Wanderung suchen: Grignan
Umgebung von Grignan über Les Montines

Kleine, angenehme Wanderung ohne Schwierigkeiten. Sehr reizvoll durch die grandiose Aussicht auf das Schloss von Grignan, Residenz unter anderem der Comtesse de Sévigné. Wanderung über den Gipfel des Montines und durch eine „Hügelmeer”.
Von Réauville zur Abtei von Aiguebelle

Eine schöne Wanderung, die Sie von Réauville, einem charmanten Dorf in der Drôme Provençale, zur Abtei Notre-Dame d'Aiguebelle führt.
Umgebung von Réauville

Leichte kleine Wanderung rund um das hübsche Dorf Réauville.
Die Abtei von Aiguebelle in Réauville

Angenehme Familienwanderung, deren erster Teil durch den Wald führt und das Kloster von Aiguebelle erreicht, das auf der Schleife liegt. Der zweite Teil führt durch Heideland und Lavendelfelder auf ein Plateau, von dem aus sich nach und nach der Blick auf den Mont Ventoux, die Dentelles de Montmirail, die Lance, die Baronnies und näher auf das Schloss von Grignan und den Donjon de Chamaret öffnet.
Die Abtei von Aleyrac

Rundwanderung, die zu den beeindruckenden Ruinen der ehemaligen Abtei von Aleyrac führt. Unterwegs Blick auf die Ebene von Grignan und das Tal .
Brunnen von Charroux am Startpunkt La Chèvre in Taulignan

Eine größtenteils im Schatten liegende Rundwanderung im Bois de Taulignan und entlang der Berre, die Pisten meidet und Wanderwege bevorzugt. Empfohlen in der heißen Jahreszeit und insbesondere zur Zeit der Lavendelblüte, wenn das Plateau davon bedeckt ist. Ein Teil der Strecke ist mit alten gelben Markierungen (PR®) versehen: Plastikstreifen an Baumstämmen oder gelbe Farbe. Es wird jedoch dringend empfohlen, ein GPS-Gerät zu verwenden, um der Route zu folgen, insbesondere zwischen den Punkten (4) und (7), da es im Unterholz zahlreiche Pfade gibt, die nicht alle auf der IGN-Karte verzeichnet sind. Für diesen Abschnitt ist es möglicherweise besser, der Führung auf der OSM-Karte zu folgen.
Bassin des Druides und Schloss in Montségur-sur-Lauzon

Entdecken Sie die Überreste der lokalen Geschichte: Kapelle Les Barquets aus dem 11. Jahrhundert, Aquäduktbrücke von Martinet aus dem Jahr 1852, Bassin des Druides, Pumpstationen aus dem 19. Jahrhundert, Spuren eines ehemaligen Steinbruchs und einer Höhlenbehausung, Kapelle St-Jean, Ruinen des Schlosses, das einst die Festung des Barons des Adrets war.
Der Bach Ruisseau de Cîtelles

Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die abwechselnd durch kühle Waldstücke und über breite, freie Wege auf dem Plateau führt. Sie kommen durch den Weiler CÎtelles mit seiner kleinen Kapelle und seinem Wasserfall, der nur von oben zugänglich ist. Der Rückweg führt entlang des Baches, in dem Sie an einigen Stellen baden können.
Die Strecke überquert viermal den Fluss über kleine Brücken oder große Steine.
Die Wanderung ist im Sommer sehr angenehm und die Pausen am Wasser sind sehr willkommen.
Der Bach Ruisseau de Citelle und Serre Pointu

Lassen Sie sich auf dieser Wanderung von der Vielfalt der Landschaften verzaubern! Die Route führt Sie entlang des Ruisseau de Citelles und folgt den Spuren seiner Vergangenheit, alten Weilern und Mühlen, bevor sie auf das mit Lavendelfeldern bedeckte Plateau hinaufführt.
Die Bergkämme von Rochefort-en-Valdaine

Diese schöne Rundwanderung auf den Bergkämmen L'Izard und Mont Laroche bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf das Roubion-Tal bis zu den Ausläufern des Vercors und den 3 Becs.
Am Start im hübschen Dorf La Touche führt die Route vorbei an den Schlössern von Rochefort-en-Valdaine und dann durch die Trüffelfelder von Janeston.
Die Wanderung führt auch durch den hübschen kleinen Weiler Moulin de Bay am Flussufer, über eine Reihe sehr abwechslungsreicher Wege und Pfade, die manchmal steil, aber nur über kurze Strecken sind.
Weg der Winzer durch die Safres von Rousset-les-Vignes

Eine schöne, sonnige Rundwanderung, relativ geschützt vor dem Mistral, auf der Sie zwei charmante Dörfer der provenzalischen Drôme besuchen können. Die Route führt durch Weinberge und Olivenhaine und bietet schöne Ausblicke auf die Ebene von Valréas, den Südwesten der Baronnies und bis zum Mont Ventoux, mit einem originellen Abschnitt über die Safres-Hügel.Da es zahlreiche Wege gibt, die nicht alle auf der IGN-Karte verzeichnet sind, empfiehlt sich die Verwendung des GPS der App auf dieser Tour.
Priorat und Ocker

Eine Wanderung, bei der Sie die Priorei Saint-Blaise und die Ruinen der Viale entdecken und durch in Ockeradern gegrabene Schluchten wandern können.
Rundwege und Umwege am Lez
Schöne und angenehme Wanderung, bei der Sie die landwirtschaftlichen Reichtümer und das architektonische Erbe von La Roche-Saint-Secret-Béconne entdecken können.
Im Macchia-Gebüsch der Lance

Die Gebäude (oder Ruinen) vorbeigehen entlang der Wanderung erzählen die Geschichte einer anderen Epoche, die ins 12. Jahrhundert wieder hinaufsteigen: Kapellen, Burgen, zerstörte Dörfer, befestigte Bauernhöfe, Wassermühlen.
Die Vegetation reicht von Steineichenwäldern über Lavendelfelder bis hin zu Aprikosenplantagen und Weinbergen.
Herrlicher Blick auf den Berg Lance und vom Col de la Roche und dem Bergrücken oberhalb von Béconne Blick auf das Tal.
Notre-Dame-de-Beauvoir in Rousset-les-Vignes

Schöne Wanderung zur Kapelle oberhalb von Rousset-les-Vignes, die schon von weitem zu sehen ist.
Schloss Rochefort-en-Valdaine

Vom Start in Espeluche führt Sie diese Route über schöne Wege durch den Wald von Fonbrenoux zum Schloss Rochefort-en-Valdaine, das teilweise eine Ruine ist, aber noch die Kapelle Saint-Blaise aus dem 13. Jahrhundert beherbergt, die unter Denkmalschutz steht. Weitergeht es über die Bergrücken, von wo aus man einen schönen Blick auf das Tal hat.
Ruinen des alten Dorfes Allan und Kreuz von Siméon

Auf dieser Wanderung zu den Ruinen des alten Allan können Sie einen Panoramablick auf das Rhonetal zwischen Donzère und Cruas genießen. Der erste Teil der Wanderung führt über breite, freie Waldwege, auf halber Strecke entdecken Sie dann die Croix Siméon. Der Weg wird nun schmaler und kurviger, bleibt aber weiterhin im Schatten und geschützt.
Rund um La Garde-Adhémar

Sehr schöne Entdeckungsroute durch die Geschichte und ihre Zeugnisse. Geologie einer wenig bekannten Stätte (sehr schöner Abschnitt in den Ockerfelsen eines Mini-Colorado). Galloromanischer Kult im Val des Nymphes, Quellen und Priorat. Steinbecken, die an alte Arbeiten erinnern, die bis in die gallo-römische Zeit zurückreichen könnten (Mahlsteine, sogenannte „Opfersteine”, Becken aus alten Weinpressen aus der Spätantike bis zum 12. oder 13. Jahrhundert). Mittelalterliche Festung der Adhémar im 12. Jahrhundert.
Das Tal der Nymphen

Der Spaziergang führt größtenteils durch den Unterwald der Drôme provençale. Auf dieser Route können Sie schöne Ausblicke auf das Rhonetal und die Lavendelfelder genießen, aber auch ein Dorf entdecken, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt und einige Gebäude aus der Renaissance beherbergt.
Die Lanze am Rocher des Aures

Der Montagne de la Lance nimmt in der Drôme Provençale einen besonderen Platz ein. Mit seiner langen, geschwungenen Form ist er leicht zu erkennen, überragt die Ebene aus 1300 m Höhe und ist daher schon von weitem sichtbar.
Ein weitläufiges Panorama bietet sich uns, wenn wir dem Kamm folgend den Gipfel erreichen.
Rundwanderung um den Montagne de la Lance von der Herberge Fontlargias aus

Ein klassischer Gipfel der Drôme Provençale, der einen herrlichen 360-Grad-Panoramablick vom Rhonetal bis zu den Hautes-Alpes, dem Ventoux und dem Diois bietet.
Der Startpunkt bei der Herberge Fontlargias bietet eine im Vergleich zu anderen Vorschlägen verkürzte Rundwanderung auf guten Wegen ohne technische Schwierigkeiten.
Das Kreuz von Siméon in Allan

Diese Wanderung ist für Liebhaber alter Steine und der Natur gedacht. Sie führt auf die Anhöhen von Allan und zu seinem alten Dorf und seiner Burg aus dem 12. Jahrhundert, die heute eine Ruine ist. Anschließend führt sie durch den Wald, entlang kleiner Pfade bis zum Kreuz von Siméon, das zu Ehren eines Mönchs aus Aiguebelle, einem Missionar in Afrika, errichtet wurde. Diese Wanderung ist für erfahrene Wanderer gedacht und bietet außerdem Panoramablicke auf Savasse und die Ebene von Montélimar.
Mont Rachas

Der Mont Rachas liegt zwischen dem Rhonetal, dem Diois und den Toren der Provence und bietet aufgrund seiner zentralen Lage einen herrlichen 360°-Blick.
Wanderwege oder kleine Pfade, die sich zwischen hinaufsteigen und flachen Abschnitten abwechseln, ermöglichen einen relativ einfachen Aufstieg. Der Rückweg wird durch einen kleinen Abstecher zum Tour d'Alençon, einem Überrest aus dem 12. Jahrhundert, verschönert.
La Lance über Les Guilles

Der Aufstieg zum Gipfel der Lance hat einen Höhenunterschied von fast 900 m. Diese Wanderung kann manchmal recht anstrengend sein.
Im Unterholz - Pays de Dieulefit-Bourdeaux
Am Fluss entlang, auf einer breiten Piste, durch den Kiefernwald und auf einem kleinen Steilhang: Es gibt viele Variationen, die einen ersten Zugang zum Mountainbiken in einer stets angenehmen Umgebung ermöglichen. Ideal für Anfänger und Familien!
Die Sarazenengrotten – Ruinen von Béconne

Von den sarazenischen Höhlen bis zu den Ruinen des alten Dorfes Béconne führt dieser kleine Spaziergang durch Wälder und Lavendelfelder, wo Sie die Überreste der Vergangenheit bewundern und sich das Leben von einst vorstellen können.
Oberhalb von Poët-Laval

Wanderung ab Poët-Laval mit weitem Blick auf den Vercors, das Rhonetal und den Norden des Vaucluse.
Le Trou du Furet und der Berg Serre Gros in Poët-Laval

Eine spektakuläre Wanderung, um den großen natürlichen Bogen zu entdecken, der in die Klippe von Eyzahut gehauen wurde. Ende April bis Anfang Mai kann man auf den Bergkämmen des Serre Gros die Pulsatilla-Anemone bewundern. Möglichkeit, freilebende Pferde zu beobachten. Grandioses Panorama auf die Gipfel der Drôme und des Vercors. Ein Besuch des mittelalterlichen Bergdorfs Poët-Laval, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, ist ein Muss.
Von Poët-Laval nach Les Vitrouillères im Pays de Dieulefit

Eine sehr angenehme, abwechslungsreiche Rundwanderung ohne besondere Schwierigkeiten. Von Unterholz bis zu Wiesen führt sie Sie zu den bemerkenswerten Vitrouillères, wo die Töpfer von Dieulefit bis 1964 Ton abbauten. Am Ende der Wanderung ist das alte Dorf Poët-Laval, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, natürlich ein Muss.
Das Höhlendorf Le Barry

Familienfreundlicher Rundweg, auf dem Sie das Höhlendorf Le Barry, eines der schönsten und bedeutendsten Dörfer Frankreichs, entdecken können.
Bitte beachten: Wir empfehlen, diesen Rundgang mit einem GPS oder der Visorando-App zu machen, da es sonst an manchen Stellen etwas schwierig werden könnte.
Höhlenwohnungen von Barry, Burgen von Barry und Chabrières

Ein magischer Ort, der viele Neugierige anzieht. Leider sind die auf den Schildern angegebenen Routen sehr alt und die Markierungen willkürlich. Einige Wege sind nicht auf der IGN-Karte verzeichnet.
Diese Rundwanderung ist ein Vorschlag, der es Ihnen ermöglichen sollte, sich einen ersten Eindruck von diesem Ort zu verschaffen. Wunderschöne Panoramen und bewegende Zeugnisse der Besiedlung dieses Gebiets von der Vorgeschichte bis zum 20. Jahrhundert.
Kirche von Comps und Col de la Pousterle

Schöne Wanderung entlang der Hügel des Pays de Dieulefit.
Panorama-Rundweg durch den Bois des Abrigeaux

Nicht weit von Vaison-La-Romaine entfernt, bieten die Höhen des Dorfes Buisson eine Balkonstrecke auf dem größten Teil dieser Route. Auf kleinen Straßen, Waldwegen und Pfaden, zwischen Weinbergen und Unterholz kann der Wanderer das Tal des Aygues, den Berg La Lance und die Berge der provenzalischen Baronnies bewundern, die erkennbare Horizontlinie, die vom Mont Ventoux, dem Kamm von Saint Amand und den Dentelles de Montmirail gezeichnet wird, während im Vordergrund die Kulturen und Hecken eine grüne Heckenlandschaft bieten.
Rundwanderung von Buisson nach Villedieu

Rundwanderung inmitten von Weinbergen und Olivenhainen, bei der Sie zwei wunderschöne Dörfer des Vaucluse besuchen können.
Saint-Maurice über die Combe

An der Grenze zwischen den Baronnies und dem Diois liegt Saint-Maurice, das für seine Kapelle und seine Bergkämme bekannt ist. Sehr schöner Blick nach Norden mit dem Wald von Saoû, den Trois Becs in Roche Colombe, dem Grand Delmas und dem Montagne de Couspeau im Hintergrund, nach Süden auf den Montagne de la Lance und bei klarem Wetter auf den Mont Ventoux.
Saint-Maurice über die Bergkämme

Der Montagne de Saint-Maurice ist berühmt für seine Kapelle und seine Bergkämme. Diese Route bietet ein sehr schönes Panorama mit den Trois Becs, dem Grand Delmas und der Montagne de Couspeau im Norden und der Montagne de la Lance und bei klarem Wetter dem Mont Ventoux im Süden.
Trou du Furet

An der Grenze zwischen den Baronnies und dem Diois entdeckt man auf dieser Route die Felsen von Eyzahut mit dem großen, in die Felswand gehauenen Bogen, dem berühmten „Trou du Furet”.
Vorsicht, schwierige Passagen. Die Route ist nur für erfahrene Wanderer geeignet.
Mehr Wandertouren Grignan
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: