Wanderung suchen: Grouches-Luchuel
Südliche Rundwanderung von Lucheux: La Cavée
Auf dieser Strecke gibt es nur sehr wenig Asphalt, sie sollte daher bei trockenem Wetter begangen werden.Entdecken Sie die Cavée, die vor einigen Jahren von Unwettern verwüstet und wunderschön restauriert wurde.Ein gutes Stück Weg führt über die alte Eisenbahnstrecke (gut beschattet), bevor es hinunter zum schönen Dorf Grouches-Luchuel geht.
Die beiden Wälder und die Quilienne
Schöner Spaziergang an der Grenze zwischen Pas-de-Calais und Somme.
Sie entdecken das hübsche Quilienne (das 2016 große Schäden angerichtet hat) und den Bois de Saint-Pierre.
Es besteht die Möglichkeit, eine oder zwei Verlängerungen hinzuzufügen, wodurch die Strecke mehr als 22 km lang werden kann (siehe praktische Informationen).
L'ubac de Rebreuve-sur-Canche
Eine kleine, anspruchslose Strecke ohne Schwierigkeiten.Kleine Straßen und Wege für einen entspannten Halbtagesausflug.
De la Canche au Bois de Mortagne
Un départ pépère sur de bons chemins, puis un passage par le Sentier des Culs Trempés avant une belle remontée sur Canettemont.
Aux sources de la Canche
Eine lange Strecke, ideal bei weniger gutem Wetter.Einige kleine Straßen (auf den meisten wächst Gras in der Mitte), nicht allzu schwierige breite Wege und ein sehr schöner Abschnitt, um nach Le Cauroy hinunterzugehen.
Der Wolfspfad von Lignereuil
Diese Wanderung im Artois führt Sie durch schöne Dörfer zwischen Ebene und Waldrand auf gut begehbaren Wegen mit Rückweg über die 1350 m lange Allée des Tilleuls, die aus 898 hundertjährigen Bäumen besteht, die 1745 von Louis Benoit de Hamel gepflanzt wurden, und zum Schloss Lignereuil.
Die Canche, die Heide und die Schlucht Ravin des Cavernes
In den Riez de Nœux-les-Auxi gibt es einen schönen Spaziergang entlang der Canche in Boubers und Ligny. Mit dem Aufstieg zur Ravin des Cavernes, wo man sich wirklich in einer anderen Welt befindet (jetzt noch mehr, mit dem endgültigen Chaos). Die Strecke wird in der Regenzeit im Riez und in der Schlucht sehr schwierig.
Die Lindenallee von Lignereuil
Nach dem Start auf den Voyettes d'Avesnes folgt man dem GRP® de l'Artois und dann dem GR®121 für eine lange, abwechslungsreiche Runde.Breite Wege in der landwirtschaftlichen Ebene, Pfade entlang der Wälder und zum Abschluss die Allée des Tilleuls in Lignereuil.
Das Ganze ist mit einigen Schlössern gespickt.
Genug, um einen schönen Tag zu verbringen, zumal die Wege insgesamt sehr gut begehbar sind, selbst bei Regen.
Die Authie, die Schlucht und die Heide
Eine Route fast ohne Straßen, auf der Sie die sehr wilde Schlucht Ravin des Cavernes und die erstaunliche Heide von Nœux-lès-Auxi (Le Rietz) entdecken können.
Der Rietz de Nœux ist ein Naturschutzgebiet. Vor allem im Frühling findet man dort wunderschöne Orchideen. Natürlich nicht pflücken!
Diese Route umfasst einen großen Teil des „Sentier de l'Étoile”, von dem einige Streckenabschnitte zu finden sind, jedoch keine Beschreibung. Außerdem ist die Beschilderung minimalistisch (vielleicht sogar im Mai 2025 verschwunden). Die Barrieren befinden sich in der Nähe des Zauns auf der rechten Seite
Bevor Sie diese Route in Angriff nehmen, empfehle ich Ihnen, sich die beiden Videos anzusehen, deren Links Sie in Denis' Kommentar finden.
Die drei Schlösser von Hauteville aus gesehen
Diese Wanderung zwischen Ebene und Wald führt Sie zum Schloss Barly. Das unter Denkmalschutz stehende Schloss wurde 1780 von der Familie Blin erbaut. Es kann heute besichtigt werden. Sie sehen auch das Schloss Fosseux, das 1770 vom Pariser Architekten Villetard im Auftrag von Ferdinand Dubois de Hoves de Fosseux erbaut wurde.
Rundwanderung nordwestlich von Auxi-le-Château
Auf dieser Rundwanderung können Sie die Ufer der Authie und ihre Sümpfe entdecken, bevor Sie das Tal verlassen und auf das Plateau hinaufsteigen. Schließlich umrundet sie das Naturschutzgebiet Pâture Mille Trous. Sehr schöner Ausblick auf Auxi-le-Château und seine denkmalgeschützte Kirche aus dem 15. Jahrhundert.
Entdecken Sie drei „Villages Patrimoines” (Dorf mit Kulturerbe) mit Start in Auxi-le-Château
Diese Wanderung über Stock und Stein ermöglicht es Ihnen, die drei „Villages Patrimoines” (Dorfkulturerbe) zu entdecken, die Auxi-le-Château umgeben. Sie bietet eine Vielzahl von Landschaften, die von der Verbundenheit der Einwohner mit ihrem Kulturerbe und ihrem Respekt vor der Vielfalt zeugen.
Rundweg östlich von Auxi-le-Château entlang der ehemaligen Eisenbahnstrecke
Auf dieser Wanderung können Sie das Authie-Tal auf der Ostseite entdecken. Wir kommen am ehemaligen Bahnhof von Auxi-le-Château vorbei, der ein schönes Beispiel für die Restaurierung und Umnutzung des bestehenden Kulturerbes ist. Bemerkenswert ist auch der kleine Soldatenfriedhof, der uns auch hier an die Schrecken des Krieges erinnert. Genießen Sie schließlich die herrliche Aussicht auf das Tal und die charmante Stadt Auxi.
Wanderweg „Sentier du bout du monde“ von Warlus
Eine einfache Wanderung auf schönen Wegen, die Sie durch Simencourt und Berneville führt. Warlus war vor der Revolution Sitz einer Herrschaft. Diese Wanderung in der Ebene mit einigen bewaldeten Abschnitten ist für Familien geeignet.
Der Chemin Vert in Aubigny-en-Artois
Wiederaufnahme einer bestehenden Route, von der ein Teil aufgrund mangelnder Instandhaltung leider verschwunden ist. Änderung der Durchquerung von Aubignyen-Artois, um die weniger begehenen alten Straßen zu nutzen, und Hinzufügen eines Hin- und Rückwegs nach Villers-Châtel, um dort die Kirche und das Schloss zu bewundern.Die Tour wird entgegen der Markierung zurückgelegt, sodass man mit dem städtischeren Teil beginnen kann.Siehe praktische Informationen
Auf dem Plateau des Atrébates am Startpunkt Frévillers
Lange Strecke ohne große Schwierigkeiten, abgesehen von der Entfernung. Eine Abfolge von breiten Wegen und kleinen Straßen, die es ermöglichen, diese Wanderung auch bei eher feuchtem Wetter sicher zu absolvieren. Ideal also ab Oktober.
Entdecken Sie die Pracht des Kulturerbes von Mont Saint-Éloi, Écoivres und Acq.
Diese Wanderung ist frei inspiriert vom „Sentier des Pierres du Diable” (Weg der Teufelssteine), ermöglicht Ihnen jedoch, die berühmten Teufelssteine, die prächtige Abtei von Mont-Éloi, den Soldatenfriedhof von Écoivres, die Kirchen von Écoivres, Acq und Mont Saint-Éloi sowie die Mühle von Acq zu entdecken.
Die Quelle der Lawe von Bajus aus gesehen
Diese Wanderung führt Sie von der Ebene durch den Wald über Thieuloye und Rocourt en l'Eau, wo die Lawe entspringt. Bajus war ein Dorf, in dem sich die französischen Truppen vor ihrem Einsatz an der Front während des Ersten Weltkriegs ausruhten.
Vom Arbret zum Schloss
Diese Wanderung in der Ebene von Artois führt Sie auf schönen Wegen nach Villers-Châtel mit seinem Schloss, seinem Park und seiner Grotte. Genießen Sie die Landschaft, die Artenvielfalt und das Kulturerbe der Umgebung.
Route du gué de Caucourt
Caucourt ist ein kleines Dorf in der Nähe von Olhain.
Von der Kirche aus durchqueren Sie Ebenen und Dörfer, die vor allem bei sonnigem Wetter sehr reizvoll sind.
Vermeiden Sie diese Tour bei großer Hitze, da die Strecke nicht sehr schattig ist; bei Regen oder Nebel ist die Aussicht weniger schön!
Am Ende der Tour erreichen Sie den schönsten Punkt der Strecke, die Furt von Caucourt und ihre Mühle.
La source de la Lawe
Randonnée au départ de La Comté qui nous mène près de la source de la Lawe.
Paysage très agréable et quelques vallonnements.
Umgebung von Olhain
Lange Strecke mit einigen recht schwierigen Wegen.Der Weg zwischen (3) und (4) ist sehr schwierig, kann aber umgangen werden. Er war Ende September 2025 (Trockenzeit) begehbar.Einige Straßenabschnitte, aber mit sehr wenig Verkehr.
Die Furt von Caucourt
Kleine Strecke auf mehr oder weniger befestigten Wegen, zu jeder Jahreszeit angenehm (außer in sehr feuchten Perioden) mit Durchquerung der Furt von Caucourt.
April 2024:
1- Das Rathaus von Hermin rät bis Ende 2025 davon ab, den Weg zwischen den Punkten 10 und 11 zu benutzen. Bei (9) gegenüber den Weg nehmen, um zu (11) zu gelangen.
2- Der Weg zwischen (11) und (12) ist besonders feucht. Man kommt zwar durch, wird aber etwas nass. Es kann besser sein, gegenüber in Richtung Kirche zu gehen und dann nach rechts abzubiegen, um den Weg bei (13) wiederzufinden.
3- Sehr feuchte, aber kurze Passagen vor und nach dem (4).
Die Esel
Auf dieser Wanderung entdecken Sie dieses charmante Dorf im Artois und seine Umgebung. Über gut begehbare Wege in der Ebene und durch Wälder gelangen Sie zum Ortseingang von Mont Saint-Éloi, von wo aus Sie einen Blick auf die ehemalige Abtei haben.
Durch den Staatswald von Olhain rund um Fresnicourt-le-Dolmen
Spaziergang auf dem Gebiet von Fresnicourt le Dolmen
Vom Schloss Olhain zum Dolmen „La Table aux Fées” kommen Sie an zwei Sandsteinkreuzen aus dem 13. und 16. Jahrhundert vorbei, dann durchqueren Sie den Weiler Verdrel und den Staatswald von Olhain mit seinem Freizeitcenter und kehren durch den Wald zurück. Herrliche Ausblicke auf die Ebene und ihre Dörfer.
Wählen Sie für diese Wanderung möglichst trockenes Wetter, da die Wege bei Nässe schwierig sein können.
La véranda depuis Bouvigny-Boyeffles
Randonnée qui va vous emmener sur les hauteurs de Bouvigny à travers bois et plaine. Faites un arret à l'oratoire entre le point 4 et 5
Der Bois de Mont (Kurzversion)
Viele Wege, eine schöne Durchquerung des Waldes (mit guten Wegen) und eine schöne Aussicht, wenn man auf dem Plateau ankommt (aber im Herbst häufig Nebel).
2021: Ich habe die ursprüngliche Route wieder aufgenommen, die angenehmer ist, und Pech gehabt für die Nörgler!