Wanderung suchen: Le Chambon-sur-Lignon
Vom Lignon zur Ligne
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, bei der Sie die Umgebung von Mazet-Saint-Voy erkunden und dabei die beiden sehr schönen (Forellen-)Flüsse Lignon und Ligne überqueren. Das Profil ist abwechslungsreich, aber sanft und wechselt zwischen Wiesen und Wäldern. Schöne Ausblicke auf den Mont Mézenc sind das Tüpfelchen auf dem i dieser Wanderung.
In den Wäldern der Ardèche vom Lac de Devesset aus
Vom Parkplatz in Devesset aus ist der Start dieser einfachen Rundwanderung, die größtenteils durch Unterholz verläuft, durch die Wälder der Ardèche. Genießen Sie die Ruhe und Frische, bevor Sie zum See zurückkehren, um dort zu baden oder eine komplette Runde um den See zu laufen, wenn Sie noch Lust auf mehr Bewegung haben!
Rund um den Lac de Devesset
Leichte Wanderung auf dem Plateau der Ardèche. Entspannende Landschaften und ein wunderschöner See mit einem Freizeitzentrum.
In Kombination mit einem Bad im Lac de Devesset können Sie so einen schönen Tag mit Wandern am Vormittag und Freizeitaktivitäten am Nachmittag verbringen.
Der Pic du Lizieux, vorbeigehen über den Mounier
Eine Variante zum hinaufsteigen zum Lizieux, bei der Sie den Mounier entdecken können, einen wenig bekannten kleinen Gipfel, der Freycenet und den Menhir über Monbuzat-La Chieze überragt.
Der Pic du Lizieux
Eine kurze, für Kinder zugängliche Wanderung zu jeder Jahreszeit, um auf dem Gipfel des Pic du Lizieux (1388 m) ein 360°-Panorama zu entdecken: das Lignon-Tal im Norden, im Osten die Monts du Vivarais, im Süden den Mont Mezenc, im Westen den Meygal und dahinter das Pilat-Massiv, den Mont-Blanc ...
.
Fay sur Lignon – Lac de Saint-Front: Rundwanderung zwischen Kiefern und Buchen
Eine angenehme Wanderung durch Wald, Unterholz und Wiesen mit dem schönen, rundlichen Kratersee von Saint-Front, dem höchsten der Haute Loire, als Ziel. Mit Blick auf den Mont Mézenc und die Monts du Velay erreichen Sie den Gipfel der Roches, einem ehemaligen Vulkan, dessen Südhang ein Klettergebiet ist.Der Name des WanderwegsPR®, dem wir meistens folgen, lautet „Entre pins et fayards” (Zwischen Kiefern und Buchen) und ist sehr treffend. Wir haben die Umrundung des Lac de Saint-Front hinzugefügt, das war einfach zu verlockend.
Rundweg zwischen Meygal und Queyrières
Kleine Rundwanderung ab dem Wald von Meygal. Nach einer Walddurchquerung führt Sie ein Weg mit schönen Ausblicken auf die umliegenden Kuppen zum Dorf Queyrières, das von einem bemerkenswerten Basaltdamm überragt wird. Nachdem Sie das Dorf Monedeyres durchquert haben, steigen Sie durch ein angenehmes Unterholz wieder hinauf.
Der große Testavoyre
Diese Wanderung führt Sie zum Gipfel des Grand Testavoyre (ausgesprochen: testa-wouaire), dem höchsten Punkt des Meygal. Von dort oben sieht man das gesamte Massiv mit seinen zahlreichen kegelförmigen Gipfeln.
Ein weiterer Höhepunkt dieser Wanderung ist die Entdeckung des ländlichen Erbes, insbesondere der typischen Häuser des Weilers Villaret und der falschen Kirche von Monedeyres.
In den Torfmooren de Chaudeyrolles
Sehr schöne Familienwanderung in den Monts du Mezenc in der Haute-Loire. Die Wanderung kann mit einem Besuch des Dorfes und der Besteigung des Mont Signon mit seinem alten Schiefersteinbruch abgerundet werden.
Mont Signon und Torfmoore von Chaudeyrolles
Geologische Route, auf der Sie einen alten kleinen Vulkan, den Mont Signon, entdecken können, der zu einem Torfmoor geworden ist, sowie einen alten Maar, einen sumpfigen Krater, in dem sich mehrere Torfmoore befinden. Zahlreiche Informationstafeln des Geoparks helfen Ihnen, diese verschiedenen vulkanischen Formationen zu verstehen.
Die Ruinen der Burg Rochebonne
Die Wanderung beginnt gemächlich im Tal auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke. Dann steigt sie zu einem Felsvorsprung hinauf, auf dem die Ruinen der Burg Rochebonne thronen.
Und als ob die Burgruine noch nicht genug wäre, bietet sich Ihnen während der gesamten Wanderung ein Blick auf alle großen Gipfel der Ardèche (Mézenc, Gerbier des Joncs).
Die Tour um den Mézenc von Chaudeyrolles aus
Diese Tour um den Mont Mézenc bietet einen herrlichen Blick in alle Richtungen: Zentralmassive, Ardèche, Alpen, Pilat-Massiv... Aufstieg auf den Mont Mézenc während der Tour möglich. Die Wanderung bietet den besten Blick auf den wunderschönen Kar der Boutières. Die Tour sieht auf dem Rückweg auch eine Durchquerung des Dorfes Chaudeyrolles sowie eine Umrundung des Mont Signon vor.
Die Schleifen des Lignon, die Fußgängerbrücke und der Radweg in der Nähe von Grazac
Eine kurvenreiche Wanderung in der Nähe der herrlichen Lignon-Schluchten, die über eine Himalaya-Brücke überquert werden, mit schönen Ausblicken auf die Kuppen des Pays d'Yssingeaux. Der Weg auf dem Voie Verte im Süden führt Sie zu den schönen Landschaften der Lignon-Schluchten.
Die Himalaya-Brücke über die Lignon-Schlucht
Grazac ist aufgrund seines Klosters und seiner Kirche seit einiger Zeit als einer der beiden Zugänge zur größten Himalaya-Brücke Frankreichs bekannt. Diese Route ermöglicht Ihnen den Zugang zu dieser Brücke und einen kleinen Spaziergang durch dieses bewaldete Tal.
Mont Mézenc
Aufstieg zum "Mont Mézenc" vom "Croix de Peccata" aus - Parkplatz.
Mont Mézenc
Entdecke den Mont Mézenc mit seinen zwei Gipfeln und mach einen Abstecher, um den Kar der Boutières zu bewundern.
Panorama vom Grand Felletin
Angenehmer kleiner Spaziergang auf einem breiten Waldweg inmitten hoher Tannen bis zur Orientierungstafel Grand Felletin und dem herrlichen Panorama, das sich dort bietet. Im September sollten Sie einen Korb mitnehmen, denn es gibt Pilze.