Wanderung suchen: Fos-sur-Mer
Das Oppidum von Saint-Blaise

Spaziergang auf dem Plateau von Castillon zur Entdeckung einer der bedeutendsten archäologischen Stätten des Mittelmeerraums und ihrer Umgebung mit vier Teichen.
Die Teiche von Engrenier und Pourra

Eine schöne Wanderung in der Gegend von Saint-Blaise, in der Nähe von Fos-sur-Mer, rund um die Teiche von Lavalduc, Citis, Pourra und Engrenier.
⚠️ 29.04.2024: Wanderung geändert, um den Weg entlang des Martigues-Kanals am Lavaduc-Teich am Rand der Klippen (Privatgrundstück) zu vermeiden.
Der Balkon von Caderaou

Balkonwanderung mit herrlichen Ausblicken auf den Étang de Berre.
Petite Camargue

Ein kurzer Spaziergang in einem geschützten Gebiet am Rande des Étang de Berre und der dazugehörigen Industrie. Die gesamte Vegetation der Feuchtgebiete, Vögel in Hülle und Fülle.
Anmerkung Moderator:! Achtung, ein Teil dieses Rundwegs ist zwischen April und Juli gesperrt.
Gorges de la Touloubre, Bergdorf und Trockenmauern

Diese abwechslungsreiche und einfache Rundwanderung führt Sie zum Dorf Cornillon-Confoux, das zu den schönsten Bergdörfern der Provence zählt. Das Dorf mit seinen Steinhäusern und gepflasterten Gassen bietet auf beiden Seiten ein außergewöhnliches Panorama.Der geschichtsträchtige Ort Cornillon ist seit der Jungsteinzeit besiedelt.In der Umgebung entdecken Sie zahlreiche Spuren der landwirtschaftlichen und viehzüchterischen Vergangenheit.
Die Trockenmauerunterstände und die Bienenwand in Cornillon Confoux

Auf dieser super einfachen Wanderung auf flachem Gelände, die abwechselnd über Wege und kleine Straßen führt, kannst du schöne Trockenmauerunterstände und eine Bienenwand bewundern.
Trockenmauerunterstände sind Steinhütten, die im 19. Jahrhundert in der Provence als provisorische Behausungen für Bauern dienten. Die Bienenwand oder Apier ist eine 60 m lange Trockenmauer aus dem 18. Jahrhundert mit 56 Nischen (ursprünglich 200), in denen der Imker seine Strohbeuten vor dem Mistral und dem Wetter schützte.
Tour de l'Étang du Vaisseau

Zwischen Himmel und Meer! Ein herrlicher Spaziergang, der Sie mitten in die Camargue führt, wo Sie Teiche, Salz und Salicornia sowie rosa Flamingos entdecken.
Persönlich gemacht an einem schönen sonnigen Tag im Januar, seltene Begegnungen, vor allem Vögel...
Achtung: Zwischen den Punkten (4) und (5) wurde die Brücke weggespült. Bis zur weiteren Information diese Wanderung verschieben.
Tour de l'Étang des Aulnes (Erlenteich)

Eine schöne Entdeckung in der Nähe von Saint-Martin-de-Crau. Eine wunderschöne Wasserfläche innerhalb des gleichnamigen Landgutes. Die Domäne beherbergt ein altes Gebäude im provenzalischen Stil mit verschiedenen Nebengebäuden, eine Künstlerresidenz und einen Konzertsaal unter freiem Himmel. Die Grundmauern dieses 300 Hektar großen Landguts im Herzen der Crau stammen aus dem Jahr 1213.
Côte Bleue, La Redonne

Westlich von Marseille verdankt die Côte Bleue ihren Namen der Farbe des Meeres. Der Küstenweg, der wie ein Balkon angelegt ist, bietet spektakuläre Ausblicke auf kleine, ruhige Häfen, sonnige Felsbuchten und einsame Strände. In der Ferne liegt Marseille... und vor allem das Mittelmeer.
Oppidum de la Cloche und Kapelle Saint-Michel

Eine Schleife durch die Hügel nördlich von Le Rove in Richtung des Oppidum de la Cloche, wo noch zahlreiche Überreste erhalten sind. In einer prächtigen Landschaft und inmitten von Weiden mit wilden Ziegen führt der Rundweg dann über das wilde und steile Tal von La Gipière zur Kapelle Saint-Michel. Der Rückweg führt über die Plaine de Gignac durch Oliven-, Eichen- und Erdbeerbaumplantagen.
Das Tal Vallon du Gipier

Vom Rove aus geht es in Richtung Resquiadou über die Bergkämme und den Sentier des Douaniers, um das Vallon du Gipier zu entdecken und hinaufzusteigen. In einer kargen und wilden Umgebung können Sie die Baume des Pigeons, die Grotte du Blaireau und weiter entfernt die Grotte des Chauves-souris sehen. Sehr schöne Ausblicke entlang der gesamten Strecke. Die GPX-Datei kann nützlich sein.
Zickzackkurs zwischen Le Rove und Gignac-La-Nerthe

Atypischer Rundgang auf dem Kamm und in den Tälern der verschiedenen Täler, die die Estaque-Kette zwischen Le Rove und Gignac-La-Nerthe durchziehen. Unterwegs sehen Sie die Jungfrau von Rove, die Kapelle St-Michel, die Ruinen des Schlosses der Tempelritter und die Überreste des Laure-Camps. Eine abwechslungsreiche Landschaft und sehr schöne Ausblicke auf die Rade de Marseille und den Étang de Berre.
Der Strand von Figuerolles

Eine kleine, schöne Wanderung, die sich gut für einen Tagesausflug mit Lunchpaket eignet.
Die heruntergefallenen Steine

Schöne Wanderung am Meer entlang auf dem Chemin des Douaniers.
Ich habe diese Wanderung nicht aufgrund ihrer Länge (10 km) als mittelschwer eingestuft, sondern wegen zweier steiler Durchgänge und weil der Weg nicht für schwindelfreudige Personen geeignet ist.
Der Baou de l'Œuvre

Kleiner Spaziergang in der Höhe, um die Aussicht auf Marseille und die Inseln zu genießen.
Die Calanque de l'Érevine

Dies ist eine von vielen möglichen Rundwanderungen, die uns zur wunderschönen Calanque de l'Érevine führt, wo man baden kann. Diese hübsche Rundwanderung weist keine nennenswerten Schwierigkeiten auf.
Der Zöllnerpfad istjedoch am Wochenende sehr frequentiert, an einigen Stellen steil und weist auch einige etwas ausgesetzte Passagen auf, die erfordern, dass man gut auf den Boden achtet und in Anwesenheit von Kindern vorsichtig ist. Für schwindelförmige Personen kann er ebenfalls schwierig sein.
Eine Wanderung, die man am besten im Herbst oder Frühling unternimmt
Von Niolon nach La Redonne über den Zöllnerpfad

Eine kleine, sehr klassische Wanderung in den Calanques nördlich der Bucht von Marseille zwischen den Häfen von Niolon und La Redonne.
TALLAGARD: Lehrpfad zum Kulturerbe der Trockenmauerbauweise

Interpretations- und Entdeckungspfad zum agro-pastoralen Erbe rund um Trockenmauern und Trockenmauerunterstände. Erläuterungstafeln entlang der Strecke erklären die Trockenmauerbauweise.
Die Quelle des Infernet

Eine Oase der Frische!
Eine der einfachsten Wanderungen mit Kindern, um den Flusslauf bis zu seiner Quelle wieder hinaufzusteigen.
Achtung: Ein Wanderer hat uns mitgeteilt, dass diese Wanderung aufgrund eines Erdrutsches, der durch einen städtischen Erlass gemeldet wurde, nicht mehr möglich ist. Außerdem können zwischen dem 1. Juni und dem 30. September bestimmte Bereiche für Spaziergänge gesperrt sein (Brandgefahr).
L'Establon und Figuerolles

Diese Wanderung führt zunächst entlang der Côte Bleue, um den Strand von Figuerolles zu erreichen, und steigt dann an, um die Bucht von Marseille mit herrlichen Ausblicken zu überragen und durch die Ruinen der alten Batterie von Figuerolles zu spazieren. Die Abschnitte in den Tälern verleihen der Wanderung einen wilden Charakter.
Ergänzungen der Moderatoren:
Achtung, schwierige Passagen zwischen den Punkten (2) und (4)
Passagen als gesperrt gemeldet (Januar 2021).
La Tour des Opies- Les Alpilles Eyguières

Wanderung in den Alpilles, Start an der Arena von Eyguières.
Gemütlicher Aufbruch zwischen Olivenbäumen und Zikaden am Fuße der Opies.
Sie werden die alten Schäfereien von La Romanière entdecken.
Der Aufstieg beginnt mit einem schönen Weg durch die Macchia und endet mit ein wenig Kletterei, um schließlich am Tour de Guet zu enden, wo Sie ein herrliches 360°-Panorama erwartet.
Sie können auch die Überreste einer gallo-römischen Villa besichtigen.
Der Turm von Opies

Der Tour des Opies ist der höchste Punkt der Alpilles-Kette, er ist 498 m hoch und bietet einen 360°-Panoramablick auf die Ebene der Durance, die Rhône, das Comtat Venaissin, die Camargue und die Crau bis zum Étang de Berre. Die Route im Naturpark Alpilles beginnt im bewaldeten Tal Vallon des Glauges. Sie führt uns zu den Ruinen einer galloromanischen Villa. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Besuch des charmanten Dorfes Aureille.
Les Caisses de Jean-Jean von Aureille aus

Eine einfache, familienfreundliche Wanderung im Süden des Alpilles-Massivs. Vorbei am Oppidum Caisses de Jean-Jean.
Les Caisses und die Bergkämme oberhalb von Mouriès

Schöne Wanderung in diesem Teil der Alpilles, bei der Sie die weißen Klippen der "Caisses de Jean Jean", die "Caisses de Servanne", die Kämme des Castellas und seine Aussichtspunkte entdecken und auch am Golf de Servanne in Mouriès entlang wandern können. Wanderung ohne Schwierigkeiten, aber einige Abschnitte auf kleinen asphaltierten Straßen.
Die Schleife von Aureille

Eine hübsche kleine Rundwanderung, die an Olivenhainen und den Kletterfelsen der Civadières vorbeigeht, hinaufsteigt zum Wachturm und über einen Weg und ein großes Tal, durch das derFernwanderweg GR® 6 führt, wieder hinunter ins Dorf führt. Die Route verläuft hauptsächlich auf breiten, leicht begehbaren Wegen, von denen aus man die Landschaft bewundern kann. Von der Spitze des Wachturms kann man bei klarem Wetter im Süden die Ebene der Crau, das Mittelmeer und den Étang de Berre und im Norden die Bergkette der Calans am Horizont sehen.
Aureille: durch die Olivenhaine

Im Herzen des Regionalen Naturparks Alpilles führt diese Route durch riesige Olivenhaine, entlang eines Kanals, einer ehemaligen Sandgrube und vorbei an einer Ölmühle in Vaudoret.
Der Canal de Marseille und das Aquädukt von Roquefavour

Von Ventabren aus wandern Sie über die umliegenden Hügel, dann entlang des Canal de Marseille und schließlich entdecken Sie das Aquädukt von Roquefavour.
Aussichtspunkt Aureille

Von der Vigie aus, dem Ziel der Wanderung, hat man einen herrlichen Blick auf die Chaîne des Alpilles und kann wunderschöne Fotos machen!
Das Castellas de Roquemartine, der Crête du Defens, die Grottes de Calès

Eine schöne Wanderung am Fuße der Alpilles, bei der Sie die Ruinen des Castellas de Roquemartine (Schloss der Königin Jeanne) sehen und zum Abschluss die Höhlen von Calès, eine sehr interessante Anlage von Höhlenwohnungen, besuchen können.
Achtung: Der Verein Calès-Saint-Denis Lamon weist darauf hin, dass aufgrund der geologischen Beschaffenheit (bröckelig) und der Steilhänge bestimmte Bereiche der Stätte gefährlich sind.Derzeit gibt es eine kommunale Verordnung, die vom Betreten der Stätte von Calès abrät. Seien Sie bitte sehr vorsichtig.
Die Wanderung wurde am 28.02.2023 geändert, da der Zugang zu den Burgruinen gesperrt wurde.
Eine Rundwanderung durch die antike Vergangenheit von Vernègues

Vernègues ist ein kleines Dorf im Departement Bouches-du-Rhône, reich an römischen und mittelalterlichen Überresten.
Die Mühlen von Fontvieille

Hinaufsteigen in das Heideland auf der Suche nach den Überresten eines galloromanischen Aquädukts. Besichtigung der Windmühlen von Fontvieille. Entdeckung der Ruinen der imposanten römischen Wassermühle von Barbegal und des Aquädukts, der das Vallon des Arcs durchquert.
Mehr Wandertouren Fos-sur-Mer
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: