Wanderung suchen: Le Rove
Die heruntergefallenen Steine

Schöne Wanderung am Meer entlang auf dem Chemin des Douaniers.
Ich habe diese Wanderung nicht aufgrund ihrer Länge (10 km) als mittelschwer eingestuft, sondern wegen zweier steiler Durchgänge und weil der Weg nicht für schwindelfreudige Personen geeignet ist.
Der Strand von Figuerolles

Eine kleine, schöne Wanderung, die sich gut für einen Tagesausflug mit Lunchpaket eignet.
Der Baou de l'Œuvre

Kleiner Spaziergang in der Höhe, um die Aussicht auf Marseille und die Inseln zu genießen.
Die drei Calanques

Eine sehr schöne Wanderung im Frühling, um den Duft, das Licht, das Baden und die Aussicht zu genießen, die uns die Natur bietet.
Zickzackkurs zwischen Le Rove und Gignac-La-Nerthe

Atypischer Rundgang auf dem Kamm und in den Tälern der verschiedenen Täler, die die Estaque-Kette zwischen Le Rove und Gignac-La-Nerthe durchziehen. Unterwegs sehen Sie die Jungfrau von Rove, die Kapelle St-Michel, die Ruinen des Schlosses der Tempelritter und die Überreste des Laure-Camps. Eine abwechslungsreiche Landschaft und sehr schöne Ausblicke auf die Rade de Marseille und den Étang de Berre.
Das Tal Vallon du Gipier

Vom Rove aus geht es in Richtung Resquiadou über die Bergkämme und den Sentier des Douaniers, um das Vallon du Gipier zu entdecken und hinaufzusteigen. In einer kargen und wilden Umgebung können Sie die Baume des Pigeons, die Grotte du Blaireau und weiter entfernt die Grotte des Chauves-souris sehen. Sehr schöne Ausblicke entlang der gesamten Strecke. Die GPX-Datei kann nützlich sein.
Oppidum de la Cloche und Kapelle Saint-Michel

Eine Schleife durch die Hügel nördlich von Le Rove in Richtung des Oppidum de la Cloche, wo noch zahlreiche Überreste erhalten sind. In einer prächtigen Landschaft und inmitten von Weiden mit wilden Ziegen führt der Rundweg dann über das wilde und steile Tal von La Gipière zur Kapelle Saint-Michel. Der Rückweg führt über die Plaine de Gignac durch Oliven-, Eichen- und Erdbeerbaumplantagen.
Die Bergkette „Chaîne de l'Estaque“ zwischen Gignac-la-Nerthe und Le Rove

Diese Wanderung bietet schöne Ausblicke auf den Étang de Berre und einen Teil der Reede von Marseille. In der Ferne sieht man bei klarem Wetter den Mont Sainte-Victoire, den Luberon, den Mont Ventoux und die Alpilles. Der einzige Nachteil ist die Nähe zur Autobahn am Anfang und am Ende der Strecke.
Das Fort de Niolon, der Zöllnerpfad und der Hafen von Méjean

Die Wanderung führt über das Fort de Niolon, dann entlang des Zöllnerpfads und der verschiedenen Calanques bis zum Port de Méjean. Rückweg über die Hochebenen mit einem schönen Panorama auf die Côte Bleue.
L'Establon und Figuerolles

Diese Wanderung führt zunächst entlang der Côte Bleue, um den Strand von Figuerolles zu erreichen, und steigt dann an, um die Bucht von Marseille mit herrlichen Ausblicken zu überragen und durch die Ruinen der alten Batterie von Figuerolles zu spazieren. Die Abschnitte in den Tälern verleihen der Wanderung einen wilden Charakter.
Ergänzungen der Moderatoren:
Achtung, schwierige Passagen zwischen den Punkten (2) und (4)
Passagen als gesperrt gemeldet (Januar 2021).
Die Calanque de l'Érevine

Dies ist eine von vielen möglichen Rundwanderungen, die uns zur wunderschönen Calanque de l'Érevine führt, wo man baden kann. Diese hübsche Rundwanderung weist keine nennenswerten Schwierigkeiten auf.
Der Zöllnerpfad istjedoch am Wochenende sehr frequentiert, an einigen Stellen steil und weist auch einige etwas ausgesetzte Passagen auf, die erfordern, dass man gut auf den Boden achtet und in Anwesenheit von Kindern vorsichtig ist. Für schwindelförmige Personen kann er ebenfalls schwierig sein.
Eine Wanderung, die man am besten im Herbst oder Frühling unternimmt
Von Niolon nach La Redonne über den Zöllnerpfad

Eine kleine, sehr klassische Wanderung in den Calanques nördlich der Bucht von Marseille zwischen den Häfen von Niolon und La Redonne.
Côte Bleue, La Redonne

Westlich von Marseille verdankt die Côte Bleue ihren Namen der Farbe des Meeres. Der Küstenweg, der wie ein Balkon angelegt ist, bietet spektakuläre Ausblicke auf kleine, ruhige Häfen, sonnige Felsbuchten und einsame Strände. In der Ferne liegt Marseille... und vor allem das Mittelmeer.
Die Quelle des Infernet

Eine Oase der Frische!
Eine der einfachsten Wanderungen mit Kindern, um den Flusslauf bis zu seiner Quelle wieder hinaufzusteigen.
Achtung: Ein Wanderer hat uns mitgeteilt, dass diese Wanderung aufgrund eines Erdrutsches, der durch einen städtischen Erlass gemeldet wurde, nicht mehr möglich ist. Außerdem können zwischen dem 1. Juni und dem 30. September bestimmte Bereiche für Spaziergänge gesperrt sein (Brandgefahr).
Die Tour um den Romaron in Carry-le-Rouet

Nur wenige Minuten von den Stränden der Côte Bleue entfernt erwartet Sie eine ruhige Wanderung inmitten der Natur in den Hügeln von Carry-le-Rouet. Die Route wechselt zwischen kleinen wilden Tälern und offenen Passagen, von denen aus man einen wunderschönen Blick auf die Côte Bleue und Marseille genießen kann. Die Orientierungstafel mit ihrem außergewöhnlichen Panorama bildet einen schönen Abschluss der Wanderung.
Das Plateau von Vitrolles

Rundweg mit Start am Reitzentrum Les Collets Rouges, Vitrolles, Le Radar, Rognac und zurück über Salvarenque. Wanderung auf sehr breiten, befahrbaren Wegen, an windigen Tagen (Mistral) zu vermeiden. Blick auf den Étang de Berre und den Flughafen Marseille-Provence.
Iles du Frioul, Calanque de la Crine

Auf dieser Wanderung entdecken Sie die Insel Pomègues, ihren Hafen, ihre kleine Festung, ihre zahlreichen Calanques und andere Überraschungen.
Ile du Ratonneau im Archipel von Frioul

Der Archipel von Frioul und seine Bewohner heißen Sie an diesem einzigartigen Ort willkommen. Nehmen Sie sich Zeit, ihn zu entdecken und diese besonderen Momente zu genießen.
Die 2,7 km vorbeigehende Insel Ratonneau mit ihrem höchsten Punkt auf 75 m (Fort de Ratonneau) wird Sie mit ihren zahlreichen Buchten und einzigartigen Ausblicken auf Marseille begeistern.
Besichtigung der Altstadt von Marseille

Wir machen einen Rundgang durch die Altstadt von Marseille.
Das berühmte Viertel Le Panier, den Alten Hafen mit seinen Fischständen (am besten morgens).
Im Viertel Saint-Victor kaufen wir Navettes (kleine Kekse).
Wir werden zur Bonne Mère (Notre-Dame-de-la-Garde) hinaufsteigen und dann hinunter zum Viertel Endoume bis zum Vallon des Auffes gehen.
Zum Abschluss geht es entlang der Corniche zum Meer, zum Jardin du Pharo und dann mit der Fähre (kostenlos) durch den Alten Hafen.
Mehr Wandertouren Le Rove
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: