L'Étang Bleu (Blauer Teich)

Diese Höhenwanderung verläuft durch das Hochgebirge der Ariège und seine hochgelegenen Teiche. Dieser kleine Teich, der in einem ruhigen Gebiet liegt, besitzt einen besonderen Charme.
Warnhinweis Moderator vom 22.03.2021: Achtung! bei Schneeverhältnissen, sehr heikle Passage

Technisches Datenblatt

Nr.28131933
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 9,68 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 800 m
  • ↘
    Negative Hm: - 792 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 815 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 025 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Von Tarascon aus über die D618 fahren Sie nach Surba in Richtung Col de Port und dann über die D223 nach Rabat-les-Trois-Seigneurs. Sie fahren an La Freyte vorbei und folgen der Straße bis zum Parkplatz.

S/Z:: Vom Pla du Ressec auf 1022 m Höhe folgen Sie dem Weg etwa einen Kilometer bis zu einer Furt.

(1) Sie müssen den Courbière-Bach links über die zementierte Furt überqueren (oder über den etwas höher gelegenen Holzsteg). Lassen Sie sich nicht von den Routen rechts verwirren, die sie von hier wegführen, denn dies ist der Rückweg. In Richtung Osten gelangen Sie auf dieser Forststraße nach und nach in einen schönen Tannenwald. Nach 400 Metern treffen Sie rechts auf einen Holzabfuhrweg, der gegen die Fahrtrichtung verläuft.

(2) Verlassen Sie die Straße und folgen Sie rechts dem Weg, der nach Westen / Südwesten verläuft und nach einigen 10 Minuten zu einem Pfad wird. Nach zwei kleinen Serpentinen und betreten Sie den Wald Bois du Debès du Ressec. Der Weg führt am Bach Barataus entlang.
Ab dem Orri (30 m von der Weide entfernt, 1273 m) führt der steilere Weg zunächst durch einen Buchenwald. Später, wenn Sie eine Reihe von Serpentinen durchlaufen, sehen Sie links den Rocher de l'Aigle. Bald darauf waten Sie durch den Barataus (1670 m) und erreichen schließlich die Jasse de l'Étang Bleu (1:50 Std.), wo Sie auf zahlreiche Ruinen von Schäferhütten stoßen.
Der Aufstieg geht weiter in westlicher Richtung bis zum Étang Bleu.

(3) Vom Étang Bleu aus führt der Weg rechts auf eine kleine Anhöhe, die auf 1804 m die Teiche Rives und Tirou überragt, von wo aus Sie einen Blick aus der Vogelperspektive genießen können. Nehmen Sie den Chemin du Cirque d'Embans und folgen Sie der Kammlinie (1822m) über dem Étang Long. Nach einigen Serpentinen in westlicher Richtung und der Überquerung des Gebirgsbachs Torrent d'Embans durch eine Furt fällt der Weg etwa 300 m stark ab (diese Stelle ist besonders steil und mit Kindern ist Vorsicht geboten).
Sie erreichen dann den Cirque d'Embans (siehe Hinweis unten).

(4) Der Abstieg geht weiter in den Wald Bois du Cirier, durch einen Buchenwald. Über eine Vielzahl kleiner Serpentinen gelangen Sie zur Brücke, die über die Courbière führt.

(5) An der Cabane d'Embanels (1022 m) vorbei, gehen Sie rechts über die Wiese und erreichen an der Furt die Forststraße.

(1) Gehen Sie geradeaus auf der Straße weiter und erreichen Sie den Parkplatz(S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 025 m
  2. 1 : km 0.78 - alt. 1 070 m - Furtweg
  3. 2 : km 1.32 - alt. 1 111 m - Rechts auf dem Weg
  4. 3 : km 4.37 - alt. 1 783 m - Étang Bleu (Blauer Teich)
  5. 4 : km 5.96 - alt. 1 547 m - Cirque d’Embans
  6. 5 : km 7.84 - alt. 1 178 m - Hütte von Embanels
  7. S/Z : km 9.68 - alt. 1 025 m

Nützliche Informationen

Hinweis: Cirque d'Embans ist ein alter Gletscher von historischer Bedeutung, da die Bewohner der Ariégeois noch im letzten Jahrhundert Eisblöcke auf dem Rücken der Menschen hinuntertrugen, um sie im Tal und sogar bis nach Toulouse zu verkaufen.

Diese Wanderung wurde von Kat90 aus dem Französischen von TarasconVicdessos übersetzt.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.