Startpunkt der Wandertour: Parkplatz am Schafsberg
(S/Z) Wir starten Richtung Osten und biegen dann links ab.
(1) Der Aussichtsturm auf dem Schafsberg ist erreicht. Nachdem wir die Aussicht genossen haben, drehen wir um und biegen rechts ab und kommen wieder am Ausgangspunkt vorbei. Hier biegen wir links ab. Der Weg führt uns in den Wald hinein. Infoschilder informieren über den Naturerlebnisraum Katinger Wald.
(2) Wir erreichen einen Aussichtsturm mit Blick auf die Felder und die Baumkronen.
(3) Als nächstes folgt das Grasnest. In diesem Naturversteck kann man sich die Umgebung auf Augenhöhe mit Hase, Igel und Co. ansehen.
(4) Am Ende des Weges biegen wir links ab. Wer mag kann jetzt schon mal einen kurzen Abstecher nach rechts zur Eisvogelbeobachtungshütte (9) machen, hier kommen wir aber auch auf dem Rückweg noch vorbei. Der Weg folgt nun dem Ringpriel nach Süden.
(5) Am Ende des Ringpriels führt der Weg uns im Bogen tiefer in den Wald hinein. Schließlich erreichen wir wieder den Ringpriel und biegen vor der Brücke links ab. Es geht am Südufer des Priels entlang. Wir biegen die nächste rechts ab.
(6) Kurz darauf passieren wir eine Schutzhütte.
(7) Hinter dem Parkplatz biegen wir rechts ab, nächste links. Es geht wieder am Ringpriel entlang.
(8) Wir erreichen eine Aussichtplattform mit schönem Blick aufs Wasser.
(9) Als nächstes folgt die Eisvogelbeobachtungshütte, wir hatten Glück und haben hier tatsächlich einen Eisvogel gesehen.
(4) Wir erreichen die Stelle, die wir bereits auf dem Hinweg passiert haben und biegen links ab und wandern auf bekanntem Weg zurück zum Parkplatz (S/Z).