Wanderung suchen: Languidic
Rundwanderung von Dézinio nach Languidic

Dieser schöne Spaziergang führt Sie vom Wald von Dézinio durch Unterholz und über Wege zu den Dörfern Saint-Nicolas und Dézinio. Eine im Sommer schattige Strecke mit schönen Ausblicken auf die Heckenlandschaft und Entdeckungen des ländlichen Kulturerbes: Kapelle, alte Bauernhöfe, Kulturerbe im Zusammenhang mit Wasser usw.
Von Hennebont nach Pontivy über den Treidelpfad
Oder wie man gemütlich von Hennebont nach Pontivy gelangt. Einige Durchgänge mit Autos, viele Fußgänger am Start und Ziel, ansonsten Wanderer oder Radfahrer. Es ist eine ruhige Route zum Wandern oder Radfahren.Die Landschaft verändert sich im Laufe des Weges, diese Wanderung ist beruhigend, kann aber auch eine Herausforderung sein: 60 km Hinweg (und eventuell genauso viel zurück).Hier und da finden Sie etwas zu trinken und zu essen, aber gehen Sie mit dem los, was Sie brauchen. Genießen Sie die Ruhe und die Natur.
Umgebung von Hennebont und der Treidelpfad

Einfache Rundwanderung mit Start in Hennebont. Vorbei an Saint-Antoine, Saint-Gilles, der Schleuse von Quelennec und zurück nach Hennebont über den Treidelpfad via Lochrist.
9.8.2023 Nachricht der Moderation: Aufgrund von Hinweisen wurde die Wanderung unter Punkt 9 geändert, um die Durchquerung von Privatgrundstücken zu vermeiden.
Die Megalith-Tour im Wald von Floranges

Eine Waldroute mit zahlreichen Zeugnissen aus der Jungsteinzeit, darunter eine Reihe von etwa fünfzig Menhiren, von denen die meisten umgestürzt sind. Die Überreste eines gallorömischen Lagers und ein sehr angenehmer Weg entlang des Baches Ruisseau de Trideur runden das Bild ab.
Rundweg ab Landspitze Pointe de la Vieille Chapelle

10 km lange Wanderung zwischen Sainte-Hélène und der Ria d'Étel.
Rundwanderung durch den Ort Bubry

Spazieren Sie auf Hohlwegen und durch Wälder um und durch den Ort Bubry. Die Wanderung bietet Ihnen schöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft und lässt Sie das religiöse Erbe des Ortes, seine Kirche und sein Pfarrhaus, die Kapelle Sainte-Hélène, seinen Brunnen und seine Waschhäuser entdecken.
Der große Rundweg in Bubry

Der Grand Circuit de Bubry wird Sie mit der Vielfalt seiner von Böschungen gesäumten Wege und Pfade begeistern. Eine schöne Tageswanderung im Herzen der grünen Landschaft, durch Dörfer mit gut erhaltenen traditionellen Häusern und vorbei an Kapellen und Brunnen.
La Ria durch den Pinienwald

Die Ria d'Étel verändert sich ständig.
Bei Ebbe sieht man weite Schlickflächen, in denen sich alle Arten von Pflanzen und Vögeln befinden.
Bei Flut verwandelt sich das Ganze zum Meer mit kleinen und großen Inseln.
Und im Landesinneren sieht man ein manchmal sumpfiges Tiefland mit Pinienwäldern, die bis zur Küste reichen, auf sandigem, manchmal felsigem Boden. Und man ist umgeben von einer Farbenvielfalt. Ich war schon mehrmals dort und die Fotos vom selben Ort sehen jedes Mal anders aus.
Tro Ploue in Plouay

Der Tro Ploue lädt Sie ein, die Wege rund um den Ort und zwischen den Städten zu erkunden. Ein Spaziergang durch die Natur im Parc de Manehouarn, im Bois Coët Fao und im Tal des Saint-Sauveur. Ein historischer Spaziergang zur Entdeckung religiöser Gebäude, Kreuze, Brunnen usw.
Der Fluss von Étel und Saint Cado

Eine sehr schöne Wanderung, bei der Sie einen Teil des Flusses Étel entlang wandern und die Insel Saint-Cado und das kleine Haus auf der Insel Nichtarguer entdecken können.
Tro an Oriant in Lorient

Eine schöne Rundwanderung um Lorient, auf der Sie die verschiedenen Stadtviertel sowie die Küsten- und Flussufer entdecken können. Die Vielfalt der Landschaften, die architektonischen Sehenswürdigkeiten und der Charme der versteckten Wege inmitten der städtischen Gebiete werden Ihnen diese Route mit ihren wechselnden Stimmungen gefallen lassen.
Pointe de Larmor Belz

Wanderung entlang der Flüsse Rivière d'Étel und Rivière du Sac'h
Die Kaiserstraße in Riantec

Diese Route führt Sie auf die Hohlwege von Riantec. Sie durchqueren die Wälder nördlich des Dorfes, wandern entlang der alten Kaiserstraße und entdecken die Dörfer, die Ihre Route säumen.Die Wege können im Winter schlammig sein, denken Sie daran, sich entsprechend auszurüsten.
Rundwanderung „Circuit de la petite mer” in Riantec

Auf dieser 9 km langen Rundwanderung um Riantec entdecken Sie alle Landschaften, die die Gemeinde zu bieten hat. Nachdem Sie den Ort durchquert haben, lassen Sie sich zum kleinen Meer von Gâvres führen. Verweilen Sie beim Schloss Kerdurant und der Gezeitenmühle von Stervins. Halten Sie die Augen offen, wenn Sie sich dem Dreff-Sumpf nähern, vielleicht haben Sie das Glück, Singvögel und andere Bewohner der Schilfgürtel zu sehen.
Die Flussmündungen von Lorient bis Locmiquélic

Entdecken Sie entlang des GR®34 das natürliche und bauliche Erbe der Reede von Lorient. Vom historischen Hafen von Lorient aus wandern Sie entlang des Scorff, bevor Sie die Mündung des Blavet erreichen, die Ihnen schöne Ausblicke auf die Meereslandschaft bietet.
Die Wanderrunde endet an der Anlegestelle Pen Mané in Locmiquélic. Ein Wasserbus bringt Sie in 8 Minuten zurück zu Ihrem Ausgangspunkt in Lorient. Informieren Sie sich bitte im Voraus über die Fahrzeiten des Wasserbusses.
Sie wandern durch Naturgebiete und Privatgrundstücke. Bleiben Sie auf den markierten Wegen, respektieren Sie die Natur, die Anlagen und die bewirtschafteten Flächen. Für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit sollten Sie geeignete Wanderausrüstung mitnehmen.
Die Reede von Lorient zu Fuß und mit dem Wasserbus

Diese Wanderung kombiniert Wandern (12 km) und Fahrten mit dem Wasserbus. Steigen Sie in Pen Mané ein und folgen Sie dem Küstenweg bis zu den Stadtmauern von Port Louis. Steigen Sie wieder ein, um nach Keroman zu gelangen, und durchqueren Sie die Straßen von Lorient bis zum Quai des Indes.
Informieren Sie sich im Voraus über die Fahrpläne der Wasserbusse (siehe Link unter „Praktische Informationen”).
Sie wandern durch Naturgebiete und Privatgrundstücke. Bleiben Sie auf den markierten Wegen, respektieren Sie die Natur, die Anlagen und die Anbauflächen. Für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit sollten Sie geeignete Wanderausrüstung mitnehmen.
Rundgang durch das Ökomuseum von Saint-Dégan

Auf dieser sehr schönen Rundwanderung zwischen Auray und Brech können Sie das Ökomuseum von Saint-Degan kennenlernen, die Kapelle Saint-Guérin mit ihrem klassischen Altaraufsatz aus dem 17. Jahrhundert und ihrem Wunderbrunnen sowie die Brücke von Kerfroud, ein Überbleibsel aus der gallo-römischen Zeit, entdecken. Über einen alten Chouan-Pfad gelangen Sie ins Tal von Tréauray und zum Fluss Loc'h. Nachdem Sie den Obstgarten von Saint-Degan passiert haben, erreichen Sie wieder das Ökomuseum
Zwischen Hafen, Land und Sumpfgebiet in Locmiquélic

Von der Anlegestelle aus durchqueren Sie die ruhigen Gassen von Locmiquelic bis zur Pointe du Bigot mit ihrem Panoramablick auf die Reede von Lorient und das Watt, das sich bei Ebbe offenbart. Der weitere Verlauf der Route führt Sie zur ehemaligen Kaiserstraße sowie in die Dörfer in der Nähe des Blavet. Sie beenden diese Rundwanderung mit einem Spaziergang durch das Sumpfgebiet von Pen Mané, einem Ort der Ruhe für die Tierwelt.
Rundweg von Saint-Nicolas des Eaux über Saint-Nicodème

Die Ufer des Blavet sind reich an bedeutenden religiösen Kulturgütern.Auf dieser Tour entdecken Sie Saint-Nicolas des Eaux, seine Kapelle und seinen Brunnen und erreichen dann durch die Landschaft zur imposanten Kapelle Saint-Nicodème mit ihren vier majestätischen Brunnen.Rückweg, indem man auf dem Treidelpfad wandert.
Zwischen Land und Meer, eine Entdeckungsreise durch die Landschaften von Plouhinec
Entdecken Sie die Landschaften von Plouhinec, einer Gemeinde der Grand Site des Dunes Sauvages. Diese erste Schleife der Landschaftsroute führt Sie auf eine 9 km lange Wanderung mit sieben illustrierten Haltepunkten durch die ländlichen, landwirtschaftlichen und Küstenlandschaften von Plouhinec. Während der gesamten Wanderung weist Ihnen eine weiße Uferschwalbe den richtigen Weg. Die illustrierten Haltepunkte finden Sie, indem Sie auf den Link unter „Praktische Informationen” klicken.
Zur Information: Diese Wanderung führt teilweise über die Düne und somit über sandigen Boden.
Die Steinreihen von Kerzerho

Eine schöne Wanderung, bei der Du zahlreiche Denkmäler aus der frühen Jungsteinzeit (5000 bis 2500 Jahre v. Chr.) entdecken kannst, Dolmen, Menhire und Cromlechs.
Radwandern zwischen Persquen – Lignol – Guémené-sur-Scorff – Locmalo
Diese Tour lädt Sie ein, die hügelige Landschaft der Zentralbretagne mit ihren Feldern, Wäldern und beruhigenden Landschaften zu erkunden. Entlang der gesamten Route entdecken Sie ein reiches religiöses Erbe: Kapellen und Kirchen mit bemerkenswerter Architektur, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind und mit Informationstafeln ausgestattet sind, die ihre Geschichte erzählen.
Die Route führt Sie auch in die Gemeinde Guémené-sur-Scorff, wo Sie die Bains de la Reine (Königinnenbäder), die Überreste des Schlosses der Rohan, das Maison Limbour sowie Fachwerkhäuser entdecken können. Diese Rundstrecke bietet außerdem herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft und ist somit ein kulturelles und naturverbundenes Erlebnis.
Circuit de Guern par Quelven

Ce circuit en campagne vous conduira par des petites routes, des chemins d'exploitation et à travers bois à Quelven, troisième lieu de pèlerinage du Morbihan : imposante chapelle dont le clocher culmine à 70m.Prenez le temps de vous attarder dans ce petit bourg bien pittoresque sans oublier sa majestueuse fontaine.Retour paisible par le GR®® 341 entre bois et prés.
Attention : en cours de modification
Die beiden Flüsse Auray und Sal

Die Flüsse Auray (Loc'h) und Sal (Bono) sind umgeben von ursprünglich erhaltener Natur und einem vielfältigen Kulturerbe: die Kapelle Sainte-Avoye mit ihrem Lettner, der Schiffsfriedhof und die alte Brücke von Le Bono.
Anse du Téno – Pluneret
Feuchte und trockene Heide, Wald, Böschungen, Fluss, Meer, Watt, Feuchtwiese... Hier verschmelzen die verschiedenen Naturräume miteinander. Am Ufer des Flusses Sal befindet sich auch die Kapelle Sainte-Avoye.
Rundwanderung von Bono

Wunderschöne Wanderung, viele Wege, Wasser, Wald, eine sehr schöne Kapelle. Auch perfekt zum Joggen!
Von der Kapelle Sainte-Avoye nach Saint-Goustan

Von Le Bono aus wird man auf dieser Wanderung die Küste des Arms von Le Bono bis zur Kapelle von Saint-Avoye entdecken. Dann geht es durch das Hinterland über den Arm des Flusses Auray bis nach Saint-Goustan.
Wenig Straße und schöner Weg entlang der beiden Flüsse (rechte Seite des Golfs von Morbihan).
Nachricht von der Moderation: Die Route wurde am 21.06.2023 ab 5 geändert, um dem GR® zu folgen und die Umgehung des Gymnasiums Kerplouz zu vermeiden, das privat ist (Zaun aufgestellt).
Le Bono über die Kapelle von Becquerel

Schöne Wanderung, die im ersten Teil am Fluss Bono entlang und dann durch Natur und Wald zurück zum Ausgangspunkt führt.
Es gibt nur wenig Straßen, schöner Weg.
Le Bono über die Bucht von Kerdrean

Starte an der alten Brücke von Le Bono und wandere flussabwärts bis zur Bucht von Kerdréan.
Die Wanderung verläuft teils entlang des Golfs, teils durch die Natur.
Sie führt anfangs am Tumulus von Kernourz vorbei und auf halber Strecke am Herrenhaus von Kerdréan entlang.