Wanderung suchen: Lacapelle-Marival
Auf den Felsen des Célé bei Espagnac-Sainte-Eulalie, Start
Der Célé durchquert zwischen Figeac und seiner Mündung in den Lot eine Kalksteinplatte. Er schlängelt sich zwischen Felsen hindurch, von deren Gipfeln aus man einen atemberaubenden Blick auf das Tal hat. Diese Wanderung folgt einem Teil des Flusslaufs. Der Höhenunterschied dieser Wanderung wird sportliche Wanderer begeistern, aber sie lässt sich auch leicht in zwei Teile aufteilen, um allen gerecht zu werden.
Der Kar von Autoire über den Wasserfall

Eine Tour durch die Natur, um den bemerkenswerten Kar von Autoire und seinen Wasserfall zu bewundern, ohne das originelle Château des Anglais zu vergessen, das in die Felswand eingebettet ist.
Die Gouffre de Padirac und ihre Umgebung

Diese Tageswanderung ermöglicht es Ihnen, die Gouffre de Padirac und die denkmalgeschützten Dörfer Loubressac und Autoire zu entdecken. Vom Vorgebirge aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Tal.
Rocamadour auf ruhigen Wegen
Auf dieser Route können Sie Rocamadour wie die Pilger entdecken, die zu Fuß kamen, die Hochebene südlich der Zitadelle und das Alzou-Tal mit seinen alten Mühlen.
Moulin du Saut und Moulin de Tournefeuille über die Causse

Sehr schöne Route oberhalb und im Tal des Alzou, auf der man zwei Mühlen entdecken kann: die Moulin du Saut (befestigte Mühle aus dem 12. Jahrhundert) und die Moulin de Tournefeuille.
Die 7 Dolmen der Causse de Saint-Chels

Entdecken Sie auf der Hochebene von Saint-Chels im Herzen des Regionalen Naturparks Causses du Quercy die Dolmen-Wanderung.
Der Pilger 2

Diese Wanderung bietet einen herrlichen Überblick über die Landschaften des Regionalen Naturparks Causses du Quercy rund um Rocamadour und führt Sie in eine atemberaubende Gegend, die seit Jahrtausenden Wallfahrtsort der Jungfrau Maria ist, seit dem Mittelalter eine Hochburg des Christentums und als Grand Site exceptionnel (außergewöhnliche Sehenswürdigkeit) der Region Midi-Pyrénées klassifiziert ist.
Diese Wanderung greift teilweise die bereits veröffentlichte Wanderung 1 auf: siehe Link unter „Praktische Informationen”. Sie ist etwas kürzer und hat einen geringeren Höhenunterschied.
Die Pilgerwanderung

Mit einem herrlichen Querschnitt der Landschaften des Regionalen Naturparks Causses du Quercy rund um Rocamadour führt diese Wanderung zu einem schwindelerregenden Ort, mitten in einen tausendjährigen Pilgerort. Er ist der Jungfrau Maria gewidmet und seit dem Mittelalter eine Hochburg des Christentums und der Region Midi-Pyrénées, eingestuft als außergewöhnlicher Grand Site de France.
Rundweg um Notre-Dame de Belpeuch

Eine Rundwanderung, die größtenteils durch den Wald führt, beginnt an der charmanten und malerischen Wallfahrtskirche Notre-Dame de Belpeuch, was „der schöne Berg” bedeutet. Sie liegt im Herzen der Xaintrie und beherbergt eine wunderschöne Statue der Jungfrau Maria aus dem 15. Jahrhundert. Es gibt einige steile Anstiege, aber die Wanderung ist angenehm. Gutes Schuhwerk ist erforderlich.
Rundweg Prajoux in Cajarc
Rundfahrt auf den Anhöhen des Lot-Tals mit zahlreichen Aussichtspunkten und Entdeckung der Landschaften der Causse.
Der Kar de Floirac entlang der Dordogne

Zwischen Klippen und Fluss, zwischen Unterholz und Felsen erwartet Sie ein schöner Spaziergang. Das Kar de Floirac, die Ufer der Dordogne, die Klippen von Gluges und das Dorf Floirac.
Der Weg zum Ende der Welt in Larnagol

Eine schöne Wanderung, die Sie über die wunderschöne Quelle Font Nègre bis zum Bout du Monde mit einem herrlichen Ausblick führt.
Anmerkung vom 25.02.2023: Nach der Veräußerung des Gemeindewegs, der links um das Gehöft Castanet herumführte, wurde ein neuer Gemeindeweg angelegt. Er führt rechts um das Gehöft herum und ist nun korrekt ausgeschildert. Die Beschreibung wurde entsprechend geändert.
Rundwanderung Saint-Sozy – Blanzaguet mit Blick auf die Dordogne

Eine schöne Wanderung entlang der Dordogne und auf den umliegenden Klippen. Start und Ziel sind im malerischen Dorf Saint-Sozy. Der Hinweg führt über die Klippen oberhalb der Dordogne und bietet herrliche Ausblicke auf Belcastel, Lacave, den Bougayrou und Saint-Sozy. Der Rückweg vom hübschen Dorf Blanzaguet bietet Zugang zu zahlreichen Höhlen, bevor man das Ufer der Dordogne erreicht, wo man baden kann.
Vom Felsen von Cornus zum Trou Madame

Dieser Rundweg, der von der Vereinigung „Les pierres vivent” und der Gemeinde Cénevières angeboten wird, führt vom Tal zur Hochebene, mal über kleine wilde Pfade, mal über breitere Wege und nur sehr selten über Straßen.
Entlang des Weges entdecken Sie: Brunnen, Caselles, Taubenschlag, Kapelle und Waschhäuser sowie die Quelle Trou Madame und das Schloss, das besichtigt werden kann
Vier Dörfer, zwei Schlösser und ein Fluss

Vier Dörfer mit jeweils ganz unterschiedlichem Charakter:
- Cénevières mit seinem prächtigen Schloss
- Calvignac, hoch auf einer Klippe gelegen
- Larnagol, eingebettet in eine Felsspalte
- La Toulzanie, ein Höhlendorf
Der Fluss Lot fließt zwischen diesen vier Dörfern und ein Weg führt auf der linken Seite die Klippe hinauf und bleibt auf der rechten Seite in der Ebene.
Tour der Halbinsel Espinet

In der Gemeinde Saint-Gérons, am Ufer des Stausees von Saint-Étienne-Cantalès, führt ein Wanderweg um die Halbinsel Espinet herum. Dieser Weg verläuft direkt am Ufer und ist zwischen den Punkten (3) und (4) etwas schmal: Kinderwagen sollten besser vermieden werden.
Rundweg zwischen Martel und Gluges

Ein botanischer Rundweg mit Steingärten und Felsen über der Dordogne, auf halber Strecke liegt der wunderschöne Weiler Gluges, der teilweise in den Felsen gebaut ist.
Die Ufer des Lot in Saint-Cirq-Lapopie
Eine Wanderung, bei der Sie Saint-Cirq-Lapopie, den Fluss Lot und seinen Treidelpfad sowie die Hochebene Causse oberhalb des Dorfes entdecken können. Ich schlage Ihnen auch eine kürzere Variante vor.
Vorbei am Lot von Bouziès nach Saint-Cirq-Lapopie

Eine schöne Rundwanderung, vorbei am Lot, mit Rückweg über das Plateau.
Saint Cirq Lapopie Vom Campingplatz La Truffière in Bouziès zum Treidelpfad

Achterrunde durch den Kar von Vènes und das Dorf Saint-Cirq-Lapopie. Bemerkenswerter Treidelpfad bis Bouziès, dann Rückweg über die Causse und den Chemin de Croix.
Rundweg oberhalb der Lot-Schlingen zwischen Saint-Géry und Vers

Diese Wanderung auf Felswegen bietet herrliche Ausblicke auf mehrere Mäander des Lot, den Sie überqueren werden. Mehrere kleine Schleusen werden von Freizeitbooten genutzt. Der Abstieg nach Vers ermöglicht es Ihnen, das Dorf und seinen gleichnamigen Fluss mit seinem Hafen am Zusammenfluss mit dem Lot zu entdecken.
Mehr Wandertouren Lacapelle-Marival
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: