Wanderung suchen: Farinole
Chjassu di u Cunventu in Farinole

Der Chjassu di u Cunventu ist ein Rundweg durch das Dorf, auf dem Sie Farinole und seine atemberaubende Landschaft entdecken können. Die Route beginnt an der Kirche Saint-Côme et Saint-Damien, führt durch das Dorf und dann in die Macchia. Sie verläuft entlang des Klosters Marianda und nimmt dann einen Panoramaweg, von dem aus man insbesondere die Marine und den genuesischen Turm von Farinole sehen kann. Schließlich führt der Weg zurück in den Wald, bevor er wieder zum Dorf zurückkehrt.
Chjassu Napuleone in Barbaggio

Vom Rathaus von Barbaggio (in Abstiegsrichtung) aus durchquert der Chjassu Napuleone das Dorf, bevor er in einen Wald führt, in dem man auf beiden Seiten des Weges ehemalige landwirtschaftliche Gärten sehen kann. Die Schönheit dieser Route setzt sich fort, wenn man die „kaiserliche Straße” nimmt, die dem Weg seinen Namen gegeben hat. Tatsächlich soll Napoleon Bonaparte, bevor er Kaiser wurde, diese Straße begangen haben.
Der Weg kann auch in umgekehrter Richtung (bergauf) begangen werden, ausgehend von der Brücke an der Kreuzung zwischen der Strada San Petru und der Strada Napuleone. Wenn Sie nur eine einfache Strecke zurücklegen, also nicht hin und zurück, sollten Sie ein Auto am Ausgangspunkt und ein weiteres am Ziel abstellen.
Wanderweg „Sentier des Balcons” vom Aussichtspunkt Belvédère de Barbaggio

Der Wanderweg „Sentier des Balcons“ beginnt am Belvédère de Barbaggio (in Abstiegsrichtung) oder an der RD238 (in Aufstiegsrichtung) und bietet eine fast 10 km lange Rundwanderung mit durchgehend Blick auf die Weinberge und die Conca d'Oru. Er kann auch als einfache Strecke (5 km) begangen werden, indem man ein Auto am Zielpunkt und ein Auto am Ausgangspunkt abstellt.
Umgeben von Macchia bietet dieser Weg bemerkenswerte Ausblicke auf die Landschaften der Grand Site de France Conca d'Oru, die Weinberge von Patrimonio - Golfe de Saint-Florent und die Kalksteinbergkette des Mont Sant'Anghjulu, dessen sechs markante Hügel das Wahrzeichen der Region sind.
Der Strand von Loto an der Küste entlang ab Saint-Florent

Wanderung, die Sie auf dem Küstenpfad durch einen Teil der Wüste von Agriates führt und Sie von Saint-Florent durch Postkartenlandschaften bis zum Strand von Loto bringt.
Chjassu Maria Gentile zwischen Poggio d'Oletta und Oletta

Der Chjassu Maria Gentile ist ein schöner Rundwanderweg, der die benachbarten Dörfer Poggio d'Oletta und Oletta verbindet. Die Route bietet abwechslungsreiche Landschaften: Dörfer, Macchia, Eichenwälder, Bäche...
Der Name ist eine Hommage an Maria Gentile, eine junge Heldin der Region, die zu einem Symbol für Mut wurde, als sie 1769, kaum 20 Jahre alt, den französischen Soldaten trotzte, die die Einwohner von Oletta wegen Verschwörung zum Tode verurteilt hatten. Der Verlobte von Maria Gentile wurde wie seine Gefährten zum Tode verurteilt und hingerichtet, ohne dass ihnen ein Begräbnis gewährt wurde. Maria wollte den Leichnam ihres Verlobten nicht aufgeben, entschloss sich, dem Verbot zu trotzen, und machte sich bei Einbruch der Dunkelheit auf den Weg, um ihn zu bergen und ihm ein Begräbnis zu ermöglichen. Seitdem gilt Maria Gentile als die korsische Antigone.
Le tour de la colline de Cotolone à Oletta
Au départ de l'ancien couvent Saint-François d'Oletta, voilà une très jolie randonnée en pleine nature, de caractère familial puisque sans difficulté et bien ombragée.Plusieurs points d'intérêt jalonnent ce circuit, et une belle fontaine, au deux tiers du parcours, permet de ne pas se charger en eau potable.Parking assuré, y compris les jours de marché qui se tient sur la place du couvent, chaque mardi et vendredi du 1er Juin au 30 Septembre, en matinée.
Boucle de Murato, Natur und Kulturerbe
Dies ist eine schöne Wanderung für die ganze Familie in einer außergewöhnlichen Gegend. Sowohl wegen der durchquerten Naturräume und Landschaften als auch wegen der Geschichte der Orte und der Erhaltung des Kulturerbes.
Oder ganz einfach durch die Lebensqualität, die Muratu, wie es auf Korsisch heißt, seinen Einwohnern und Besuchern bietet. Dieser Eindruck wird durch den Zustand der Gebäude, von den renovierten alten bis zu den neueren, sowie durch die Vielfalt und Qualität der Geschäfte bestätigt.
Auf der Route entdeckt der Wanderer im Süden die Hochebenen mit ihrer reichen agrarisch-pastoralen Vergangenheit und die Ruinen der kürzlich restaurierten Kapelle San Frusulu. Nach einem kurzen Abstecher auf die Anhöhen des Dorfes Piève gelangt man durch eine niedrige Macchia zu den Ufern des kleinen Küstenflusses Bevincu, der von genuesischen Brücken überspannt wird.
Zum Abschluss bietet die Durchquerung des Dorfzentrums die Gelegenheit, das bedeutende volkstümliche Erbe von Murato zu bewundern.
Der Seneca-Turm und die Menhire von Pinzu in Vergine

Wanderung in den Höhen des Cap Corse. Blick auf das Meer, das Kap, die korsischen Berge und Italien in der Ferne. Korsika von oben gesehen.
Strand von Acciolu

Schöne Wanderung, bei der man sehr schöne Strände entdecken kann, allen voran den Strand von Ostriconi. Nach diesem Strand nimmt man den Küstenpfad, der der Beginn der Tour durch die Wüste Désert des Agriates ist, um bis zur Bucht von Acciolu aufzusteigen.
Entlang des Weges befinden sich mehrere sehr schöne Buchten.
Runde von Monte Castellare

Dieser wunderschöne Rundweg an den Hängen des Monte Castellare bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die benachbarten Täler, die Ebene von Bastia, die Insel Elba und an klaren Tagen sogar auf die italienische Küste.
Der Weg führt abwechselnd durch Unterholz und offenes Gelände bis zum Gipfel auf 1000 m Höhe, wo eine wunderschöne Eiche auf Sie wartet, um Ihnen den nötigen Schatten für ein Picknick oder eine Mittagsruhe zu spenden.
Der Abstieg führt Sie durch den charmanten Weiler Costa.
Monte San Petrone von der Bocca di u Pratu aus

Ausgehend vom Bocca di u Pratu führt diese Wanderung zum Gipfel der Castagniccia: dem Monte San Petrone. Während der ganzen Tour geht es durch wunderschöne Buchenwälder und auf dem Gipfel bietet sich un ein herrliches Panorama.
Im Wald von Olmi-Cappella und Mausoléo, genuesische Brücken und Ruinen von Mühlen

Man kann nur die großartige Arbeit der Menschen bewundern, die sich einen wunderschön geschotterten Weg entlang dieser engen Täler bahnen, um die Dörfer zu verbinden oder zu den Mühlen zu gelangen. Der Stein ist überall präsent, sowohl auf dem Wanderweg als auch im Dorf Mausoléo. Die Tartagine lädt Sie zum Schwimmen oder zu einer Erfrischung ein. Was die Brücken betrifft, so sind diese harmonisch geschwungen. Unvermeidliche Wanderung.