Wanderung suchen: Gevingey
Die Bergkämme des Revermont

Eine Wanderung für alle, die gerne in die Höhe steigen. Von Anfang an genießt man den Blick über die Ebene von Bresse bis hin zur Küste Burgunds.
Die Route „Lavoir de Tuile”

Angenehme Wanderung auf den Anhöhen von Lons-le-Saunier. Sie kommen an einem völlig abgelegenen Waschhaus vorbei, steigen zum Aussichtspunkt Belvédère de Montaigu hinauf, gehen hinunter in die Mitte des Golfplatzes Val de Sorne und wandern zwischen Vogelgesang und plätscherndem Wasser. Es handelt sich um einen markierten und gepflegten Rundweg mit zwei anspruchsvollen Anstiegen.
Das obere Tal der Vallière

Eine wenig bekannte Wanderung, die jedoch herrliche Ausblicke bietet, und das alles weniger als 10 km von Lons-le-Saunier entfernt
Perrigny – Châtillon

Neunte Etappe der Échappée Jurassienne. Diese Übergangsetappe markiert das Ende eines Gebiets mit unerwarteten Schätzen wie Salinen, majestätischen Wäldern, Weinbergen, charakteristischen Dörfern und symbolträchtigen Abseitsorten und führt Sie ins Land der Seen und Wasserfälle. Über einen sich wie ein Balkon schlängelnden Weg gelangen Sie auf die erste Hochebene mit ihren Weiden, Bauernhöfen und kleinen Dörfern. Mit Blick auf das Ain-Tal beenden Sie diese Etappe in Châtillon, wo Sie einen ersten Blick auf die Ausläufer des Jura erhaschen können.
Rundwanderung Crève-Coeur
Angenehme Rundwanderung ab Maynal, die durch die Felder und Wiesen des Talbodens, die Weinberge an den sonnigen Hängen und die Wiesen und Wälder der Anhöhen führt. Weitgehend schattige Strecke. Schöne Ausblicke auf die Ebene von Bresse und die Dörfer des Revermont.
Wasserfälle und Aussichtspunkte rund um Baume-les-Messieurs

Alle Zutaten für eine schöne Wanderung, die den Jura so besonders machen, sind vorhanden: Abgeschiedenheit, Aussichtspunkte, Höhlen, Wasserfälle und Natur pur.
Die Reculée de Gizia

Kurze Wanderung, um eine etwas weniger bekannte, aber nicht weniger schöne Schlucht im Jura zu entdecken. Die Rundwanderung beginnt hinter der Kirche in Gizia, einem kleinen Dorf, in dem der Fluss Gizia entspringt. Anschließend führt ein recht steiler, aber meist schattiger Aufstieg zum Dorf Le Chanelet auf der Spitze der 220 m hohen Klippe. Der Aussichtspunkt Belvédère de Chanelet bietet einen atemberaubenden Blick auf die Bresse und das Mâconnais.
Cirque von Baume-les-Messieurs

Entdecken Sie eine der schönsten Naturlandschaften der Region Franche-Comté und eines der schönsten Dörfer.
Höhlen von Baume-les-Messieurs über die Aussichtsplattformen

Entdecken Sie das Tal von Baume-les-Messieurs, eine Familienwanderung, die Ihnen von den Aussichtspunkten entlang dieser Wanderung schöne Ausblicke bietet, mit der Möglichkeit, als Höhepunkt die Höhlen von Baume zu besichtigen. Ebenfalls sehenswert ist der Wasserfall von Tuffes.
Tour um die Felsen von Baume-les-Messieurs

Diese Rundwanderung ist bis auf ihre Länge nicht besonders anspruchsvoll und bietet abwechslungsreiche Landschaften. Die Wanderung gliedert sich in drei Abschnitte: einen sanften Anstieg bis zum leicht abfallenden Plateau, eine fast ebene Strecke um die Felsen herum und einen Rückweg bergab.
Die Reculées von Baume-les-Messieurs

Auf dieser Route erhalten Sie einen Überblick über diese großen Gletschertäler des Jura.
In den Weinbergen von Château-Chalon

Wie ein Wächter auf den Felsvorsprüngen des Revermont thront Château-Chalon, das dem Schriftsteller Bernard Clavel so sehr am Herzen lag, und wacht über die Weinberge des Jura. Dieses Dorf mit seiner herrlichen Aussicht bietet Ihnen einen wunderschönen Blick auf die Weinberge und die benachbarten Täler. Genießen Sie einen Spaziergang entlang der alten Häuser. Rückweg über eine Römerstraße und den Aussichtspunkt La Tuquière mit seinen Cabordes.
Château-Chalon

Wanderung um Château-Chalon
Von Blois-sur-Seille nach Périgny

Achte Etappe der Échappée Jurassienne. Diese symbolträchtige Etappe beginnt auf wunderschöne Weise. Von den Tiefen der Schlucht von Blois-sur-Seille steigen Sie wieder auf das Plateau hinauf und erreichen das kleine Dorf Granges-sur-Baume, das die schönste Schlucht des Jura überragt. Vom Aussichtspunkt Belvédère de Granges-sur-Baume haben Sie einen herrlichen Blick auf die Schlucht von Baume-les-Messieurs und nach einem steilen Abstieg erreichen Sie eines der „schönsten Dörfer Frankreichs”.Baume-les-Messieurs, das von schwindelerregenden Felsen überragt wird und eine kluniazische Abtei aus dem 9. Jahrhundert beherbergt, liegt eingebettet zwischen drei für die Jura-Landschaft typischen Tälern.Wenn Sie den Fluss Dard hinaufsteigen, entdecken Sie einen der schönsten Wasserfälle des Jura, den Tuffsteinwasserfall von Baume-les-Messieurs, und etwas weiter entfernt die spektakulären Grotten von Baume.Nach einem weiteren Aufstieg auf das Plateau über die Leitern von Crançot und einer Durchquerung des Waldes von Perrigny beenden Sie diese Etappe unweit von Lons-le-Saunier.
Lac de Vouglans – Felsen des Surchauffant

Entdecken Sie die Pracht des drittgrößten Stausees Frankreichs mit seinem türkisblauen Wasser. Wandern Sie in dieser herrlichen Umgebung zwischen Wäldern und steilen Felsen mit herrlichem Blick auf den See.
Das Kreuz von Gizia

Eine schöne Rundwanderung an den ersten Hängen des Jura-Massivs oberhalb der Ebene von Bresse (Le Revermont). Die Strecke führt größtenteils durch Wald, vorbei an Aussichtspunkten und Aussichtstürmen, Dörfern, Denkmälern und typischen kleinen Kulturgütern.
Auf beiden Seiten der Pont de la Pyle

Auf beiden Seiten der Pont de la Pyle gibt es so viele schöne Dinge zu sehen, zu tun und zu entdecken!
Auf der einen Seite führt Sie ein langer, ruhiger Weg durch den Wald entlang des Sees mit Aussichtspunkten und Picknickplätzen.
Auf der anderen Seite, die touristischer ist, können Sie die Ruinen einer Burg, Höhlen, Aussichtspunkte und ein Erholungsgebiet mit Hafen und Strand entdecken.
Kurz gesagt, alles, was man für einen schönen Tag braucht!
Eine schöne Strecke für Trail-Liebhaber.