Wanderung suchen: Gignac-la-Nerthe
Die Bergkette Chaîne de l'Estaque zwischen Gignac-la-Nerthe und Le Rove
Diese Wanderung bietet schöne Ausblicke auf den Étang de Berre und einen Teil der Reede von Marseille. In der Ferne sieht man bei gutem Wetter den Sainte-Victoire, den Luberon, den Mont Ventoux und die Alpilles. Der einzige Nachteil ist die Nähe zur Autobahn am Anfang und am Ende der Strecke.
Die heruntergefallenen Steine
Schöne Wanderung am Meer entlang auf dem Chemin des Douaniers.
Ich habe diese Wanderung nicht aufgrund ihrer Länge (10 km) als mittelschwer eingestuft, sondern wegen zweier steiler Passagen und weil der Weg nichts für Menschen mit Höhenangst ist.
Oppidum de la Cloche und Kapelle Saint-Michel
Eine Schleife durch die Hügel nördlich von Le Rove in Richtung des Oppidum de la Cloche, wo noch zahlreiche Überreste erhalten sind. In einer prächtigen Landschaft und inmitten von Weiden mit wilden Ziegen führt der Rundweg dann über das wilde und steile Tal von La Gipière zur Kapelle Saint-Michel. Der Rückweg führt über die Plaine de Gignac durch Oliven-, Eichen- und Erdbeerbaumplantagen.
Zickzackkurs zwischen Le Rove und Gignac-La-Nerthe
Atypischer Rundgang auf dem Kamm und in den Tälern der verschiedenen Täler, die die Estaque-Kette zwischen Le Rove und Gignac-La-Nerthe durchziehen. Unterwegs sehen Sie die Jungfrau von Rove, die Kapelle St-Michel, die Ruinen des Schlosses der Tempelritter und die Überreste des Laure-Camps. Eine abwechslungsreiche Landschaft und sehr schöne Ausblicke auf die Rade de Marseille und den Étang de Berre.
Das Tal Vallon du Gipier
Vom Rove aus geht es in Richtung Resquiadou über die Bergkämme und den Sentier des Douaniers, um das Vallon du Gipier zu entdecken und hinaufzusteigen. In einer kargen und wilden Umgebung können Sie die Baume des Pigeons, die Grotte du Blaireau und weiter entfernt die Grotte des Chauves-souris sehen. Sehr schöne Ausblicke entlang der gesamten Strecke. Die GPX-Datei kann nützlich sein.
Der Baou de l'Œuvre
Kleiner Spaziergang in der Höhe, um die Aussicht auf Marseille und die Inseln zu genießen.
Der Strand von Figuerolles
Eine kleine, angenehme Wanderung, die Sie mit einem Picknickkorb im Gepäck an einem Tag machen können.
Die drei Calanques
Eine sehr schöne Wanderung, die man im Frühling unternehmen sollte, um den Duft, das Licht, das Baden und die Aussicht zu genießen, die uns die Natur bietet.
Rundgang um den Étang de Bolmon
Inmitten eines Naturschutzgebietes können Sie auf dieser einfachen Wanderung den Canal du Rove, den Étang de Bolmon, einen Teil des Südufers des Étang de Berre, die Strände von Jaï und den Parc des 4 Vents entdecken. Durch Sümpfe und Sand können Sie von Beobachtungsstationen aus Zugvögel beobachten und zahlreiche Wassertierarten entdecken. Unterwegs kommen Sie an Fischerhütten vorbei.
Das Cap Méjean über das Vallon du Pérussier
Eine Wanderung mit zwei Gesichtern zum Cap Méjean, mit einem Abstieg zur Küste durch das Vallon du Pérussier und einem Weg auf dem herrlichen Sentier du Douanier bis zum Hafen von Méjean. Der Rückweg erfolgt hauptsächlich auf breiten Wegen, die die Ebene von Sui durchqueren. Vielfältige und herrliche Landschaften entlang der gesamten Strecke.
Quelle und Schlucht Ravin de l'Infernet
Diese Wanderung beginnt im Stadtteil Les Pinchinades in Vitrolles und führt zunächst gemächlich entlang des Baches La Cadière, der zur Quelle des Infernet und seinen Wasserfällen führt, inmitten wunderschöner ockerroter Felsen, die einer amerikanischen Filmkulisse würdig sind. Nach einer Passage durch die Schlucht Ravin de l'Infernet und einem Aufstieg zum Plateau (das leider 2018 durch einen Brand zerstört wurde) gelangt man durch die Schlucht Ravin de la Cardeline inmitten von Olivenbäumen zur Quelle Marthe, die in der dichten Vegetation versteckt ist, deren Rauschen jedoch zu hören ist. Der Rückweg durch die roten Ockerhügel führt durch eine enge und tiefe Karsthöhle, bevor man die Quelle Infernet und den Ausgangspunkt erreicht. Ein völliger Tapetenwechsel nur einen Steinwurf von der Stadt entfernt.
Das Fort de Niolon, der Zöllnerpfad und der Hafen von Méjean
Die Wanderung führt über das Fort de Niolon, dann entlang des Zöllnerpfads und der verschiedenen Calanques bis zum Port de Méjean. Rückweg über die Hochebenen mit einem schönen Panorama auf die Côte Bleue.
L'Establon und Figuerolles
Diese Wanderung führt zunächst entlang der Côte Bleue bis zum Strand von Figuerolles und dann hinauf auf eine Anhöhe mit herrlichem Blick über die Bucht von Marseille, wo Sie durch die Ruinen der alten Batterie von Figuerolles spazieren können. Die Abschnitte durch die Täler verleihen der Wanderung einen wilden Charakter.
Anmerkungen der Moderatoren:
Achtung, schwierige Passagen zwischen den Punkten (2) und (4)
Passagen als gesperrt gemeldet (Januar 2021).
Die Quelle des Infernet
Eine Oase der Frische!
Eine sehr einfache Wanderung, die man mit Kindern unternehmen kann, um den Flusslauf bis zu seiner Quelle hinaufzugehen.
Achtung: Ein Wanderer hat uns mitgeteilt, dass diese Wanderung aufgrund eines Erdrutsches, der durch einen Gemeindebeschluss gemeldet wurde, nicht mehr möglich ist. Außerdem können zwischen dem 1. Juni und dem 30. September bestimmte Bereiche für Spaziergänge gesperrt sein (Brandgefahr).
Die Calanque de l'Érevine
Dies ist eine von vielen möglichen Rundwanderungen, die uns zur wunderschönen Calanque de l'Érevine führt, wo man baden kann. Diese hübsche Rundwanderung weist keine nennenswerten Schwierigkeiten auf.
Der Zöllnerpfad istjedoch am Wochenende sehr frequentiert, an einigen Stellen steil und weist auch einige etwas ausgesetzte Passagen auf, die erfordern, dass man gut auf den Boden achtet und in Anwesenheit von Kindern vorsichtig ist. Für schwindelförmige Personen kann er ebenfalls schwierig sein.
Eine Wanderung, die man am besten im Herbst oder Frühling unternimmt
Rundwanderung von Niolon
Kleine abgelegene Buchten, versteckte Täler und herrliche Ausblicke auf Marseille und die Îles du Frioul – das ist das Programm dieser Wanderung, die am kristallklaren Wasser der Côte Bleue beginnt und endet. Eine sehr schöne Strecke, die zwischen Pinien und Heideland ein wenig wie eine „Achterbahnfahrt” ist und zahlreiche Gelegenheiten für wunderschöne Ausblicke auf das Meer bietet.
Von Niolon nach La Redonne über den Zöllnerpfad
Eine kleine, sehr klassische Wanderung in den Calanques nördlich der Bucht von Marseille zwischen den Häfen von Niolon und La Redonne.
Côte Bleue, La Redonne
Westlich von Marseille verdankt die Côte Bleue ihren Namen der Farbe des Meeres. Der Küstenweg, der wie ein Balkon angelegt ist, bietet spektakuläre Ausblicke auf kleine, ruhige Häfen, sonnige Felsbuchten und einsame Strände. In der Ferne liegt Marseille... und vor allem das Mittelmeer.
Im Herzen des Plateaus von Vitrolles
Eine Rundwanderung im Herzen des Plateaus von Vitrolles mit Wanderwegen inmitten des provenzalischen Heidelands, kleinen felsigen Tälern und breiten Pfaden, den ehemaligen Verbindungswegen zwischen den Dörfern Vitrolles, Rognac und Velaux. Eine ruhige Umgebung und schöne Ausblicke.
Das Plateau von Vitrolles
Rundweg ab dem Reitzentrum Les petits petits Gebirgspässe, Vitrolles, Le Radar, Rognac und zurück über Salvarenque. Wanderung auf sehr breiten, befahrbaren Wegen, an windigen Tagen (Mistral) zu vermeiden. Blick auf den Étang de Berre und den Flughafen Marseille-Provence.
Die Tour um den Romaron in Carry-le-Rouet
Nur wenige Minuten von den Stränden der Côte Bleue entfernt erwartet Sie eine ruhige Wanderung inmitten der Natur in den Hügeln von Carry-le-Rouet. Die Route wechselt zwischen kleinen wilden Tälern und offenen Passagen, von denen aus man einen wunderschönen Blick auf die Côte Bleue und Marseille genießen kann. Die Orientierungstafel mit ihrem außergewöhnlichen Panorama bildet einen schönen Abschluss der Wanderung.
Von Rognac zum kleinen Gebirgspass Redon
Große, einfache Rundwanderung von Rognac zum kleinen Gebirgspass Collet Redon, vorbei an einer permanenten Quelle, dem Wasserfall von Malaga (Brunnen von Rognac), den man von unten und dann von oben von den Klippen aus sehen kann, und dem Brunnen Fontaine de l'Oule. Nach einer Passage am Talgrund und der Umrundung des kleinen Gebirgspasses Redon kehrt die Route zum GRP®2013 zurück und führt dann entlang der Klippen von Rognac bis zum Kreuz, das die Stadt überragt. Schließlich macht sie einen letzten Abstecher zu den Überresten eines alten Oppidums und den Ruinen der Burg Castellas, bevor sie zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Eine grandiose und abwechslungsreiche Landschaft entlang der gesamten Strecke.
Von Rognac nach kleiner Gebirgspass Redon (V2)
Eine einfache Rundwanderung von Rognac zum kleinen Gebirgspass Collet Redon, auf dem Hinweg vorbei am Wasserfall Cascade de Malaga (Fontaine de Rognac) und dann an der Fontaine de l'Oule. Nach der Umrundung des Collet Redon folgt die Wanderung demGRP®2013 und führt dann entlang der Felsen von Rognac bis zum Kreuz, das die Stadt überragt. Eine grandiose und abwechslungsreiche Landschaft entlang der gesamten Strecke.
Zwischen Quelle und Wasserfall, ausgehend von Rognac
Kleiner, ruhiger Familienspaziergang auf breiten Wegen mit herrlichem Blick auf den Teich, der bei Sonnenuntergang noch schöner ist. Um einen schönen Wasserfall zu sehen, planen Sie den Spaziergang einige Tage nach dem Regen ein, wir sind schließlich in der Provence.
Rundwanderung am Rande der Klippen von Rognac und des Aquädukts von Roquefavour
Schöne Wanderung am Rande der Klippen von Rognac: herrlicher Blick auf die Stadt Rognac mit dem Étang de Berre und den umliegenden Städten Vitrolles, Berre und Velaux.
Die Ferme de Mion und der Grand Arbois
Vom Plateau du Grand Arbois über karge Landschaften bis hin zu leicht bewaldeten grünen Tälern bietet diese Wanderung eine Route mit schönen Ausblicken auf das Arc-Tal, Sainte-Victoire und L'Étoile.
Eine Rundwanderung auf dem Plateau de l'Arbois
Wanderung im zentralen Teil des Plateaus von Arbois mit sehr abwechslungsreichen Ausblicken: Kanal von Marseille, Ruinen, Plateau von Arbois, Pinienwälder, Klippen, Étang de Berre. Rückweg durch das charmante Tal von Mion, das auf dieser Wanderung vollständig durchquert wird.
Trotz ihrer Länge ist diese Wanderung nicht schwierig und kann zudem verkürzt oder verlängert werden.
Plateau du Grand Arbois und Aquädukt von Roquefavour
Eine Wanderung mit zwei Gesichtern: Der erste Teil ist schattig und erfrischend und führt entlang der Ufer des Canal de Marseille bis zum Aquädukt von Roquefavour. Dann folgt eine eher wüstenartige Landschaft für den Rückweg über die breiten Wege, die das Plateau du Grand Arbois durchziehen und am Jas des Vaches vorbeiführen. Vielfältige Landschaften entlang des gesamten Weges.
Departementspark Tour d'Arbois
Diese kurze Wanderung eignet sich für einen Familienausflug in einer offenen Landschaft (vermeiden Sie jedoch Tage mit Mistralwind).
Im Sommer kann man auf dem Plateau eine Herde rotbrauner Ziegen antreffen, es handelt sich um Chèvres du Rove.
Entlang dieser Wanderung finden Sie zahlreiche Informationstafeln zur Umgebung.