Wanderung suchen: Louargat
La Forêt de Coat an Noz à partir de Loc-Envel

Das bretonische Kulturerbe ist reich an Denkmälern und Landschaften. Dieser Spaziergang durch den Wald, der über eine Verbindung zu einem anderen Rundweg führt, ermöglicht es Ihnen, einen Teil dieses reichen Erbes zu entdecken: alte Eisenhütten, Herrenhäuser, Schlösser und Kapellen erwarten Sie.
Von Plouaret nach Lannion, vorbei am Léguer

Das Ziel ist es, dem Lauf des Baches Saint-Éturien und dann dem Léguer zu folgen, indem man vom Bahnhof Plouaret-Trégor bis zum Bahnhof Lannion geht. Planen Sie eine Hin- oder Rückfahrt mit dem Zug ein.
Wald von Tonquédec
Eine erfrischende Wanderung im Unterholz und entlang des Léguer.
Rundweg „Circuit du Tro Vras“ im Bois d'Avaugour und Bois Meur
Die Wälder von Avaugour und Meur bieten abwechselnd befestigte Wege und Pfade. Der Rundweg Tro Vras folgt der westlichen Schleife mit schönen Wegen durch die Heide, entlang des Avaugour (der im Winter, wenn die Vegetation ihn freigibt, seine ganze Schönheit offenbart) und auf Waldwegen. Der Übergang zur östlichen Schleife ist anspruchsvoll (im Winter schlammig), bietet aber Passagen vorbei an sehr schönen Bäumen. Die östliche Schleife ist am Anfang angenehm, auf dem Rückweg jedoch weniger interessant, mit Ausnahme der letzten drei Kilometer, die zunächst zwischen Baumstümpfen bergab führen. Die Verlängerung mit der Schleife entlang des Avaugour führt zunächst über einen nicht gepflegten Weg und wird im Sommer durch hohes Gras und Brombeeren erschwert.
Saint-Michel-en-Grève von Locquémeau über die Falaises de Trédrez
Lange Rundwanderung nach Saint-Michel-en-Grève auf einem sehr schönen Abschnitt desGR®®34auf den Klippen von Trédrez. Der Rückweg führt über Wege und kleine Straßen, die zu den Weilern führen. Dann trifft die Route wieder auf denGR®®34für eine kleine Schleife über die Pointe de Dourven.
Achtung: Umleitung des GR®, siehe hier
Die Querwege von Plourivo (orangefarbene Route)

Diese Wanderung führt Sie durch Laub- und Nadelwälder, wo Sie sich Zeit nehmen können, um die Wanderung in der Kühle zu genießen. Sie gehen auch über Feldwege entlang von Feldern. Nach einigen Straßenabschnitten, die jedoch ruhig sind, gelangen Sie wieder ins Unterholz und zur Kühle des Baches. Dieser erste Teil ist eher flach. Anschließend wandern Sie entlang des Flusses Leff, mit einigen etwas technischeren Passagen, und der letzte Aufstieg bietet Ihnen eine unerwartete Ankunft. Sie entdecken einen anderen Teil der Gemeinde, unweit des Penhoat-Lancerf-Massivs.
Tréguier und Umgebung

Während dieses Spaziergangs entdecken Sie Tréguier mit seiner Kathedrale Saint-Yves, seinen engen Kopfsteinpflastergassen und seinen Steinhäusern, darunter das Haus von Ernest Renan, einem berühmten Schriftsteller des späten 19. Jahrhunderts. Sie werden auch die Ufer des Guindy, eines kleinen Flusses, der in den Jaudy mündet, zu schätzen wissen. Da diese beiden Flüsse den Gezeiten unterliegen, empfiehlt es sich, eine Stunde vor Flut zu gehen, um die Landschaft optimal genießen zu können.
Auf den Anhöhen der Pointe de Séhar

Nachdem Sie entlang der Küste gewandert sind, können Sie auf diesem Weg etwas an Höhe gewinnen, um die Pointe de Séhar und den Hafen von Locquemeau zu entdecken, indem Sie einen Abschnitt des Fernwanderwegs GR®34 nehmen. Schöne Ausblicke auf die Bucht von Lannion.
Auf den Anhöhen von Locquémeau

Locquémeau ist bekannt für seine Küste. Diese kleine Rundwanderung führt durch das Hinterland, vorbei an dem kleinen Dorf und seiner schönen Kirche. Entdecken Sie auch eine versteckte überdachte Allee auf einem Hügel.
Küstenweg und Landschaft bei der Pointe de Séhar

Nach der Durchquerung des Hafens von Locquémeau und der Pointe de Séhar folgt die Route einem Teil des Fernwanderwegs GR®34 in Richtung der Klippen von Trédrez. Der Rückweg führt über kleine Landstraßen, auf denen man schöne traditionelle Gebäude entdecken kann.
Spitze und Ort Dourven bei Locquemeau

Der Fernwanderweg GR®34 führt zum Ort Dourven, der leider seit dem Sturm Ciaran im November 2023 teilweise zerstört ist, aber dennoch seinen Charme mit seinen Aussichtspunkten bewahrt hat. Der Küstenweg führt in der Nähe des Strandes von Saint-Quiriou oder Kirio und seiner Fontäne vorbei. Der weitere Weg verläuft über kleine Straßen bis zum Dorf Locquémeau mit seiner schönen Kirche.
Achtung: Umleitung des GR®, siehe hier
Locquémeau und die Klippen von Trédrez

Vom kleinen Dorf Locquémeau aus und nachdem Sie die Pointe du Dourven entdeckt haben, die die Südseite der Mündung des Léguer markiert, können Sie das Landesinnere in der Landschaft der „Lokémaltèques” erkunden, um anschließend auf dem Zöllnerpfad wieder hinunterzusteigen und die Klippen von Trédrez sowie das herrliche Panorama der Küste von Trégor zu bewundern.
Achtung: Umleitung des Fernwanderwegs GR®, siehe hier
Der Weg der Seetang-Sammler von Goas Lagorn

Vor oder nach einem erfrischenden Bad am großen Strand von Goas Lagorn bietet sich eine sehr kurze Rundwanderung mit geringem Höhenunterschied an, auf der Sie den alten Weg der Seetangfischer entdecken können. Schilf, Farne, Pinienunterholz, ein Hohlweg, ein Felslabyrinth und herrliche Ausblicke auf das Meer erwarten Sie!
Die Ufer des Guindy, die Kapelle Kélomad und eine ehemalige Eisenbahnstrecke

Gehen Sie von Tréguier, der Stadt von Ernest Renan und Hauptstadt des Trégor mit ihrer Kathedrale Saint-Yves, auf und wandern Sie entlang des Guindy. Anschließend entdecken Sie die kleine Kapelle von Kélomad, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts wieder aufgebaut wurde, und wandern entlang der ehemaligen Eisenbahnstrecke Nord-Trégor.
Die drei Kapellen von Plourivo (rote Route)

Die drei Kapellen von Plourivo endlich in einer einzigen Wanderung vereint! Die Kapelle von Lancerf mit Blick auf den Trieux, Saint-Ambroise mit ihrem Wunderbrunnen und Saint-Jean, eingebettet in den Weiler Penhoat. Drei Kapellen, drei unterschiedliche Umgebungen. Ein bescheidenes, aber entdeckenswertes Kulturerbe. Wandern Sie durch Waldränder, Feldwege, Kiefernwälder... Beenden Sie Ihre Tour mit einer Pause am Trieux, an einem Picknicktisch, der sich direkt auf der anderen Seite der Bahnstrecke befindet. Die Umgebung ist friedlich und erholsam.
Familienrundweg im Unterholz von Plourivo

Troiad er c'hoadoù mat evit ar familh a-bezh. Heuliit ar biroù gwer. Dre hentoù bihan Plourivoù e tremen an droaid-mañ, war ar maez, er c'hoadoù, hag en traoñiennoù glas.
Dieser Spaziergang führt Sie über ländliche Wege. Sie durchqueren die Landschaft von Plourivoù durch grüne Täler und folgen den Bächen Canon und Quinic. Nachetwa 3 km sehen Sie auf der linken Seite die Kapelle Saint-Ambroise. Zögern Sie nicht, die Rundwanderung zu verlassen, um sie zu entdecken. Teile der Strecke können zu bestimmten Jahreszeiten, insbesondere vor und nach der Allée des Chevreuils, schlammig sein. An der Raststätte Georges Kerbellec können Sie den botanischen Pfad von Pont Min für eine 1,5 km lange Variante nehmen.
Mehr Wandertouren Louargat
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: