Wanderung suchen: Fourqueux
Fourqueux – Wald von Marly – eine Rundwanderung, wenn die Wege matschig sind

Diese Strecke besteht fast ausschließlich aus asphaltierten Waldwegen, die zumindest teilweise für den Autoverkehr gesperrt sind.
So können Sie im Wald wandern, ohne im Winter auf wasser- und schlammbedeckten Wegen zu surfen.
La Croix Saint-Michel im Wald von Marly

Eine überwiegend im Wald verlaufende Strecke mit mehreren bemerkenswerten Bäumen. Der Ort Croix Saint-Michel bietet einen weiten Blick bis nach Paris. Eine kurze, aber aufgrund der abwechselnden Anstiege und Abstiege eher sportliche Wanderung (der Höhenunterschied ist wahrscheinlich unterschätzt, rechnen Sie eher mit 200 m).
Die Tour der großen Eichen in Saint-Nom-la-Bretèche

Rund um den Bahnhof Saint-Nom-la-Bretèche – Forêt de Marly, ein Spaziergang in einem schönen Laubwald. Er hat unter dem großen Sturm von 1999 stark gelitten, der die Eichen wie Strohhalme auf die Autobahn geworfen hat, aber diese Wanderung bietet eine große Dichte an bemerkenswerten Bäumen (Eichen, Hainbuchen, Buchen). Da der Wald von Marly von mehreren stark befahrenen Straßen durchzogen ist, konzentriert sich diese Wanderung auf den ruhigeren Teil. Sie bietet auch einige Aussichtspunkte.
Die Terrasse von Saint-Germain-en-Laye, zwei Oratorien und die Mare aux Canes

Der Start des RER-Bahnhofs Saint-Germain-en-Laye führt die Rundwanderung auf den Beeten und der Terrasse des Schlosses und wechselt dann zwischen breiten Waldwegen und Pfaden, die sich durch das Unterholz schlängeln.
Les Tailles d'Herbelay
Eine angenehme Wanderung zwischen Wald und entlang eines Golfplatzes in einem wenig bekannten Teil des Staatswaldes von Marly.
Unterhalb der Terrassen von Saint-Germain-en-Laye

Von den Schiffern bis Heinrich IV., ein Spaziergang, um zu entdecken, was sich unter den Terrassen des Schlosses von St. Germain verbirgt: Alleen, die sich zwischen den Pavillons schlängeln, eine Entdeckung der Bäume der Île-de-France, ein Spaziergang unter der Terrasse, die Ufer der Seine und der Park Corbière.
Die Runde um den Golfplatz von Saint-Germain-en-Laye

Auf der Suche nach einem kleinen blauen Schmetterling.
Während einer Pause auf halber Strecke sah ich einmalig und ausnahmsweise einen wunderschönen blauen Schmetterling.
Das brachte mich auf die Idee, einen Artikel zu schreiben, und seitdem träume ich immer davon, ihn wiederzusehen.
Der Bois de Louveciennes und der Etang de Bechevet

Ein halbtägiger Spaziergang, hauptsächlich im Unterholz, mit einem schönen Teich und der weitläufigen Rasenfläche der Domaine de Beauregard.
Der Park und die Pferde von Marly

Der Parc de Marly, ein ehemaliges königliches Anwesen (Ludwig XIV. empfing hier gerne seine Freunde abseits des Hofes), verbindet ein reiches Kulturerbe mit dem Vergnügen, auf Waldwegen, in breiten Alleen oder auf weitläufigen Rasenflächen zu flanieren.
Le Vésinet zwischen Seine, Flüssen und Rasenflächen

Die Gemeinde Le Vésinet genießt in Frankreich einen einzigartigen Status, da sie eine „Parkstadt” ist. Sie wurde mit Flüssen und Rasenflächen sowie von riesigen Gärten umgebenen Häusern angelegt. Die Nähe zur Seine ermöglicht abwechslungsreiche und sehr angenehme Spaziergänge und ist mit der RER leicht zu erreichen. Am Ende der Wanderung bietet die Île des Ibis eine Belohnung für Groß und Klein: einen Kinderspielplatz und zahlreiche Wasservögel, die beobachtet werden können.
Kleine Rundwanderung im Süden des Waldes von Saint-Germain-en-Laye

Eine überwiegend im Wald verlaufende Route, auf der sich breite Wege und schmale Pfade durch das Unterholz schlängeln. Eine Gelegenheit, einen reizvollen Teich zu entdecken und einen gut angelegten Botanischen Pfad zu erkunden.
Die fünf Seen von Le Vésinet

Eine schöne Wanderung durch Le Vésinet mit seinen fünf Seen und entlang der Flüsse sowie entlang der Seine.
Zwischen Bougival und Chatou, auf den Spuren der Impressionisten
Ein Spaziergang, bei dem Sie die von den Impressionisten geschätzten Orte und die schönen alten Villen entdecken können, die sich entlang der Seine aneinanderreihen. Die Strecke ist auch bei Regen gut begehbar.
Vom Priorat Saint-Nicolas zum Brunnen Fontaine de Maltoute
Ein kurzer Spaziergang entlang der Bäche der Plaine de Versailles, darunter der Ru de Gally, der im Schlosspark entspringt. Das charmante Dorf Rennemoulin präsentiert seine Kapelle, seinen Waschplatz und seine alte Brücke, und die Fontaine de Maltoute lädt zu einer angenehmen Pause im Schatten ein.
Von Bougival nach Saint-Nom-la-Bretèche durch den Park und den Wald von Marly

Eine trotz der Nähe zu Paris überwiegend durch Wälder führende Route! Nach der Durchquerung des Bois de Louveciennes genießen Sie den Parc de Marly mit seinen Ausblicken und Wasserflächen. Die Wanderung endet im Staatswald von Marly, zunächst auf einem gewundenen Weg, dann auf einem breiten, geraden Pfad.
Im Wald von Saint-Germain-en-Laye

Der Wald von Saint-Germain-en-Laye, ein ehemaliges königliches Jagdrevier, bietet heute schöne Hochwälder mit verschiedenen Baumarten. Die vorgeschlagene Route, die von alten Kreuzen und Kapellen gesäumt ist, spiegelt diese Vielfalt wider.
Rundwege von Feucherolles und westlich des Waldes von Marly

Eine abwechslungsreiche Wanderung mit einer schönen Waldstrecke im westlichen Teil des Forêt de Marly und einem Spaziergang durch das Dorf Feucherolles. Eine Wanderung mit zwei Schleifen, die sich für mehrere Varianten eignet, wie beispielsweise die Begrenzung auf die 7,5 km lange Waldschleife.
Von Chatou nach Le Vésinet in einer Schleife der Seine

Eine Wanderung, deren Verlauf sehr einfach ist, da man fast von Anfang bis Ende an der Seine vorbeigeht. Es erwarten Sie schöne Ausblicke auf den Fluss und schöne, große Häuser.
Kleine Rundwanderung in der Plaine de Versailles

Ein kurzer Spaziergang auf beiden Seiten des Ru de Gally mit schönen Ausblicken auf die Ebene und das Schloss von Versailles und einem reichen Kulturerbe im charmanten Dorf Rennemoulin.
Die Mare aux Canes und die Waldwege von Saint-Germain-en-Laye

Angenehme Rundwanderung vollständig im Unterholz des Staatswaldes von Saint-Germain-en-Laye. Zu jeder Jahreszeit angenehm, außer bei Regenwetter. Schöne Eichen- und Buchenwälder, ein Entdeckungspfad, ein kleiner Teich (la mare aux canes) auf halber Strecke. Keine besonderen Schwierigkeiten, außer dass man auf die häufigen Richtungsänderungen achten muss. Vorsicht im Herbst und Winter, da einige Wege unter den Blättern kaum zu sehen sind. Besucherfrequenz: siehe praktische Informationen.
Von der Kaiserin zu den Impressionisten von Rueil-Malmaison nach Nanterre
Auf den Spuren von Joséphine und den Impressionisten
Von Rueil-Malmaison aus führt Sie diese 13 km lange, leicht zu bewältigende Radtour entlang der Ufer der Seine, die den Impressionisten als Kulisse diente, zum Musée national des châteaux de Malmaison et de Bois - Préau. Entdecken Sie zwei wichtige Abschnitte der Geschichte von Rueil-Malmaison: die Überreste aus der Zeit des Kaiserreichs, die für die Stadt von grundlegender Bedeutung waren, sowie die natürliche Kulisse der Seine, die im19. Jahrhundert zahlreiche impressionistische Maler inspirierte. Die Route endet entlang des Parc des Impressionnistes, der an die Gärten von Claude Monet in Giverny erinnert.
Rundwanderung Malmaison und Gallicourts

Eine Strecke, die zur Hälfte durch die Stadt und zur Hälfte durch den Wald, einen ehemaligen Obstgarten oder am Ufer der Seine führt. Die Geschichte Napoleons ist präsent, insbesondere in der Kirche Saint-Pierre et Saint-Paul und im Parc de Bois-Préau.
In der Nähe von Saint-Cucufa

Eine überwiegend im Wald verlaufende Route mit einem angenehmen Abschnitt am Etang de Saint-Cucufa und einem kurzen Abstecher in ein Wohngebiet und durch alte Obstgärten, um vom Belvédère des Gallicourts aus einen schönen Ausblick zu genießen. Ein Spaziergang für einen halben Tag.
Park des Schlosses von Versailles

Ein Rundgang durch den Park des Schlosses von Versailles, einschließlich des Schweizer Gartens und der Besichtigung des Königlichen Gemüsegartens.
Bewaldete Strecke zwischen Vaucresson und Marnes-la-Coquette

Eine größtenteils im Wald verlaufende Rundwanderung, obwohl sie in einem Stadtrandgebiet liegt, wo man auch einige Wohnviertel mit großzügigen Häusern durchquert. Die kleine Stadt Marnes mit ihrem schönen Kulturerbe verdient durchaus die Bezeichnung „Coquette” (kokett). Eine gedächtnisvolle Note verleiht ihr das Denkmal zu Ehren der Escadrille Lafayette.
Von einem Achères zum anderen durch den Wald von Saint-Germain und den Étang du Corra

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die in einer leicht verkürzten Version auch als Rundwanderung unternommen werden kann. Die Strecke verläuft hauptsächlich durch den Wald und führt sowohl über markierte Wege als auch über wenig begangene Pfade im Unterholz. Der unter Naturschutz stehende Étang du Corra bietet ein Intermezzo mit schönen Aussichtspunkten und der Möglichkeit, zahlreiche Vögel zu beobachten.
Große Schleife von Maisons Laffite zum Étang du Corra

Diese Route verbindet einige bemerkenswerte Punkte im nördlichen Teil des Waldes von Saint Germain: einen Reitplatz und ein ehemaliges Theater, ein Jagdhaus, einen Teich, einen ehemaligen Schießplatz und einen 10-zackigen Stern (Kreuzung). Keine besonderen Schwierigkeiten, außer auf die Reiter zu achten, die am Wochenende zahlreich sind (Vorfahrt für Pferde).
Rundweg von Bures nach Chapet
Der erste Teil der Strecke von Bures nach Chapet führt über Feldwege durch die Felder, dann durchquert man Chapet und erreicht den Weiler Brezolles, bevor man durch den Wald zurückgeht
Kleine Rundwanderung im Norden des Waldes von Saint-Germain-en-Laye

Der Wald von Saint-Germain-en-Laye, ein ehemaliges königliches Jagdrevier, verfügt über breite und vorbeigehende Alleen. Es gibt dort auch Pfade, die sich durch das Unterholz schlängeln und die Sie auf dieser Wanderung entdecken können. Eine überwiegend im Wald verlaufende Strecke mit vielfältigen Baumarten und einem kurzen Abschnitt am Ufer eines Teiches.
Der Étang du Corra und der Pavillon de la Muette

Auf dieser Rundwanderung nördlich des Waldes von Saint-Germain-en-Laye und in der Nähe von Conflans-Sainte-Honorine entdecken Sie den Étang du Corra mit seiner reichen Artenvielfalt, ein beliebter Ort für Vogelbeobachtungen. Der Pavillon de la Muette ist ein Jagdschloss im neoklassizistischen Stil, das auf Wunsch Ludwigs XV. erbaut wurde.
Ein Rundgang durch das Gestüt Haras de Jardy

Der Parc départemental du Haras de Jardy ist dem Pferdesport gewidmet und für alle zugänglich. Diese kurze Wanderung beginnt in Marnes-la-Coquette, das seinem Namen alle Ehre macht, und führt durch die Alleen dieses Parks und die Wege des benachbarten Waldes Forêt de Fausses-Reposes.
Mehr Wandertouren Fourqueux
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: