Wanderung suchen: Loubaresse (Cantal)
Die Passerelle de Valadour in Chaliers
Diese Route beginnt in Loubaresse, in der Nähe einer Ausfahrt der A75, und folgt dem Fernwanderweg GR® de Pays Boucle de la Truyère und einer Variante, die um die Truyère „herumführt” bis zum Dorf Chaliers, das einen Besuch wert ist. Die Route führt über kleine Nebenstraßen am linken und rechten Ufer dieses Flusses mit seinen wilden Schluchten, die zweimal über Brücken überquert werden, die von Valadour und die von Terran.
Die tatsächliche Dauer der Wanderung beträgt 4 Stunden und 40 Minuten (Daten laut GPS-Uhr), einschließlich einer kleinen Pause in Chaliers.
Die Stätte von Alleuze
Zwischen Schluchten und Hochebene bietet diese Rundwanderung abwechslungsreiche Landschaften und Wege mit herrlichen Ausblicken auf Alleuze.
Der Mont Mouchet vom Croix du Fau aus
Entdecken Sie den höchsten Punkt der Margeride und genießen Sie einen 360°-Panoramablick auf die Monts d'Auvergne. Bei schönem Wetter können Sie sogar die Alpen und die Pyrenäen sehen.
Die Schluchten des Bès
Diese etwas unebene Route führt über einen schmalen Weg entlang der Gorges du Bès und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Ruinen der Burg Arzenc d'Apcher am gegenüberliegenden Ufer (Lozère). Anschließend steigt der Weg etwas auf das Plateau an und der Blick öffnet sich über die Schluchten hinaus. Entlang des gesamten Tals bietet ein Klettergebiet zahlreiche gesicherte Routen. Bei der Durchquerung der Dörfer Morsanges und Chazals können Sie alte Brotbacköfen bewundern.
Die Porte des Fées am Ausgang von Malzieu
Ein kurzer Spaziergang führt zu einer majestätischen Naturlandschaft und einem perfekten Blick auf die Schluchten der Truyère. Seien Sie jedoch bei Regenwetter vorsichtig, da die Umgebung der Porte des Fées rutschig ist.
Kleine Rundwanderung durch die Planèze von Saint-Flour in drei Tagen
Diese Tour startet in Saint-Flour und führt durch den nördlichen Teil der Planèze de Saint-Flour. In nur drei Wandertagen können Sie die Vielfalt der Landschaften dieser Hochebene aus Basaltgestein entdecken.
Die Etappen in Paulhac und Valuéjols bieten Übernachtungsmöglichkeiten in Wanderherbergen.
Die Route folgt teilweise einer Variante des GR® de pays de Saint-Flour und teilweise dem GR®4.
Saint-Flour – Paulhac
Erste von drei Etappen der Tour de la Planèze von Saint-Flour. Es ist die längste Etappe, die durch mehrere kleine, für die Planèze typische Dörfer mit ihren Brotbacköfen führt, die bei Regenwetter willkommene Unterkünfte für eine kleine Pause bieten. Die sehr ruhigen Wege und kleinen Straßen führen an Wiesen vorbei, auf denen in der Saison zahlreiche Rinderherden weiden.
Les Bécasses
Auf dieser Wanderung können Sie die Umgebung von Chaudes-Aigues und die lokale Landwirtschaft entdecken, die auf Viehzucht basiert (schöne Kühe der Rasse Aubrac). Entlang der gesamten Strecke ist die Flora reichhaltig und vielfältig.
Der Puy de la Tuile
Der Gipfel des Puy de la Tuile bietet einen Panoramablick auf zwei Regionen (Okzitanien und Auvergne) und fünf Departements (Cantal, Puy-de-Dôme, Haute-Loire, Lozère und Aveyron). Die Schönheit dieser Landschaft, die Heiden, Moore und ihre Vielzahl an geschützten Arten rechtfertigen voll und ganz die Einstufung des Gebiets als sensibler Naturraum und seine Aufnahme in das europäische Netzwerk Natura 2000.
Der Mont Mournac
Auf dieser Route können Sie das hübsche Dorf Espinasse entdecken, das das Tal der Truyère überragt und vom Mont Mournac aus einen atemberaubenden Blick auf die höchsten Gipfel des Cantal bietet. Die kleine Kirche aus dem 15. Jahrhundert ist einen Abstecher wert. Waschhaus, Brunnen und Tränken gehören ebenfalls zu den Sehenswürdigkeiten der lokalen Landschaft.
Die vier Wege in der Nähe von Aumont-Aubrac
Schöner Spaziergang mit sehr geringem Höhenunterschied, hauptsächlich auf guten Wegen, abwechselnd mit Blick auf das Plateau de l'Aubrac, mit Kiefern bewachsene Wiesen und lichte Wälder.
Von Quatre Chemins nach Buisson
Vierte und letzte Etappe einer viertägigen Rundwanderung im Aubrac. Sie wandern einen Teil des Jakobswegs (GR®65) in umgekehrter Richtung und einen Teil des GRP® Tour des Monts d'Aubrac. Diese Etappe weist die meisten Passagen am Straßenrand (mit wenig Verkehr) auf.
Valuéjols – Saint-Flour
Dritte und letzte Etappe der Tour de la Planèze. Vollständig auf dem GR®4. Diese Etappe führt durch abwechslungsreiche Landschaften und ermöglicht es Ihnen, sehr interessante, wenn auch wenig bekannte Orte zu entdecken. Insbesondere verläuft die Route entlang der Narse de Nouvialle (bemerkenswertes Feuchtgebiet) und führt in der Nähe des Schlosses Sailhant und des Wasserfalls von Babory vorbei.
Rundwanderung La Chastelle in Saint-Urcize
Entdecken Sie die wunderschöne Hochebene des Aubrac von Saint-Urcize aus, das mit seinen Granithäusern und seiner schönen romanischen Kirche als „kleine Stadt mit Charakter” klassifiziert ist. Sie werden diese abwechslungsreiche Wanderung zweifellos genießen: Sie wandern hoch oben in den Almweiden, steigen dann zu den Waldwegen von Saint-Urcize hinab und wandern schließlich entlang der Hère, die Ihnen ihre Wasserfälle offenbart.Vermeiden Sie diese Wanderung bei großer Hitze!
Rundwanderung um Cerzat und den Pié du Roi
Entdecken Sie das hübsche kleine Dorf Cerzat mit seinem Backofen, seiner Kirche und seinem Waschhaus. Entlang der gesamten Strecke genießen Sie wunderschöne Ausblicke auf die Margeride, aber auch auf das Plateau. Der Höhepunkt ist der Eingang zum Vulkan Pié du Roi und die Entdeckung des kleinen Sees, der sich in den Überresten des Kraters befindet. Ein Spaziergang in der Natur des Altiligérien, den Sie lieben werden.