Wanderung suchen: Guérande
Balade autour de la cité médiévale de Guérande
Spaziergang um die Stadtmauern von Guérande mit Ziel im Herzen der mittelalterlichen Stadt. Der Spaziergang beginnt auf dem Parkplatz La Gaudinais, führt um die Stadtmauern herum und mündet in einen Weg, der zu einem kleinen Abschnitt desFernwanderwegs GR® 34führt.
Pointe und Wald von Penbron

Die Pointe de Pen Bron ist nur einen Steinwurf von Le Croisic entfernt, aber der Kanal, der sie trennt und einen Großteil der Salzwiesen von Guérande speist, ist ein gefährlicher Meeresarm. Die Sandzunge, die sich zwischen dem Ozean und dem Traict erstreckt, ist ein Ort von bemerkenswerter Ruhe und bietet die Möglichkeit, mitten in den Wellen zu sein und dabei mit den Füßen auf dem Boden zu bleiben.
La Brière zwischen Sandun und Saint-André-des-Eaux

Die Brière, das zweitgrößte Sümpfgebiet Frankreichs, ist ein geheimnisvolles Land, das sich hinter den sie umgebenden Hecken versteckt. Die vorgeschlagene Route ermöglicht es Ihnen, es von den westlich angrenzenden Landstrichen aus zu entdecken und sogar vom 28 Meter hohen Hügel Sandun aus zu erahnen. Ein echter Berg in dieser flachen Landschaft!Aber Vorsicht, Sumpf bedeutet auch, dass man nur zu bestimmten Zeiten spazieren gehen kann, wenn der Wasserstand es zulässt.Rundweg vorübergehend gesperrt
Vom Meer zu den Sümpfen, ausgehend von La Govelle in Batz-sur-Mer

Die Gemeinde Batz-sur-mer liegt zwischen Meer und Salzwiesen auf einer ehemaligen Insel. Die zerklüftete Meeresküste bildet einen Kontrast zu den beruhigenden Landschaften der Salzwiesen. Dazwischen liegt eine Landschaft, die früher landwirtschaftlich genutzt wurde, sich heute jedoch zwischen Brachland und Pferdeweiden verändert. Und immer im Hintergrund der Landschaft steht der imposante Turm von Saint-Guénolé.
Die Landspitze von Le Croisic
Tour zur Pointe du Croisic am Ende der Halbinsel Guérandaise. Entdecken Sie den malerischen Marktflecken dieser Stadt, die eng mit der Fischerei und dem Salzhandel verbunden ist, und die wunderschöne Côte Sauvage (wilde Küste).
Mesquer – Quimiac

Eine Route, die die drei Pole der Gemeinde verbindet: Mesquer, Quimiac und Kercabellec. Sie ermöglicht es, die Vielfalt der Gegend zu entdecken, zunächst die Sümpfe, dann die Landschaft und das Meer, das rund um die Pointe de Mesquer so präsent ist.
Die Pointe de Merquel

Schöner Spaziergang durch die Salzwiesen und die Bucht von Mesquer.
Rundtour um Piriac sur Mer

Ein schöner Rundweg um Piriac-sur-Mer, auf dem man die Meeresfront der Gemeinde entlang des Strands oder des "sentier des douaniers" (Zöllnerpfades) erkunden und auch das Dorfinnere durch Gassen entdecken kann.
Tour de Larmor in Pénestin

Es fehlt nicht viel, und Pénestin wäre eine Insel. Seine Meerseite liegt zwar direkt am Atlantik, aber mit dem Hinterland ist es nur durch einen Landstreifen verbunden, der zwischen zwei Sümpfen eingeklemmt ist. Die vorgeschlagene Route führt durch den südlichen Teil des Gebiets, das früher Larmor hieß, zwischen den Sümpfen von Pont Mahé und den Klippen von Lanchale und Bile.
Vom Strand Plage du Maresclé nach Haut-Pénestin über die Küste und andere Wege

Diese Wanderung beginnt am Parkplatz des Strandes Plage de la Mine d'Or, führt an der Küste entlang nach Norden bis nach Haut-Pénestin, um dann über Pfade im Landesinneren zurück zum Meer am Strand Plage du Maresclé und dann zum Ausgangspunkt zu gelangen.
Tour durch Haut Pénestin

Die Pointe du Halguen markiert die südliche Grenze der Vilaine-Mündung. Dieses zum Ozean hin offene Vorgebirge ist auch der nördliche Endpunkt der ockerfarbenen Klippen, die die Küste von Pénestin säumen. Es erwartet Sie ein schöner Spaziergang rund um das Dorf Haut Pénestin, bei dem lange Sandstrände vor diskreten Buchten oder alten, verlassenen Salinen liegen.
Die Ufer der Vilaine

Sehr schöne Strecke, die zunächst durch ländliche Gebiete und Wälder führt und dann vorbeigeht an dem Fluss Vilaine.
Start und Ziel sind der sehr schöne Hafen von La Roche-Bernard.
Zwischen Land und Meer von Billiers aus

Ein schöner Spaziergang zwischen ländlichen Gegenden und dem Meer. An der Landzunge "Pointe de Penn Lann" sieht man die Mündung der Vilaine.
Tour der Brücken von La Roche-Bernard

Eine anderthalbstündige Tour mit einigen schwierigen Passagen. Diese angenehme kleine Wanderung wechselt ständig zwischen Passagen in Wassernähe und dem Erklimmen von Anhöhen ab und führt außerdem über zwei Brücken etwa 50 Meter über der Vilaine. Auf dem Brücken-Rundweg kannst Du einen kleinen Abschnitt des Flusses in dem Teil entdecken, in dem er durch den Sillon de Bretagne fließt. Bereite Deine Waden vor!
Rund um den Étang de Pen Mur
Endlich! Nach jahrelangen Verhandlungen über Grundstücksfragen ist es den gewählten Vertretern von Muzillac gelungen, ein mehr als zehn Jahre altes Projekt zu verwirklichen: einen Fußweg anzubieten, der einmal vollständig um den Étang de Pen Mur herumführt. Dieses lange Gewässer, das durch den Damm Moulin de Pen Mur gestaut wird, nimmt den Talgrund ein, durch den früher der Ruisseau de Saint-Éloi floss. Man kann nun entlang dieses Gewässers bis zur Kapelle Chapelle du Moustéro wandern und am anderen Ufer zurückkehren. Das östliche Ufer ist zwar weniger bewaldet als das gegenüberliegende, aber die gesamte Strecke verläuft unter dem Blätterdach, das die Ufer des Teiches bedeckt. Und das Beste daran: Die eher zurückhaltenden Gestaltungsmaßnahmen, die mit den Jahren bald unsichtbar werden, haben natürliche Abschnitte oder Treppen erhalten, die die Befahrbarkeit des Weges mit motorisierten Fahrzeugen und sogar Mountainbikes verhindern. Wanderer, greift zu euren Stöcken!
Rundweg von der Pointe Saint-Gildas nach Préfailles

Eine leichte Wanderung in der Gemeinde Préfailles bis zur Pointe Saint-Gildas, die eine schöne Landzunge in die Fluten bildet.
Préfailles und die Pointe Saint-Gildas

Eine sehr angenehme Rundwanderung zwischen Meer und Landschaft, bei der Sie frische Luft tanken können. Zunächst auf kleinen Straßen und Wegen, um die Natur zu genießen, dann entlang der Küste, um die Meeresluft und die Gischt der Pointe Saint-Gildas zu genießen.
Turm der Pointe de Penvins und Becudo

Kleiner, leichter Spaziergang, um die zum Ozean hin offene Südküste von Sarzeau und die Pointe de Penvins zu entdecken. Weitreichender Blick auf das Meer, wo man die Inseln Belle-Île, Houat und Hoedic im Osten sehen kann.
Rundweg Port de Gravette

Vom wunderschönen Landschaftspark Jardin des Lakas aus gehen Sie auf breiten Feldwegen in Richtung Meer und folgen dann dem Küstenweg, der von Fischereien gesäumt ist. Nach dem Port de Gravette, einem wichtigen Fischerei- und Yachthafen, führen Sie neue Wege zurück nach La Plaine-sur-Mer.
Circuit de Trévineuc
Le port de Foleux marque la limite occidentale des marais de Redon. À cet endroit, la Vilaine se resserre et se fraie un passage entre les reliefs du Sillon de Bretagne. Le circuit proposé permet de découvrir la rive Sud de ce goulet. Il parcourt le bord de l'eau et joue aux montagnes russes à travers le relief assez accidenté de Nivillac.
Surzur – Banastère – Penvins
Radtour auf der Halbinsel Rhuys, über Radwege und -routen, fast ohne Straßen. Für alle geeignet, keine technischen Schwierigkeiten. Durch Unterholz und Sümpfe bis zum Meer.
Heiden und Sümpfe von Roho

Das Dorf Saint-Dolay thront über dem Plateau, das das Südufer der Vilaine säumt. Diese flache Landschaft wird von einem Tal mit teilweise steilen Hängen durchschnitten, durch das der Bach Moulin Neuf fließt. Während die Hänge und Anhöhen des Tals von Heideflächen bedeckt sind, prägen Sümpfe und Moore den Talgrund. Zu dieser Pflanzenvielfalt kommt eine bemerkenswerte geologische Vielfalt hinzu, sodass es viele Gründe gibt, diese Route zu erkunden.
Rundweg Sainte-Marie und sein Tumulus

Rundweg entlang der Strände und Villen von Pornic bis zum Schloss. Rückweg über den Tumulus des Mousseux und dann entlang des Golfplatzes. Nach der Durchquerung des Ortszentrums führt uns ein langer Grasweg zurück zur Straße zum Strand von Porteau.
Mehr Wandertouren Guérande
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: