rund um das Dorf Rosière zu entdecken, insbesondere den Étang de la Plaine.
Die Wanderung wurde im Rahmen des ECHO-Projekts durchgeführt, das am 1.10.2023 endete. Sie kann weiterhin unternommen werden, um das Kulturerbe zu entdecken.
⚠️ 13.10.2025: Für diese Wanderung wird dringend ein GPS-Gerät empfohlen.            
            
            
    
                 Der Mont Recours von Beaulieu
                Der Mont Recours von Beaulieu            
            
         
        
        
                Auf dieser kleinen Wanderung entdecken Sie den Mont Recours in der Gemeinde Beaulieu nördlich von Le Puy-en-Velay. Vom Gipfel dieses ehemaligen Vulkanschlots genießen Sie einen wunderschönen Panoramablick auf die Reliefs des Emblavez.            
            
            
    
                 Die Festung von Polignac
                Die Festung von Polignac            
            
         
        
        
                Diese Rundstrecke zwischen Aiguilhe und dem Dorf Polignac, das als „schönstes Dorf Frankreichs” ausgezeichnet wurde, verbindet anhaltende Anstiege, flache Abschnitte und schnelle Abfahrten. Von den Anhöhen aus bietet sie einen schönen Blick auf die Stadt Le Puy-en-Velay und die Festung von Polignac, die auf einem Vulkanhügel thront. Rückweg über den Weg entlang der Borne.            
            
            
    
                 Le-Puy-en-Velay – Monastier-sur-Gazeille
                Le-Puy-en-Velay – Monastier-sur-Gazeille            
            
         
        
        
                Diese Strecke ist die erste Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. Achtung: Die Beschilderung, die Ihnen hilft, dem Stevenson-Weg zu folgen, wurde 2016 geändert. Auf dieser ersten Etappe folgt die Beschreibung aufgrund von Bauarbeiten zur Umgehung von Le Puy der geänderten Route.            
            
            
    
                 Stevenson-Wanderweg
                Stevenson-Wanderweg            
            
         
        
        
                Eine Reise in 13 Etappen auf den Spuren der berühmten Route, die Robert Louis Stevenson 1878 in seinen Reiseaufzeichnungen beschrieb. Diese Reise folgt der gesamten Strecke von Le Puy-en-Velay bis Alès.            
            
            
    
                 Jakobsweg. 1. Etappe. Le Puy-en-Velay/St Privat d'Allier
                Jakobsweg. 1. Etappe. Le Puy-en-Velay/St Privat d'Allier            
            
         
        
        
                Zwanzig- bis dreißigtausend Wanderer gehen jedes Jahr von Le Puy-en-Velay auf Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Entdecken und probieren Sie den Jakobsweg aus, indem Sie die erste Etappe zu Fuß zurücklegen. Rückkehr am Abend mit einem Sonderbus nach Le Puy-en-Velay.            
            
            
    
                 Entdeckungstour durch Le Puy-en-Velay und seine Sehenswürdigkeiten
                Entdeckungstour durch Le Puy-en-Velay und seine Sehenswürdigkeiten            
            
         
        
        
                Entdecken Sie auf dieser Rundreise Le Puy-en-Velay (Startpunkt des Jakobswegs) und seine Sehenswürdigkeiten: Kathedrale, Rocher Corneille und Statue Notre-Dame de France, Kapelle Saint-Michel d'Aiguilhe, Kreuzgang, Rathaus, Theater, Musée Crozatier und Jardin Henri-Vinay.            
            
            
    
                 Der Mont Denise
                Der Mont Denise            
            
         
        
        
                Diese Route beginnt in Le Puy-en-Velay und führt Sie zum Gipfel des vulkanischen Mont Denise. Von dort oben haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Festung von Polignac, den Ballungsraum Le Puy und im Hintergrund das Mézenc-Massiv.            
            
            
    
                 Aussicht auf das Schloss Lavoûte-sur-Loire und die Festung Polignac
                Aussicht auf das Schloss Lavoûte-sur-Loire und die Festung Polignac            
            
         
        
        
                Eine schöne Wanderung, die abwechselnd einen Blick auf das Schloss Lavoûte-sur-Loire entlang der Ufer der Loire, einen Fernblick auf das Schloss Polignac und schließlich die Entdeckung von zwei Hirtenhütten im Herzen eines fast verschwundenen Weinbergs bietet.            
            
            
    
                 Rundweg um Saint-Julien-Chapteuil
                Rundweg um Saint-Julien-Chapteuil            
            
        
                Kleine, leicht begehbare Rundwanderung. Entlang der gesamten Strecke wunderschöne Landschaften und zwei hübsche Dörfer (Le Betz und Auteyrac) mit sehr schön restaurierten Häusern. Sehenswert ist auch die Sternwarte Observatoire du Betz.            
            
            
    
                 Die Kuppe de Chapteuil von Saint-Julien-Chapteuil aus
                Die Kuppe de Chapteuil von Saint-Julien-Chapteuil aus            
            
         
        
        
                Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die jedoch schöne Ausblicke auf das Becken von Saint-Julien sowie einen Besuch der Ruinen der Burg des Herrn von Chapteuil bietet. Die Abschnitte auf kleinen Straßen sind minimal. Ideal, wenn Sie Freunde haben, die nicht an Wanderungen gewöhnt sind – sie werden begeistert sein!            
            
            
    
                 Der Hirtenhüttenweg
                Der Hirtenhüttenweg            
            
         
        
        
                Entdeckungstour durch das Tal der Hirtenhütten, das seit dem 8. März 2016 unter Landschaftsschutz steht. Diese kleinen Trockensteinhütten, die beim Entsteinen der Parzellen entstanden sind, dienten Hirten oder Bauern, die Obstgärten und Weinberge in Terrassen (die „Chambées“) bewirtschafteten, als Unterkünfte.
Dieser Weg bildet eine Schleife und führt auf dem Rückweg teilweise über den Jakobsweg nach Santiago de Compostela.            
            
            
    
                 Die Tour du Meygal
                Die Tour du Meygal            
            
         
        
        
                Diese Wanderung im Herzen des Waldmassivs Meygal ist ideal für heiße Sommertage. Sie bietet schöne Ausblicke, insbesondere vom Gipfel des Testavoyre, von wo aus man die Berge des Meygal überblicken kann.            
            
            
    
                 Der Meygal und der Pic du Lisieux von Monedeyres aus gesehen
                Der Meygal und der Pic du Lisieux von Monedeyres aus gesehen            
            
         
        
        
                Diese Tour füllt einen heißen Sommertag angenehm mit zahlreichen Aussichtspunkten (Forez, Pilat, Alpen, Mézenc) und Anstiegen im Wald. Sie ermöglicht es insbesondere, das besondere Relief des Massivs mit seinen zahlreichen Kuppen in vollen Zügen zu genießen. Eine erfrischende Pause in Recharinges (Brunnen, Bar) ermöglicht es, den letzten Anstieg unter den besten Bedingungen in Angriff zu nehmen.            
            
            
    
                 Die wilde Loire von Coubon aus über den Serre de la Fare
                Die wilde Loire von Coubon aus über den Serre de la Fare            
            
         
        
        
                Diese Wanderung beginnt in Coubon, einem Dorf, das die südliche Grenze des Beckens von Le Puy-en-Velay markiert und den Zugang zu den Schluchten der Loire bildet.Die Route führt in einem großen Bogen um den Serre de la Fare, einen Ort, der im Rahmen eines 1991 aufgegebenen Staudammprojekts Schauplatz heftiger Auseinandersetzungen zwischen Umweltschützern und Bauherren war.Die Wanderung führt durch unberührte Natur mit herrlichen Ausblicken auf die Loire und das Plateau du Devès.            
            
            
    
                 Auf den Hügeln von Artias
                Auf den Hügeln von Artias            
            
         
        
        
                Unter dem Schutz des Schlosses Artias, das auf einem Felsvorsprung thront, verläuft diese Route. Von den Ruinen aus haben Sie einen einzigartigen Blick auf die Schleifen der Loire, die inmitten der für die Region typischen kuppelförmigen Erhebungen, den Kuppen, fließt.            
            
            
    
                 Rundweg zwischen Meygal und Queyrières
                Rundweg zwischen Meygal und Queyrières            
            
         
        
        
                Kleine Rundwanderung ab dem Wald von Meygal. Nach einer Walddurchquerung führt Sie ein Weg mit schönen Ausblicken auf die umliegenden Kuppen zum Dorf Queyrières, das von einem bemerkenswerten Basaltdamm überragt wird. Nachdem Sie das Dorf Monedeyres durchquert haben, steigen Sie durch ein angenehmes Unterholz wieder hinauf.            
            
            
    
                 Der große Testavoyre
                Der große Testavoyre            
            
         
        
        
                Diese Wanderung führt Sie zum Gipfel des Grand Testavoyre (ausgesprochen: testa-wouaire), dem höchsten Punkt des Meygal. Von dort oben sieht man das gesamte Massiv mit seinen zahlreichen kegelförmigen Gipfeln.
Ein weiterer Höhepunkt dieser Wanderung ist die Entdeckung des ländlichen Erbes, insbesondere der typischen Häuser des Weilers Villaret und der falschen Kirche von Monedeyres.            
            
            
    
                 Rundwanderung ab Solignac-sur-Loire
                Rundwanderung ab Solignac-sur-Loire            
            
         
        
        
                Sehr schöner Spaziergang mit Ausblicken in alle Richtungen auf die Gipfel der Haute-Loire. Leichte Wanderung, allerdings ist ein Abstieg am Ende der Strecke etwas uneben und erfordert gutes Schuhwerk.            
            
            
    
                 Das Plateau de la Madeleine, Zugang über die Grotte de Saint-Régnier
                Das Plateau de la Madeleine, Zugang über die Grotte de Saint-Régnier            
            
         
        
        
                Eine kleine Wanderung, die durch eine Höhle führt, um auf das Vulkanplateau La Madeleine zu gelangen, das einen 360°-Blick bietet. Blick auf das Loire-Tal, die Massive Mezenc, Meygal, Pilat und schließlich Forez mit drei Orientierungstafeln.            
            
            
     
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied