Wanderung suchen: Lans-en-Vercors
La Moucherotte de Lans

Leichte Rundwanderung, die am Schneestadion von Lans-en-Vercors beginnt und zum Gipfel der Moucherotte führt (mit Schneeschuhen oder zu Fuß).
Achtung: Bei schlechter Sicht nicht durch die Combe de Saint-Nizier hinuntergehen. Bleiben Sie auf dem Weg.
Der Moucherotte über den Vertige des Cimes und die Ramées

Eine Wanderung auf der Ostflanke des Vercors oberhalb von Lans-en-Vercors, die Sie über den Vertige des Cimes, eine zwei Meter über dem Abgrund ragende Brücke, zum Moucherotte führt.
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die grandiose Ausblicke auf alle umliegenden Bergmassive und auf Grenoble bietet.
Aussichtspunkt „Vertige des Cimes”, Klippenrand, Les Ramées

Wanderung mit herrlichem Blick auf Grenoble, das Belledonne-Massiv, den Mont-Blanc, die Chartreuse und den Oisans. Kann am Nachmittag im Herbst unternommen werden, um das Licht des Sonnenuntergangs in Richtung (4) zu genießen, aber nehmen Sie eine Taschenlampe für den Rückweg mit und seien Sie besonders vorsichtig.
09.09.2024: Die Wanderung ist im Winter (Dezember bis einschließlich April) verboten, um die Ruhezone des Birkhuhns zu respektieren. Siehe praktische Informationen.
Der Moucherotte

Familienwanderung mit Blick auf Grenoble aus der Vogelperspektive und einer schönen Aussicht auf den Gerbier-Grat.
Pic Saint-Michel über die Combe Oursière und zurück über den Chemin des Anciens

Einer der Gipfel, die den Regionalpark Vercors im Osten begrenzen. Er ist relativ leicht zugänglich und bietet bei schönem Wetter einen weiten Blick vom Mont Blanc auf der linken Seite bis zum Écrins-Massiv, vorbei an der Bergkette Belledonne. Der Aufstieg über die Combe Oursière ist weniger frequentiert als über Les Allières. Ein größtenteils schattiger Rundweg.
La Croix de Jaume am Startpunkt des Col de la Croix Perrin

La Croix de Jaume vom Col de la Croix Perrin mit Aussichtspunkt auf das Plateau von Lans-en-Vercors.
La Croix de Jaume und Pas de Bellecombe

Diese Wanderung führt teils über einen recht offenen Kamm, teils durch den Wald. Der Pas de Bellecombe bietet Ihnen einen schönen Ort für ein Picknick sowie einen Aussichtspunkt auf den Teil des Vercors, der vom Moucherotte bis zum Pic Saint-Michel reicht, die Mulde von Grenoble und das Belledonne-Massiv.
Kämme und Plateau der Molière über die Croix Perrin

Große Schneeschuhwanderung (oder Wanderung) auf dem Ostkamm des Nord-Vercors, von wo aus man das Plateau de la Molière überblickt, und Rückkehr über dieses (oder in umgekehrter Richtung, wenn der Nordwind über das Plateau weht).
6 Stunden zu Fuß; 7 Stunden mit Schneeschuhen.
Das Kreuz von Suifs

Diese doppelte Rundwanderung ist eher ein Spaziergang als eine Wanderung und ermöglicht es Ihnen, das große Plateau Les Allières oberhalb von Lans-en-Vercors zu entdecken. Die Route ist an den verschiedenen Kreuzungen perfekt ausgeschildert und eignet sich im Winter hervorragend für Schneeschuhwanderungen und Langlauf.
Der Pic Saint-Michel

Dieser leicht zugängliche Gipfel befindet sich auf einem Kamm, der das Gresse-Tal und das Plateau von Lans-en-Vercors voneinander trennt. Er bietet einen herrlichen Blick auf Belledonne, Les Rousses und weiter entfernt auf die Écrins.
Zwischen Bruyant und Furon

Kleine Wanderung in den Schluchten des Bruyant mit schönem Panoramablick auf die Schluchten des Furon am Bec de l'Aigle.
Die Schluchten des Bruyant und der Pas de la Bergère

Idyllischer Spaziergang entlang des Bruyant, am Grund der Schluchten, bevor Sie über den Pas de la Bergère, der bei Regen schwierig sein kann, die Kämme des Moucherotte erreichen.
In dieser Richtung gehen, da der Abstieg über den Pas de la Bergère nach Regen schwierig oder sogar gefährlich sein kann.
300 m unterhalb der Cabane des Ramées (Süden) führt uns ein Weg links durch eine Wiese (Steinhaufen) zum Trou St Michel, einer Höhle, die aus der Felswand herausragt (auf der Karte falsch eingezeichnet)
Rundwanderung über die Bergkämme, vorbei an Charande
Kammwanderung vom Pas de Bellecombe nach La Molière über den höchsten Punkt von Charande. Zahlreiche Aussichtspunkte auf die Alpen und die Chartreuse.
Die Herberge „Gîte de la Molière”
Diese Route gehört zu den längeren Wanderungen und ist eine kleine Rundwanderung, auf der man sich in der Almlandschaft rund um die Herberge La Molière angenehm entspannen kann.
Der Moucherotte als Rundwanderung

Erklimmen Sie den herrlichen Aussichtspunkt Moucherotte, indem Sie eine Rundwanderung über den wilden Pas de la Bergère und den „normalen” Weg hinunter nach Saint-Nizier-du-Moucherotte machen.
Das Moor von Peuil bei Savoyères

Diese Tour hat den Vorteil, dass sie jederzeit für einen kürzeren Rückweg unterbrochen werden kann. Sie kann auch als Startpunkt für eine längere Wanderung zum Moucherotte im Norden oder zum Col de l'Arc im Süden dienen. Für die ganz Kleinen gibt es schließlich einen einfachen kurzen Hin- und Rückweg zum Moor, einer einzigartigen Sehenswürdigkeit in dieser Gegend. Aussichtspunkte auf die anderen Bergmassive gibt es nur am Moor, da der Rest der Wanderung bis Savoyères durch Unterholz führt.
Vom Pas de l'Ours zur Molière von Autrans aus

Vom Weiler Le Truc am nordöstlichen Eingang des Dorfes Autrans haben Sie Zugang zum Berg La Molière, wo Sie durch eine Lücke in diesem Berg das Isère-Tal und die Stadt Grenoble entdecken können. Weiter oben sehen Sie alle Bergmassive, die Grenoble und seine Region umgeben. Suchen Sie nicht nach „Bärenspuren”, denn „pas” ist hier, wie so oft in den Bergen, eine Verkleinerungsform von „passage” (Durchgang).
Crête de Charande

Sehr einfache Wanderung auf dem Bergrücken, der das Tal von Autrans vom Tal von Lans en Vercors trennt.
Rundweg über die Bergkämme und die Alm La Molière

Diese Wanderung bietet zahlreiche Ausblicke auf die Chartreuse, Belledonne und einen Teil des Vercors, sowohl auf dem Kammweg als auch auf dem angenehmen Weg, der durch die Alm führt.
Die Schlucht Défilé du Coulou, der Pass Pas du Curé und der Pass Pas de la Corne

Eine kleine Rundwanderung, die einen schönen Abschnitt durch die Schlucht Défilé du Coulou bietet, um den Pas du Curé zu erreichen, bevor Sie zum Staudamm von Engins hinuntersteigen und dann entlang des Furon den Aufstieg zum Pas de la Corne über denGR®9erreichen.
Achtung, im Défilé du Coulou gibt es einige technisch anspruchsvolle Passagen mit und ohne Handläufe. Seien Sie sehr vorsichtig!
Die Rundwanderung kann nicht durchgeführt werden, siehe Hinweise
Der Moucherotte über Saint-Nizier

Die Besteigung des Moucherotte über die Ostseite von Saint-Nizier aus ist eine wilde und wenig bekannte Route. Der Rückweg über die Abfahrt der großen Sprungschanze (glücklicherweise zu Fuß) ist ebenfalls originell.
Markierungen in Gelb und Grün sowie Weiß/Rot.
Der Moucherotte vom Saint-Nizier aus

Hier ist eine weitere Route für die Besteigung des Moucherotte, die etwas anspruchsvoller ist als die Route ab Lans-en-Vercors. Der Höhenunterschied ist etwas größer und man befindet sich auf einem Bergpfad, der gutes Schuhwerk erfordert. Das 360°-Panorama ist nach wie vor atemberaubend und der Blick auf das Becken von Grenoble nach wie vor beeindruckend.
Der Pic Saint-Michel über den Col de l'Arc, ausgehend von Pré du Four

Sehr schöne Wanderung, die auf ihrem Gipfel einen herrlichen Blick auf die Region Grenoble und den Vercors bietet.
Der Charande-Grat von Autrans
Eine schöne Wanderung, die auf dem Anstieg im Schatten der Bäume verläuft. Wie beschrieben, wird der Charande-Grat von Norden nach Süden begangen, da man so die beste Aussicht hat. Die Refuge des Feneys ist ein schöner Ort für eine Pause. Diese Wanderung führt vom Pas de Bellecombe hinunter, aber Sie können auch früher absteigen, wenn Sie möchten; siehe Hinweise.
Der Wasserfall von Autrans

Leichte und sehr bekannte Wanderung in Autrans. Diese Wanderung hat den Vorteil, dass sie in der Mitte, am Punkt (5), begonnen und am Punkt (9) um etwa 1 km verkürzt werden kann. Für kurze Beine ist sie perfekt! Sie werden Autrans aus einer anderen Perspektive als von den Bergkämmen aus sehen. Beachten Sie, dass der Wasserfall bei trockenem Wetter nur sehr wenig oder gar kein Wasser führt. Aber der Charme dieses Ortes in Kombination mit der Waldpassage wird Sie begeistern. Die Wanderung wird vom Fremdenverkehrsamt der Gemeinde angeboten.
Mehr Wandertouren Lans-en-Vercors
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: