Wanderung suchen: la Töss (Rivière-Affluent du Rhin)
Von Embrach nach Uesslingen-Buch
Siebzehnte Etappe Von Les Rousses zum Bodensee über die Jurakämme. Diese Etappe führt Sie durch die Landschaften nördlich von Zürich von Embrach nach Uesslingen-Buch, entlang der Flüsse und Dörfer, die den Hugenottenweg säumen. Von Weiler zu Weiler wandern Sie auf gut markierten Fußwegen zwischen diskreten Wäldern, friedlichen Bauernhöfen und typischen Kirchtürmen. Nach und nach öffnet sich die Landschaft zu den weiten Feldern des Thurtals und kündigt die Nähe zur deutschen Grenze an. Diese Route, reich an Kulturerbe und Kontrasten, endet sanft am Flussufer in der ländlichen Ruhe von Uesslingen.
Dielsdorf – Embrach
Sechzehnte Etappe Von Les Rousses zum Bodensee über die Jurakämme. Diese Übergangsetappe markiert den Beginn des Abstiegs vom Jura und seinen Bergpanoramen zum Bodensee. Sie verlassen den Jura Höhenweg und durchqueren eine eher städtische Landschaft, umgehen die Metropole Zürich und kommen dabei dicht an den Landebahnen ihres imposanten internationalen Flughafens vorbei. Dieser Kontrast zwischen Natur und Infrastruktur verleiht der Route einen einzigartigen Charakter. Die Etappe endet sanft am Ufer des friedlichen Töss-Tals, wo sich der Fluss zwischen Wäldern und Wiesen schlängelt und nach einem abwechslungsreichen Wandertag eine erholsame Kulisse bietet.
Von Les Rousses zum Bodensee entlang der Jurakämme
Diese außergewöhnliche Wanderung verbindet Les Rousses im Herzen des französischen Haut-Jura mit der Stadt Konstanz am gleichnamigen See und folgt dabei den Bergkämmen des Schweizer Jura. Eine anspruchsvolle, aber wunderschöne 405 km lange Route, die durch die symbolträchtigsten Landschaften des Jura-Massivs führt: Hochweiden, tiefe Wälder, Aussichtspunkte in den Alpen, geschichtsträchtige Dörfer und vergessene militärische Überreste.
Wanderungen in der Nähe von la Töss (Rivière-Affluent du Rhin)
Chrüzegg - Rapperswil über den Züri Oberland-Höhenweg
Diese vierte Etappe führt uns von Chrüzegg nach Rapperswil am Ufer des Zürichsees entlang. Schnell führt der Weg über den Tweralspitz zu einer Gratlinie. In der Ferne erkennen wir Chrüzegg. Danach geht es allmählich bergab in Richtung Rotstein, Schwammegg und Köbelberg, wobei wir auf beiden Seiten einen Panoramablick haben.
Ab Rüeterswil gehen der Züri Oberland-Höhenweg und der Via Jacobi ineinander über. Die Ankunft in Rapperswil erfolgt unter weitestgehender Vermeidung von Straßen.
Hulftegg - Chrüzegg über den Züri Oberland-Höhenweg
Diese dritte Etappe führt Sie vom Hulftegg-Pass zum abgelegenen Gasthaus Chrüzegg. Der Anfang des Weges wechselt zwischen Wald und Weiden, bevor Sie am Roten einen Gratweg einschlagen. Sie folgen diesem Grenzkamm zwischen den Kantonen St. Gallen und Zürich bis zum Schnebelhorn, dem höchsten Punkt des Kantons Zürich und auch der Wanderung. Von diesem Gipfel aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Bodensee und den Zürichsee. Die Panoramaroute führt weiter über den Schindelberg, Rossegg, Habrütispitz und Chrüzegg, die weitere tolle Aussichtspunkte bieten.
Siebnen - Einsiedeln über den Alpenpanorama-Weg
Diese Etappe führt Sie von Siebnen nach Einsiedeln. Nach dem langen Anstieg zum Stöcklichrüz werden Sie mit einem herrlichen Panoramablick auf den Züricher See und den Sihlsee belohnt. Am Etzelpass gehen Sie an der St. Meinradskapelle und dem Gebursthaus von Paracelsus vorbei. In Einsiedeln, einer Pilgerhochburg in der Schweiz, müssen Sie unbedingt das Kloster besichtigen.
Gyrenbad - Hulftegg über den Züri Oberland-Höhenweg
Diese zweite Etappe führt Sie von Gyrenbad zum Hulftegg-Pass. Vom Schauenberg aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Alpen. Der Weg nach Sitzberg bietet weitere interessante Aussichtspunkte, insbesondere auf den Bichelsee. Von Sitzberg (Grenze zwischen den Kantonen Zürich und Sankt Gallen) bis Allenwinden verläuft die Route auf einer kleinen, glücklicherweise wenig befahrenen Straße. Bei der Ankunft auf dem Hulfteggpass haben Sie einen herrlichen Blick auf das Toggenburg und das Appenzellerland.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.