Wanderung suchen: Fabrègues
Heideland la Madeleine, Gardiole de Mireval mit seinen Bergen und seinem Tal
Idyllische Route voller Entdeckungen. Durchqueren Sie das Heideland und den Gipfel La Madeleine mit seiner Kapelle Saint-Bauzille (Blick auf die Ebene von Montpellier: Stadtgebiet, umliegende Dörfer, Teiche). In Gardiole entlang des Kreuzwegs, durch das Vallée de la Canabière, die Gipfelbereiche von: La Réserve, Roque Rousse, Pioch Champ, Table Mise, Truc des Cades. Blick auf die Rennstrecke. In der Ferne die Weinberge. Diese Natur mit ihrer reichen Artenvielfalt flößt Respekt ein.
Der Mont-Bauzille und sein Panorama
Spaziergang zu einem Gipfel mit 360-Grad-Panorama auf die Umgebung von Montpellier, das Heideland, die Teiche und das Meer.
Murviel-Lès-Montpellier, Umrundung und Besichtigung von der Abtei Vignogoul aus
Murviel-Lès-Montpellier, ein kleines Dorf, eingebettet inmitten von Weinbergen, reich an Erinnerungen und Geschichte. Für Wanderer und Besucher, die sich für die Vergangenheit interessieren, Natur- und Abenteuerliebhaber, ein Ort, den es zu entdecken gilt, um besser in die Zukunft zu blicken.
Der Coulazou
Diese Rundwanderung beginnt im schönen mittelalterlichen Dorf Cournonterral, führt durch das Heideland und taucht in die kleinen Schluchten des Coulazou ein.
In den Salinen von Villeneuve-lès-Maguelone
Spaziergang vorgeschlagen von La Gazette de Montpellier Nr. 1716 vom 6. bis 12. Mai 2021.
Am Ufer der Teiche Besichtigung der ehemaligen Salinen. Gelegenheit, zahlreiche Vögel (Flamingos, Reiher, Kraniche, Möwen usw.) in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
Spaziergang auf den Spuren der Flamingos in Mireval
Kleiner, einfacher Spaziergang durch die Salinen von Mireval, bei dem du alle möglichen Tierarten entdecken kannst, darunter die berühmten Flamingos der Region.
(Achtung, der Abschnitt zwischen (2) und (3) ist jedes Jahr vom 1. April bis zum 15. August gesperrt, um die Vögel beim Nisten nicht zu stören. Während dieser Zeit müssen Hunde auf dem gesamten Gelände an der Leine geführt werden.)
Auf den Wegen der Abtei von Vignogoul
Eine Wanderung nördlich von Montpellier durch Weinberge und Feigenbäume, ergänzt durch einen Besuch der Abtei von Vignogoul.
Der ehemalige Telegrafenturm von Murviel-lès-Montpellier
Dieser gemütliche Spaziergang bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf das Dorf und die Umgebung von Montpellier, das Meer, die Stadt und das Hinterland (Pic Saint-Loup).
Der Pioch Noir de la Gardiole vom Startpunkt Gigean aus
Eine angenehme Wanderung auf dem Gebiet der Gardiole, ausgehend von Gigean. Sie werden verschiedene bemerkenswerte Aussichtspunkte und sehr schöne Panoramen entdecken. Auf der Westseite die Windräder von Villeveyrac und auf der Ostseite, am Pioch Noir, einen atemberaubenden Blick auf die Teiche und das Meer in der Ferne. Diese Wanderung führt über schöne Wege, die oft von Pinien und Steineichen gesäumt sind.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr verboten sein. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Doppelte Schleife um das Oppidum von Murviel-lès-Montpellier
Die Strecke umfasst zwei Rundwege von etwa gleicher Länge. Sie können entweder auf der Ost- oder auf der Westseite starten, da Sie Ihr Picknick im Auto lassen können, wenn Sie den Rundweg vor Mittag absolvieren.
Naturschutzgebiet Estagnol
Nach den zauberhaften Ufern der Teiche Arnel und Vic können Sie die alten Salinen des Conservatoire du Littoral (Küstenkonservatorium) erkunden und eine ökologisch sehr wertvolle Umgebung entdecken. Sehenswert: das Naturschutzgebiet mit seinen Flamingos und das Weingut.
Abtei Saint-Félix de Monceau
Ein einfacher Spaziergang, der Ausblicke auf die Vegetation des Massif de la Gardiole, den Mont Saint-Clair und die Teiche ermöglicht. Diese Strecke kann je nach Lust und Laune moduliert werden, da es zahlreiche DFCI-Wege gibt.
Massif de la Gardiole
Auf dieser Wanderung entdecken Sie die schönsten Landschaften des Gardiole-Massivs. Von der Abtei Saint-Félix de Monceau aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Mittelmeer, von La Grande Motte im Norden bis nach Sète im Süden. Sie kommen am Pioch Noir und am Roc d'Anduze vorbei, zwei Aussichtspunkten des Gardiole-Massivs, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr verboten sein. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Les Aresquiers
Familienspaziergang zwischen Teich, Salinen und dem "Bois des Aresquiers"
Gardiole Sud – La Devèse
Beim Aufstieg zum Roc d'Anduze bietet diese Wanderung im Nordwesten einen weiten Blick auf den Étang de Thau, alle Dörfer des Tals und schöne Ausblicke auf die Abtei Saint-Félix de Monceau. Vom höchsten Punkt des Gardiole-Massivs hat man einen herrlichen 360°-Panoramablick.
Anschließend führt die Route über Kammwege zum Gipfel der Devèse und bietet zahlreiche Panoramablicke auf das Meer, Frontignan, Sète, Balaruc, den Étang de Thau und ... den Canigou.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr gesperrt sein. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Spaziergänge durch das Montpellier von gestern und heute
Eine Stadtwanderung, die hauptsächlich über Fußgängerwege führt und es ermöglicht, die vielen Facetten von Montpellier zu entdecken. Vom historischen Viertel Écusson, wo man sich durch enge Gassen schlängelt, bis zum neuen Viertel Antigone mit seiner ambitionierten Architektur begegnet man einem reichen und kontrastreichen Kulturerbe.
Pioch Michel und Pioch Madame, zwei Gipfel mit Panoramablick
Zwei Gipfel der Gardiole, von denen aus man den Blick auf den Golf von Lyon genießen kann. Vom Gipfel des Pioch Madame aus kann man in Richtung Grande Motte und zum Gipfel des Pioch Michel blicken, die Aussicht ist rundum frei.
Im Nordosten sieht man Villeneuve-les-Maguelonnes und La Grande-Motte, im Osten den Leuchtturm von Espiguette, im Südwesten den Berg von Sète und den Étang de Thau und im Norden La Gardiole.
Bei klarem Himmel kann man sogar die Pyrenäen sehen.
Diese Wanderung kann je nach Brandgefahr verboten sein. Denken Sie daran, die Karte zu konsultieren.
Die Oase des Heidelands ab Grabels
Am Anfang dieser schönen Route entdecken Sie entlang der Ufer der Mosson die überraschende Quelle Source de l'Avy. Anschließend gelangen Sie zum Aussichtspunkt Croix de Guillery. Nach der Durchquerung der ehemaligen Agrar- und Weinbaufläche führt Sie die Route über den Weg, den früher die Salzkaravanen benutzten, bis zum Gipfel der teilweise bewaldeten Felsplateaus, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick auf den Pic Saint-Loup und die umliegenden Gebirge genießen können.
Die Trockenmauerunterstände de la Moure
Diese sehr angenehme und ohne echte Schwierigkeiten zu bewältigende Wanderung ist eine Reise in die Vergangenheit im Herzen des Moure-Massivs.
Auf dieser etwas mehr als 5 km langen Tour können Sie das außergewöhnliche Kulturerbe entdecken, das sich in dem Heideland des Hérault verbirgt, und eine hohe Konzentration perfekt restaurierter traditioneller Gebäude bewundern.
Auf dieser Tour sind etwa zehn Trockenmauerunterstände und andere Bauwerke zu sehen.