Wanderung suchen: L'Argentière-la-Bessée
Bahnhof Argentière – Ravin des Serres
Die erste Etappe beginnt am Bahnhof von L'Argentière-les-Écrins. Die Wanderung folgt dem GR®54A und führt Sie durch das Fournel-Tal und das Naturschutzgebiet Deslioures. Schließlich erreichen Sie ein Plateau, das sich ideal zum Biwakieren eignet.
Achtung: Geröllhalde Juli 2025
Wildnisdurchquerung des Écrins-Massivs
Diese 7-tägige Trekkingtour richtet sich an Wanderer, die in Zelten übernachten.Obwohl es entlang der Route einige Berghütten gibt, sind die Etappen für diejenigen konzipiert, die mitten in der Natur schlafen möchten.Die Route führt durch das Écrins-Massiv und bietet ein vollständiges Eintauchen in die Alpenlandschaft, wo Sie die lokale Flora und Fauna entdecken können.Sie ist ideal für Wanderer, die an das Gebirge gewöhnt sind, und bietet ein umfassendes Abenteuer, bei dem Sie sich den Herausforderungen der Bergwelt mit deutlichen Höhenunterschieden und teilweise technischen oder nicht markierten Passagen stellen können.
Tour des Têtes
Der erste Teil der Wanderung ist sonnig. Auf dem Gipfel Les Têtes genießen Sie einen 360°-Panoramablick, der Ihnen im Norden und Westen das Pelvoux-Massiv und im Süden das Durance-Tal offenbart.
Die Tête des Raisins
Die Wanderung führt teilweise abseits der Wege und ermöglicht es Ihnen, eine von Wanderern wenig frequentierte, aber besonders interessante Alm zu entdecken.
Wichtiger Hinweis: Die Zufahrt zum Parkplatz über die Route Forestière du Col d'Anon ist schwierig und für niedrige Fahrzeuge nicht zu empfehlen.
Les Têtes über den Lac des Charbonnières
Familienwanderung, bei der Sie den versteckten, aber wunderschönen kleinen Lac des Charbonnières und ein herrliches Panorama vom Gipfel der Têtes aus entdecken können. Die Strecke verläuft größtenteils durch Lärchenwälder, abwechselnd auf Wanderwegen und Pfaden, ist aber nicht besonders schwierig.
Der Col de la Pousterle
Eine Wanderung in kühler Luft mit Start im Dorf Les Vigneaux. Der Col de la Pousterle kann über viele Routen erreicht werden, diese führt über die „Via Novo”, den Fernwanderweg GR®50. Vom Pass aus hat man einen herrlichen Blick auf das Vallée de la Vallouise, sogar die Gletscherfront des Glacier Blanc ist zu erkennen.
Die Blauen Disteln des Fournel-Tals
Eine Wanderung, die uns zur größten Konzentration von blauen Disteln im gesamten Alpenraum führt.
Rundweg „Circuit de l'Antique“
Schöne Mountainbike-Runde, Aufstieg auf einem Waldweg und Abfahrt auf einem bemerkenswerten Pfad durch einen kühlen Lärchenwald. Liebhaber von flüssigen Singletrails werden begeistert sein. Die Gemeinden Freissinières und Champcella, zwischen denen sich diese Strecke erstreckt, haben sich schon immer um die Almweiden gestritten, und das ist auch heute noch so. Es gibt einen ganz kleinen Abschnitt, auf dem das Fahrrad getragen werden muss.
Friedhof und Grotte des Vaudois
Auf der Grundlage der bereits auf Visorando vorgeschlagenen Route „Cimetière des Vaudois”(Friedhof der Waldenser) schlage ich Ihnen eine Route vor, auf der Sie nach dem Friedhof die Grotte des Fazys entdecken können, in der einige dieser Waldenser im 14. und 15. Jahrhundert ausgeräuchert wurden. Es folgt ein Abstecher zu einigen schönen Vierteln des Dorfes Freissinières, ein Lehrpfad (Arboretum) und schließlich der Rückweg durch den Bois de Monsieur entlang des Torrent de la Biaysse.
Die Grate der Rortie
Kammwanderung vom Tal von Freissinières aus.
Rundwanderung um den Lac Escur und den Lac de l'Ascension ab Lauzet
Rundwanderung zu den Seen von Ascension, ausgehend von Lauzet. Die Wanderung führt über den kleinen Gebirgspass du Peyron, der einen herrlichen Blick auf die beiden Täler, die drei Seen und das gesamte Kar bietet. Der Rückweg über den Waldweg ist etwas eintönig, wird aber durch die Schönheit der Landschaft mehr als wettgemacht.
Der Lac de l'Ascension als Rundwanderung
Diese Rundwanderung kann von vielen Orten aus unternommen werden. Die hier beschriebene Route beginnt im Weiler Lauzet oberhalb von La Roche-de-Rame. Achtung: Der 10 km lange Zugangsweg ist stark beschädigt und für niedrige Fahrzeuge nicht zu empfehlen.
Die Bergkämme von Puy-Saint-Vincent
Dieser leicht zugängliche Rundweg im oberen Teil des Skigebiets ist auch mit Kindern begehbar (je nach Alter in Etappen). Man hat ständig einen Blick auf das gesamte Massiv.
Col du Bal
Tageswanderung ab dem Weiler Narreyroux in der Nähe des Ferienortes Puy-Saint-Vincent (30 Minuten von Briançon entfernt).
Schöne Wanderung zum Col de Bal, eine Augenweide im blühenden Juni.
Rückkehr zum Weiler auf dem gleichen Weg.
Crête de la Pendine über den Col du Bal
Wanderung zu einem Felsgrat, der das Fournel-Tal von der Combe de Narreyroux trennt und von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Écrins, das Queyras, die Haute Ubaye und Italien hat.
Der Rundweg Chalets de la Taure
Leichte Wanderung durch den Zirbenwald Bois des Ayes oberhalb von Villar-Saint-Pancrace.
Wasserfall Cascade de la Pissette
Wanderung in Hochgebirgslandschaft auf einem Almweg am Fuße einer Felswand, an der ein majestätischer Wasserfall hinabstürzt, mit grandiosem Panorama auf die hohen Gipfel der Écrins.
Rundwanderung Puy Aillaud über die Schlucht Ravin du Goitreux
Hier ist eine kleine Rundwanderung um den Puy Aillaud, die Sie bei schneefreiem Wetter unternehmen können und bei der Sie die Gleitschirmflieger beim Start an einem der bekanntesten Spots des Tals bewundern können. Anschließend wandern Sie im Schatten des Waldes durch die Schlucht Ravin du Goitreux.
La Blanche über den Lac de Puy Aillaud und den Aussichtspunkt der drei Berghütten
Eine unverzichtbare Wanderung in Vallouise, bei der Sie die Écrins, die Cerces und das Queyras bewundern können, insbesondere aufgrund der Nähe zum Pelvoux, zum Pic sans Nom und zum Ailefroide.
Die Schlucht Ravin des Merles und die Demoiselles Décoiffées
Rundweg ab Pierre Feu. Auf dieser Tour entdecken Sie die Kapellen und Weiler rund um Puy-Saint-André, Sonnenuhren und die „Décoiffées” (zerzausten) Feenkamine. Die Tour ist bis auf den Abstieg nach Pierre Feu, der einige Stellen aufweist, an denen man etwas aufpassen muss, um nicht auszurutschen, nicht schwierig.
Rundwanderung um den Puy Aillaud unterhalb der Sesselbahn von Préron
Eine kleine Rundwanderung ab Puy-Aillaud führt Sie durch Lärchenwälder, Mähwiesen und Weiden mit Blick auf den Pelvoux und das Tal von Puy-Saint-Vincent bis nach L'Argentière-la-Bessée.
Biwak oberhalb von Moussière
Manchmal lohnt es sich, die Tagesetappen zu halbieren, um einen Abend im Biwak zu genießen. Deshalb haben wir uns dieses Jahr für diese Rundwanderung entschieden, die es ermöglicht, abends und morgens im Biwak die Landschaft in einem 360°-Panorama zu bewundern.
Moussière – Alpage de la Selle
Zugang vom Almweiler Moussière zum Biwakplatz zwischen den Almen La Selle und Les Crousas. Diese Alm liegt oberhalb der Cabane Sainte-Marie, wo die Schafe nachts untergebracht werden.
Der große Rundkurs von Les Ayes
Schöne Wanderung mit zwei Pässen und sehr schönen Landschaften. Möglichkeit zum Schwimmen.
Les Guions – Champaussel über den Thurifères
Besichtigung von zwei Almhütten oberhalb von Saint Crépin, vorbei am berühmten Wald der Weihrauchwacholder.
Alpage de la Selle – Moussière
Dieser angenehme zweite Tag beginnt mit einem Aufstieg zum Col de Moussière, bevor es am sehr schönen Lac du Lauzet vorbei geht und man schließlich auf den langen Waldweg gelangt, der zum Parkplatz von Moussière zurückführt.
Lac du Fangeas über Dormillouse
Wenn Sie über Dormillouse zum Lac du Fangeas gelangen, können Sie eine schöne Wanderung unternehmen und dabei die stark frequentierten Wege vermeiden.
Die Tour durch den Weiler Dormillouse
Dormillouse, ein Waadtländer Weiler, versteckt am Ende des Vallée de Fressinière, hat nach wie vor seinen Charme bewahrt. Der geschichtsträchtige Ort war Zufluchtsort für verfolgte Bevölkerungsgruppen und erlebte nach 1968 ein erneutes Interesse an einer Rückkehr zur Natur.
Es ist auch das einzige Dorf im Parc des Écrins, das das ganze Jahr über bewohnt ist.
Diese Rundwanderung führt durch die Wiesen jenseits des Weilers Romans. Dieser wenig frequentierte Teil bietet im Abendlicht wunderschöne Ausblicke.
Die Seen Palluel und Faravel
Auf dieser Tour im Nationalpark Les Écrins wirst Du zwei schöne Seen am Fuße der beiden Pinier-Gipfel entdecken, die hier überragen.
Der Col des Terres Blanches
Von Dormillouse nach Prapic über den Col des Terres Blanches.
Tour zu den drei Seen oberhalb von Dormillouse
Diese große Tour ist eine Erweiterung der klassischen Tour um die Seen Lacs Palluel und Faravel. Dieses Mal werden wir vom Parkplatz am Ende des Tals von Freissinières aus die drei Seen der Region umrunden.
Notre-Dame des Neiges
Besichtigung einer Kapelle oberhalb von Briançon mit herrlichem Blick auf das Durance-Tal.
Die Bosse de Clapouse
Eine Wanderung am frühen Morgen, bei der Sie mit Sicherheit Gämsen sehen können. Der Weg ist leicht zu erreichen, und gut ausgestattete Fotografen können schöne Aufnahmen machen. Für alle anderen bieten sich wunderschöne Ausblicke.
Die einzige Schwierigkeit besteht darin, sehr früh aufzustehen.
Tête de la Draye
Wanderung oberhalb von Ailefroide mit einem schönen Panoramablick auf das Vallouise-Tal, den kleinen Gebirgspass de Rascrouset, den Selé, den Pelvoux und den Glacier Blanc. Ausgezeichneter Aussichtspunkt, insbesondere auf den Pelvoux.
Ravin des Serres – Berghütte Vallonpierre
Die Wanderung beginnt mit dem Aufstieg zum Pas de la Cavale, der sich auf 2735 Metern Höhe befindet. Nach diesem Aufstieg erreichen Sie die Berghütte Refuge du Pré de la Chaumette. Von dort aus führt Sie ein weiterer Aufstieg entlang des imposanten Sirac über die Pässe Col de la Vallette, Col de Gouiran und Col de Vallonpierre. Die Wanderung endet an der Berghütte Refuge de Vallonpierre.
Mehr Wandertouren L'Argentière-la-Bessée
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: