Wanderung suchen: Lugrin
Auf den Höhen von Lugrin
Die Gemeinde Lugrin erstreckt sich vom Ufer des Genfer Sees (375 m) bis zum Plateau de Gavot (900 m) und zum Nordgipfel des Mont Bénand (1240 m). Diese Wanderung bietet zunächst einen Aufstieg zum Bergdorf Les Combes (570 m) mit seinen schönen alten Häusern, vorbei an der ehrwürdigen Kastanie von Troubois. Anschließend führt ein Weg auf einer Aussichtsplattform und ein Abstieg zur alten Kirche von Lugrin, bevor es zurück zum Hauptort geht. Eine idyllische Wanderung, bei der das Kulturerbe allgegenwärtig ist.
Von den Ufern des Genfer Sees zum Pic des Mémises
Vom „Meer” in die Berge: eine lange Wanderung mit einigen steilen Passagen, die mit herrlichen Ausblicken auf den Genfer See belohnt wird. Eine Wanderung durch sehr abwechslungsreiche Landschaften: Dörfer, Gartenlandschaften, Wälder, Grasplateaus, Hochweiden und Bergrücken. Man besteigt den Gipfel des Pic des Mémises, von wo aus man einen weiten Blick über den See hat.
Von Lugrin nach Meillerie über den Weiler Les Combes
Eine Wanderung, die entsprechend geplant werden muss und zwei Anlegestellen am Genfer See auf höher gelegenen Wegen verbindet. Eine oft schattige Strecke, die dennoch sehr schöne Ausblicke auf den See bietet. Oratorien, Kapellen und Kirchen sind ebenfalls zu sehen.
Rundwanderung von Maxilly über Petite Rive und Presles
Entdecken Sie die Landschaft und die Wälder, die sich an den Hängen entlang des Genfer Sees erstrecken. Sie wandern auf kleinen Straßen, guten Wegen und Pfaden und überqueren dabei zweimal den vom Plateau de Gavot herabfließenden Wildbach sowie die stillgelegte Eisenbahnstrecke „Ligne du Tonkin”.
Col de Creusaz und Bois de la Corne
Eine Wanderung für die Zwischensaison, bis der Schnee von den Gipfeln verschwunden ist. Schöne Ausblicke auf den Genfer See. Schöne Aussicht auf die Felsen von Les Mémises.
Der Lac Noir und der Lac de la Beunaz
Entdecken Sie zwei Gletscherseen, den Lac Noir, eingebettet in seiner grünen Oase, und den Lac de la Beunaz, der im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel ist. Diese Wanderung führt über Wald- und Wiesenwege sowie wenig begehene kleine Straßen. Sie bietet herrliche Ausblicke nach Norden auf den Genfer See und nach Süden auf die umliegenden Gipfel.
Les Hauts de Saint-Paul
Eine Wanderung in sehr ländlicher Umgebung, die über Wege oder wenig begehene kleine Straßen führt. Man genießt sehr schöne Ausblicke: beim Aufstieg auf die Dent d'Oche und die umliegenden Gipfel und beim Abstieg auf die Monts du Jura und stellenweise auf den Genfer See. Zwei Oratorien sind ebenfalls zu sehen.
Balcon des Mémises über Sur les Prés
Der Balcon des Mémises ist eine herrliche Wanderung, die abwechselnd über Waldwege und entlang der Bergkämme führt und auf dem gesamten Rückweg einen grandiosen Ausblick auf den Genfer See, das Chablais und die Jurakette bietet. Eine Wanderung, die nicht über den Passage de l'Échelle führt.
Aufstieg und Rundgang um die Mémises über die Leiter
Eine Rundwanderung in drei Schleifen: eine um den Mont César und zwei auf den Bergkämmen über den östlichen Gipfel der Mémises und dann über den Pic des Mémises (westlicher Gipfel). Die Länge der Strecke kann je nach Wetterbedingungen, Kondition oder Startzeit der Wanderung angepasst werden. Herrliche Panoramablicke auf den Genfer See und schöne Ausblicke auf die Nordwände der Dent d'Oche und des Pic de Borée.
Große Tour Pic de Borée, Mémises und Mont César
Die Tour führt über die wichtigsten Gipfel des Mémises-Massivs. Eine lange und schöne Route, auf der man Zeit hat, die Berge zu genießen. Herrliche Ausblicke auf den Genfer See, das Chablais und die Waadtländer Voralpen.
Die Tour um den Mont Bénand
Eine Familienwanderung inmitten von Weiden mit schöner Aussicht auf die Mémises, den Mont César und die Dent d'Oche sowie auf den Genfer See. Diese Wanderung kann in ihrer Gesamtheit oder in einer verkürzten Version unternommen werden.
Am Ufer des Genfer Sees zwischen Meillerie und Locum
Diese kurze Wanderung führt auf einem Weg, der ohne Unterbrechung am Genfer See entlangführt, was eine Ausnahme für diesen See darstellt, dessen Ufer überwiegend auf Privatgrundstücken liegen. Auf der einen Seite genießt man einen wunderschönen Blick auf das gegenüberliegende Ufer des Sees und die Waadtländer Alpen, auf der anderen Seite einen Blick auf die Steilhänge, die den See überragen.
Von Bernex zu den Chalets de Bise
Nach einem Aufstieg durch den Wald, um unsere Muskeln aufzuwärmen, verlassen wir die Almen der Voralpen des Bas-Chablais nicht mehr. Die Route führt an mehreren Seen vorbei und bietet Panoramablicke von den Juraketten bis zum Mont-Blanc-Massiv, bevor sie unter die Cornettes de Bise abtaucht.
Col de Pavis und Combe de Darbon
Diese Rundwanderung ab Bernex ist ein großer Klassiker. Obwohl sie lang ist und einen mittleren Höhenunterschied aufweist, wird die Anstrengung durch die atemberaubenden Ausblicke auf das Mont-Blanc-Massiv, die Dents du Midi oder das Berner Oberland angenehm entschädigt. In der Nähe des Col de Pavis begegnet man häufig Steinbockherden.
Pic de Borée von Trossy aus
Vom Pic de Borée aus hat man einen herrlichen Ausblick sowohl auf den Genfer See als auch auf das Chablais-Massiv. Die hier vorgeschlagene Route ist sicherlich nicht die meistbegangene, bietet aber eine interessante Vielfalt an Landschaften.
Mehr Wandertouren Lugrin
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: