Wanderung suchen: Loisieux
Bois de Glaize: Kapelle Saint-Martin, Recorba und Mont Tournier
Die Rundwanderung verläuft hauptsächlich durch den Wald und kann zu jeder Jahreszeit in einem halben Tag zurückgelegt werden. Sie ermöglicht es, die charakteristischen Orte und Aussichtspunkte dieses Gebiets zu besuchen, das von den Pilgern auf dem Jakobsweg durchquert wird.
Notre-Dame de la Montagne und das Kreuz von Chevru auf den Anhöhen von Yenne
Wanderung halb im Schatten, halb in der Sonne auf den Anhöhen von Yenne mit schönen Ausblicken auf den Mont du Chat und die Rhône-Ebene. Schöne Aussichtspunkte auf die Gorges de la Balme, das Schloss Pierre Châtel und das Fort les Bancs.
Rundweg zu den Aussichtspunkten und Balkonen in Yenne
Es handelt sich um einen Halbtagesausflug, dessen Route mit Sehenswürdigkeiten und Informationstafeln gespickt ist.
Bis zur Kreuzung Pré Cevin, kurz nach dem Croix de Chevru, folgt die Route demGR®, einem Teil des Jakobswegs. Anschließend gelbe Markierungen bis zum Ziel.
Der Mont Tournier von Saint-Maurice aus
Der Mont Tournier, ein bescheidener Gipfel im Vorland Savoyens, bietet die Möglichkeit zu einer angenehmen Wanderung, bei der Sie die Überreste der Vergangenheit und die Geschichte des italienischen Ingenieurs Galetti entdecken können.
Rundwanderung von Grésin aus
Diese Rundwanderung, die im Dorf Grésin beginnt, führt zu der Stelle, an der der italienische Ingenieur Galetti seine Harfenantenne installiert hatte.
Heute bietet der Standort am Rande einer Felswand einen schönen Ausblick auf die zwischen den Departements Savoie und Ain kanalisierte Rhône.
Anschließend folgt sie einem Teil des Jakobswegs.
Der Jakobsweg ist natürlich mit Muscheln, aber auch oft mit Stein- oder Metallkreuzen markiert.
Entdeckungspfad rund um die Seen von Chevelu
Diese Wanderung im Vorland der Savoie führt durch die Weinberge dieser Region.
Weinberge sind gleichbedeutend mit gut exponierten Parzellen.
Die Seen von Chevelu
Im Vorland der Savoyen, in den Voralpen von Chambéry, bietet sich eine weniger als zweistündige Wanderung um die wunderschönen Lacs de Chevelu an.
Große Rundwanderung um die Seen von Saint-Jean-de-Chevelu
Angenehme Wanderung im Vorland der Savoie. Die Weinberge sind immer noch gut zu sehen. Die gelbe Markierung und einige Wegweiser helfen dabei, der Beschreibung zu folgen.
Die Dent du Chat und der Molard Noir
Variante der „Dent du Chat” mit einer Route, die über den Molard Noir führt und oberhalb von Caton beginnt, anstelle des traditionellen „Col du Chat”.
Rundwanderung von Billième über St. Romain
Diese Rundwanderung, die im Dorf Billière im Vorland der Savoie beginnt, ermöglicht es Ihnen, die Weinberge dieser Region zu entdecken und einige Panoramablicke zu genießen.
Im Herbst gibt es entlang des Weges hier und da einen Kastanienbaum und einen Walnussbaum, sodass Ihre Taschen nicht groß genug sein werden, um alle Früchte einzusammeln. In den Weinbergen haben die Weinleser sicherlich einige Samen vergessen. Wenn ein Wanderer versucht, sich heimlich vom Weg zu entfernen, folgen Sie ihm, denn er kennt bestimmt einen Ort, an dem Pilze wachsen.
Wasserweg in Brégnier-Cordon
Markierter Rundweg, auf dem man mehrere wasserreiche Gebiete (Hügel, Bach, Sumpf) rund um Glandieu und seinen Wasserfall erkunden kann.
Einige Wege sind nicht gepflegt, siehe Hinweise.
Von Veyrin nach Conzieu durch Wälder und vorbei an Seen
Eine gemütliche Wanderung, die vom malerischen Weiler Veyrin in Saint-Bois im Departement Ain nach Conzieu führt. Ruhe garantiert, insgesamt gute und einfache Wege. Man kann mit dem Auto durch das Dorf fahren und die Wanderung am Punkt (1) beginnen, indem man das Auto in einer Nische der Straße parkt.
Der Mont de Cordon von La Bruyère aus
Schöne Wanderung, die am Ufer der Rhône beginnt und zum Aussichtspunkt Mont de Cordon (400 m) führt, von wo aus man einen schönen Blick auf die Rhône und den Berg Izieu hat. Während des Aufstiegs kommt man an einem schönen privaten Schloss vorbei und auf dem Rückweg kann man drei Höhlen sehen, die in prähistorischer Zeit bewohnt waren: die Grotte de la Bonne Femme, eine namenlose Höhle und die Grotte de Liévrin.
Vom Col du Chat nach Petit Villard
Schöne kleine Wanderung mit zahlreichen Ausblicken auf den See. Da ein großer Teil der Strecke durch den Wald führt, ist diese Wanderung ideal für einen heißen Tag.
Die Dent du Chat und der Roc de Cornillon
Schöne Halbtagestour mit herrlichen Ausblicken auf den Lac Du Bourget, Aix-Les-Bains und das Chambérien-Becken, das Belledonne-Massiv, den Mont-Blanc auf der einen Seite und auf der anderen Seite das Vorland der Savoie (Yenne, Belley, Grand Colombier).
Achtung: Personen mit Höhenangst können von einigen technischen Passagen mit Seilen oder Leitern beeindruckt sein.
Mont de la Charvaz, Rundwanderung ab Billième
Unter den zahlreichen Zugängen zum Mont de la Charvaz bietet diese Rundwanderung den direktesten Aufstieg zum Gipfel, seiner steilen Westseite, und den Abstieg über gemäßigtere Waldwege. Vom Gipfel aus hat man einen weiten Blick auf das Avant Pays Savoyard und die umliegenden Berge.
Rundweg der Kapelle Chapelle du Mont-du-Chat
Diese Wanderung führt durch eine Gegend, die Lamartine sehr am Herzen lag. Der erste Teil, der am Lac du Bourget vorbeigeht, bietet schöne Ausblicke, und nach einem steilen Aufstieg erreicht man die Kapelle Notre-Dame de l'Étoile. Verpassen Sie nicht, sich in der Umgebung des Gebäudes aufzuhalten und die Aussicht zu genießen.
Auf dem Rückweg durch den Wald sind weitere Aussichtspunkte auf das savoyische Vorland zugänglich. Schließlich bietet auch der Abstieg nach Bourdeau begehrte Aussichtspunkte.
19.09.2023 Hinweis der Redaktion: Der Abschnitt zwischen (2) und (3) ist sehr steil und beim Aufstieg rutschig und erfordert auf einer Länge von etwa 500 m eine gute körperliche Kondition. Einige Passagen zwischen (8) und (9) sind auch beim Abstieg rutschig. Bei trockenem Wetter zu begehen. Die Wanderung ist mit kleinen Kindern nicht zu empfehlen.
Die Tour von Saint-Alban
Leichte Wanderung am Fuße des Montagne de l'Epine mit einem Wasserfall und Panoramablick auf den Lac du Bourget und die Bauges. Uneinheitliche Markierungen.
Rundweg Château Richard Croix du Signal.
Das Épine-Massiv in der Nähe von Chambéry ist von zahlreichen markierten und unmarkierten Wanderwegen durchzogen und seit jeher ein Ort, an dem Menschen vorbeigehen.
Es ist ein lebendiger Berg mit wirtschaftlicher und touristischer Bedeutung.
Hier ist eine kleine Rundwanderung, auf der Sie einige seiner Sehenswürdigkeiten entdecken können.
Auf den Anhöhen von Jongieux
Angenehme, abwechslungsreiche Wanderung mit Abschnitten in den Weinbergen, anderen im Wald und einigen schönen Ausblicken.
Rundweg um Jongieux
Rundfahrt durch die Weinberge des savoyischen Vorlandes.
Vom Col du Banchet zum Château de Montbel
Halbtageswanderung, angenehm und sonnig, im Frühling während der Narzissenblüte sehr beliebt.
Der Berg von Parves
Parves und einige andere Dörfer liegen zwischen den Armen der alten Rhône und dem Kanal (eigentlich die kanalisierte Rhône): Man könnte sagen, dass diese Ansammlung eine Insel bildet. Die vorgeschlagene Wanderung verläuft in geringer Höhe durch Wälder, landwirtschaftlich geprägte Landschaften, Dörfer und Weiler, die die typischen Bauwerke des Bugey bewahrt oder aufgewertet haben. Schöner Ausblick auch auf das savoyische Vorland.
Rundweg Lucey und Jongieux
Diese Route verläuft auf einem sonnigen Hang. Sie führt zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Lucey und bietet einen schönen Blick auf die Weinberge von Jongieux, die von der Kapelle Saint-Romain überragt werden.
Saint-Sulpice – Die drei Pässe
Eine leichte Wanderung auf der Ostseite des Berges Épine über die Römerstraße und die sardische Straße.
Der Mont Grelle von Saint Sulpice aus
Diese Wanderung verläuft auf der Ostseite des Montagne de l'Épine zu einem Ziel, das vom gesamten Becken von Chambéry aus gut sichtbar ist.
Vom Gipfel aus hat man einen schönen Blick auf das savoyische Vorland und den Lac d'Aiguebelette, auch der Lac du Bourget ist zu sehen.
Die Route weist keine Orientierungsschwierigkeiten auf.