Wanderung suchen: La Roche-des-Arnauds
La Roche-des-Arnauds: Rundweg „Circuit des Évêques”

Der Rundweg „Circuit des Évêques” (Name eines Ortes, an dem man vorbeikommt) ist ein sehr beliebter Rundweg in La Roche-des-Arnauds. Er ermöglicht Ihnen, die Seilbrücke und das Plateau von Corréo mit interessanten Ausblicken auf die Tête de Clappe, den Pic de Bure und den Pic de Ceüze zu entdecken.
Diese Strecke ist auch als Mountainbike-Strecke ausgewiesen.
Der Weg „Sentier des Bans“ am Start in Rabou

Sehr schöne Wanderung auf dem Weg von Bans bis zum alten Dorf Chaudun
Die Tour de la Montagne de Ceüse

Eine bemerkenswerte Route auf dem Berg Ceüse.
Der Pic de Bure über die Combe d'Aurouze und die Combe de Mai

Das Dévoluy-Massiv bietet einen Kontrast zwischen dem reinen Blau des Himmels und dem Ocker der Felsen in seiner Trilogie von Gipfeln (Obiou, Grand Ferrand, Pic de Bure).
Korrektur: Der Höhenunterschied beträgt etwa 1300 m
Die Brèche de Charance und der Col de la Côte Gelée in einer Rundwanderung
Ein Aufstieg zur Brèche, um das Panorama von den Bergkämmen der Charance (darunter der Col und die Tête de Guizière) zu genießen, bevor es über den Col de la Côte Gelée wieder hinuntergeht. Der Aufstieg führt größtenteils durch den Wald, die Bergkämme und der Abstieg sind jedoch stärker der Sonne ausgesetzt.
Die Tour de l'Odyssée über die Brèche de Charance und den Col de Guizière

Ein Aufstieg zur Brèche de Charance, um das Panorama auf dem Kamm bis zum Col de Guizière zu genießen, bevor es wieder hinunter in den Wald geht. Eine ideale Route für die Sommerzeit, direkt oberhalb der Stadt Gap.
Der Pic de Charance

Vom Start in Charance bietet der Aufstieg zur Scharte und zum Gipfel einen atemberaubenden Blick auf das Becken von Gap, das Tal der Durance und den Pic de Bure.
Céüze über den Pas du Loup

Rundweg, der einen Großteil des Fußes der Felswand von Céüze vorbeigeht, dann über den Pas du Loup zum Gipfel hinaufführt und entlang der Grate wieder hinunterführt.
Der Pic de Gleize

Vom Col de Gleize hinauf zum Pic de Gleize, dann Abstieg zu den Ruinen des Dorfes Chaudun, um wieder hinauf zum Col de Gleize zu steigen.
Der Pic de Gleize (große Schleife über den Rundweg von Chaudun)
Ein Aufstieg zum Pic de Gleize vom gleichnamigen Pass und ein Abstieg über den Rundweg von Chaudun, um eine schöne Route mit wenig Höhenunterschied, aber vielen Steinschlag zu genießen.
Rundweg zwischen Treschâtel und Rambaud über den Bauernhof Bellevue
Eine anspruchslose Rundwanderung im Gapençais, die im Weiler Treschâtel beginnt und über das Dorf Rambaud führt, wobei sie Wege, Pfade und kleine Straßen nutzt. Die Route ist nicht sehr schattig und eignet sich ideal für kurze Spaziergänge in der kalten Jahreszeit.
Die Ammonitenplatte der Rochers de la Baume, am Ausgangspunkt in La Cluse
Eine Wanderung im wilden Tal des Abéou, vor den Toren des Dévoluy, dominiert von der Tête und dem Roc de Garnesier sowie dem langen Bergrücken, der vom Haut Bouffet bis zum Chauvet verläuft. Der spielerische Aufstieg über den Torrent des Plates führt zu den Rochers de la Baume, wo man eine Ammonitenplatte entdeckenkann . Der Abstieg erfolgt über den teilweise im Wald verlaufenden Almweg. Eine kleine Abzweigung ermöglicht einen Abstecher in die hübsche Schlucht Leyvay mit mehreren Wasserbecken, Felsvorsprüngen und Wasserfällen.
Der Gipfel der Coste Belle von der Station Laye aus gesehen

Besteigung eines Gipfels des Champsaur vom Skigebiet Laye aus, zwischen der Kühle des Waldes, den Schluchten eines Felsvorsprungs und den erdigen Hängen. Die Schleife am Anfang weicht einem Aufstieg und Rückweg. Der letzte Abschnitt führt über einen schönen Grat mit steilen Hängen zu beiden Seiten.
Notre-Dame de Bois Vert – Les Farelles, über den Clot de Ventecul

Eine Wanderung im Wald von Notre-Dame de Bois-Vert am Berghang mit herrlichem Blick auf das Champsaur-Tal und seine typische Heckenlandschaft.Die Wallfahrtskirche Notre-Dame de Bois-Vert ist eine wahre Oase der Ruhe!
Der Lac du Lauzon und der Col de Charnier

Schöne Wanderung durch die unberührte Natur im Tal der Jarjatte bis zum Lac de Lauzon und zum Col de Charnier mit Blick nach Süden. Rückweg über den Col des Aurias.
Der Lac du Lauzon

Wunderschöne Wanderung, auch wenn die Steigungen und Gefälle manchmal recht anspruchsvoll sind. Die Landschaften und die Flora sind bemerkenswert.
Infournas, Col du Cendrier, Crête le Barry und Col de l'Escalier in einer Schleife

Vor den Toren des Écrins-Massivs, in der Nähe von Saint-Bonnet-en-Champsaur, beginnt diese herrliche Rundwanderung mit einem sanften Anstieg durch einen herrlichen Lärchenwald. Im Laufe des Weges begleitet uns die grüne Vegetation bis zum Fuß des Col du Cendrier, wo sich der Hang allmählich wieder begradigt. Die Anstrengung wird mit einem weiten Panorama auf das Écrins-Massiv belohnt.Die Überquerung der Crêtes du Barry verleiht der Route eine willkommene technische Note und verleiht ihr einen zusätzlichen Charakter. Der Rückweg über den Pas und den Col de l'Escalier verläuft auf einem angenehmen und flüssigen Weg.Eine sehr schöne Wanderung, bei der die Frühlingsflora bei jedem Schritt voll zum Ausdruck kommt.
Mehr Wandertouren La Roche-des-Arnauds
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: