Wanderung suchen: Le Bar-sur-Loup
Hochebene des Col de Cavillore
Sehr kurze Mini-Wanderung mit einem sehr sanften und allmählichen Anstieg. Sehr sicherer und leicht zu folgender Weg.Sehr angenehm für eine kleine Mahlzeit mit Panoramablick.
Rundwanderung vom Plateau de Cavillore nach Gourdon
Die Wanderung auf dem Plateau von Cavillore ist eine Rundwanderung auf den Spuren der Geschichte mit der in den Felsen versteckten Höhlenfestung, der Römerstraße und dem ehemaligen Priorat Saint-Vincent. Auf der gesamten Strecke genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf die Küste und das Dorf Gourdon. Diese Tour ist eine Variante der Wanderung Nr. 1337911 „Plateau du Col de Cavillore”. Die Strecke ist schattenlos und auch für Gleitschirmflieger, die über Ihnen fliegen, leicht zugänglich.
Vom Plateau de la Sarrée nach Saint-Christophe
Rundwanderung ab der Kartbahn von Bar-sur-Loup. Sanfter Aufstieg, dann Wanderung durch Eichenwälder mit mehreren Ausblicken auf den Pic des Courmettes, Opio, Châteauneuf-Grasse und anschließend herrlichem Panorama auf die Küste, die Bucht von Cannes und Grasse. Ziemlich steiler Abstieg oberhalb von Grasse und Rückkehr auf der Höhenlinie.
Pic de Courmettes
Diese kurze Wanderung von der Domaine des Courmettes aus führt Dich zu einem der wichtigsten Aussichtspunkte mit 360°-Blick zwischen dem Mittelmeer und den Bergen im Nationalpark Mercantour.
Das römische Lager und die Baume Robert
Diese Wanderung entspricht der Route Nr. 31 des Wanderführers „Pays Côtier” (Küstenregion) von Randoxygène 06, mit einer kleinen Abweichung auf dem Rückweg, um den Eingang zur Höhle „Gouffre de la Baume Robert” zu sehen.
Vom Oppidum auf dem Gipfel, von dem nur noch einige Mauern übrig sind, hat man einen sehr schönen Blick auf das Tal des Loup, die Barre du Cheiron und die Dörfer Bar-sur-Loup und Gourdon... und auf der anderen Seite bis zum Meer.
Puy de Tourrettes und Pic de Courmettes
Vom kleinen Dorf Courmes aus steigen Sie auf das Plateau Saint-Barnabé hinauf, um den Puy de Tourrettes zu besteigen, einen Berg, dessen Gipfelplateau einen Blick vom Mercantour bis zur Küste bietet.
Nach einem kurzen Abstieg geht es wieder hinauf zum Pic de Courmettes, einem schönen Aussichtspunkt mit einem 360°-Panorama auf das Vallée du Loup, das Cheiron-Massiv und die Küste von Cap Ferrat bis zum Estérel.
Nach einem steilen Abstieg entlang des Westgrats kehren Sie gemächlich durch den Wald ins Dorf zurück.
Le Pré Royer
Eine kleine, einfache Wanderung zur Entdeckung der schönen Landschaften zwischen den Gorges du Loup, dem Plateau Saint-Barnabé und dem Cheiron-Massiv.
Der Pré Royer ist ein wunderschöner Ort mit mehreren Lichtungen oberhalb des Waldes von Bramafan. Während der Brunftzeit kann man bei Einbruch der Dunkelheit oder bei Tagesanbruch zahlreiche Hirsche hören.
Brunft in Courmes
Kleine Rundwanderung oberhalb des Dorfes Courmes, ideal während der Brunftzeit der Hirsche bei Tagesanbruch oder bei Einbruch der Dunkelheit. Nervenkitzel garantiert!
Ein kurzer Abstecher auf das Plateau Saint-Barnabé bietet einen schönen Blick auf das Cheiron-Massiv im Norden und das Dorf Gourdon, das die Gorges du Loup im Süden überragt.
Spaziergang in der Umgebung von Courmes
Sehr schöner Spaziergang im Wald, frisch, blumig und ländlich mit sehr schönen Landschaften auf die umliegenden Berge. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Courmes, ein charmantes kleines Bergdorf, zu besuchen.
Der Puy de Naouri über die Combe de la Baisse
Von Tourettes-sur-Loup aus bietet diese Wanderung ein atemberaubendes Panorama. Ein 360°-Blick, der sich von der Bucht von Saint-Jean-Cap-Ferrat bis zur Bucht von Antibes auf der einen Seite erstreckt und sich bis zu den Gipfeln des Mercantour fortsetzt.
Rundwanderung von der Grotte de la Chèvre d'Or in Roquefort-les-Pins
Es handelt sich um einen etwa 5 km langen Rundweg durch die Wälder von Roquefort-les-Pins.
Die Strecke führt teilweise über Waldbrandbekämpfungswege, breite Pfade oder schmale Pfade.
Einige bemerkenswerte Punkte sind ein sehr hübsches Steinhaus mitten im Nirgendwo und ein Brunnen mitten im Wald, der von einer früheren landwirtschaftlichen Tätigkeit zeugt.
Der Eingang zu einer Höhle wurde gefunden, die Höhle „Chèvre d'Or” (Goldene Ziege) sucht man hingegen noch.
Rundwanderung von Cipières aus, Start in Bramafan
Von Bramafan aus steigt der Weg unter den Kiefern und Buchen des Nordhangs hinauf, der kühl und ruhig ist. Der moosige Boden dämpft die Schritte, die Luft duftet nach Harz und feuchter Erde. Zwischen zwei hellen Felsen öffnet sich der Blick auf das Tal des Loup und die Bergkämme des Cheiron. Nach und nach lichtet sich der Wald und Olivenbäume kündigen Cipières an, das nach einem gemütlichen Spaziergang von etwa zehn Kilometern auf seinem leuchtenden Felsvorsprung liegt. Der Abstieg zum Fluss ist ruhig und der Weg manchmal rätselhaft, aber man kommt ans Ziel. Rückweg über den Canal de Foulon.
Le Bruguet und die Brague
Diese lange Wanderung, die größtenteils durch den Wald führt, beginnt im charmanten Dorf Valbonne und führt Sie in das kleine wilde Tal Bruguet (im Sommer trocken).
Nach einem langen Abschnitt durch das Heideland folgen Sie dem Brague, einem kleinen Fluss, der verheerende Überschwemmungen verursachen kann (siehe Überschwemmungen im Oktober 2015) und durch einen fast unberührten Wald fließt. Zu Beginn der Saison kann an einigen Stellen gebadet werden.
Anmerkung des Moderators: Einige Schwierigkeiten auf dieser Wanderung; siehe Kommentare am Ende dieser Seite
Rundweg über die Wanderwege Bruguet und Brague nach Valbonne
Eine Tour, die die Entdeckung des historischen Erbes und der Artenvielfalt verbindet.
Die Route beginnt an der Abtei ausdem 12. Jahrhundert und kann mit einem Besuch des Heimatmuseums und des Dorfes Valbonne ausdem 15. Jahrhundert beendet werden.
Außerdem führt diese Route über einen Teil des Jakobswegs von Rom nach Santiago de Compostela.
Auch die gesamte Artenvielfalt der mediterranen Flora ist entlang der gesamten Strecke zu sehen.
Hochebene von Calern, Entdeckung der Hütten und Trockenmauern
Das Plateau von Calern oberhalb von Caussols ist aufgrund seiner botanischen Vielfalt, seiner Karstformationen, Dolinen, Karsthöhlen und Einstürze außergewöhnlich. Diese Wanderung lässt Sie ein landwirtschaftliches Erbe entdecken, das aus Dolinen, Trockensteinmauern, Hütten und aufgeschichteten Steinhaufen besteht, die die Landschaft schmücken. Im Mai verleiht der Tau den wilden Orchideen, dem Thymian und dem blühenden Lavendel einen Hauch von Zauber.
Plateau Saint-Barnabé
Spaziergang um das Plateau Saint-Barnabé, um schließlich im „Champ des Idoles” zu enden, einer kuriosen Landschaft aus von der Natur geformten Felsen. Familienfreundlicher Spaziergang ohne Höhenunterschiede.
Der Gipfel von Calern
Kleine Wanderung zum Gipfel des Causse de Calern, wo Sie ein bemerkenswertes Panorama mit Blick auf die Küste in der Ferne, das Plateau de Caussols und die Gipfel des Cheiron und des Mercantour genießen können. Unterwegs Besuch der Notre-Dame de Calern, einer zu einer Kapelle umgebauten Höhle.
Die Tour um die Grand Près de Caussols
Auf dieser für die Region ungewöhnlichen Route entdecken Sie von der Erosion geformte Kalksteinfelsen, in denen sich unter anderem eine Höhlenkapelle befindet, die Sie besichtigen können. Sie durchqueren die Anlagen der Sternwarte der Côte d'Azur. Diese Rundwanderung führt Sie anschließend auf einer 2000 Jahre alten römischen Straße durch den Wald in die Geschichte. Der letzte Abschnitt, der durch Steinzäune und alte Schafställe führt, zeugt von der früheren pastoralen Tätigkeit.
Le Haut Montet
Schöne Rundwanderung ab Caussols, die zunächst zum Gipfel des Montet und anschließend zum Gipfel des Haut Montet führt. Wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaften, außergewöhnliche Ausblicke.
Notre-Dame de Calern
Notre-Dame de Calern, die Höhlenkapelle, die das kleine Dorf Caussols überragt, lässt niemanden unbeeindruckt. Dieser Ort der Andacht und Inbrunst liegt am Südhang des Plateaus von Calern und ist jedes Jahr am 15. August Ziel einer Wallfahrt.
Castellaras de la Malle und Gipfel der Colle vom Col du Pilon aus gesehen
Klassische Wanderung zum Gipfel des Colle, der einen außergewöhnlichen Panoramablick auf die Côte d'Azur und die Voralpen von Grasse bietet. Der recht steile Aufstieg zwischen den Punkten (1) und (2) führt durch einen schönen Eichenwald, dann durch einen Kiefernwald, bevor er den Castellaras de la Malle durchquert, eine prähistorische Siedlung, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist.
Der Puy de Naouri von Vence aus gesehen
Diese Strecke führt zum Puy de Naouri, von wo aus man die gesamte Umgebung von Vence sowohl auf der Meerseite als auch auf der Bergseite überblicken kann.
Diese Wanderung, die in Vence beginnt, erscheint mir interessanter und angenehmer als die von Tourrettes-sur-Loup aus, auch wenn sie länger ist, da sie nicht über asphaltierte Straßen führt.
Die Täler der Brague und des Bruguet
Leichter Spaziergang im Unterholz, sehr schattig, was im Sommer sehr angenehm ist. Die Route folgt dem Fluss La Brague und seinem Nebenfluss Bruguet, um dann über La Brague zurückzukehren. Herrliche Ausblicke auf die Flüsse, Wasserfälle, kleine Steinbrücke.
Die Ufer und die Schlucht des Loup
Weit weg von überfüllten Stränden, der Küste und ihrem Trubel wandern Sie in einem kleinen Paradies für Neugierige und Kenner. Fluss, Wasserfälle, Baden oder Angeln...
Die Landschaften und Aktivitäten sind hier ebenso vielfältig wie angenehm. Rundwanderung in La Colle-sur-Loup, wo Sie auch baden, klettern und Kajaks mieten können.
Wasserfall von Vescagne am Startpunkt Col de Vence
Eine sehr schöne kleine Wanderung. Wandern Sie durch ein schönes Unterholz, steigen Sie hinab in ein tiefes Tal, entdecken Sie die Überreste einer alten Mine, überqueren Sie einen Fluss und erreichen Sie einen herrlichen Wasserfall.
Der Rundweg Plan des Noves
Le Plan des Noves, zwischen Vence und dem Col de Vence gelegen, bietet einen schönen Spaziergang durch Karstlandschaft, der zu einem Panorama auf den Baou de Saint-Jeannet und das Meer führt.
Diese Rundwanderung ist im Wanderführer „Pays côtier” des Conseil Général des Alpes Maritimes unter der Nummer 21 beschrieben.
Le Bau de Saint-Jean über Pey Subert
Eine sehr angenehme Rundwanderung, um das Plateau de Saint-Barnabé zu entdecken und einen bemerkenswerten Blick auf das Vallée du Loup zu genießen.
Diese Tour weist keine besonderen Schwierigkeiten auf, außer dem Aufstieg zum Gipfel des Bau de Saint-Jean, wo Vorsicht geboten ist.
Die Route ist sehr gut ausgeschildert.
Tour des Baous des Blancs und Baous des Noirs
Eine herrliche Wanderung auf den Gipfel der Baous mit Blick auf Vence und Saint-Jeannet. Sie wandern durch Karstlandschaften und Heideland. Die Ausblicke auf das Meer und die Berge sind atemberaubend.
Die Wanderwege westlich von Coursegoules
Nachdem Sie die alten Straßen von Coursegoules durchstreift und seine Sehenswürdigkeiten besichtigt haben, erwartet Sie eine wunderschöne Wanderung, die durch die Schönheit ihrer Wege und Pfade überrascht, die abwechselnd durch drei verschiedene Waldgebiete mit Kiefern, Eichen und Buchen führen und sich manchmal zwischen Terrassenfeldern hindurchschlängeln, von denen aus man einen schönen Blick auf den Gipfel des Cheiron hat.
Rundweg von der Kapelle Saint-Michel in Coursegoules
Panorama-Wanderung auf den Spuren der Vergangenheit.
Eine Rundwanderung in Valmasque
Eine sehr angenehme Wanderung, die zwischen Pinien- und Eichenwäldern wechselt. Am Ausgangspunkt steht ein Picknickplatz zur Verfügung.
Diese Wanderung kann auch mit dem Mountainbike unternommen werden.
Das alte Dorf Biot über die Brague
Schöne Rundwanderung, die über einen Waldweg entlang der Brague führt, durch das alte Dorf Biot verläuft und durch den Wald zurück zum Quartier des Templiers führt.
Gipfel des Cheiron
Gipfel des Cheiron über einen bei Wanderern wenig bekannten Weg. Dieser Weg wurde von unserem Verein gesäubert und mit Steinmännchen markiert.
Anmerkung des Moderators beschreibung von 2013, die Situation vor Ort scheint sich hinsichtlich der Steinmännchen, die bestimmte Abschnitte markieren, geändert zu haben. Siehe Bewertungen. GPS oder Visorando-App nützlich.
Mehr Wandertouren Le Bar-sur-Loup
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: