Wanderung suchen: Ittre
Ittre und der Kanal Brüssel-Charleroi
Vom hübschen kleinen Platz in Ittre führt ein kleiner Weg sehr schnell zu ungewöhnlichen Orten in der Nähe der Stadt. Dann erwarten Sie weitläufige Landschaften, die sich bis zum Horizont erstrecken, gefolgt von einer angenehmen Durchquerung des Bois du Chapitre. So entsteht diese Rundwanderung, bei der von Zeit zu Zeit einige Straßen die hier vorherrschenden Wege verbinden. Und als Sahnehäubchen kommen Sie am Kanal Brüssel-Charleroi vorbei, entdecken die Schleuse Nr. 5, den Yachthafen von Ittre und schlendern, bevor Sie sich wieder auf den Weg machen, durch die Gassen von Ittre.
Auf den Anhöhen von Braine-le-Château
Eine schöne kleine Wanderung, hauptsächlich auf Wegen, die von einigen kurzen Verbindungsstrecken auf ruhigen Straßen unterbrochen werden, auf der Sie wunderschöne Panoramen und einige prächtige Bäume entdecken können. Vielleicht haben Sie das Glück, beim Durchqueren einer der schattigen Ecken des Spaziergangs ein Reh, einen Fuchs oder einen Dachs zu sehen, wer weiß. Nehmen Sie sich im Unterholz Zeit, um die ganze Ruhe zu spüren, und halten Sie an den Füßen der bemerkenswerten Bäume inne.
Landschaft und Schlösser rund um Écaussinnes
Die Wanderung ist nicht schwierig und etwa eine Autostunde von Brüssel entfernt. Sie entdecken die beiden Schlösser von Écaussinnes auf einer Tour durch Wälder, über Landstraßen und Wanderwege, mit dem Turm von Ronquières als Aussichtspunkt.
Arquennes, Bois d'Arpes und alter Kanal Brüssel-Charleroi
Eine einfache Wanderung durch die hübsche Region Arquennes auf Wanderwegen, Feldwegen, Waldrändern, dem Ravel und zurück entlang des Kanals Charleroi/Brüssel. Die Strecke ist fast autofrei.
Ländlicher Spaziergang zu den „Vieux Manands”
Ausgehend vom historischen Ort „Dernier quartier général de Napoléon” (letztes Hauptquartier Napoleons) entdecken Sie auf dieser Wanderung eine Region, die allzu oft vernachlässigt wird. Sie nehmen einen wenig befahrenen Weg, einen Feldweg und dann Pfade, die über einen kleinen Fluss führen, bevor Sie zu einer Straße hinaufsteigen, die Sie schnell überqueren, um einen weiteren Pfad am Ende des Gartens zu finden... Und schon sind Sie für kurze Zeit im Zentrum von Plancenoit. Sehr schnell gelangen Sie wieder auf Querwege, die (wenig) Asphalt und Naturböden verbinden, um den Fluss erneut zu überqueren, dann über Weiden und einen historischen Bauernhof, um schließlich auf einer sehr, sehr wenig befahrenen Straße zu enden.
Rund um den Bach von Rosseignies
Wanderung um den Bach von Rosseignies, auf dem Gipfel eines Einzugsgebiets der Senne. Große Vielfalt an Oberflächen und Landschaften.
Kleine Rundwanderung im Royal Golf Club Waterloo
Diese kurze Wanderung führt Sie durch die Landschaft zur düsteren Ebene von Waterloo und ihrem herrlichen Golfplatz, wo seit langem Golfbegeisterte die napoleonischen Armeen abgelöst haben.
Von Bauernhof zu Bauernhof rund um Buzet
Leichte Wanderung, die durch die Dörfer Obaix und Buzet führt und an einigen für die Region typischen Bauernhöfen vorbeikommt.
Die Longues Hayes
La Haye du Roeulx ist das Waldgebiet, das unsere kleine Fürstenstadt im Nordosten umgibt. Auf dieser Route können Sie nicht nur unsere Landschaften und Wälder erkunden, sondern auch das Stadtzentrum von Le Roeulx und seine Sehenswürdigkeiten entdecken.
Ohain champêtre
Die Tour ist für Nordic Walking geeignet, trotz einiger kurzer Abschnitte auf asphaltierten Landstraßen oder manchmal Kopfsteinpflaster.
Ohain ist bekannt für seine Landwirtschaft und die Vielfalt und Schönheit seiner Landschaft.
Mehrere Flüsse durchqueren die Gemeinde, darunter die Lasne (ein Nebenfluss der Dyle) und einige Bäche, darunter der Ohain.
Der Golfplatz von Waterloo, das Smohain-Tal und seine alte Mühle
Diese Wanderung lässt Sie Ohain entdecken. Miss Kika führt Sie über kleine Wege, Pfade oder Gassen und durch den Golfplatz hindurch zum Smohain-Tal, dem Sie auf dem größten Teil der Strecke folgen. Zusammen mit der Lasne, in die er mündet, verleiht er der Gemeinde ihr Relief, während die zahlreichen Teiche viele Vogelarten anziehen. Die Vielfalt der Landschaften, die Pferde und die zahlreichen markierten Wanderwege machen den Charme dieser Gemeinde aus.
Regionales Anwesen Solvay und Schloss La Hulpe
Nach einem Ausflug in den Forêt de Soignes zeigt Ihnen Miss Kika die Domaine Solvay und ihr Schloss „à la Moulinsart”. Vielleicht begegnen Sie ja Professor Bienlein? Kapitän Haddock werden Sie hingegen sicher nicht zu Gesicht bekommen, denn die zahlreichen Gewässer des Parks sind nur für Süßwassersegler gedacht!
Park des Schlosses von La Hulpe oder Domaine Solvay
Das Anwesen Solvay wurde auf einem Gebiet errichtet, das Teil des Forêt de Soignes war. Es verdankt seinen Namen Ernest Solvay, einem Industriellen, der ein neues Verfahren zur Herstellung von Soda (das in der Glasherstellung und Metallurgie verwendet wird) erfand. 1893 erwarb er das Anwesen, um es zu seinem Zweitwohnsitz zu machen. Die Domaine Solvay umfasst ein sehr schönes Schloss. 1968 schenkte Ernest-John Solvay, der Enkel von Ernest Solvay, das Anwesen dem Staat.
Eine große Tour rund um die Abtei von Villers-la-Ville
Diese Wanderung durch Felder und Wälder führt auf einer großen Runde um die Ruinen der Abtei von Villers-la-Ville (sehr sehenswert) herum und verläuft über eine Vielzahl von Dorfwegen, Feldwegen und Waldwegen.
Entdecken Sie das Stadtzentrum von Le Roeulx
Eine malerische Route führt Sie durch den Charme von Le Roeulx und zeigt Ihnen die charakteristischen Häuser und Wahrzeichen der Stadt. Le Roeulx hat es verstanden, seine ländliche Atmosphäre zu bewahren und gleichzeitig architektonische Schätze zu bieten, die es zu entdecken gilt.
Die Kanäle im Zentrum, der alte und der neue, bei Strépy-Bracquegnies
Vom Aufzug in Strépy-Thieu aus führt der Spaziergang zu den Infrastrukturen der beiden Kanäle, dem historischen und dem neuen.Vier Aufzüge, zwei Zugbrücken, zwei Drehbrücken und einige andere Überreste, die auf viersprachigen Informationstafeln dokumentiert sind, bereichern den Spaziergang entlang des historischen Kanals bis zu seiner Verbindung mit dem neuen Kanal an seinem östlichen Ende.
Der Canal du Centre
Der Canal du Centre und der historische Kanal des Zentrums verbinden sich mit einem kleinen Abschnitt der Haine und bieten uns einen Spaziergang entlang des Wassers.
Rundwanderung der Wanderer von Gottignies
Eine Wanderung, die Ausblicke auf herrliche Täler und vor allem auf die Wanze bietet.
Gottignies ist ein wunderschönes Dorf in der Gemeinde Le Roeulx, eingebettet zwischen zwei Bergen. Die Kirche St. Léger wurde kürzlich renoviert.
Es gibt mehrere Wanderwege. Hier wird die 20 km lange Strecke für die Wandergruppe des Dorfes „Les Marcheurs Gottignards” genutzt
Entdecken Sie die Basse Wanze
Entdecken Sie Gottignies und Ville-sur-Haine, während Sie den Windungen der Wanze folgen. Dieser Fluss, der auch „Wance” geschrieben werden kann, entspringt in Montauban und durchquert die kleine Ortschaft Gottignies, bevor er in Ville-sur-Haine in die Haine mündet.
Von Anderlecht zum Schloss Dilbeek
Schöner Spaziergang von der Stadt aufs Land. Leicht zu bewältigende Wanderung, hauptsächlich auf Straßen, aber auch mit schönen Wegen und Gassen, die von prächtigen Häusern gesäumt sind. Auf dem Rückweg kommt man an einem sehr schönen Einkaufs- und Freizeitzentrum vorbei.
Rund um Villers-Perwin
Les Bons Villers, Villers-Perwin, Villers-la-Ville ... diese drei Villers unter den vielen anderen Villers in Wallonien teilen sich die Grenze zwischen Hennegau und Wallonisch-Brabant in einer Ebene namens Chassart, benannt nach den prosperierenden Fabriken, die im19. Jahrhundertvon der Familie Chassart nur wenige Kilometer entfernt errichtet wurden.Land, Land und noch mehr Land – das ist das Hauptprogramm dieser luftigen Wanderung.
Auf dem Sattel rund um Ville-sur-Haine
Der Name des Dorfes leitet sich vermutlich von einer römischen Villa ab, die an der Haine vorbeigehen erbaut wurde. Der Name hat sich im Laufe der Jahrhunderte gewandelt: „Villa-Super-Hoeniam” (1240), „Ville-Sour-Haine” (1293), „Ville-sur-Haysne” (1660), „Ville-Sur-Heine” (1744). Dieser Spaziergang führt Sie hauptsächlich vorbei an den Treidelpfaden des Canal du Centre und des Canal du Centre Historique.