L'Étang Bleu (Blauer Teich)

Diese Höhenwanderung verläuft durch das Hochgebirge der Ariège und seine hochgelegenen Teiche. Dieser kleine Teich, der in einem ruhigen Gebiet liegt, besitzt einen besonderen Charme.
Warnhinweis Moderator vom 22.03.2021: Achtung! bei Schneeverhältnissen, sehr heikle Passage

Technisches Datenblatt

Nr.59057
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 9,68 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 800 m
  • ↘
    Negative Hm: - 792 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 815 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 025 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Von Tarascon aus über die D618 fahren Sie nach Surba in Richtung Col de Port und dann über die D223 nach Rabat-les-Trois-Seigneurs. Sie fahren an La Freyte vorbei und folgen der Straße bis zum Parkplatz.

S/Z:: Vom Pla du Ressec auf 1022 m Höhe folgen Sie dem Weg etwa einen Kilometer bis zu einer Furt.

(1) Sie müssen den Courbière-Bach links über die zementierte Furt überqueren (oder über den etwas höher gelegenen Holzsteg). Lassen Sie sich nicht von den Routen rechts verwirren, die sie von hier wegführen, denn dies ist der Rückweg. In Richtung Osten gelangen Sie auf dieser Forststraße nach und nach in einen schönen Tannenwald. Nach 400 Metern treffen Sie rechts auf einen Holzabfuhrweg, der gegen die Fahrtrichtung verläuft.

(2) Verlassen Sie die Straße und folgen Sie rechts dem Weg, der nach Westen / Südwesten verläuft und nach einigen 10 Minuten zu einem Pfad wird. Nach zwei kleinen Serpentinen und betreten Sie den Wald Bois du Debès du Ressec. Der Weg führt am Bach Barataus entlang.
Ab dem Orri (30 m von der Weide entfernt, 1273 m) führt der steilere Weg zunächst durch einen Buchenwald. Später, wenn Sie eine Reihe von Serpentinen durchlaufen, sehen Sie links den Rocher de l'Aigle. Bald darauf waten Sie durch den Barataus (1670 m) und erreichen schließlich die Jasse de l'Étang Bleu (1:50 Std.), wo Sie auf zahlreiche Ruinen von Schäferhütten stoßen.
Der Aufstieg geht weiter in westlicher Richtung bis zum Étang Bleu.

(3) Vom Étang Bleu aus führt der Weg rechts auf eine kleine Anhöhe, die auf 1804 m die Teiche Rives und Tirou überragt, von wo aus Sie einen Blick aus der Vogelperspektive genießen können. Nehmen Sie den Chemin du Cirque d'Embans und folgen Sie der Kammlinie (1822m) über dem Étang Long. Nach einigen Serpentinen in westlicher Richtung und der Überquerung des Gebirgsbachs Torrent d'Embans durch eine Furt fällt der Weg etwa 300 m stark ab (diese Stelle ist besonders steil und mit Kindern ist Vorsicht geboten).
Sie erreichen dann den Cirque d'Embans (siehe Hinweis unten).

(4) Der Abstieg geht weiter in den Wald Bois du Cirier, durch einen Buchenwald. Über eine Vielzahl kleiner Serpentinen gelangen Sie zur Brücke, die über die Courbière führt.

(5) An der Cabane d'Embanels (1022 m) vorbei, gehen Sie rechts über die Wiese und erreichen an der Furt die Forststraße.

(1) Gehen Sie geradeaus auf der Straße weiter und erreichen Sie den Parkplatz(S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 025 m - Parkplatz Pla du Resse
  2. 1 : km 0.78 - alt. 1 070 m - Furt
  3. 2 : km 1.32 - alt. 1 111 m - Rechts auf der Strecke
  4. 3 : km 4.37 - alt. 1 783 m - Blauer Teich
  5. 4 : km 5.96 - alt. 1 547 m - Der Kar von Embans
  6. 5 : km 7.84 - alt. 1 178 m - Hütte von Embanels
  7. S/Z : km 9.68 - alt. 1 025 m - Parkplatz Pla du Resse

Nützliche Informationen

Hinweis: Cirque d'Embans ist ein alter Gletscher von historischer Bedeutung, da die Bewohner der Ariégeois noch im letzten Jahrhundert Eisblöcke auf dem Rücken der Menschen hinuntertrugen, um sie im Tal und sogar bis nach Toulouse zu verkaufen.

Diese Wanderung wurde von Kat90 aus dem Französischen von TarasconVicdessos übersetzt.

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 165

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.6 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
Vendinielle
Vendinielle

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 27. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wunderschöne Wanderung, alles ist wunderschön!
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, sodass man die gesamte Strecke zurücklegen kann. Es liegen noch ein paar Baumstämme und Äste herum, aber es ist sauber.
Ich habe den Tipps gefolgt und die Strecke in umgekehrter Richtung gemacht. Natürlich geht es stark bergauf, aber bergab muss es noch schwieriger sein. Gute Ausrüstung empfohlen. Es bleibt schwierig, aber in dieser Jahreszeit nicht gefährlich.
Vergessen Sie nicht, sich umzudrehen, es ist auf beiden Seiten schön und entgegen der Erwartung, die man allein anhand der Karte hat, gibt es im bewaldeten Teil zwischen 2 und 3 sehr schöne Aussichtspunkte. Der Kar von Embans ist grandios.
Die Strecke scheint gut bekannt zu sein (ich habe daher „sehr frequentiert” vermerkt), aber heute war es sehr ruhig. Die Rhododendren waren am Ende ihrer Blütezeit.
Vielen Dank an das Fremdenverkehrsamt.

Automatisch übersetzt

Benutzer 7747486

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 25. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wir mussten die Wanderung hin und zurück durch den Kar machen, da die andere Seite wegen Forstarbeiten gesperrt war (auf den Schildern am Anfang des Rundwegs angegeben).

Der Aufstieg durch das Kar ist steil, aber gut ausgeschildert und relativ gleichmäßig. Der Abstieg (auf der gleichen Seite) ist tatsächlich etwas heikel, nicht gefährlich, aber man muss sich Zeit nehmen.

Automatisch übersetzt

Sandrinha
Sandrinha

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 08. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine wunderschöne Tour, die man machen kann, mit schönen Herbstfarben und Sonnenschein!
Kein Schnee Anfang November. Sehr wenig begangene Wanderung (nur zwei Wanderpaare, denen man begegnet ist).
Beginnen Sie mit dem Kar vor dem blauen Teich (wählen Sie nicht die sogenannte "einfachste" Route, denn der Hang ist steil mit vielen Steinen für den Abstieg).
Für den Teil "Wald" gut den Spuren folgen - keine Möglichkeit, vom Weg abzukommen, wenn man gut aufpasst.
Ich war auf dieser Wanderung allein unterwegs, hatte keine Wanderstöcke, aber geeignete Schuhe.
Eine schöne Mittagspause vor dem blauen Teich, ein unglaubliches Panorama! (Nehmen Sie eine gute Wolle mit, denn es war etwas windig und es wird langsam kühl).
Der Rundweg mit Pausen wurde in 5,5 Stunden in einem gemäßigten Tempo zurückgelegt. Denken Sie daran, früh aufzubrechen, da es in dieser Jahreszeit früher dunkel wird.
Ich empfehle es!

Automatisch übersetzt

Garin34
Garin34

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 28. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wanderung im Frühherbst - kein Schnee und wechselndes Wetter zwischen Sonne und vorbeiziehenden Wolken.
Mit 2 Kindern (6 Jahre alt, das ziemlich gut läuft) und 4 Jahre alt (die ganze Zeit in einem Wandertragetuch getragen). Man muss ihn vor allem in umgekehrter Richtung machen als vor Ort angegeben (und daher nicht "leichtere Route" folgen, was unlogisch erscheint) und daher zuerst den Kar vor dem Teich beginnen - denn sonst ist der Abstieg zu steil und gefährlich, während er in aufsteigender Richtung weitgehend machbar ist (wenn KEIN SCHNEE liegt), wenn man sich Zeit nimmt.
Wir hatten Ba^tons und richtige Wanderschuhe an.
Wunderschöne Wanderung mit den Farben und dem Licht des Herbstes. Nur ein paar Wanderer, die wir getroffen haben. AU TOP!

Automatisch übersetzt

Giax1975
Giax1975
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 20. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine wunderschöne Tour, die man nur bei trockenem Wetter machen sollte. Ich bin bis zum Col de la Couillaute vorgedrungen. Die Aussicht ist wunderschön, aber es lag schon ziemlich viel Schnee und man muss vorsichtig sein. Der Abstieg in das Kar von Embans war ziemlich sportlich und stellenweise gefährlich zwischen beweglichen Steinen und überall fließendem Wasser. Gute Schuhe mitbringen!

