Wanderung suchen: Fanjeaux
Der Weg des Dominikus von Fanjeaux aus

Begeben Sie sich auf den Weg, den einst der Heilige Dominikus nahm, um das erste Kloster zu erreichen, das er in Prouille gegründet hatte. Über die Hügel hinweg führt die Route zum Weindorf Lasserre-de-Prouille, einer kleinen „Circulade” mit bemerkenswertem Kulturerbe.
Verkürzte Variante der großen Rundwanderung, die Fanjeaux mit Montréal (30 km) über den GR® 78, den piemontesischen Weg der mythischen Pilgerreise nach Santiago de Compostela, verbindet.
Gelbe Markierungen
Rundweg vom Mont Carrière nach Villasavary

Sportliche Waldrunde auf hügeligen Wegen, von denen aus man weit über die ersten Hügel der Piège blicken kann. Ein ideales Trainingsgelände, um sich fit zu halten oder die Beine für die Berge vorzubereiten. Der Mont Carrière, Höhepunkt der Wanderung, ist mit vier Orientierungstafeln ausgestattet, aber er ist nicht der einzige Aussichtspunkt dieser Runde, die viel Schönes zu bieten hat.
Historischer Wanderweg von Laurac-le-Grand

Das ehemalige befestigte Dorf Laurac, Sitz der mächtigen Herren, die dem Lauragais seinen Namen gaben, hat seine dominante Lage, seine mittelalterliche Silhouette und seine authentischen Steinhäuser bewahrt. Die Route bietet atemberaubende Ausblicke und ermöglicht es, das Dorf und die Natur von den umliegenden Hügeln aus zu beobachten. Die Informationstafeln entlang der Strecke erzählen seine bewegte Geschichte von den Katharern bis zu den Religionskriegen der Renaissance.
Gelbe Markierungen
Wanderweg „Sentier des crêtes d'Hounoux”

Auf der Bergkette, die die Wasserscheide zwischen Atlantik und Mittelmeer markiert, befindet sich ein spannender Lehrpfad über die Geologie und Entstehung dieser hügeligen Landschaften von Razès, Lauragais bis zu den Ausläufern der Pyrenäen.
Gelbe + gelb-rote Markierungen für den Abschnitt auf demGR®®78
Wanderweg „Sentier du Dessin” und Kapellen von La Piège

Lernen Sie beim Wandern und Beobachten der Landschaften der Hügel von La Piège an ungewöhnlichen Orten wie der Serre des Enchantées oder inmitten von Schafen auf einem wilden Felsen zu zeichnen. Eine originelle Wanderung zwischen den unberührten Dörfern Cazalrenoux und Génerville.
Gelbe Markierungen + 7 Holzständer
Rundweg zwischen Escueillens-et-Saint-Just-de-Bélengard und Bellegarde-du-Razès
Vorgeschlagene Route für die Rando Razès 2025 (kleine Runde). Einfache, familienfreundliche Strecke, die während der Veranstaltung mit Joëlettes zurückgelegt wurde. Einzige „Schwierigkeit” ist die Passage am Straßenrand an den Punkten (8) und (9).
Panorama- und Geschichtskreislauf im Pays de Moulin-Neuf

Ein außergewöhnlicher Panoramablick vom Bergrücken, malerische Dörfer (Cazal des Faures, Tréziers, Roumengoux) und historische Orte (Lagarde), eine gigantische Burg, ein Stück Radweg und der glitzernde Fluss Hers mit seinem klaren Wasser. Diese Rundwanderung mit Start in Moulin-Neuf ist wunderschön: Genießen Sie es!Denken Sie daran, dem GPS zu folgen: Es handelt sich um eine neue Route, deren erster Teil nicht ausgeschildert geht!
La Croix de Terride und Marty ab Mirepoix

Auf dieser familienfreundlichen Wanderung entdecken Sie die verschiedenen Landschaften von Mirepoix von zwei Aussichtspunkten aus: der Croix de Terride mit teilweisem Blick auf Mirepoix, aber mit einer Orientierungstafel, und vor Montbruguet mit vollständigem Blick. Der Weg ist abwechslungsreich, mal offen, mal im Unterholz, aber immer angenehm.
Les Collines du Vent de Mas-Saintes-Puelles à Fendeille

2. Teil der Route „Les Collines du Vent” (Die Hügel des Windes):Die außergewöhnliche Aussicht entschädigt reichlich für die Anstrengungen beim Aufstieg auf die Pechs (Hügel auf Okzitanisch). Die Route „Collines du Vent” entfaltet nun ihre ganze spektakuläre Dimension: Die Pechs werden abwechselnd vom Wind aus dem Mittelmeer (Autan oder Marin) und vom Atlantik (Cers) umweht. Da es auf den Hügeln nur wenige Bäume gibt, gibt es im Sommer auch wenig Schatten, sodass die Sonne stark auf die Hügel scheint.
Die „Collines du Vent“ sind eine spektakuläre und symbolträchtige 48,2 km lange Route im Lauragais, die Avignonet-Lauragais und Fanjeaux verbindet. Auf diesen ersten Hügeln der Piège stehen zahlreiche Mühlen, die den starken Wind nutzen, der abwechselnd vom Mittelmeer (Autan oder Marin) und vom Atlantik (Cers) weht. Der Blick reicht weit über die Hügel hinaus bis zu den Pyrenäen und der Montagne Noire. 11 Tafeln informieren über das Kulturerbe.
Gelb-blaue Markierungen
Roullens le Grèbe mit dem Lac de Taure

15 Autominuten von Carcassonne entfernt thront das Dorf Roullens auf einem Hügel über einer wunderschönen Landschaft, von der wir einen kleinen Teil genießen können.
Montolieu und die Kapelle Saint-Roch

Schöner Spaziergang, der weder vor Wind noch Sonne geschützt ist. Ziemlich steiler Anstieg auf dem ersten Kilometer, der auf den folgenden beiden Kilometern flacher wird.
Holzschilder mit der Gravur „Circuit Saint-Roch” weisen Ihnen den Weg, auch wenn sie nicht sehr gut sichtbar oder lesbar sind...
Seit dem 15. Oktober 2018 und den Überschwemmungen wurde viel Erde von den Wegen entfernt, sodass viele von ihnen nun sehr steinig und felsig sind. Der Rundweg bleibt jedoch vollständig begehbar.
Montolieu über Villeneuve und La Frigoule

Eine etwa zehn Kilometer lange Wanderung, die sich zwischen Wald und Feldern schlängelt. Einige schöne Anwesen und vor allem das Dorf Montolieu sind einen Besuch wert.
Chalabre: Voie Verte und Lac de Montbel

Diese mittelschwere Route beginnt am ehemaligen Bahnhof von Chalabre an der Eisenbahnstrecke, die Mirepoix mit Lavelanet verband und heute als Voie Verte (Grüner Weg) genutzt wird. Sie steigt wieder hinaufsteigen entlang des Hers, der den Lac de Montbel speist, über zwei Staudämme und geht nach einer Passage durch den Unterholz nach dem ehemaligen Bahnhof von Chalabre zurück. Sie bietet Ausblicke auf die Pyrenäen und den Lac de Montbel.
Mehr Wandertouren Fanjeaux
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: