Wanderung suchen: La Neuville-en-Hez
Im Wald von Hez
Das Waldgebiet Hez-Froidmont entstand 1869 durch den Zusammenschluss der Staatswälder von Hez (1413 ha) und Froidmont (259 ha), zu denen die ehemals kirchlichen Reservate Saint-Lucien, Saint-Thibault und La Verrière hinzukamen. Mit einer Fläche von 2796 ha in einem Stück (mit Ausnahme des 100 m vom Waldgebiet entfernten Tals Belle Fille, das einen kleinen Kanton von 10 ha darstellt) erstreckt es sich über 9 km von Ost nach West und über 6 km von Nord nach Süd.
Der Mont César und die Marais de Bresles
Entdecken Sie zwei kontrastreiche Naturräume: die kalkhaltigen Trockenrasen, die den Hügel Mont César bedecken, und die darunter liegenden Sümpfe. Eine abwechslungsreiche Route durch den Wald, mitten durch Pappelhaine und zwischen Feldern.
Umgebung von Saint-Vaast-lès-Mello
Eine schöne Wanderung durch bewaldete Gebiete, Ebenen, Steinbrüche, aus denen die Steine für den Bau von Notre-Dame de Paris stammen, viele Teiche, zwei Waschhäuser, zwei Kapellen, die Kirche Saint-Vaast, den Fluss Théroin (Nebenfluss der Oise) und den Bach Ruisseau de Flandre.
Rund um den Montagne du Roc
Wanderung durch schöne hügelige Landschaften, ruhige Dörfer und entlang der Ufer der Oise.
Von Anserville nach Fosseuse und zurück
Hier ist ein schöner Spaziergang am Eingang zur Oise, in den Tälern zwischen Anserville und Fosseuse. Der Spaziergang führt durch Felder und Wälder. Die Region ist an dieser Stelle überraschend mit ihren sanften Hügeln und der Abfolge von kleinen Wäldern und Feldern. Sie bietet eine Vielfalt an sehr angenehmen Ausblicken.
Von den Ufern der Oise zum Bois Saint-Michel
Die Wanderung verläuft größtenteils in der Ebene und im Unterholz mit einem langen Abschnitt am Ufer von Gewässern. Sie bietet schöne Ausblicke auf die Landschaft der Picardie und das Tal der Oise. Bei der Durchquerung von Précy-sur-Oise, Blaincourt-lès-Précy, Saint-Leu-d'Esserent und Villers-sous-Saint-Leu können Sie einige Juwelen des Kulturerbes dieser Region entdecken.
Cäsars Lager, über Stock und Stein bei den Godviciens
Eine Wanderung für jeden Geschmack, vorbei an der Rue des Troglodytes, den Teichen und dem Ufer der Oise.
Eine große Tour durch den Staatswald von Halatte
Diese Wanderung ist lang genug, um alle Facetten des Waldmassivs von Halatte zu zeigen: hohe Buchen- und Eichenwälder, Unterholz aus Eichen mit Linden im Unterholz... und große Lichtungen, von denen die größte die von Fleurines ist. Die Strecke verläuft größtenteils auf den sehr schönen Waldwegen, die vor einigen Jahrhunderten angelegt wurden.
Der Westen des Staatswaldes von Halatte
Auf dieser Wanderung können Sie die Artenvielfalt des westlichen Teils des Staatswaldes von Halatte entdecken, insbesondere die verschiedenen Baumarten, Nadel- und Laubbäume, aus denen er besteht. Die Wanderung schlängelt sich durch ein hügeliges Massiv, das einige schöne Aussichtspunkte bietet.
Rundweg ab Aumont-en-Halatte
Eine recht einfache Wanderung ab Aumont-en-Halatte mit einigen Höhenmetern im Staatswald von Halatte, vorbei am Dorf Fleurines. Zwei schöne Aussichtspunkte auf der Strecke, die man im Sommer bei warmem Wetter erkunden sollte.
Rund um das Schloss Chantilly
Schattige und einfache Wanderung durch den Wald und um das Schloss Chantilly herum, vorbei an den kleinen Dörfern Courteuil und Avilly-Saint-Léonard mit einigen Sehenswürdigkeiten wie der Table d'Apremont und natürlich dem Vergnügen, das Schloss Chantilly sowie seine Grandes Écuries und seine Pferderennbahn zu sehen
Vom Camp de César zum Bois de la Coharde
Diese Wanderung verläuft größtenteils im Oise-Tal und führt am Ende durch den Bois de la Coharde. Sie ermöglicht es Ihnen, ein Höhlenwohnungsdorf in Gouvieux zu entdecken und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Oise, Chantilly, Saint-Leu-d'Esserent und Saint-Maximin.
Rund um die Wälder Bois de la Coharde und Basse Pommeraie
Die Strecke führt überwiegend durch Waldgebiete und bietet die Möglichkeit, die Wälder und Golfplätze rund um Chantilly zu entdecken und schöne Ausblicke auf das Anwesen des Schlosses von Chantilly zu genießen.
Der Nordwesten des Waldes von Chantilly
Chantilly ist das größte Trainingszentrum für Rennpferde in Europa. Der Wald wird von zahlreichen Galoppstrecken durchzogen, die dank der guten Beschaffenheit des Sandbodens das ganze Jahr über befahrbar sind.
Während dieser Wanderung kann man die Bedeutung dieser Aktivität für den Wald selbst und für die Ebene an seinem nördlichen Rand erkennen.
Wunderschöne Ausblicke auf das Schloss, die Grandes Écuries und den Canal Saint-Jean runden den Reiz dieser Route ab.
Der Wald von Lys und die Abtei von Royaumont
Schöne Route im Wald von Lys, vorbei an schönen Anwesen und durch den Weiler Baillon zur Abtei von Royaumont und zurück über einen Feldweg.
Rundwanderung Chambly, Gandicourt, Ronquerolles
10 Kilometer lange Rundwanderung, die am Parc Chantemesse in Chambly beginnt. Es gibt keine größeren Schwierigkeiten und der Abschnitt entlang des Flusses ist sehr angenehm.
Rundweg ab Courteuil
Schattige und leicht zu bewältigende Wanderung vom kleinen Dorf Courteuil über das kleine Dorf Avilly mit einigen Sehenswürdigkeiten wie der Table d'Apremont und natürlich dem Vergnügen, das Schloss Chantilly sowie seine Grandes Écuries und seine Pferderennbahn zu sehen
Einige Sehenswürdigkeiten des Waldes von Halatte
Diese Wanderung ermöglicht Ihnen nicht nur die Entdeckung des wunderschönen Waldes von Halatte mit seinen Eichen und Buchen, sondern auch die Besichtigung einiger seiner Sehenswürdigkeiten. Sie alle zeugen von der Anwesenheit und Tätigkeit des Menschen seit Urzeiten. Auf der Strecke erwarten Sie auf den Anhöhen des Mont Pagnotte wunderschöne Ausblicke.
Schloss der Weißen Königin, Mongresin und Wald von Chantilly
Rundwanderung vom Schloss der Weißen Königin und den Teichen von Comelles im Wald von Chantilly, vorbei an Mongresin (Orry-la-Ville) und der Scheune der ehemaligen Abtei von Comelle Das Schloss der Weißen Königin und die Teiche von Comelles gehören zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten des Waldes von Chantilly.
Durch Wälder und Forste zwischen Orry-la-Ville und Senlis
Schöner Waldspaziergang, bei dem man einige bemerkenswerte Bäume sowie mehrere Wappensteine am Wegesrand sehen kann, die Zeugen der Geschichte des Waldes von Chantilly sind. Außerdem führt der Weg an der Fontaine d'Orry und am Schloss Pontarmé vorbei.
Von den Teichen von Commelles zum Wald von Coye
Diese Wanderung um die Teiche von Commelles und die Stadt Lamorlaye beginnt südlich des Waldes von Chantilly. Sie führt dann durch das Wohngebiet Le Lys, weiter durch den Wald von Coye und endet auf dem botanischen Pfad entlang der Teiche. Entlang der Strecke erwarten Sie schöne Ausblicke auf das Schloss der Weißen Königin und die Kiefern- und Eichenwälder.
Spaziergang in den Wäldern von Chantilly und Pontarmé
Sehr angenehme Wanderung in einem Waldgebiet, das hauptsächlich aus Niederwald besteht, der für Wildtiere günstig ist. Begegnungen mit großen Tieren wie Wildschweinen, Rehen, Hirschkühen und Hirschen sind daher recht häufig. Zögern Sie nicht, eine Kamera mitzunehmen.