Wanderung suchen: Lecci
Spaziergang und anschließend Baden im Osu
Entdecken Sie nach einer Stunde Wanderung einen Badeplatz im Wasser des Osu.
Sie können von den Felsen in ein zwei bis drei Meter tiefes Naturbecken springen.
Punta d'Arasu ab San Ciprianu
Spaziergang am Strand von San Ciprianu mit Aufstieg zur Punta d'Arasu .
Dieser Spaziergang führt entlang der Strandseite des Lagunenstreifens, der Lido genannt wird, bis zur Punta d'Arasu , der Rückweg erfolgt durch die Sümpfe.
Das Cavu-Tal
Das Cavu-Tal zeichnet sich durch natürliche Wasserbecken und große, abgerundete Granitplatten aus, die entlang seines Verlaufs zu finden sind.
Die Wanderung führt am Fluss entlang, bevor sie auf einem unauffälligen Pfad durch die Macchia zu einem ersten Aussichtspunkt (401 m) und dann zu einem zweiten (509 m) hinaufführt, von wo aus sich ein Panoramablick über den Cavu und den Kar am Talgrund erstreckt, der von der Punta de Quercitello (1461 m) dominiert wird. Im Osten winkt uns die Bucht von Pinarello zu.
Tal von Cavu – Mandria – Oriu Carbunari
Eine Wanderung mitten in der Macchia und im Unterholz auf einem gut markierten Weg, der an einigen Stellen steil ist.
Gleicher Startpunkt wie die auf Visorando vorgeschlagene Wanderung „La Vallée du Cavu”, jedoch ohne den gesamten zweiten Teil auf dem Weg.
Castellu d'Arraggio
Ein kurzer Aufstieg zu einer Megalithstätte, die sehr gut erhalten ist. Für Liebhaber prähistorischer Überreste mit einem herrlichen Blick auf den Golf von Porto-Vecchio als Bonus.
Die Ruinen des verlassenen Dorfes Pruna von der Straße nach Piccovaggia aus gesehen
Ein kurzer Spaziergang zum verlassenen Dorf Pruna. Der Höhepunkt ist zweifellos der 180°-Blick auf die Mündung des Golfs von Porto Vecchio und die gegenüberliegende Landzunge von San Ciprianu.
Schafzucht von Luviu und Monte Calva vom Col d'Illarata aus
In Alta Rocca, im Wald von Ospédale, eine schöne Wanderung, die zunächst über einen schattigen Weg zu der Schafzucht Bergeries de Luviu auf einer schönen Lichtung führt. Vom Monte Calva aus bietet sich nach einem kurzen Aufstieg ein herrliches Panorama über beide Seiten der Insel, über den Süden und die Bucht von Porto-Vecchio. Am Col d'Illarata (Start und Rückkehr), in Richtung Westen, ist der schöne Gipfel der Pointe du Diamant (1227 m) gut sichtbar.
Der Wasserfall von Piscia di Gallu
Der cascade du pin (Kiefernwasserfall) gehört zu den sieben Wunder der Alta Rocca. Ein wirklich sehr schöner Wasserfall, der 70 Meter hoch ist.
Die Schleife der Punta di a Vacca Morta
Der 360°-Blick vom Gipfel auf die Bucht von Porto-Vecchio, den Staudamm von Ospedale und die Alta Rocca ist die letzte kurze, aber recht anstrengende Kletterpartie wert.
Die Rundwanderung beginnt in der Nähe der Herberge Cartalavonu, Le Refuge.
Pass Fumicosa oder Bocca di Fumicosa
Eine Wanderung abseits der ausgetretenen Pfade, auf der Sie nur wenige Wanderer treffen werden – das ist sicher.
Der Name Fumicosa bedeutet in der korsischen Sprache „rauchiger Ort” und bezeichnet hier metaphorisch einen Ort, an dem es häufig Nebel gibt.
In der Alta Rocca, rund um Zonza und Quenza
Schöne Wanderung in der Alta Rocca, die auf schattigen Wegen führt, die durch die Nähe zahlreicher Wasserläufe gekühlt werden. Man durchquert auch das Dorf Quenza, wo man sich stärken kann. Zu unternehmen in der Zwischensaison oder sogar im Sommer bei großer Hitze.
Mir wurde mitgeteilt (September 2024), dass der Startpunkt der Wanderung nun beim Restaurant La Ferme A Stadda liegt, direkt unterhalb von Zonza, 200 m unterhalb von Punkt Nr. 1.
Col de Bavella: „U Cumpuleddu” (Das Bombenloch)
Diese Wanderung führt Sie zum „U Cumpuleddu”, besser bekannt als „Trou de la Bombe” (Bombenloch), einer durch Erosion entstandenen geologischen Formation. Auf dieser Route genießen Sie außerdem wunderschöne Ausblicke auf das Massiv der Aiguilles de Bavella. Ein Großteil der Wanderung verläuft unter dem Schutz der Laricio-Kiefern.
Die Tour der Aiguilles de Bavella
Sehr schöne Wanderung um die Aiguilles de Bavella.
Lange und anspruchsvolle Wanderung (siehe nützliche Informationen).
Rundwanderung Bavella – Velaco – Le Promontoire – Bavella
Diese Rundwanderung ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Sehenswürdigkeiten des südlichen Bavella-Massivs (Velacu-Massiv) zu besuchen, darunter die Punta Velacu, das Promontoire, den Campanile de Sainte-Lucie, den Tafonu di u Cumpuleddu (fälschlicherweise „Bombengrube” genannt), den Aussichtspunkt und die Kapelle, durch den Wald und über felsige Gipfel. Wunderschöne Ausblicke auf die Schluchten der Punta Velacu und der Calanca Murata, und das alles bei weniger als 500 m Höhenunterschied.
Monte Santu
Felsiger Gipfel mit wunderschönem Panoramablick.
Auf dem Weg nach Sari Solenzara, Blick auf die Bavella-Gipfel.
Zwischen Himmel und Erde, im Schatten des Monte Santu, inmitten einer unberührten Macchia gelegen, fügt sich das Kloster Assunta Gloriosa majestätisch in die Landschaft ein. Im Westen ragen die Bavella-Gipfel mit Kraft und Größe empor. Im Süden überragt das Gelände das Tyrrhenische Meer, das sich bis zum Horizont erstreckt.
Das Plateau der Sarden bei Aullène, ausgehend von Serra di Scopamena
Eine schöne Wanderung auf dem Plateau der Sarden, vorbei am Dorf Aullène. Einige dieser Wege verbanden die Dörfer zu einer Zeit, als es noch keine Straßen gab. Sie sind ideal, um die Höhen der Alta Rocca zu entdecken. Diese Wanderung wechselt zwischen offener und geschlossener Landschaft, Steineichenwald und Kastanienhainen. Eine für die Region Alta Rocca typische Atmosphäre.
Plateau du Cuscionu- Violu di i pastori „Der Weg der Hirten”
Seit 2022 wurden neue Routen eingerichtet. Sie sollen die Wanderwege, die durch die Pozzine führen, so weit wie möglich umleiten. Die Wanderung Violu di i Pastori führt um den Castellu d'Ornucciu herum und vorbei an den Schafställen von Chiralbella. Sie können zahlreiche Pozzines (Moore) sehen, darunter den Pian d'Ornucciu. Je nach Jahreszeit können Sie Pferden, Kühen, Schweinen und Schafherden begegnen.
Rundwanderung um die Halbinsel Prisarella
Entlang des Parkwegs führt eine Schleife zum kleinen Strand von Prisarella und verläuft an der Südseite des Teiches entlang.
Kleiner Spaziergang von einer halben Stunde, fast durchgehend flach.