Wanderung suchen: La Colle-sur-Loup
Die Ufer und die Schlucht des Loup

Weit weg von überfüllten Stränden, der Küste und ihrem Trubel wandern Sie in einem kleinen Paradies für Neugierige und Kenner. Fluss, Wasserfälle, Baden oder Angeln...
Die Landschaften und Aktivitäten sind hier ebenso vielfältig wie angenehm. Rundwanderung in La Colle-sur-Loup, wo Sie auch baden, klettern und Kajaks mieten können.
Rundwanderung von der Grotte de la Chèvre d'Or in Roquefort-les-Pins

Es handelt sich um einen etwa 5 km langen Rundweg durch die Wälder von Roquefort-les-Pins.
Die Strecke führt teilweise über Waldbrandbekämpfungswege, breite Pfade oder schmale Pfade.
Einige bemerkenswerte Punkte sind ein sehr hübsches Steinhaus mitten im Nirgendwo und ein Brunnen mitten im Wald, der von einer früheren landwirtschaftlichen Tätigkeit zeugt.
Der Eingang zu einer Höhle wurde gefunden, die Höhle „Chèvre d'Or” (Goldene Ziege) sucht man hingegen noch.
Der Puy de Naouri von Vence aus gesehen

Diese Strecke führt zum Puy de Naouri, von wo aus man die gesamte Umgebung von Vence sowohl auf der Meerseite als auch auf der Bergseite überblicken kann.
Diese Wanderung, die in Vence beginnt, erscheint mir interessanter und angenehmer als die von Tourrettes-sur-Loup aus, auch wenn sie länger ist, da sie nicht über asphaltierte Straßen führt.
Tour des Baous des Blancs und Baous des Noirs

Eine herrliche Wanderung auf den Gipfel der Baous mit Blick auf Vence und Saint-Jeannet. Sie wandern durch Karstlandschaften und Heideland. Die Ausblicke auf das Meer und die Berge sind atemberaubend.
Die Launes de la Cagne in Vence

Dieser schöne kleine Spaziergang über den Wanderweg „Sentier du Riou” führt Sie zum Ufer eines hübschen Flusses, La Cagne.
Groß und Klein können sich an den tiefen Wasserfällen und Stromschnellen erfreuen.
Eine geografische Sehenswürdigkeit. Ein sehr schöner Ort.
23.04.2024: Die Wanderung ist aufgrund von Arbeiten, die nach starken Regenfällen durchgeführt werden, nur bis Punkt 3 zugänglich.
Die Täler der Brague und des Bruguet

Leichter Spaziergang im Unterholz, sehr schattig, was im Sommer sehr angenehm ist. Die Route folgt dem Fluss La Brague und seinem Nebenfluss Bruguet, um dann über La Brague zurückzukehren. Herrliche Ausblicke auf die Flüsse, Wasserfälle, kleine Steinbrücke.
Pic de Courmettes

Diese kurze Wanderung von der Domaine des Courmettes aus führt Dich zu einem der wichtigsten Aussichtspunkte mit 360°-Blick zwischen dem Mittelmeer und den Bergen im Nationalpark Mercantour.
Baous de la Gaude und Saint-Jeannet

Eine doppelte Schleife in einer Landschaft, die Heideland, Karstplateau und zahlreiche Trockenmauern vereint.
Der Aufstieg auf die beiden Baous bietet einen außergewöhnlichen Blick auf die Küste von Cap Ferrat bis Cap d'Antibes... nicht zu vergessen der Blick auf das Hinterland vom Baou de Saint-Jeannet mit dem Plateau Saint-Barnabé, dem Massif du Cherion und den Gipfeln des Mercantour zwischen Argentera und Mont Bégo.
Der Rückweg führt über das Plateau du Baou, wo Sie zwei Trockenmauerunterstände entdecken können.
Baou de Saint-Jeannet

Eine einfache Wanderung, ideal im Frühling oder Herbst.
Oben auf dem Baou eine herrliche Aussicht auf die Côte d'Azur mit einer sehr genauen Orientierungstafel, um die Punkte an der Küste und die umliegenden Gipfel zu finden.
Der Rundweg Plan des Noves

Der Plan des Noves zwischen Vence und dem Col de Vence bietet eine schöne Wanderung durch Karstlandschaft mit Blick auf den Baou de Saint-Jeannet und das Meer.
Diese Route ist als Wanderung Nr. 21 im Wanderführer „Pays côtier” des Conseil Général des Alpes Maritimes beschrieben.
Das alte Dorf Biot über die Brague

Schöne Rundwanderung, die über einen Waldweg entlang der Brague führt, durch das alte Dorf Biot verläuft und durch den Wald zurück zum Quartier des Templiers führt.
Le Bruguet und die Brague

Diese lange Wanderung, die größtenteils durch den Wald führt, beginnt im charmanten Dorf Valbonne und führt Sie in das kleine wilde Tal Bruguet (im Sommer trocken).
Nach einem langen Abschnitt durch das Heideland folgen Sie dem Brague, einem kleinen Fluss, der verheerende Überschwemmungen verursachen kann (siehe Überschwemmungen im Oktober 2015) und durch einen fast unberührten Wald fließt. Zu Beginn der Saison kann an einigen Stellen gebadet werden.
Anmerkung des Moderators: Einige Schwierigkeiten auf dieser Wanderung; siehe Kommentare am Ende dieser Seite
Wasserfall von Vescagne am Startpunkt Col de Vence

Eine sehr schöne kleine Wanderung. Wandern Sie durch ein schönes Unterholz, steigen Sie hinab in ein tiefes Tal, entdecken Sie die Überreste einer alten Mine, überqueren Sie einen Fluss und erreichen Sie einen herrlichen Wasserfall.
Rundweg über die Wanderwege Bruguet und Brague nach Valbonne
Eine Tour, die die Entdeckung des historischen Erbes und der Artenvielfalt verbindet.
Die Route beginnt an der Abtei ausdem 12. Jahrhundert und kann mit einem Besuch des Heimatmuseums und des Dorfes Valbonne ausdem 15. Jahrhundert beendet werden.
Außerdem führt diese Route über einen Teil des Jakobswegs von Rom nach Santiago de Compostela.
Auch die gesamte Artenvielfalt der mediterranen Flora ist entlang der gesamten Strecke zu sehen.
Plateau Saint-Barnabé

Spaziergang um das Plateau Saint-Barnabé, um schließlich im „Champ des Idoles” zu enden, einer kuriosen Landschaft aus von der Natur geformten Felsen. Familienfreundlicher Spaziergang ohne Höhenunterschiede.
Le Pré Royer

Eine kleine, einfache Wanderung zur Entdeckung der schönen Landschaften zwischen den Gorges du Loup, dem Plateau Saint-Barnabé und dem Cheiron-Massiv.
Der Pré Royer ist ein wunderschöner Ort mit mehreren Lichtungen oberhalb des Waldes von Bramafan. Während der Brunftzeit kann man bei Einbruch der Dunkelheit oder bei Tagesanbruch zahlreiche Hirsche hören.
Puy de Tourrettes und Pic de Courmettes

Vom kleinen Dorf Courmes aus steigen Sie hinauf zum Plateau Saint-Barnabé, um den Puy de Tourrettes zu besteigen, einen Berg, dessen Gipfelplateau einen Blick vom Mercantour bis zur Küste bietet.
Nach einem kurzen Abstieg steigen Sie wieder hinauf zum Pic de Courmettes, einem schönen Aussichtspunkt mit einem 360°-Panoramablick auf das Loup-Tal, das Cheiron-Massiv und die Küste von Cap Ferrat bis zum Estérel.
Nach einem steilen Abstieg entlang des Westgrats geht es gemächlich durch den Wald zurück zum Dorf.
Spaziergang in der Umgebung von Courmes

Sehr schöner Spaziergang im Wald, frisch, blumig und ländlich mit sehr schönen Ausblicken auf die umliegenden Berge. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Courmes zu besuchen, ein charmantes kleines Bergdorf.
Brunft in Courmes

Kleine Rundwanderung oberhalb des Dorfes Courmes, ideal während der Brunftzeit der Hirsche bei Tagesanbruch oder in der Abenddämmerung. Nervenkitzel garantiert!
Ein kurzer Abstecher auf das Plateau Saint-Barnabé bietet einen schönen Blick auf das Cheiron-Massiv im Norden und das Dorf Gourdon, das die Gorges du Loup im Süden überragt.
Rundweg oberhalb von Gattières über den Canal de la Gravière

Diese kleine Rundwanderung oberhalb von Gattières verläuft an den Osthängen der Bessière (818 m) und des Pességuier (902 m) entlang des Canal de la Gravière. Sie ermöglicht es Ihnen, das Dorf zu entdecken und bietet einen Blick auf schöne Olivenhaine und die Ebene des Var, die Weingüter von Bellet und die Gipfel des Mercantour.
Eine Rundwanderung in Valmasque

Eine sehr angenehme Wanderung, die zwischen Pinien- und Eichenwäldern wechselt. Am Ausgangspunkt steht ein Picknickplatz zur Verfügung.
Diese Wanderung kann auch mit dem Mountainbike unternommen werden.
Der Parc de la Valmasque und der Étang de Fontmerle

Ein familienfreundlicher Spaziergang im Heideland der Valmasque, ideal für einen Picknickausflug in der Nähe des Étang de Fontmerle.
Dieser ist mit Lotusblumen bedeckt, die von Juli bis Mitte September blühen.
Rundwanderung von Cipières aus, Start in Bramafan
Von Bramafan aus steigt der Weg unter den Kiefern und Buchen des Nordhangs hinauf, der kühl und ruhig ist. Der moosige Boden dämpft die Schritte, die Luft duftet nach Harz und feuchter Erde. Zwischen zwei hellen Felsen öffnet sich der Blick auf das Tal des Loup und die Bergkämme des Cheiron. Nach und nach lichtet sich der Wald und Olivenbäume kündigen Cipières an, das nach einem gemütlichen Spaziergang von etwa zehn Kilometern auf seinem leuchtenden Felsvorsprung liegt. Der Abstieg zum Fluss ist ruhig und der Weg manchmal rätselhaft, aber man kommt ans Ziel. Rückweg über den Canal de Foulon.