Wanderung suchen: Les Planches-en-Montagne    
                 Wasserfälle und Schluchten der Langouette von Les Planches-en-Montagne aus
                Wasserfälle und Schluchten der Langouette von Les Planches-en-Montagne aus            
            
         
        
        
                Das Dorf Les Planches-en-Montagne verbirgt in seinem Herzen ein malerisches Juwel: eine in den Kalkstein gegrabene und unter Bäumen gut versteckte Schlucht. Die Saine rauscht hier mit voller Kraft dahin. Kraft, Tumult und Getöse stehen hier neben Ruhe, Gelassenheit und Sanftheit.            
            
            
    
                 Der Fluss Saine entlang der Schluchten Langouette und Malvaux
                Der Fluss Saine entlang der Schluchten Langouette und Malvaux            
            
         
        
        
                Die Schluchten Gorges de Malvaux und Langouette bieten Ihnen an heißen Sommertagen Abkühlung und gleichzeitig wunderschöne Landschaften. Diese Wanderroute ist mit einer kürzeren Alternative (9,5 km) ohne Umrundung des Lac à la Dame auch für Familien geeignet. Ein Teil der Strecke verläuft auf dem ehemaligen „Tramweg“, für die Durchquerung des 180 m langen Tunnels ist eine Stirnlampe oder Taschenlampe erforderlich.            
            
            
    
                 Von Chaux-des-Crotenay nach Foncine-le-Haut
                Von Chaux-des-Crotenay nach Foncine-le-Haut            
            
         
        
        
                Zwölfte Etappe der Échappée Jurassienne.Bereiten Sie sich auf dieser Etappedarauf vor, von der wilden und authentischen Schönheit des Jura verzaubert zu werden, während Sie sich vom Wasser treiben lassen und eine Auszeit fernab der Zeit genießen.
Folgen Sie dem turbulenten Lauf der Saine in denGorges de la Langouette und entdecken Sie anschließend das Dorf Les Planches-en-Montagne und die spektakulären Gorges de Malvaux, wo die Saine den Wasserfall Cascade du Bief de la Ruine gebildet hat, den größten des Departements mit einem Höhenunterschied von 110 m. Der Fluss schlängelt sich dann unter dem Viadukt der ehemaligen Straßenbahnlinie in Richtung Foncine-le-Bas und bietet atemberaubende Naturlandschaften.
Überqueren Sie schließlich den Mont Bayard in über 1000 m Höhe und genießen Sie einen bemerkenswerten Blick auf das umliegende Mittelgebirge. Beenden Sie Ihren Tag mit einer Abfahrt zum Dorf Foncine-le-Haut, ideal für eine erholsame und regenerierende Nacht.             
            
            
    
                 Von Foncine-le-Haut nach Bellefontaine
                Von Foncine-le-Haut nach Bellefontaine            
            
         
        
        
                Dreizehnte Etappe der Échappée Jurassienne: Entdecken Sie die Berge des Jura auf dieser Etappe zwischen dem Haut-Jura und dem Haut-Doubs. Durchqueren Sie die Langlaufloipen des Mont-Noir-Massivs, die im Sommer zu herrlichen Wanderwegen umfunktioniert werden. Tauchen Sie ein in eine ruhige und unberührte Umgebung, in der Alpenblumen neben dem Duft von Tannen und Fichten blühen. Genießen Sie zwischen Wäldern, Tälern und Bergrücken die frische Luft und bewundern Sie die malerische Landschaft.
Diese Etappe führt Sie auch entlang der Seen Bellefontaine und Mortes, die für ihre Moore mit ihrer bemerkenswerten Flora und Fauna bekannt sind.            
            
            
    
                 Von der Quelle der Saine zum Aussichtspunkt Belvédère de la Roche Fendue
                Von der Quelle der Saine zum Aussichtspunkt Belvédère de la Roche Fendue            
            
         
        
        
                Im Schutz seines Kalksteinamphitheaters entspringt die Saine. Bewundern Sie diese herrliche, wilde, aber zugängliche Quelle, steigen Sie hinauf, wandern Sie auf dem botanischen Pfad des Bayard und genießen Sie vom Aussichtspunkt Belvédère de la Roche Fendue aus eine grandiose und ungewöhnliche Landschaft.            
            
            
    
                 Die Quelle der Saine
                Die Quelle der Saine            
            
         
        
        
                Ein Weg, der in Foncine le Haut beginnt und Sie zur Quelle der Saine und zu verschiedenen Aussichtspunkten führt. Sie entdecken auch einen Themenpfad und einen botanischer Pfad.            
            
            
    
                 Der Große Kamin
                Der Große Kamin            
            
         
        
        
                Waldspaziergang auf den Anhöhen von Syam zur Entdeckung der Grande Cheminée, einer bereits in der Bronzezeit besuchten Höhle unter freiem Himmel. Dort wurde eine Axt aus diesem Metall gefunden. Einigen zufolge betreten Sie vielleicht die verlorene Stätte von Alésia, um zu zwei Aussichtspunkten über das wilde Tal der Saine zu gelangen.            
            
            
    
                 Die Vier-Seen-Tour im frz. Jura
                Die Vier-Seen-Tour im frz. Jura            
            
         
        
        
                Eine Wanderung, die man eher im Herbst machen sollte, da sich die tollen Farben des Indian Sommers auf den Seen spiegeln.            
            
            
    
                 La Roche Blanche von Châtelblanc
                La Roche Blanche von Châtelblanc            
            
         
        
        
                Entdecken Sie durch Wälder, Weiden und Wiesenden Aussichtspunkt Belvédère de la Roche Blanche auf 1013 m Höhe und genießen Sie den herrlichen Blick auf das Val de Mouthe (Doubs) auf der einen Seite und das Val de Foncine (Jura) auf der anderen Seite.            
            
            
    
                 Der Rocher des Commères und die Perte de l'Ain
                Der Rocher des Commères und die Perte de l'Ain            
            
         
        
        
                Ein Herr hatte drei heiratsfähige Töchter. Diese waren jedoch launisch und fanden alle Freier unwürdig. Verärgert verwandelte die Fee Melusine sie in Steinstatuen. Die Erosion hat zwei dieser Klatschbasen zerstört. Die Zeit wird auch die letzte Statue zerstören, also zögern Sie nicht, ihr einen Besuch abzustatten. Unterwegs sehen Sie die Ruinen einer Burg auf den steilen Klippen, Ausblicke auf das Val de Sirod und malerische Steinpfade, die sich durch schöne Felsen schlängeln. Der Rückweg führt durch die Schlucht „Perte de l'Ain“ mit ihren herrlichen Felsschluchten.            
            
            
    
                 Les Pertes de l'Ain
                Les Pertes de l'Ain            
            
         
        
        
                Tolle Wasserfälle
Diese außergewöhnliche Wanderung in der Nähe der Pertes de l'Ain, ausgehend von der bemerkenswerten Stätte der alten Schmiede, ist ein Genuss für alle Sinne.
Das erwartet Sie: Pertes de l'Ain, Schluchten, Wasserfälle, Ruinen des Schlosses Villain, Ruinen eines Dorfes.            
            
            
    
                 Der Pic de l'Aigle und die Aussichtspunkte über die Seen
                Der Pic de l'Aigle und die Aussichtspunkte über die Seen            
            
         
        
        
                Sehr angenehmer und sehr einfacher Spaziergang über den Jura-Seen Maclu und Ilay.Wichtiger Hinweis zum Parken: Dieser besonders stark frequentierte Ort verfügt über 3 Parkplätze mit den Nummern P1, P2 und P3. Es wird dringend empfohlen, auf dem Parkplatz P1 zu parken, der über diesen Link erreichbar ist.            
            
            
    
                 Grandvaux, Malvaux au fil de l'eau
                Grandvaux, Malvaux au fil de l'eau            
            
        
                Diese Route ist für E-Bikes konzipiert, Sie finden vor Ort keine Markierungen.Die Strecke führt über asphaltierte Straßen, befahrbare Wege, Pfade, Waldwege ... Da Sie einen relativ langen ehemaligen Eisenbahntunnel durchqueren und die Strecke recht lang ist, sollten Sie eine Lampe oder eine Beleuchtung sowie einen Ersatzakku mitnehmen.            
            
            
    
                 Tour um die Seen Lacs des Mortes und Bellefontaine mit Start in La Chapelle-des-Bois
                Tour um die Seen Lacs des Mortes und Bellefontaine mit Start in La Chapelle-des-Bois            
            
         
        
        
                Wunderschöne Wanderung mit Start an der Chapelle des Bois mit sehr schönen Landschaften und Wäldern, nicht zu vergessen der Lac des Mortes und der Lac de Bellefontaine. Im Winter kann diese Tour leicht mit Schneeschuhen gemacht werden und ermöglicht es, die zugefrorenen Seen zu entdecken.
⚠️ Vom 15.11. bis zum 15.03.: Diese Wanderung durchquert Langlaufloipen, die im Winter präpariert sind. Aus Rücksicht auf die Skifahrer und die Arbeit der Pistenwärter bitten wir Sie, die Loipen nicht zu betreten.            
            
            
    
                 Von La Roche Bernard nach La Roche Champion in der Nähe von Bellefontaine
                Von La Roche Bernard nach La Roche Champion in der Nähe von Bellefontaine            
            
         
        
        
                Entlang der französisch-schweizerischen Grenze gibt es mehrere Aussichtspunkte zu entdecken, um dann gemächlicher durch die Moore von La Madone zurückzukehren.
⚠️ Vom 15.11. bis zum 15.03.: Diese Wanderung führt über Langlaufloipen, die im Winter präpariert werden. Aus Rücksicht auf die Skifahrer und die Arbeit der Pistenwärter bitten wir Sie, die Loipen nicht zu betreten.            
            
            
    
                 Rund um die Fluchthelfer
                Rund um die Fluchthelfer            
            
         
        
        
                Die Rando des Passeurs in Chapelle-des-Bois ändert jedes Jahr ihre Route. Für alle, die im Juni nicht teilnehmen können, gibt es eine Wanderung, bei der Sie den Mont-Noir und den Risoux auf den Wegen der Schmuggler von Chapelle-des-Bois durchqueren können.
⚠️ Vom 15.11. bis zum 15.03.: Diese Wanderung durchquert Langlaufloipen, die im Winter präpariert sind. Aus Rücksicht auf die Skifahrer und die Arbeit der Pistenwärter bitten wir Sie, die Loipen nicht zu betreten.            
            
            
    
                 Seen Lacs des Mortes und Bellefontaine über La Roche Bernard
                Seen Lacs des Mortes und Bellefontaine über La Roche Bernard            
            
         
        
        
                Am Fuße der Felsen des Risoux-Waldes erstreckt sich ein Flickenteppich aus Mooren und Torfmooren. Von der Anhöhe der Roche Bernard aus präsentieren sich die kleinen Gletscherseen Mortes und Bellefontaine wie Juwelen. Eine außergewöhnliche Wanderung.            
            
            
    
                 Der Weg der Steinmännchen ab La Chaux-du-Dombief
                Der Weg der Steinmännchen ab La Chaux-du-Dombief            
            
         
        
        
                Diese wunderschöne Route, die sich ideal für Familien eignet, überragt den Lac d'Ilay und bietet einen Panoramablick auf die gesamte Hochgebirgskette des Jura und die Alpen im Hintergrund.
Die mit Steinmännchen markierte Strecke bietet einen unterhaltsamen Spaziergang voller Entdeckungen.            
            
            
    
                 Quelle des Ain
                Quelle des Ain            
            
         
        
        
                Wunderschöne Wanderung zwischen Hochebene und dem tief eingeschnittenen Tal des Ain. Diese Tour bietet die Möglichkeit, das Hochtal des Ain und seine besondere Geologie mit seiner Vaucluse-Quelle, seinen Wasserfällen (Le Moulinet, Saut des Maillys, Moulin-du-Saut) und seinen Mühlenruinen zu entdecken, die von der Nutzung der Wasserkraft durch den Menschen zeugen. Übrigens hat ein Wasserkraftwerk der EDF die alte Moulin-du-Saut ersetzt.            
            
            
    
                 Bellefontaine – Prémanon
                Bellefontaine – Prémanon            
            
         
        
        
                Vierzehnte Etappe der Échappée Jurassienne. Diese Etappe beginnt in Bellefontaine, einem malerischen Dorf im Herzen des Jura. Die Wanderung führt Sie durch die Höhen der Stadt Morez und durch das Vallée de la Bienne, wo Sie spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge genießen können. Unterwegs erreichen Sie die Station des Rousses, eine einladende Stadt mit authentischem Charme. Verpassen Sie nicht einen Besuch des Fort des Rousses, einer beeindruckenden historischen Stätte, in der sich auch die Comté-Kellereien befinden, wo Sie die Herstellung dieses berühmten lokalen Käses entdecken können. Von dort aus geht es weiter hinunter zum Wasserlauf Bief de la Chaille, einem friedlichen und bezaubernden Ort. Die Wanderung endet in der Herberge La Grenotte in Prémanon, einem idealen Ort, um sich auszuruhen und die Ruhe der Umgebung zu genießen.            
            
            
    
                 Lac de Bellefontaine
                Lac de Bellefontaine            
            
         
        
        
                Die Ufer des Lac de Bellefontaine mit einem möglichen Abstecher zum Aussichtspunkt La Roche Bernard (2 km Hin- und Rückweg), um dann weiter am Ufer des Lac des Mortes entlang zu wandern, gefolgt vom Bach, dem Dorf und dem gleichnamigen Wald.            
            
            
    Mehr Wandertouren Les Planches-en-Montagne
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt:
 
                 
         
         Visorando-Mitglied
Visorando-Mitglied Verein/ Wanderführer(in)
Verein/ Wanderführer(in) Verkehrsverein
Verkehrsverein