Wanderung suchen: Isère (rivière)
Der Weiler Les Monts und die Schlucht von Gorgonnet

Achtung! Aufgrund eines schweren Erdrutsches ist diese Wanderung derzeit nicht mehr möglich.
Zunächst wandern Sie entlang der Isère inmitten von Nussbäumen. Dann steigen Sie zu den Ausläufern des Vercors auf, um dann über den Steg von Gaffe und die wilde, tief eingeschnittene Schlucht von Gorgonnet zurückzukehren.
Auf den Anhöhen von Châteauneuf-sur-Isère

Ein kleiner Spaziergang, um die Umgebung von Chateauneuf-sur-Isère zu entdecken. Ein Teil der Strecke verläuft auf kleinen, wenig befahrenen asphaltierten Straßen, ist aber dennoch angenehm.
Die Crêtes de Saint-Lattier

Sie starten am tiefsten Punkt von Saint-Lattier und gelangen zum höchsten Punkt mit einem 360°-Blick auf die Bergkette des Vercors, die Drome und die Ardèche. Der gepflasterte Aufstieg, eine ehemalige mittelalterliche Straße, führt nach Bel Aire. Entlang des Weges können Sie die Pflasterung, die Bauwerke aus dieser Zeit und die von Wagen und Karren ausgehöhlten Spurrillen bewundern, die die Burgruine „Le Pain Sucre“ erreichten, die das Tal von Saint-Lattier überragt.
Auf den Anhöhen von Saint-Nazaire-en-Royans

Spaziergang auf den Anhöhen von Saint-Nazaire-en-Royans mit schöner Aussicht auf das gesamte Royans. Ein Großteil der Strecke verläuft durch den Wald und weist teilweise recht steile Anstiege auf.
Der Weg der Eisvögel von Beauvoir-en-Royans nach La Sône

Sie gehen vom charmanten mittelalterlichen Dorf Beauvoir-en-Royans los, um das Dorf La Sône zu erreichen. Auf dem Hinweg nehmen Sie den Sentier du Martin-Pêcheur entlang der Isère. Ein Tagesausflug, der Kultur und Natur verbindet.
September 2020: Mehrere Visorandonneurs melden uns eine starke Verschlechterung des Weges entlang der Isère. Einige Passagen können sogar gefährlich sein.
Aufstieg zur Bastille von Grenoble aus westlicher Richtung

Die Stadtverwaltung hat den Westaufstieg zur Bastille ausgebaut, der nur wenigen Läufern bekannt ist. Dieser Aufstieg ist über die Route de Clémencières erreichbar. Der vorgeschlagene Abstieg führt Sie zurück zum Jardin des Dauphins, aber Sie können auch einen anderen üblichen Weg nehmen (Fontaine du Lion oder Porte Saint-Laurent, oder sogar die Seilbahn von Grenoble, die den Spitznamen „les Bulles” trägt).Der Hang ist ziemlich steil, aber ungefährlich. Sie kommen an einigen ungewöhnlichen Ausblicken auf das Tal und an den Grottes de Mandrin vorbei, einer Verteidigungsanlage des Glacis de la Bastille.Diese Wanderung sollte bei Regenwetter und bis zu 24 Stunden danach nicht unternommen werden, da der Boden rutschig ist. Von einer Hin- und Rückwanderung wird abgeraten.
Saint-Marcellin – Portes du Vercors
Wenn man von landwirtschaftlichen Ebenen, Walnusshainen und freien Ausblicken auf den Vercors hiningeht, führt diese zugängliche Route über kleine, ruhige Straßen, die ideal sind, um die Landschaften rund um Saint-Marcellin zu entdecken und gleichzeitig das reiche natürliche und kulturelle Erbe zu genießen.