Automatisch übersetzt

C. Bailly
C. Bailly

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 10. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine Wanderung, die man außerhalb der Sommermonate machen sollte, da viele Menschen unterwegs sind. Viele Wasserstellen, sehr angenehmer Aspekt der Wanderung, um sich zu erfrischen.
Wanderung mit einem sehr ordentlichen Anstieg von Anfang an und bis zum Teich, aber was für eine Belohnung!
Keine Gefahr, sie zu bereuen. Mehrere Seen zu entdecken und die Möglichkeit, weiterzugehen, um den Pic des 3 Seigneurs (von 1800m auf 2100m) zu machen ❤️
Der Kar von Embans ist wunderschön, aber Sie sollten gute Wanderschuhe tragen, denn der Abstieg ist steil und vor allem lose.

Automatisch übersetzt

coljym
coljym

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 21. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung sehr gut markiert Achtung beim Abstieg über Felsen und nass muss man gut beschuht sein

Automatisch übersetzt

pilargg
pilargg

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 27. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine sehr schöne Wanderung! Wird in der angegebenen Richtung gemacht und ist leicht zu verfolgen. Der Aufstieg ist etwas steil (fast 800 m), aber nicht schwierig und lohnt sich, wenn man den Teich erreicht. Es war sonnig und warm, so dass es sehr angenehm war, vor dem Rückweg ein kleines Bad zu nehmen. Als Anfänger fanden wir den Abstieg zum Kar jedoch etwas schwierig. Die Aussicht ist trotzdem fantastisch! Am Ende wurden wir von einer Horde riesiger Moskitos angegriffen, also Vorsicht.

Automatisch übersetzt

pyrole
pyrole

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 22. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Tour ohne große Schwierigkeiten

Automatisch übersetzt

Sev11
Sev11

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 11. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine tolle Wanderung und ein etwas gefürchtetes Aufwärmen der (eingerosteten) Beine, das mir letztendlich neuen Schwung gegeben hat, um so schnell wie möglich wieder in die Berge zu kraxeln! Wir haben es wirklich genossen, den Aufstieg in der in der Beschreibung angegebenen Richtung zu machen, denn er war gleichmäßig, rollend und vor allem kühl und schattig an einem ziemlich heißen Julitag. Magisches Licht im Buchenwald! Wir sahen den Orri, der gut mit Moos getarnt war. Nicht zu viele Menschen am Teich, Picknick und ein kleines Bad (kühles Wasser, aber sehr erschwinglich). Viele Blumen zu sehen. Immer noch begeistert vom Sinn der Schleife beim Abstieg, wo man ohnehin immer sehr aufmerksam sein muss. Die heikle Stelle wird besser mit mindestens einem Stock (und natürlich Wanderschuhen!) passiert. Und die Aussicht vom Kar d'Embans die ganze Zeit bis zum Wald, eine Augenweide. Die Markierungen sind völlig ausreichend und wir haben einen Beamten getroffen, der dabei war, sie neu zu streichen und neue hinzuzufügen (vor allem zwischen dem blauen und dem langen Teich, von wo aus viele kleine Spuren außerhalb des Rundwegs abgehen).

Automatisch übersetzt

KWC096
KWC096

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 09. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne und interessante Tour, aber man muss gut beschuht sein, denn der Aufstieg im Unterholz ist hart, 800 m Höhenunterschied. Der Abstieg ist steinig und technisch anspruchsvoll.

Automatisch übersetzt

Max-Toulouse
Max-Toulouse

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 14. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

In dieser Jahreszeit ist es ausgezeichnet, den Blauen See zu erreichen und dort zu baden.

Automatisch übersetzt

Jérémie 09
Jérémie 09

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 26. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung, wir sind durch den Unterwald aufgestiegen, es lag noch Schnee, als wir am Teich ankamen, Abstieg durch den technischen Kar, da es viel Schnee gab.

Automatisch übersetzt

FRED60
FRED60

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 13. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

In Richtung Seen und Kar weitergehen. Wunderschöne Farben im Herbst.

Automatisch übersetzt

KATELINE1976
KATELINE1976

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 29. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ich bin sehr zufrieden mit dieser Wanderung, die ich zu Beginn des Herbstes gemacht habe.
Ich kann den steilen Aufstieg im Unterholz bestätigen, der aber durchaus machbar ist, wenn man sich Zeit nimmt und darauf achtet, nicht auszurutschen, da der Boden feucht war, als ich dort war.
Der Weg ist sehr gut zu gehen, da er sehr steil ist und man nicht so gut laufen kann.
Der Abstieg ist zwar technisch anspruchsvoll und kann für manche gefährlich erscheinen, aber mit gutem Halt und Wachsamkeit gelingt er sehr gut.
Trotz des ab und zu bewölkten Himmels empfehle ich diese Wanderung wegen des Charmes und der Ruhe des Teiches.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.