Wanderung suchen: Le Châtelet-sur-Meuse
Wanderungen Le Châtelet-sur-Meuse
Von der Zitadelle von Langres nach Dijon
Diese Route, die ursprünglich zum Eisenbahnknotenpunkt Culmont-Chalindrey führen sollte, wurde aufgrund der Zugstreichung bis nach Dijon verlängert! Sie führt durch die Senffelder der Côte-d'Or und die ehemaligen Sandgruben der Tille, die zu Teichen umgewandelt wurden, die eher von Anglern als von Touristen frequentiert werden.
Tal, Felsen und See von La Mouche von Perrancey-les-Vieux-Moulins aus
Die Wanderung führt überwiegend durch Wald, aber auch durch einige Felder und Weiden, um die Landschaft abwechslungsreich zu gestalten. Sie führt durch vier hübsche Dörfer mit Kirchen und erfrischenden Brunnen sowie mehreren Picknickplätzen. Man kann die Aussicht auf den Lac de la Mouche genießen und am Fuße zerklüfteter Felsen entlangschlängeln, beispielsweise auf dem „Ökologischen Pfad” (von (15) bis (16) ).Wenn Ihnen die Wanderung etwas zu lang ist, können Sie sie auf etwa 15 km verkürzen, indem Sie von (8) nach (17) abkürzen.
Der Hang des Vivier in Andelot
Kleiner, sehr einfacher Spaziergang mit Blick auf Andelot, Montéclair und den Hügel von Fouillot, der Rimaucourt verbirgt. Man sieht auch das Mühlenviertel und seine sehr alte Fabrik, die Tréfilerie.
Vom Bahnhof Neufchâteau zur Zitadelle von Langres (Campingplatz Navarre)
Diese Etappe folgt dem südlichen Teil der Eurovélo-Route 19 „La Meuse à vélo” (1050 km von Langres nach Rotterdam). Von Neufchâteau aus schlängeln wir uns mit ihr durch die Mäander des Mouzon, einem Nebenfluss der Maas. Dann verlassen wir sie und nehmen wenig befahrene, aber direktere Straßen, um die Mäander der Maas zu umgehen. Wir erreichen die EV19 kurz vor der „Quelle der Maas” auf dem Plateau von Langres, das von drei Wasserscheiden durchzogen wird. Da das Plateau eine Höhe von 450 m erreicht, sind die Höhenunterschiede nicht groß, aber bei der Ankunft muss man sich ein wenig anstrengen, um das Vorgebirge zu erklimmen, auf dem die Zitadelle von Langres thront. Als Belohnung winkt ein herrlicher Blick in der Abenddämmerung!
Spaziergang am Ufer der Saône in der Umgebung von Rupt-sur-Saône
Rupt-sur-Saône ist ein malerisches kleines Dorf im Saône-Tal, am Fuße von drei Hügeln, in der Nähe einer Salzstraße und einer Römerstraße
Der nahe gelegene Wald beherbergt die Geister der mittelalterlichen Liebesgeschichten des Kreuzritters Jean de Rupt, während die Saône zum Angeln und für Bootsfahrten einlädt.
Auf den Anhöhen von Montigny-lès-Vesoul
Eine angenehme kleine Wanderung auf den Anhöhen von Montigny-lès-Vesoul. Die Route wechselt zwischen Feldwegen, Schotterwegen und einigen asphaltierten Abschnitten. Der Weg führt durch Felder und kleine Wälder und bietet schöne Ausblicke auf die umliegenden Dörfer. Er führt in der Nähe von Poncey und Chemilly vorbei und ist ein ruhiger und leicht begehbarer Spaziergang.
Eine kleine Unannehmlichkeit gibt es jedoch am Ende der Strecke: Der Weg führt an einer Kompostierungsanlage vorbei. Je nach Tag, Wind und Temperatur kann es auf einer Länge von etwa 200 m zu unangenehmen Gerüchen kommen, die den Spaziergang beeinträchtigen können.
Victor-Hugo-Rundweg nach Thiraucourt
Auf den Spuren der Vorfahren von Victor Hugo wandern Sie auf einem schönen Weg mit herrlichen Ausblicken in einer abwechslungsreichen Landschaft aus Weiden, Feldern und Wäldern.Diese Route bietet wenig Schatten, daher ist bei starker Hitze Vorsicht geboten.
Der Weg zum Lager von Cäsar
Kleine Naturroute nur einen Katzensprung von Vesoul entfernt.
Unterwegs: Hochebene, Aussichtspunkt, denkmalgeschütztes Dorf, Kapelle, Waldwege.
Die Bischöfe und die Schmieden von Baignes
Entdecken Sie auf dieser schönen, grünen Route die Dörfer Andelarre, Baignes und Mont-le-Vernois, kleine ländliche Gemeinden in der Haute-Saône.
Entdecken Sie auf Ihrer Wanderung die Stätte der ehemaligen Schmieden von Baignes.
Mehr Wandertouren Le Châtelet-sur-Meuse
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: