Locmariaquer: Ein Weg voller Steine

Der obere Kiefer, der den Golf von Morbihan abschließt, ist mit Steinzähnen übersät. Der Rundgang um die Landspitze von Locmariaquer erstreckt sich vom Ozean bis zu den friedlichen Ufern des Golfs und macht an mehreren Orten Halt, die den Ruf dieser megalithischen Hochburg ausmachen.
Hinweis: Der Übergang zwischen den Punkten (5) und (6) scheint nicht mehr möglich zu sein. Folgen Sie der Markierung des GR® 34, die ebenfalls geändert wurde.

Technisches Datenblatt

Nr.854236
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 12,99 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:45 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 9 m
  • ↘
    Negative Hm: - 9 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 15 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 2 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parkplatz an der Dorfkapelle von Saint-Pierre Lopérec.

(S/Z) Halte Dich bei der Kapelle links und folge der kleinen Straße, bis Du auf die Straße nach Saint-Pierre stößt. Biege links ab und gehe etwa 600 m den Weg hinauf, dann biege in den Weg ein, der rechts zwischen zwei Hecken abzweigt. Folge dem Weg bis zum Dorf Kerhel.

(1) In diesem Dorf gibt es schöne Langhäuser aus Stein und einen in eine Mauer eingebauten überdachten Brunnen. Biege an der Kreuzung rechts ab und folge der Straße bis zum Ende des Dorfes. Sie geht in einen angenehmen, von Feldhecken gesäumten Weg über, der sich durch die Landschaft schlängelt. Biege an der ersten Wegkreuzung links ab und gehe bis zum Bereich des Sportkomplexes.

(2) Biege rechts ab und überquere die Straße, die zur Dorfmitte von Locmariaquer führt, um zum megalithischen Bauwerk Table des Marchands zu gelangen. Du kannst den Ort besichtigen, solltest dies aber zu einem anderen Zeitpunkt tun, da eine gewisse Zeit dafür erforderlich ist, die Deine Wanderung verlängern könnte.
Der Rundgang geht weiter, indem Du der Straße folgst, die an der Stätte entlangführt. Biege an der ersten Straße, die Du findest, die Rue du Bronzo, rechts ab und gehe weiter bis zum Schild, das auf die überdachte Allee von Mané Réthual hinweist, ein weiteres bedeutendes megalithisches Monument.
Eine hundert Meter lange Allee auf der rechten Seite führt Dich durch Gärten zu diesem Ort.

(3) Gehe zurück, biege rechts ab und dann gleich wieder links, um in die Nähe der Kirche zu gelangen, und gehe links um sie herum. Nachdem Du an der Post vorbeigekommen bist, biege links in die Rue de l'Yser ein, die zum Hafen führt.

(4) Nimm Dir Zeit, um den Teil des Golfs von Morbihan zu betrachten, der vor Dir liegt, und setze dann Deine kleine Wanderung fort, indem Du die Gasse nimmst, die zwischen den ersten beiden Häusern südlich der Esplanade des Hafens beginnt. Du erreichst das Wasser und gehst weiter entlang der Häuser, die dem Meer zugewandt sind. Auf einem Teil dieses Weges gehst Du einen Weg entlang, der die Häuser von ihren privaten Gärten trennt, als eine Form des Eindringens in ihren nicht ganz so privaten Raum.
Gehe entlang der Strandpromenade zum Bootssteg nach Port Navalo.

(5) Folge von der Landspitze Pointe du Guilvin aus dem Küstenpfad, der an den Steinmauern entlangführt, die die Grundstücke am Ufer vor Hochwasser schützen sollen. Diese Schutzvorrichtungen scheinen sehr zerbrechlich zu sein, aber „das kleine Meer“ (Mor bihan auf Bretonisch) ist ein Ort, an dem die Fluten nicht wirklich wütend werden.
Kehre zur Straße zurück und biege links ab, indem Du ihr folgst. Ein paar Dutzend Meter weiter befindet sich der Grabhügel Mané-er-Hroueg (Hügel der Frau), in dem sich eine weitere megalithische Grabstätte befindet.

(6) Biege an der Kreuzung mit der Rue Henri Ezan links auf die Straße ab, die zur Landspitze Pointe de Kerpenhir führt (an schönen Tagen belebt), und biege dann nach den letzten Häusern wieder links in den Weg ein. Dieser folgt erneut der Küstenlinie bis zur Landspitze. Zu Deiner Rechten erhebt sich ein Menhir mitten auf der Wiese, der als Wächter am Eingang zum Golf steht.

(7) Die Pointe de Kerpenhir liegt gegenüber der Pointe de Port Navalo, und beide sind den tosenden Fluten der Ebbe und Flut ausgesetzt. Je nach Tageszeit fließt der Mor Braz (das große Meer zwischen der Küste und Belle-Ile) in den Golf oder der Golf leert sich. Bei den großen Gezeiten ist dieses Wechselspiel beeindruckend.
Ab hier verlässt der Weg die Küste nicht mehr, aber die Vielfalt der Orte, die Du durchquerst, macht diesen Teil besonders attraktiv. Die Küstenlinie ist unruhig genug, um hinter jeder Dünenbiegung oder Felsnase eine neue Landschaft zu bieten. Und wenn Du Lust hast, vergesse Deine Badesachen nicht, denn die Strände laden zum Baden ein.

(8) Am Ende des großen Strandes von Locmariaquer markiert der Dolmen des Pierres Plates den Eingang zur Bucht von Brénéguy. Gehe vollständig um sie herum. Gehe am kleinen Strand von Kerhéré geradeaus zu einer ehemaligen Muschelzuchtanlage und treffe dann über den Küstenpfad auf den GR®34. Bei starker Flut kann ein Umweg über Kerlud erforderlich sein. Biege nach links auf den GR® ab.

(9) Biege nach dem Deich von Brennegi gleich nach dem Eingang des Herrenhauses links ab und umrunde die gesamte Wiese, indem Du am Strand entlang dem Kanal gehst. Der Weg führt Dich zurück zur Pointe d'er Hourél, einem besonders fotogenen Ort mit einer Reihe von Kiefern, die auf diesem Stück Land mitten im Meer stehen.

(10) Gehe an der Spitze vorbei und weiter am Strand von Saint-Pierre entlang.

(11) Gehe durch die Dünen zurück zum Dorf Saint-Pierre und folge dem Meer. Je nach Gezeiten wechseln sich Wasser und Sandbänke ab, die die Landschaft bis zur Pointe de Men er Bellec auf der anderen Seite des Flusses Saint-Philibert prägen. Sie nehmen die Form von Lagunen an, die in diesem etwas kalten Meer ungewöhnlich sind. Biege nach den ersten Häusern rechts ab, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 6 m - Dorfkapelle von Saint-Pierre
  2. 1 : km 1.3 - alt. 10 m - Kerhel
  3. 2 : km 2.48 - alt. 12 m - Sportkomplex
  4. 3 : km 3.36 - alt. 11 m - Überdachte Allee in Mané Réthual
  5. 4 : km 3.78 - alt. 3 m - Hafen von Locmariaquer
  6. 5 : km 4.44 - alt. 4 m - Pointe du Guilvin
  7. 6 : km 5.33 - alt. 3 m - Kreuzung von Kerpenhir
  8. 7 : km 6.73 - alt. 5 m - Spitze von Kerpenhir
  9. 8 : km 8.56 - alt. 6 m - Dolmen des Pierres Plates
  10. 9 : km 10.22 - alt. 3 m - Nach dem Damm links
  11. 10 : km 11.53 - alt. 5 m - Pointe d'er Hourél
  12. 11 : km 12.21 - alt. 8 m - Strand von St. Pierre
  13. S/Z : km 12.99 - alt. 6 m - Dorfkapelle von Saint-Pierre

Nützliche Informationen

Das Relief der Landspitze ist sehr flach, und in Regenzeiten können Teile der Wege sehr nass sein oder sogar überschwemmt werden.
Dasselbe gilt bei starken Gezeiten, und es sind Teile des Küstenwegs, die unzugänglich sein können.
Diese Strecke sollte man sich also merken, wenn das Wetter und der Seegang es zulassen.

Entdeckungen

Alle megalithischen Stätten können entweder bei freiem Eintritt oder nach Entrichtung einer Eintrittsgebühr besichtigt werden. Für den Table des Marchands solltest Du eine separate Besichtigung bevorzugen.
Locmariaquer ist auch ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Besichtigungen des Golfs von Morbihan oder einfach nur, um auf die andere Seite der Passage zu gelangen.
Und wenn Du Lust hast, kannst Du Dich auch auf eine komplette Tour durch das Kleine Meer begeben. 120 km Küstenwanderwege führen entlang der Ufer einer der schönsten Buchten der Welt, ganz zu schweigen von den Wegen rund um die Inseln aux Moines, d'Arz oder Berder.
Und vergesse nicht Vannes oder Auray, zwei Städte, in denen Du gerne Deine Zeit verbringen wirst.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.8 / 5
Anzahl Bewertungen: 35

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.8 / 5
Routenfolgung
4.7 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
POTTIER Philippe
POTTIER Philippe

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 03. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung, abwechslungsreiche Landschaften. Etwas Wanderung durch den Sand. Parken bei der Kapelle kompliziert, lieber am Straßenrand parken.

Automatisch übersetzt

yvesdaru
yvesdaru

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 17. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Diese Wanderung wurde bei gutem Wetter und Ebbe durchgeführt.
Der Rundweg weist keine Schwierigkeiten auf und ist einfach nur schön. Ich empfehle sie Ihnen wärmstens.

Automatisch übersetzt

Charle
Charle

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung mit vielen Dingen, die es zu entdecken gibt.

Automatisch übersetzt

Vieuxpof
Vieuxpof

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 06. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wunderschöne Wanderung entlang der Küste ab dem kleinen Ort Locmariaquer, bei der man den Eingang zum Golf von Morbihan mit Blick auf Port Navalo beobachten kann. Sonne und sommerliche Temperaturen an diesem Frühlingstag.
Wiederholen.

Automatisch übersetzt

Youend
Youend

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 29. Dez 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung! durchgeführt in 3 Stunden mit regelmäßigen Fotopausen, die Strecke ist sehr abwechslungsreich: Weiler St. Pierre (mit einer schönen restaurierten Kapelle, die geöffnet war), Land, Meeresküste, Dünen, Locmariaquer, gespickt mit megalithischen Stätten und Aussichtspunkten auf der Innenseite und dem Eingang zum Golf, dann Ozean. Es gibt wunderschöne lange Strände und ich wusste nicht, dass es Dünen und (bemalte) Blockhäuser gibt, Strand von st pierre zwischen 10 und 11! wenn man nach st Pierre zurückkehrt (zwischen 11 und der Ankunft) existiert der Weg nicht mehr, man geht am Strand entlang, und welche Überraschung, dass man so nah am Strand / Ozean geparkt hatte, während man die Tour in der entgegengesetzten Richtung durch die Landschaft startet 😊 genauso würde ich diese wunderbare Wanderung wieder machen, die ich perfekt finde, um die Region zu genießen und/oder sie entdecken zu lassen

Automatisch übersetzt

claudine amirand
claudine amirand

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 22. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Automatisch übersetzt

Jean 29
Jean 29

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 17. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöner Rundgang vor allem bei Flut. Die Angaben sind klar und präzise. Sehr einfache Wanderung, kein Relief.

Automatisch übersetzt

JJR Rouen
JJR Rouen

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 29. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine außergewöhnliche Rundreise, die wunderschöne Landschaften und Entdeckungen des Kulturerbes miteinander verbindet

Automatisch übersetzt

philrandovilaine
philrandovilaine

Vielen Dank für die Information. Ich werde sie sofort in die Beschreibung aufnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
PhilRV

Automatisch übersetzt

FraJosB
FraJosB

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 14. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ich bin der Wanderung auf einem mit Steinen übersäten Weg gefolgt. Es ist ein sehr schöner Rundgang, der sowohl das Interesse am Kulturerbe im ersten Teil als auch die Schönheit der Golfküste und des Ozeans verbindet.
Zwischen Punkt 5 und Punkt 6 gibt es eine Schwierigkeit: Es ist nicht mehr möglich, auf der Küstenlinie zwischen Le Guilvin und Haoueg zu bleiben, sie ist gesperrt. Der GR 34 selbst wird auf die gleiche Weise umgeleitet. In der Praxis muss man die Ruée de Guivin und dann die Route de Kerpenthir nehmen, um wieder auf den normalen Rundweg zu gelangen. Die Einstellung der Nutzung muss von den concey-Eigentümern und der Gemeinde kommen. Es ist schade, aber es ist immer noch ein schöner Rundweg.

Automatisch übersetzt

yves 74
yves 74

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 11. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wunderschöne Strecke bei gutem Wetter absolviert.
Der Rahmen für die Fotos ist großartig.
In Locmariaquer nach dem liegenden Menhir in der Rle du BRONZO ist eine Ausstellung an der Wand der Schule mit dem Namen carte mémoire sehr bewegend, da es sich um Familienkorrespondenzen vom Anfang des 20. Jahrhunderts handelt, die den Alltag der Zeit bezeugen. Jahrhundert.

Automatisch übersetzt

NOLLICEC
NOLLICEC

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 06. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Interessante und sehr schöne Tour auf dem Küstenabschnitt (GR34). Locmariaquer ist einen Besuch wert!!!

Automatisch übersetzt

Mickael R.
Mickael R.

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 13. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine sehr schöne Wanderung, die zugegebenermaßen bei idealem Wetter durchgeführt wurde. Der Damm von Brennegi zwischen den Punkten 8 und 9 war wieder geöffnet. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass die Abenteurer zu Fuß durchkommen müssen, indem sie an der Stelle, an der sich die Bucht schließt, ein wenig nass werden, auch wenn es für mich ein wenig kühl war. 😊

Einzige kleine Schwierigkeit: Ich habe den angegebenen Weg zwischen Punkt 11 und dem Ende der Wanderung nicht gefunden, aber das war nicht weiter schlimm.

Automatisch übersetzt

philrandovilaine
philrandovilaine

Danke für die Information. Ich werde sie auf Visorando weiterleiten.
PhilRV

Automatisch übersetzt

Maruru56
Maruru56

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 18. Jan 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Der Breneguy-Damm zwischen Punkt Nr. 8 und Punkt Nr. 9 wird Ende Februar 2024 eröffnet. Die Bauarbeiten sind bereits im Gange.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.